Schaltverhalten der Automatik auf den ersten 1-2 Kilometern bei Kälte

Ford Focus Mk4

Ich habe im Forum schon mal danach gesucht, aber keinen passenden Thread gefunden, deshalb also ein neuer Thread.
Ich habe folgendes Problem mit meinem AT8 im Active Ecoblue 2.0:
Wenn ich jetzt, wo es morgens kälter ist (unter 10°C, vielleicht auch nur 5°C, also auch noch nicht wirklich kalt), dann habe ich beim Rausfahren aus dem Dorf (was nur ein paar 100 Meter sind) und beim anschließenden Beschleunigen auf 100 km/h das Gefühl, als würde die Automatik zunächst einmal sehr spät bzw. sehr wenig schalten; die Drehzahl steigt auf über 2500 Umdrehungen, aber beschleunigen tut der Wagen gefühlt, als hätte er nicht 150PS, sondern 75PS. Mehr Gas quittiert er nur mit mehr Drehzahl, aber kaum mehr Beschleunigung. Irgendwie extrem nervig ...
Der Fahrmodus hat da keinen wirklichen Einfluss - ob Normal, Eco oder Sport macht keinen wirklichen Unterschied.
So 2 km weiter ist der Spuk dann irgendwann vorbei und das Schalten und Beschleunigen ist halbwegs normal.
Kennt ihr das auch? Ist das normal?

In den unteren Gängen beim Anfahren ist das Schalten generell auch nicht so weich wie ich mir das wünschen würde. Was ist da normal?

Ich hatte die Automatik generell vorher Probe gefahren - da war es aber noch wärmer. Gefühlt hat sich die beim Anfahren auch besser verhalten als bei dem Wagen, den ich jetzt gekauft habe (den konnte ich vorher leider nicht Probe fahren).
Also so ganz glücklich bin ich damit noch nicht ...

Beste Antwort im Thema

Ich hatte das Automatikverhalten hier im FORUM auch schon mal angesprochen. Der Wechsel vom 2.o mit DSG zum 2.o EcoBlue mit 8-Gang -Automatik ist besonders im kalten Zustand zu spüren.
Er dreht bis 3000 U hoch und lässt sich nicht mit Schaltwippen schalten.
Gas geben und dann langsam beschleunigen, damit er runterschaltet, geht auch nicht.
Wenn dann noch ein geringer Anstieg hinzukommt, hat man permanent den Eindruck, dass die Kupplung nur rutscht. Hier ist der Schlupf enorm.
Selbstverständlich hat es etwas mit der Öltemperatur und dessen Viskosität zu tun, aber der Fahreindruck ist sehr negativ geprägt.
Das neue Getriebe entspricht eher nicht überzeugender FORD-Ingenieurskunst, wie die Werbung verspricht, sondern ist ein deutlicher Rückschritt zum DSG.
Es ist ja nicht nur das Verhalten im kalten Zustand, denn leider kommen beim deutlichen Beschleunigen aus untertouriger Fahrt die enormen SCHALTSCHLÄGE im Getriebe hinzu, die kaum akzeptierbar sind.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@hamido12 schrieb am 18. März 2021 um 19:11:35 Uhr:


Es soll doch ein Update geben für das Getriebe. Was steckt dahinter?
Also welche Fehler werden da behoben?

Also mein Händler sagt immer das keine Updates für mein Auto gibt. Der guckt aber auch immer nur nach offiziellen Ruckrufen und er ist der Auffassung wenn es für mein Fahrzeug kein Rückruf gibt, gibt es auch keine Updates für das Fahrzeug. Meint ihr es macht Sinn wo anders hinzufahren?

Zitat:

@FrozenYogurt97 schrieb am 18. März 2021 um 19:13:11 Uhr:



Zitat:

@hamido12 schrieb am 18. März 2021 um 19:11:35 Uhr:


Es soll doch ein Update geben für das Getriebe. Was steckt dahinter?
Also welche Fehler werden da behoben?

Also mein Händler sagt immer das keine Updates für mein Auto gibt. Der guckt aber auch immer nur nach offiziellen Ruckrufen und er ist der Auffassung wenn es für mein Fahrzeug kein Rückruf gibt, gibt es auch keine Updates für das Fahrzeug. Meint ihr es macht Sinn wo anders hinzufahren?

Update bedeutet Arbeit für den Händler die er vielleicht nicht bezahlt bekommt. Je nachdem wie dein Verhältnis zum Händler ist im Zweifel halt mal woanders probieren.

Es soll ja aber auch Nutzer geben die dies, in ETIS oder so, nachgucken können ob für dein Fahrzeug Updates angeboten werden. Wäre wohl der Beste weg erstmal in Erfahrung zu bringen.

Vielleicht findet sich hier im Forum einer der dies kann und für dich kuckt.

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 18. März 2021 um 19:33:37 Uhr:



Zitat:

@FrozenYogurt97 schrieb am 18. März 2021 um 19:13:11 Uhr:


Also mein Händler sagt immer das keine Updates für mein Auto gibt. Der guckt aber auch immer nur nach offiziellen Ruckrufen und er ist der Auffassung wenn es für mein Fahrzeug kein Rückruf gibt, gibt es auch keine Updates für das Fahrzeug. Meint ihr es macht Sinn wo anders hinzufahren?

Update bedeutet Arbeit für den Händler die er vielleicht nicht bezahlt bekommt. Je nachdem wie dein Verhältnis zum Händler ist im Zweifel halt mal woanders probieren.

Es soll ja aber auch Nutzer geben die dies, in ETIS oder so, nachgucken können ob für dein Fahrzeug Updates angeboten werden. Wäre wohl der Beste weg erstmal in Erfahrung zu bringen.

Vielleicht findet sich hier im Forum einer der dies kann und für dich kuckt.

Das hört sich gut an. Danke für den Tipp. Ich werde hier im Forum mal ausschau halten.

Wenn du willst kann ich mal schauen. Schick mir einfach die VIN per PM.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fofodave schrieb am 19. März 2021 um 18:25:24 Uhr:


Wenn du willst kann ich mal schauen. Schick mir einfach die VIN per PM.

Das würde ich annehmen. Vielen Dank! Ich schreib dir mal die VIN.

Zitat:

@FrozenYogurt97 schrieb am 19. März 2021 um 18:34:43 Uhr:


Das würde ich annehmen. Vielen Dank! Ich schreib dir mal die VIN.

Also, es gibt für dein Auto eine neue Software für das PCM!

Zitat:

@fofodave schrieb am 19. März 2021 um 20:35:18 Uhr:



Zitat:

@FrozenYogurt97 schrieb am 19. März 2021 um 18:34:43 Uhr:


Das würde ich annehmen. Vielen Dank! Ich schreib dir mal die VIN.

Also, es gibt für dein Auto eine neue Software für das PCM!

Vielen Dank für die Info. Jetzt muss ich nur ein Händler finden der gewillt ist das zu aktualisieren. Das kann ich bei meinem Vergessen^^ aber die Info ist aufjedenfall hilfreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen