Schaltwegsverkürzung e 36 318 is coupe BJ 95

BMW 3er E36

Hallo!
Welche Schaltwegsverkürzung ist für einen BMW E36 318 is Coupe BJ 95 die Ideale?
Ein Kumpel von mir (328), hat sich eine vom Z4 3.0 bestellt. Passt die auch bei mir?
Welche könnt ihr mir empfehlen? Würde gerne eine von einen neueren Modell (E46) einbauen.

Danke Hubsi

Beste Antwort im Thema

Hab deine PN erhalten, antworte jetzt aber auch nochmal hier.

Jo, ich hab den Hebel vom Z4 2.5 drin. Ist echt kurz, noch kürzer dürfte es imho nicht sein*. Übrigens schleift schon der Hebel vom Z3 2.8 im 1. und 3. Gang an der Kardanwelle.

Gebogen bekommt man ihn mit einem Schraubstock, ich häng hier mal 'ne Fotodoku an.

*) Ein Kumpel hat in einem E46 325i den Hebel aus einem Z3 M (nein, es ist ein Z4 3.0) drin, das ist pervers kurz und extrem unkomfortabel zu schalten.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Hey,

ich fahre einen E36 318ti (Compact). Gehe ich recht in der Annahme, dass ich die Anleitung für den 318Is übernehmen kann? (Haben ja den gleichen Motor drinne, oder hat der Compact beim Getriebe/Schaltgestänge wieder mal ne Extrawurst?? 😁). Am Anfang des Threads wird geschrieben, dass die vom Z3 2,8 die beste sein soll; Nun schreibt aber FlashbackFM in der Anleitung dass diese "für 4 Zylinder ungeeignet" sei und dass man lieber zu der des Z4 2,5 greifen soll 😕
Achja und eine abschließende Frage: Was kostet der Spass in etwa?

EDIT: Vergesst die Frage nach der Kompatibilität zum 318ti, habe gerade gesehen dass die Anleitung ursprünglich für denselbigen ist 😁 bleibt nurnoch die Frage nach den Kosten und dem besseren Gestänge (Z3 2,8 vs. Z4 2,5) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von O1li


bleibt nurnoch die Frage nach den Kosten und dem besseren Gestänge (Z3 2,8 vs. Z4 2,5) 🙂

Die Z3 2.8 Stange passt halt nicht, also bleibt nur noch Z4 2.5 (ca. 55 euro), oder Z3 1.9 (45-50 euro).

Die Z3 Stange ist schon umgebogen, und hat die richtige höhe, bei der Z4 Stange muss man das wie gesagt noch biegen, und der Schaltknauf sitzt (so wie du es im .pdf erkennen kannst) tiefer.

Gruß
Vlad

Ah sehr gut danke! Eine Frage hätte ich noch und zwar bzgl. des Schaltweges der beiden Gestänge: Ist der des Z3 1.9er merkbar länger als der vom Z4 2.5? Oder sind die in etwa gleich?

Ich geh jetzt mal davon aus das du schon ein bisschen was zu dem Thema gelesen hast und in etwa die Hebelgesetze kennst, also Länge des Hebels und damit verbundenem Kraftaufwand. Entscheident für die tatsächliche VERKÜRZUNG der Wege zwischen den Gängen ist die Länge des Hebels unter der Kugel. Die Kugel ist der mittlere(!) Befestigungspunkt des Hebels und somit die Achse über die er sich bewegt. Der obere Teil des Hebels ist das Stück das aus deiner Mittelkonsole kommt. Die Länge hier entscheidet nur darüber wie hoch oder tief am Ende der Schaltknauf in der Konsole sitzt. Wenn du dir das erste bild von Bolzko anguckst siehst du Zahlen auf die Hebel geschrieben. Je höher die Zahl desto kürzer der Hebel unter der Kugel. Das heisst die Verkürzung beim Hebel vom Z3-M ist am spürbarsten, die vom Z3 1.9 am geringsten. Da wir mit unseren Vierzylinderraketen nur die beiden Hebel vom 1.9 und vom Z4 2.5 benutzen können wäre der vom Z4 am kürzesten für uns. Ich denke mal, dass die Unterschiede zwischen den beiden eher marginal ausfallen, allerdings ist beim 1.9 der obere Teil länger und wird daher geringeren Kraftaufwand erfordern. Berichtigt mich bitte wenn ich mich irre.

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Je länger der Weg von Lagerkugel zu Lagerauge unten am Schalthebel ist,umso kürzer ist der Schaltweg.

Also das,was du auf dem Bild auf der Vorseite auf der rechten Bildseite neben den weißen Kugeln siehst.

