Schaltgetriebe oder 8 Gang-Sportautomatik ?
Hallo zusammen,
überlege mir momentan einen F30 oder F31 320d zu bestellen.
Jetzt die frage Schalter oder Automatik.
Was gibt es für Vor- und Nachteile?
Kann man sich die 2500€ sparen?
Der Schalter hat 120 gr und die Automatik 118 gr, beim E92 war es noch andersrum.
Bin auf Eure Antworten gespannt.
Gruß Torsten
Beste Antwort im Thema
Die 2500€ kannst du dir schon sparen, aber wenn du die Automatik einmal gehabt hast, gibst du sie nie wieder her und fragst dich, warum du die Jahre davor immer selbst gekuppelt und geschaltet hast.
Die 8 Gang Automatik schaltet sanft und perfekt und ist irgendwie immer im richtigen Gang und wenn es sein muss, schaltet sie innerhalb kürzester Zeit zurück und dann geht die Post richtig ab.
Im Stau sowieso unbezahlbar und die rechte Hand bleibt frei für Spielereien im iDrive oder iPhone.
Wenn du auch noch die Sportautomatik nimmst, kannst du mit den Flappy-Paddles selbst eingreifen, wobei man das so gut wie nie braucht, weil man perfekt mit dem Gas schalten kann.
Sogar Bergabfahrt wird erkannt und die Motorbremse automatisch genutzt. Selber schalten ist von Vorgestern.
343 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Ich habe eben in der Garage nachgeschaut, da war er noch da. 😁Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*lol*
irgendwie hab ich langsam das gefühl, du besitzt gar keinen bmw.
Wust garnicht das Mattel auch Garagen baut....
gretz
Diese Woche hatte ich auch Gelegenheit den 30d mit 8G Automatik zu fahren. Muss man in manuell wenn man die Motorbremsleistung benutzen will oder gibt es da noch einen anderen Trick? Irgendwie hat mich das genervt.
Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Diese Woche hatte ich auch Gelegenheit den 30d mit 8G Automatik zu fahren. Muss man in manuell wenn man die Motorbremsleistung benutzen will oder gibt es da noch einen anderen Trick? Irgendwie hat mich das genervt.
???? Nachdem du ja nicht auskuppelst, sondern nur vom Gas gehst, hast du beim Automatik bis zum Stillstand die Motorbremse.
Außer du würdest das Getriebe manuell auf Neutral 'N' stellen (-> segeln).
Zitat:
Original geschrieben von dma
???? Nachdem du ja nicht auskuppelst, sondern nur vom Gas gehst, hast du beim Automatik bis zum Stillstand die Motorbremse.Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Diese Woche hatte ich auch Gelegenheit den 30d mit 8G Automatik zu fahren. Muss man in manuell wenn man die Motorbremsleistung benutzen will oder gibt es da noch einen anderen Trick? Irgendwie hat mich das genervt.
Außer du würdest das Getriebe manuell auf Neutral 'N' stellen (-> segeln).
Ich glaub das ist ein Missverständnis. Die Automatik versucht immer den höchsten Gang zu halten. In dem ist die Bremsleistung des Motors aber nur gering. Wenn ich auf eine Ampel zurolle oder es steiler bergab geht dann nehme ich beim manuellen Getriebe gerne mal 1 oder 2 Gänge kleiner um die Bremsleistung des Motors zu erhöhen.
Mit der Automatik ist mir das nur gelungen wenn ich in manuell gewechselt hab.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Ich glaub das ist ein Missverständnis. Die Automatik versucht immer den höchsten Gang zu halten. In dem ist die Bremsleistung des Motors aber nur gering. Wenn ich auf eine Ampel zurolle oder es steiler bergab geht dann nehme ich beim manuellen Getriebe gerne mal 1 oder 2 Gänge kleiner um die Bremsleistung des Motors zu erhöhen.Zitat:
Original geschrieben von dma
???? Nachdem du ja nicht auskuppelst, sondern nur vom Gas gehst, hast du beim Automatik bis zum Stillstand die Motorbremse.
Außer du würdest das Getriebe manuell auf Neutral 'N' stellen (-> segeln).
Mit der Automatik ist mir das nur gelungen wenn ich in manuell gewechselt hab.
Ah sorry, da hab ich dich Mißverstanden.
Nun ja, ich denke du hast recht - da müsste man manuell schalten...
Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Diese Woche hatte ich auch Gelegenheit den 30d mit 8G Automatik zu fahren. Muss man in manuell wenn man die Motorbremsleistung benutzen will oder gibt es da noch einen anderen Trick? Irgendwie hat mich das genervt.
Wenn du zum Bremsen runter schalten willst, kannst du das auch am Lenkrad, ist bei der Sportautomatik Serie.
Ich bin sehr froh, dass die Automatik beim Zurollen auf die Ampel den höchstmöglichen Gang wählt, andernfalls müsste ich ja jedesmal bis kurz vor der Ampel Gas geben, weil sonst das Auto schon viel zu früh viel zu langsam wird. So kann ich schon früh vom Gas gehen wenn ich sehe, dass vorne eine Ampel rot ist und im Schubbetrieb komplett ohne Benzinverbrauch auf die Ampel zurollen.
Grüße, Philipp
Der Motor des F30 bremst generell wenig, egal ob Automatik oder Schalter.
Im Vergleich zum E36 den ich vorher hatte habe ich bei dem Neuen (mit Schalter) das Gefühl als wenn man den Gang raus genommen hätte.
Der rollt und rollt und rollt ...
Geht mir auch so. Bin vom E36 auf den E90 gewechselt. Liegt an der hohen Übersetzung des 6. Ganges. Finde es aber gut. So kann man länger die Schubabschaltung nutzen.
Moos
Keine mechanische Wasserpumpe, die Ölpumpe ist glaube ich auch elektrisch, kein mechanischer Lüfter, weniger Zylinder und Hubraum als mein alter 328i.
Was soll denn da noch Bremsen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Ich glaub das ist ein Missverständnis. Die Automatik versucht immer den höchsten Gang zu halten. In dem ist die Bremsleistung des Motors aber nur gering. Wenn ich auf eine Ampel zurolle oder es steiler bergab geht dann nehme ich beim manuellen Getriebe gerne mal 1 oder 2 Gänge kleiner um die Bremsleistung des Motors zu erhöhen.Zitat:
Original geschrieben von dma
???? Nachdem du ja nicht auskuppelst, sondern nur vom Gas gehst, hast du beim Automatik bis zum Stillstand die Motorbremse.
Außer du würdest das Getriebe manuell auf Neutral 'N' stellen (-> segeln).
Mit der Automatik ist mir das nur gelungen wenn ich in manuell gewechselt hab.
ich glaube das ist nur gewöhnungssache. Zum Spritsparen ist wenig bremsmoment gerade sinnvoll, dass man lange rollen kann. Das man auch im höchsten gang viel bremsmoment hat, zeigt doch nur, dass der Wagen viele Verluste im Antriebstrang hat.
Dazu sollte man vielleicht noch erwähnen, dass die 5hp getriebe auf Bremsen durch gangwechsel mit frühzeitigem verschleiß reagiert haben. Beim 6hp hab ich diesbezüglich keine aufmerksamkeiten gehört.
Ich bin mir nicht ganz sicher wie in diesem Fahrzeug es genau verbaut ist, aber beim Bremsen (also mit dem Bremspedal) wird durch die eff dyn maßnahmen der generator "angeschaltet" um mitzubremsen und die Energie in die Batterie zu speisen.
Fehlen nun die Bremsphasen, so muss der Strom über Brennstoff erzeugt werden. Diese Energierückgewinnung funktioniert natürlich überhalb gewisser geschwindigkeiten bzw. Motordrehzahlen, da sonst für den Rundlauf wieder zugespritzt wird.
Also für Gangbremser ist die 8hp wohl eine umgewöhnung. Wer damit nicht zurecht kommt, sollte vielleicht lieber einen Handschalter wählen.
gretz
Motorbremse funktioniert übrigens prima wenn man auf Sport schaltet.
Im Gegenzug kann man es, wie ausgekuppelt, ungebremst rollen lassen in EcoPro Stellung.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Im Stau sowieso unbezahlbar und die rechte Hand bleibt frei für Spielereien im iDrive oder iPhone.
Ja, das ist natürlich schon ein Argument. Sonst braucht man ja die rechte Hand, um die ganze Zeit im Stau das Kupplungspedal durchzudrücken ;-)
Zitat:
Original geschrieben von RalleRo
Ja, das ist natürlich schon ein Argument. Sonst braucht man ja die rechte Hand, um die ganze Zeit im Stau das Kupplungspedal durchzudrücken ;-)
Verzeihung. Ich vergaß, dass hier alle Rennfahrer mit Handschaltung den Geschwindigkeitsbereich von 0-60 km/h, den man auf der Autobahn gemeinhin als Stau bezeichnet, im 1. Gang abdecken.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Verzeihung. Ich vergaß, dass hier alle Rennfahrer mit Handschaltung den Geschwindigkeitsbereich von 0-60 km/h, den man auf der Autobahn gemeinhin als Stau bezeichnet, im 1. Gang abdecken.Zitat:
Original geschrieben von RalleRo
Ja, das ist natürlich schon ein Argument. Sonst braucht man ja die rechte Hand, um die ganze Zeit im Stau das Kupplungspedal durchzudrücken ;-)
Nicht schlimm, Vergessen ist keine Schande :-)