Schaltprobleme beim Anfahren
Guten Morgen,
wir bräuchten mal dringend Hilfe von Euch. Der Focus meiner Frau hat folgendes Problem: Man fährt an eine Kreuzung und hält an. Beim Wiederanfahren geht der erste Gang schon schwer rein. Starten klappt, aber beim Schalten in den 2. Gang hat man das Gefühl, das die Kupplung "blockiert" und der 2.Gang geht gar nicht rein. Dann muss das Auto ausgemacht werden, Gang raus, Neustart und es geht wieder. Dieses Problem tritt immer mal zufällig auf. An der nächsten Kreuzung ist es dann wieder, wie es sein soll. Leider ist das Problem nicht lustig, wenn man auf einer Kreuzung in der Großstadt steht und das Auto erstmal neustarten muss und alle die grün haben auf einen zukommen...
2 Werkstätten (1*Ford, 1x frei) hatten keine Erklärung und wollen nicht anfangen, irgendwo reinzuhaken, ohne Befund. Ein Marder hat auch nichts ins Schaltgestänge gelegt.
Hat jemand auch dieses Problem und was war die Lösung? ??
Bj. 2016, erst 38.000 km
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Das klingt danach, als wenn sich Kupplung oder Schwungrad verabschieden.
Alternativ Seilzugeinstellungen schon mal geprüft?
22 Antworten
Zur generellen Frage Haltbarkeit Kupplung.
Manche haben sie nach 5000km dahingerafft, manche haben sie nach 250000km noch nicht wechseln müssen. Manche benötigen 5 Minuten, manche schaffen es nie.
Alles dazwischen ist und bleibt Verschleiß und der ist bekanntlich abhängig vom Umgang. Kulanz, Garantie, Gewährleistung fast zu 100% ausgeschlossen.
Dein Problem hört sich aber tatsächlich nach einem hydraulischen Problem an.
Test.... Ändert sich ein Geräusch aus Richtung Kupplung wenn das Pedal getreten wird, losgelassen wird, getreten wird usw.? (im Stand ohne Gang im Leerlauf durchführen)
Falls ja, dann deutet das auf ein bereits defektes Schwungrad an.
Hallo an alle Helfer,
es scheint Magie zu sein. Seit ich hier angefragt habe ist der "Fehler" nicht wieder aufgetreten. Ist ja an sich gut, aber wohl nicht die Lösung. Alle hier genannten Sachen, welche ich optisch oder akustisch prüfen konnte waren nicht hilfreich. Sprich ich konnte weder ein Kupplungsgeräusch oder einen niedrigen Ölstand etc. feststellen um den Fehler zu lokalisieren. Demnach werde ich das typische Motto WEITERFAHREN UND BEOBACHTEN zu meinem Motto erklären.
Habt vielen Dank und ich werde mal min ein paar Wochen einen Bericht abgeben.
Schönes WE euch allen und bleibt Gesund!
LG Pierre
Wenn's wieder Passieren sollte lass dir Mal die Kupplung entlüften. Die Kupplung wird über die Bremsflüssigkeit hydraulische durch einen Zylinder im Pedal und einen Zylinder in der Getriebeglocke betätigt. Beide Zylinder sind durch einen Schlauch verbunden. In dem Schlauch ist Bremsflüssigkeit, also das gleiche dot 4 wie für die bremsen.
Wenn in der Bremsflüssigkeit Luft drin ist gehen Gänge schwerer rein weil beim Treten die Luft komprimiert wird anstatt die Kupplung vollständig zu trennen. Kann auch je nach Wetter mehr und weniger schlimm auftreten.
Danke. Mir stellt sich immernoch die Frage, weshalb keine Autowerkstatt eine solcher Ideen angebracht hat. Die Gefahr, die damit einhergeht, sollte doch auch denen nicht entgehen und sie sollten Lösungen anbieten oder?
Ähnliche Themen
Sind auch nur Menschen und wenn die den Fehler nicht reproduzieren können dann ists doch ok wenn sie nicht einfach Ideen haben 🙂 die dich kosten.
Zitat:
@Pibl schrieb am 31. Oktober 2020 um 12:31:07 Uhr:
Danke. Mir stellt sich immernoch die Frage, weshalb keine Autowerkstatt eine solcher Ideen angebracht hat. Die Gefahr, die damit einhergeht, sollte doch auch denen nicht entgehen und sie sollten Lösungen anbieten oder?
80 % der Werkstätten werden das Wissen, wenn du nun eine hast die zu den 20%gehört.....
Deswegen sollte man nicht generalisieren und alle für blöd erklären.
Hallo an Alle,
ich habe lange nichts mehr dazu von mir hören lassen. Das hatte einen guten bis sehr guten Grund. Die Probleme sind tatsächlich nie wieder aufgetaucht. Und das nun über einen längeren Zeitraum.
Nochmals Dank an Alle, welche sich hierzu gemeldet hatten.
LG Pierre
Hallo @Pibl,
Falls du hier noch angemeldet bist ??
Wir haben seit gestern - exakt - das gleiche Fehlerbild wie du eingangs beschrieben hast.
Hattest du später noch neue Erkenntnisse?
Danke im voraus!
Gruß
Daniel