Die 1,9er ist also nochmal etwas kürzer beim schalten (meine ich),auch wenn sie obenhin länger ist.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Je länger der Weg von Lagerkugel zu Lagerauge unten am Schalthebel ist,umso kürzer ist der Schaltweg.

Also das,was du auf dem Bild auf der Vorseite auf der rechten Bildseite neben den weißen Kugeln siehst.

Die 1,9er ist also nochmal etwas kürzer beim schalten (meine ich),auch wenn sie obenhin länger ist.

Greetz

Cap

Das klingt sogar einleuchtend... Also ist unterm Strich das Gestänge vom Z3 1.9 in allen Optionen besser geeignet (Schaltknauf sitzt unverändert, noch kürzerer Schaltweg durch längere Stange nach der Kugel, Biegung bereits vorhanden ---> Kein Gefummel am Schraubstock, paar Euro günstiger) richtig?

Soweit ICH WEIS ist die Stange vom Z4 2.5 noch länger. Mag täuschen. Im übrigen: Dadurch das die Stange vom 1.9 oberhalb der Kugel länger ist, ist das Schalten angenehmer aber dafür nicht so knackig - Hebeleffekt eben. Woher kommst du? Ich bekomm wie gesagt Montag meine Stängelchen, wenn du aus HH kommst kannst ja mal testen. Flashback hat doch aber noch den Short-Shift-Knauf drauf sitzen oder nicht? Dadruch wirkt das alles noch tiefer als mit dem normalen Aufsatz.

Ja,er hatte auf den Bildern eiinen kurzen Knauf ausm 1er drauf,den hat er meines Wissens aber wieder getauscht,weil er sich beim Rückwärtsgang den Finger eingeklemmt hatte..... 😰

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ja,er hatte auf den Bildern eiinen kurzen Knauf ausm 1er drauf,den hat er meines Wissens aber wieder getauscht,weil er sich beim Rückwärtsgang den Finger eingeklemmt hatte..... 😰

Petze! 😛

Ich hab mir tatsächlich - allerdings nur einmal - beim Einlegen des Rückwärtsgangs den kleinen Finger eingeklemmt. Das war nicht schmerzhaft, aber trotzdem hab ich den Shortshift nach ca 2 Wochen wieder gegen einen Standardknauf getauscht. Es war mir einfach zu tief unten. Mit dem normalen Knauf geht es aber echt gut.

GEEEIL ! 😎

Ich lach' immernoch 😁

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


Soweit ICH WEIS ist die Stange vom Z4 2.5 noch länger.

Also auf dem Bild sieht man finde ich recht deutlich dass die Stange vom Z3 1.9 länger ist. Was die längere Stange oberhalb der Kugel (also die Höhe des Schaltknaufs im Innenraum) anbelangt favorisiere ich ebenfalls die längere vom Z3, da ich den BMW Short Shift Knauf aus der E46-Reihe montieren möchte und dieser an sich schon sehr kurz ist (wäre in Verbindung mit dem Z4 Gestänge zu kurz ---> Einklemmgefahr 😁 [sry aber der musste sein]).

Ich würde gerne testen danke für das Angebot jedoch wohne ich 400 km entfernt 🙁 von daher wird das eher nichts 😉 naja ich fahr am Montag mal zum 🙂 und hol da die Teile, besser als das Original wirds auf alle Fälle 🙂

Hat wer ein Bild vom fertig eingebauten? Am besten vorher und nachher. Wäre super

gruß He-Man

OK jetzt bin ich zugegeben etwas verwirrt: Auf dem Bild sieht man finde ich deutlich dass der Schaltweg vom Z3 1.9 Gestänge kürzer sein müsste (längere Stange ab der Kugel) jedoch lese ich jetzt in diesem Thread dass der vom Z4 2.5 kürzer sein soll... das ergibt doch eigentlich keinen Sinn?!? 😕 😕 😕

Leude, das hab ich doch schon mal gesagt. Guck dir die Zahlen auf den Hebel an. Je höher die Zahl desto kürzer der Hebel. Die Zahlen geben den Schaltweg in cm an, d.h. die vom Z4 2.5 ist am kürzesten für den 4 Zylinder.

@Heman: Ich baue Montag meinen Hebel um. Ich mach' Bilder.

@E36Maniac: das wäre super. Bitte eins im ersten Gang vor dem Umbau, und eins im ersten Gang nach den Umbau . Wenn möglich aus dem gleichen Blickwinkel, das man auch den vergleich hat

gruß He-Man

Deine Antwort
Ähnliche Themen