Schaltverhalten/Drehzahl bzgl. TT5

Audi A6 C5/4B

Hallo,

hab eine kurze Frage, mir kommt was vielleicht "anders" vor als es gehört, weiß es aber nicht - bitte hier deshalb um eine kurze Info: A6 4B Quattro Avant 01/2000, 2,5TDI 132 KW AKE mit TT5, 184tkm.

Wenn ich bei 80 km/h konstant fahre, gehe dann vom Gas, dann fällt die Drehzal von z.B. 1800rpm kurz um 50rpm runter, geht dann aber sofort im Schubbetrieb wieder auf ca. 1800. Gebe ich dann wieder Gas so geht sie kurz hoch auf über 1800rpm und dann nimmt das Auto eine Tick drunter sofort auch das Gas an. Also der Drehzahlmesser fällt erst beim Gas wegnehmen kurz unter die eigentliche Drehzahl, als würde er meinen dass der Schubbetrieb nicht gebraucht wird - aber umgehend geht er wieder hoch weil ja doch der Schubbetrieb benötigt wird.

Habt ihr das auch?? Sehr minimal, stört auch nicht - aber ist mir genauso aufgefallen wieder die Wandlerüberbrückung vom 2ten auf den 3ten Gang.

Und, wenn ich von einer Bundesstraße abbiege und lasse ausrollen, gehe dann bei 60 wieder aufs Gas, da ich bereits abgebogen bin, so schnellt die Dregzahl erst hoch, und bei 2500oder so schaltet er gleich in den 4. Gang. Den hätte er aber von anfang an bei dieser Gewschwindigkeit einlegen können - ganz egal wie sanft ich das Gas streichel. Beim wieder Gasgeben nach dem Abbiegen kommt er meist mit dem kleineren Gang der eigentlich "nötig" wäre.

Wäre sehr froh um Eure Erfahrungen, bitte einfach mal angeben 🙂

Ich danke euch,

Grüße

Michael

50 Antworten

Also meiner schaltet auf "S" definitiv nicht in den 5. Gang, egal welche Drehzahl und Gaspedalstellung. Das ist ja der Vorteil der "S"-Stellung, er hält die Drehzahl höher als auf "D". Hochdrehen bei Kickdown ist bei beiden Stellungen gleich, das hat damit nichts zu tun.

Phil

Ehrlich?? Ist mir noch nicht aufgefallen...! Also ich probier das heut abend aus...zum Glück hab ich ja ein "unbegrenztes Stück" A5 vor der Haustür...

Hallo zusammen,

ich weiss zwar nicht, wie es bei ALLEN A6 aussieht, aber z.B. der 4.2 erzielt die Höchstgeschwindigkeit
im 4. Gang und daher schaltet die TT in der S-Stufe auch nicht in den 5. Gang.

Gruß vom schwarzen Avant (bin sicher nicht der einzige 😉)

Hallo,

nochmal eine Frage.

Wenn ich von der Bundesstraße abbiege, dann meine Geschwindigkeit auf 30 - 45 kmh reduziere, dann sachte Gas gebe fühlt es sich erst an als würde die Kraft nicht wirklich auf die Reifen übertragen werden. Dabei geht erst die Drehzahl von ungefährt 1600 rpm auf über 2000. Dann schaltet er und ich habe sofort besseren Forttrieb. Gebe ich jedoch gleich bei 30 bis 45 kmh richtig Gas dann geht die Drehzahl ebenfalls soweit rauf, hab aber gleich besseren Forttrieb... Ist das der Wandler??? Passiert immer in der Stadt bei bis oder und 50 km/h... scheint mir mittlerweile recht komisch, da ich das nun mal so beobachtet hab...

Sagt mir bitte dass das bei euren Dieseln auch so ist... Hab das bei meinem Vater seinem 2,4 noch nicht wirklich beobachten können...

Grüße
Michael

Ähnliche Themen

ich denke mir einfach ab und an dass statt dem zweiten Gang gleich der Dritte rein gehören würde. oder statt dem dritten gleich der 4. Sowas passiert bei gang 4 oder 5 nicht...
aber da ja diese schwankungen immer wenn ich aufs gas gehe oder vom gas gehe normal sind bin ich fast der meinung dass das auch normal ist... aber wie gesagt, konnte es beim benziner meines vaters nicht beobachten...

ja das ist der wandler..... ich hab zwar kein diesel😉 aber das auto möchte falls du doch noch richtig aufs gas trapst genug drehmoment zu verfügung haben und nicht hochschalten und dann wieder runterschalten....... und dieses drehmoment kommt halt aus dem wandler..... und du kannst dein schaltprogramm nicht mit einem 2.4er vergleichen.....
lass dir mal die lernfunktion ausschalten villt bis du dann zufriedener....😉

grüße aus BW

p.s.: ich will manchmal au dass er früher schaltet, aber dann schalte ich halt selber --- einmal ziehen am lenkrad und es passt😁

Zitat:

Original geschrieben von BlackA6


Hallo zusammen,

ich weiss zwar nicht, wie es bei ALLEN A6 aussieht, aber z.B. der 4.2 erzielt die Höchstgeschwindigkeit
im 4. Gang und daher schaltet die TT in der S-Stufe auch nicht in den 5. Gang.

Gruß vom schwarzen Avant (bin sicher nicht der einzige 😉)

Ist zwar schon ein paar Tage her, aber muss noch schnell was sagen 😁

War grad (endlich mal wieder allein) auf der Autobahn und meine TT schaltet DOCH im "S" in den 5. Gang. Bei ca. 250 km/h lt. Tacho.
Bei Tacho 262 km/h sind es lt. GPS die abgeriegelten 250 km/h, dürfte dann bei 250 lt Tacho (evtl. wars auch kurz danach) ca. 240km/h "in echt" sein

Wollte das nur mal endlich geklärt haben 😁

Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler



Zitat:

Original geschrieben von BlackA6


Hallo zusammen,

ich weiss zwar nicht, wie es bei ALLEN A6 aussieht, aber z.B. der 4.2 erzielt die Höchstgeschwindigkeit
im 4. Gang und daher schaltet die TT in der S-Stufe auch nicht in den 5. Gang.

Gruß vom schwarzen Avant (bin sicher nicht der einzige 😉)

Ist zwar schon ein paar Tage her, aber muss noch schnell was sagen 😁

War grad (endlich mal wieder allein) auf der Autobahn und meine TT schaltet DOCH im "S" in den 5. Gang. Bei ca. 250 km/h lt. Tacho.
Bei Tacho 262 km/h sind es lt. GPS die abgeriegelten 250 km/h, dürfte dann bei 250 lt Tacho (evtl. wars auch kurz danach) ca. 240km/h "in echt" sein

Wollte das nur mal endlich geklärt haben 😁

Gruß
Dirk

Hi,

habe die Bedienungsanleitung im Wagen, meine mich aber zu erinnern, daß bei mir dort drinsteht, daß er in "S" nicht in den fünften Gang schaltet.

Der Unterschied ist aber zwischen A6 4,2 und S6, daß der S6 wohl die Höchstgeschwindigkeit im fünften Gang erreicht, also sollte er auch in "S" irgendwann dahin umschalten, sprich die TT5 ist beim S6 ganz anders übersetzt als beim A6 4,2.

Deshalb hat der S6 im kombinierten Betrieb einen Verbrauch von 14,1 Liter, der A6 4,2 dagegen nur 13, 1 Liter(siehe z.B. Händleranzeigen bei mobile). Habe meinen Wagen ja erst kurz, aber habe mich anhand der technischen Daten über die Unterschiede informiert. genauso haben alle S6(4B) nur Euro 3, der A6 4,2 dagegen seit 2000 schon Euro 4.

lg Rüdiger:-)

Mein 3.0er erreicht die V-Max auch im 4. Gang und demenstsprechend schaltet in der S-Stellung bis zum 4. Gang hoch... Wahrscheinlich ist das so bei A6 Modellen...

Übrigens wie hoch drehen denn eure Motoren bei 100Km/H im höchsten Gang, sind alle TT5 gleich übersetzt?

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Ist zwar schon ein paar Tage her, aber muss noch schnell was sagen 😁

War grad (endlich mal wieder allein) auf der Autobahn und meine TT schaltet DOCH im "S" in den 5. Gang. Bei ca. 250 km/h lt. Tacho.
Bei Tacho 262 km/h sind es lt. GPS die abgeriegelten 250 km/h, dürfte dann bei 250 lt Tacho (evtl. wars auch kurz danach) ca. 240km/h "in echt" sein

Wollte das nur mal endlich geklärt haben 😁

Gruß
Dirk

fährst du auf der AB immer in "S"... wenn ja, warum??  also mal ganz ehrlich, ich habe nich NIE in "S" geschaltet..... ein mal beim beschleunigen zum ausprobieren, aber danach niemehr.... wenn man das gas durchdabbt passiert doch das selbe😉

grüße RS

Nein, fahr auf der Autobahn auch nie im "S"...war auch anfangs nur mal zum probieren und dann nie wieder...so wie bei dir 😉 Deswegen war ich auch der Meinung dass meiner trotzdem im "S" in den 5. schaltet. Das gestern war nur zum testen dass er es auch wirklich macht...

@MrGiorgio: 
die Getriebeübersetzung steht da mit dabei:

http://www.audi.de/.../avant.html

Zitat:

Original geschrieben von sebastian4go


@MrGiorgio:
die Getriebeübersetzung steht da mit dabei:

http://www.audi.de/.../avant.html

O.K., danach ist die TT5 bei A6 4,2 und S6 und sogar beim RS6 gleich übersetzt, lediglich die Achsübersetzungen sind deutlich verschieden.

lg Rüdiger:-)

Guten Tag!

Der Thread ist zwar nicht mehr neu, aber die Überschrift passt, daher schreibe ich mal hier rein:
Ich fahre einen 2,5 TDI "BAU" mit 5-Gang-Automatik.
Wenn ich aus dem Stillstand heraus losfahre und hochbeschleunige, dann habe ich immer das Gefühl, dass mein Auto irgendwie einen Gang mehr hat, weil nach dem Schalten vom zweiten in den dritten (oder wars vom dritten in den vierten) da immer eine Art Zwischengang durchlaufen wird: Ich spüre den Ruck beim Schalten, der Drehzahlmesser steigt kurz an, dann wieder Schaltruck und das Getriebe "fast" schnell nochmal "nach" und der Drehzahlmesser zeigt nach jedem Schalten eine geringere Drehzahl an.
Dem Vorbesitzer war das auch schon mal aufgefallen. Ist das normal? Wenn ich "manuell" hochschalte, dann passiert dieser Effekt nicht. Sprich, beim Schalten vom zweiten in den dritten kurzer Ruck, Gang drin, Drehzahl stabil. Beim Hochschalten von der 3 in die 4 das gleiche. Der Wagen war zuletzt vor ein paar Wochen in der Inspektion bei einem Audi-Händler, inkl. Probefahrt und Fehlerspeicher usw, aber lt Ausdruck keine Fehler erkannt.

Das ist normal, da greift die wandlerüberbrückung ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen