Schaltvorgänge 7-Gang S-tronic (DQ200)
Servus!
mir fällt in letzter zeit immer öfter auf dass meine Automatik beim Gangwechsel vom 5. in den 6. gang eine dermaßen starke Schubunterbrechung hat dass es sich anfühlt wie wenn man aus Versehen auf die Bremse tritt 😰🙁
Es ist in jedem Modus des Drive Select gleich stark spürbar nur wenn ich wirklich sanft beschleunige merkt man gar nichts. Fahr ich aber normal oder etwas flotter ist es deutlich spürbar, auch im Sprint in S auf der Autobahn.
Hat sowas noch jemand?! Muss eh bald zur Inspektion, kann sich mein 🙂 ein wenig austoben 😁
Grüße
71 Antworten
also, dass das dq200 Serie bei ca. 5-6KM/H schon in den 2. Gang schaltet ist doch bei dem Getriebe schon immer so gewesen!? Außer man hat es z. B. wie ich mit der Software von TVS flashen lassen damit die Kupplung 1 etwas mehr geschont wird und das Getriebe besser aus dem Quark kommt. Da werden dann die Schaltpunkte optimiert und es wird ca. 200-300 Umdrehungen später geschaltet und von 1 auf 2 z.b. erst bei ca. bei 12-15KM/H. Hattest du sowas machen lassen? Was glaubst du denn wie dein Getriebe vorher immer geschaltet hat? ALso für mich hört sich das nach normaler Seriensoftware an, auch das runterschalten. Den 5. Gang hält er bei mir auch lange bevor er in 4 geht. Auch schaltet meiner z. B. bei 50KM/H erst in den 5. Gang.
Ich hatte zu Beginn bemängelt, dass er beim Anfahren ruckelt. Dann haben sie lt Werkstatt was an der Software gemacht.
Danach war alles super.
Und er hat danach trotzdem geschalten wie vorher.
Beschleunigen und bei 30 km/h schon im 5. oder gar 6.Gang drin zu haben ist nicht normal. Das war bis heute Morgen anders.
Ahhh okay. Vielleicht hat er sich irgendwie aufgrund einer Fahrsituation die Lernwerte selbst auf Werkszustand zurückgesetzt!? Weil so wie du das beschreibst sind die Schaltpunkte "Serie" zumindest 1 auf 2 auf jedenfall. Vielleicht mal auslesen lassen, evtl. wurde ein Fehler dazu abgelegt.
30 km/h und 6.Gang soll Serie sein? Das glaube ich nicht.
Der kommt gar nicht aus’m Quark, wenn ich das Gaspedal wie immer bediene.
Gefühlt ist es noch schlimmer, als wenn ich den Eco-Modus gewählt habe. Und das ist jetzt in allen Fahrmodi so, außer in Dynamik.
Ähnliche Themen
Nein das natürlich nicht aber 1 auf 2 bei ca. 5-6KM/H ist definitiv Serie. Da stimmt dann offensichtlich was nicht bzw. die Mechatronik hat vielleicht nen Schuss.
Angeblich alles in Ordnung.
Es ist kein Fehler hinterlegt.
Ich fahre das Auto seit 7 Jahren und bin doch nicht meschugge!
Der schaltet seit 2 Tagen defenitiv anders als zuvor.
Ich weiss nicht wie ich es bschreiben soll. Er war definitiv griffiger und hat nicht so softi hochgeschaltet.
Leider habe ich von "vorher" kein Video.
Bein Anfahren gehts ja gleich nach 2-3 m in Gang 2.
Gefühlt war es vorher bei ca 15 km/h.
Auch das ich bei 50 km/h dauerhaft 6. oder 7. Gang hatte, neeee.
Der 7. Gang war vorher irgendwann mal drin, aber niemals so früh.
Der fährt ja mittlerweile bei 40 noch im 6.
Und das Runterschalten dauert gefühlt auch ewig.
Wenns gen 0 geht, dann halt er noch ewig Gang 4 dirin und fast bei Stillsttand gehts dann mal Richtung 3. und 2. Gang.
Gang 1 legt er gefühlt fast gar nicht ein.
Selbst im Dynamic-Modus heute morgen fühlt sich das jetzt softer an.
Ich bin doch nicht bl.d.
Das Auto ist/war motortechnisch nicht getuned.
Hm komisch... Ich kann mir das nur so vorstellen, dass wenn die Mechatronik nix hat er irgendwie die Lernwerte (warum auch immer) von sich aus zurückgesetzt hat und jetzt erstmal wieder ne Weile komisch schaltet bis er sich womöglich wieder deiner Fahrweise angepasst hat und einige Werte wieder adaptiert hat. Ich würde trotzdem zur Sicherheit eine vollständige Adaption mit anschließender Adaptionsfahrt des Getriebes machen lassen. Das kannst auch bei nem Getriebespezialisten machen lassen. Meiner schaltet so ziemlich genau bei ebener Strecke bei 80 KM/H in den 7. Gang.
Das ist ja mein reden.
Ich fahre viel Stadt. Aber den 7. Gang habe ich da eher selten gesehen. Meist war es der 6.Gang, auch mal der 5.
Gefühlt hat er den jeweiligen Gang länger gehalten.
Die Schaltvorgänge selbst sind immer so bei ca 1.800 - 2.000. So ungefähr.
Ok, ich werde es erstmal so hinnehmen und versuchen zu fahren, wie ich es vorher getan habe. ^^
Im Frühjahr kann ich immer noch nach einem Getriebespezialisten schauen.
Danke dir. 🙂
Hat sich das Schaltverhalten deines Getriebes eigentlich wieder gebessert oder immer noch so komisch? Hast evtl. mal beim Getriebespezialisten danach schauen lassen?
Nein, ist so sanft geblieben. Das war vorher definitiv schärfer. Aber ich habe mich damit abgefunden und lasse da nichts machen.
boah glaube da hätte ich was machen lassen dagegen dann. bei 50KM/H im 6. oder gar 7. Gang rumdümpeln usw.!? Der kommt ja dann sicher überhaupt nicht mehr ausm Quark und fährt viel zu untertourig... hast du Probleme mit vibrierender Kupplung? Solange du dich dran gewöhnt hast und sonst alles in Ordnung ist ises ja aber anscheinend okay so für dich.
Meiner dreht seit einiger Zeit manchmal auch etwas höher und die unteren Gänge mehr aus und schaltet dann erst. Gerade im kalten Zustand macht er das. Kanns mir auch nicht erklären warum er das macht aber ich finds gar nicht schlecht so. Trotz Optimierung der Schaltpunkte durch die TVS Software könnte er gerade in den 5. Gang noch etwas später schalten. In den schaltet er bei sanfter Fahrweise sehr früh bei ca. 50KM/H und hält ihn auch lange beim runterschalten. Im 5. Gang vibriert die Kupplung dann auch gerne mal im kalten Zustand.
Ich versuche die Tage mal drauf zu achten. Vibrieren tut da aber nichts.