Schaltung geht schwer

Audi TT 8N

Hallo TT Fahrer
Mein TT 180 PS Front hat jetzt 159 tkm gelaufen.Vor einem halben Jahr fing alles an das der Rückwärtsgang nicht mehr sauber rein ging.Im laufe der Zeit war das Schalten bei hoher Drehzahl auch ein Problem.
Heute 5 tkm später bekomme ich fast keinen Gang mehr herein.
Hab mein Auto jetzt abgestellt und suche hier Antworten auf meine Frage.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Möchte nicht alles Ausprobieren lassen in der Werkstatt sondern eine schnelle und Sichere Lösung für mein Problem wenn es so etwas gibt???
Danke für eure Hilfe..........

48 Antworten

Der Gleitschuh ist auf einem L fötmigen Hebel geklipst. Die Drehachse des Hebels geht durch das runde Gussstück. Dahinter ist ein Edelstahlclip. Den Ausklipsen und du kannst den Hebel mit der Achse aus dem Gussstück ziehen und den Gleitschuh tauschen. Der ist ja eh schon zerbröselt wie es aussieht.

Auch mal die Schaltung einstellen.. aber denke weder der Gleitschuh noch das Einstellen wird was bringen... ist auch viel Öl auf dem Getriebe..vermutlich Dichtung vom Kettenspanner undicht

@Schmatzek1 - muss was arretiert werden, wie Seilzüge? Oder kann ich einfach ausklipsen?

@BullTT68 - hätte da die Ventildeckeldichtung im Verdacht gehabt.

Danke euch beiden

Einfach ausclipsen

Ähnliche Themen

Nee zu 100% der Halbmond von der Dichtung Kettenspanner.. daa kommt bei jedem 1,8er TT im laufe der Jahre vor

Nachdem der Gleitschuh zerbröselt und dieser getauscht wird, habe ich mir die Anleitung zur Schaltungseinstellung von tt-eifel durchgelesen, aber habe ein Problem.
Da steht "Schaltwelle feststellen 5 Gang Getriebe: Man drückt den Getriebeschalthebel nach unten in die Schaltgasse 1./2. Gang und dreht den Feststellbolzen nach oben bis dieser einrastet., aber wie erkenne ich die Schaltgasse 1./2. Gang bzw. ist dies schon erreicht, wenn ich nur den Hebel nach unten drücke?

Habe noch nie an der Schaltung "rumgebastelt". Danke.

Steht da doch. Runter drücken. Dann bist du in dieser Gasse.

Es geht nicht anders. Nur in dieser Stellung rastet die Aretierrung ein

Danke für die hilfreichen Tipps. Der TT schaltet nun wieder wie neu.

@BullTT68 - Das Problem war doch der Hebel, wo der Gleitschuh bzw. der Clip draufsitzt. Der Zapfen ist in der zweiteiligen Buchse (1J0711067L) sehr schwergängig gewesen und lies sich nur mit etwas Gewalt herausziehen.
Gleitschuh 1J0711550 (6,30 EUR beim Freundlichen) gewechselt, alles gereinigt, neu geschmiert und Schaltung neu eingestellt. Jetzt flutscht alles wie bei einem Neuwagen.

Arbeitsaufwand (für's erste Mal) rund 4 Stunden mit allem Drum und Dran (Fehler suchen, Ausbauen, abschleifen, entrosten, reinigen, schmieren ... einstellen)

Super. Schön das du es gefunden hast.

Top...schaue ich Morgen mal bei meinen beiden nach

Cool, dass es nun funktioniert. Dann gute Fahrt!

Es gibt dazu auch ein Video vom schrauba
Hab den Thread zu spät gelesen, sonst hätte ich es vorher schon gepostet.

Klasse, dass du es so gut lösen konntest!

Zitat:

@PaulsRocco schrieb am 10. April 2021 um 02:14:13 Uhr:


Es gibt dazu auch ein Video vom schrauba
Hab den Thread zu spät gelesen, sonst hätte ich es vorher schon gepostet.

Klasse, dass du es so gut lösen konntest!

Hast du einen Link zum Video? Würde mich interessieren.

@PaulsRocco - das Video kannte ich schon, war mir aber trotzdem nicht ganz sicher ob dies 1:1 bei meinem TT funktioniert, da sich ja die Gänge leicht einlegen ließen, nur die Querbewegung bzw. Mittenstellung des Schaltstockes das Problem war. Aufgrund dem Video habe ich mich dann Richtung Motorraum bewegt als die Reinigung der Mechanik am Schaltstock nur mäßigen Erfolg zeigte.

@tetekupe - Der Link zum Video ist auf meiner Homepage (https://audi-tt8n3.jimdofree.com/.../) bzw. dem Bericht zu diesem Problem zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen