Schaltprobleme mit dem 5 Gang

Opel Astra F

Hallo

Beim mein Astra x16szr mit nem f15 Getriebe bekomme ich den 5 Gang nicht mehr eingelegt(alle anderen perfekt), selbst nach mehrmaligen(ca.8 mal) einstellen der Schaltung ist keine verbesserung festzustellen! Es kommt mir so vor als wenn die schaltung oben aufm Getriebe ab einem bestimmt punkt im 5 gang harkt! Oder sind die Zahnräder im Getriebe verstellt?

Woran könnte es denn noch liegen? ich weiß nicht mehr weiter
was würd denn passieren wenn ich oben aufm Getriebe wo die Schaltung reingeht abschraubt(ist ja mit 4 Schrauben fixiert)

Gruß Mark

96 Antworten

Das ist dann aber auch viel ne glückssache da was gescheites zu bekommen!ich weiß noch nicht genau was ich mache wenn das überholen nicht so teuer ist werd ich das wohl machen lassen dann bin ich auf der sicheren seite

Also das wird echt nicht billig!

wie gesagt ca 500-700 euronen

Da würde ich mir sogar schon stark überlegen nen größeren Motor und Getriebe zu holen...Aber naja muste wissen

werd mal ne anfrage machen mal gucken was es kostet

Hi Marko,
schau dir mal die Bilder an.
In dem Koplungsstück zwischen den Stangen ist ein Gummipuffer, schau mal nach ob alle noch drin sind und ob eines gerissen ist, sieht man sofort.🙂🙂🙂🙂

Ähnliche Themen

Da er aber alle andere gänge rein bekommt wird es nicht am schalt gestänge liegen

Am Schaltgestängeliegt es auch nicht weil ich damit schon in der werkstatt war und gefragt habe die haben auch gesagt das es am Getriebe selbst liegt!
Und ich habe es direkt von hand am Getriebe versucht der geht nur nen bisl rein springt aber sofort wieder raus wenn man die kupplung kommen läst

aber danke für die bilder

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Da er aber alle andere gänge rein bekommt wird es nicht am schalt gestänge liegen

Stimmt so auch wieder nicht.

Weil das Schaltgestänge für den Rückwärtsgang eine Umlenkung hat eben diese Gelenkpuffer machen absolut den geschilderten Ärger.

Auch ist es logisch das Marko nicht mit der Hand am Getriebe selbst den Gang reinbekommt da ja eben diese Umlenkpuffer dieses verhindern.

Also nochmal meinen Tipp vor allem weil er nichts kostet "schau dir genauestens die Gummipufer im Gestänge an!".

L.G. MG-Schnitte.

Der Rückwertsgang sowie gang 1 3 5 habe die gleiche umlenkbewegung. Also wenn was Kaputt sein würde dürften die Gänge nicht rein gehen.

Da muß ich sidt recht geben mit den gängen, und in dem Getriebe voher ging es ja auch 100% und in diesen aufeinmal nicht mehr!!man merkt ja auch einen wiederstand im 5 gang als wenn sich da ein zahnrad auf der "Hauptwelle" verstellt hat und das einlegen des ganges verhindert

Hi,

Warste den schon in der Werkstatt und gefragt was ne Überholung kosten soll?

Ansonsten wie ich schon erwähnte....anderes Getriebe rein 😉

Zitat:

Original geschrieben von mark0192004


Da muß ich sidt recht geben mit den gängen, und in dem Getriebe voher ging es ja auch 100% und in diesen aufeinmal nicht mehr!!man merkt ja auch einen wiederstand im 5 gang als wenn sich da ein zahnrad auf der "Hauptwelle" verstellt hat und das einlegen des ganges verhindert

Ich gebs auf, berichte bitte was es war wenn du so weit bist.

Zitat:

Original geschrieben von _Tickmann_


Hi,

Warste den schon in der Werkstatt und gefragt was ne Überholung kosten soll?

Ansonsten wie ich schon erwähnte....anderes Getriebe rein 😉

ja den preis den du auch gesagt hattest liegt halt dran was gemacht werden muß!

Werd aber diese woche nochmal woanders ne anfrage machen bei

www.vossmotorsport.de

die sind auf sowas spezialisiert und ganz bei mir in der nähe

Zitat:

Original geschrieben von mg-schnitte


Hi Marko,
schau dir mal die Bilder an.
In dem Koplungsstück zwischen den Stangen ist ein Gummipuffer, schau mal nach ob alle noch drin sind und ob eines gerissen ist, sieht man sofort.🙂🙂🙂🙂

ich weiß garnicht wo du genau bist bzw was du meinst?

meinst du auf dem bild1 wo der pfeil drüber ist der vor und zurück zeigt??

Hi ich hatte vor kurzem auch dieses Problem das der 5te garnet mehr ging aber alle anderen ohne Probleme! War wie als ob der 5te weg war, hab fast den Knüppel abgebrochen um den reinzubekommen aber nix ging! Selbst die von Opel haben dieses Problem erst net lösen können. Bin erst durch das Forum drauf gekommen das das wohl ne typische Macke ist und da irgendwas am Gestänge kaputt ist! Ich bin dann mal in ne freie Werkstatt gefahren und da hat es sich einer mal genauer angeschaut nach meinen Schilderungen. Und dann hat er es auch gefunden und repariert. Jetzt geht wieder alles ohne Probleme 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mark0192004



Zitat:

Original geschrieben von mg-schnitte


Hi Marko,
schau dir mal die Bilder an.
In dem Koplungsstück zwischen den Stangen ist ein Gummipuffer, schau mal nach ob alle noch drin sind und ob eines gerissen ist, sieht man sofort.🙂🙂🙂🙂
ich weiß garnicht wo du genau bist bzw was du meinst?

meinst du auf dem bild1 wo der pfeil drüber ist der vor und zurück zeigt??

Nun gut, dann noch einmal.

Die Bilder sind nur dazu gedacht das du sehen kannst wo die Stücke der Schaltung zusammengeflanscht sind, und damit du die Schaltung neu einstellen kannst.

Öffne einmal Bild 3 dort kannste die Verbindung sehen.

Es gibt bei Opel und das wissen die wenigsten, selbst Opelianer kaum zwei verschiedene Gestänge.

Deshalb sehe nach ob zwischen den Kopplungen die Gummipuffer io sind oder ob was herausgebrochen ist.

Wenn ja hast du die Löung deines Problems gefunden und ich werde dir sagen falls du kein Glück beim Schrotti hast wie du es für 2fufzig reparieren kannst.

Bei opel kostet das Stück lockere 150 Euros und die kann man sich sparen.

Gruß Alfred.

Deine Antwort
Ähnliche Themen