Schaltverhalten/Drehzahl bzgl. TT5
Hallo,
hab eine kurze Frage, mir kommt was vielleicht "anders" vor als es gehört, weiß es aber nicht - bitte hier deshalb um eine kurze Info: A6 4B Quattro Avant 01/2000, 2,5TDI 132 KW AKE mit TT5, 184tkm.
Wenn ich bei 80 km/h konstant fahre, gehe dann vom Gas, dann fällt die Drehzal von z.B. 1800rpm kurz um 50rpm runter, geht dann aber sofort im Schubbetrieb wieder auf ca. 1800. Gebe ich dann wieder Gas so geht sie kurz hoch auf über 1800rpm und dann nimmt das Auto eine Tick drunter sofort auch das Gas an. Also der Drehzahlmesser fällt erst beim Gas wegnehmen kurz unter die eigentliche Drehzahl, als würde er meinen dass der Schubbetrieb nicht gebraucht wird - aber umgehend geht er wieder hoch weil ja doch der Schubbetrieb benötigt wird.
Habt ihr das auch?? Sehr minimal, stört auch nicht - aber ist mir genauso aufgefallen wieder die Wandlerüberbrückung vom 2ten auf den 3ten Gang.
Und, wenn ich von einer Bundesstraße abbiege und lasse ausrollen, gehe dann bei 60 wieder aufs Gas, da ich bereits abgebogen bin, so schnellt die Dregzahl erst hoch, und bei 2500oder so schaltet er gleich in den 4. Gang. Den hätte er aber von anfang an bei dieser Gewschwindigkeit einlegen können - ganz egal wie sanft ich das Gas streichel. Beim wieder Gasgeben nach dem Abbiegen kommt er meist mit dem kleineren Gang der eigentlich "nötig" wäre.
Wäre sehr froh um Eure Erfahrungen, bitte einfach mal angeben 🙂
Ich danke euch,
Grüße
Michael
50 Antworten
Also sauber schalten sollte er schon. Oder mal Getriebe anders codieren, man kann den Wandler sagen wir mal "ausblenden", dann schaltet die TT schneller. Da steht alles drin: http://www.motor-talk.de/.../...nstellmoeglichkeiten-t1802351.html?...
bei der Codierung scheint es aber Unterschiede zu geben. Die Codierung für denn 2.5tdi ist nicht unbedingt immer die bessere Wahl für ein S6 oder ein 2.7T. Die Motoren sind verschieden das leistungs und Drehemoment verhalten sind total verschieden. Bei meiner 2.7T fronti gefällt mir nicht die Wandler überbruckung sowie das der sehr Trage zurück schaltet, manschmal selbst wenn ich das Gaspedal bis kurz vor Kick Down Drucke schaltet der nicht zurück. Habe den Größe thread gelesen über die Codierung aber Schlauer bin ich nicht geworden. Vieleicht kann mir einer sagen welche Codierung mein Problem am besten Lösen kann.
Hi, die TT5 gab es z.B. als Fronti beim V6 TDI mit 132KW- oder??? ;-)
@vti2: ich hab beste erfahrung mit 00021 gemacht. Fahre aber mittlerweile wieder 00001. Am sinnigsten Schien mir die 00111, wohl aber nur beim FL. Beim VFL ist alles nicht ideal :-)
Aber das bringt dich nun auch kein Stück weitet :-)