Schaltgetriebe oder 8 Gang-Sportautomatik ?

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

überlege mir momentan einen F30 oder F31 320d zu bestellen.
Jetzt die frage Schalter oder Automatik.
Was gibt es für Vor- und Nachteile?
Kann man sich die 2500€ sparen?

Der Schalter hat 120 gr und die Automatik 118 gr, beim E92 war es noch andersrum.

Bin auf Eure Antworten gespannt.
Gruß Torsten

Beste Antwort im Thema

Die 2500€ kannst du dir schon sparen, aber wenn du die Automatik einmal gehabt hast, gibst du sie nie wieder her und fragst dich, warum du die Jahre davor immer selbst gekuppelt und geschaltet hast.

Die 8 Gang Automatik schaltet sanft und perfekt und ist irgendwie immer im richtigen Gang und wenn es sein muss, schaltet sie innerhalb kürzester Zeit zurück und dann geht die Post richtig ab.

Im Stau sowieso unbezahlbar und die rechte Hand bleibt frei für Spielereien im iDrive oder iPhone.

Wenn du auch noch die Sportautomatik nimmst, kannst du mit den Flappy-Paddles selbst eingreifen, wobei man das so gut wie nie braucht, weil man perfekt mit dem Gas schalten kann.

Sogar Bergabfahrt wird erkannt und die Motorbremse automatisch genutzt. Selber schalten ist von Vorgestern.

343 weitere Antworten
343 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sprinter15


Ich habe mich nach langem Überlegen auch für den Handschalter entschieden bin aber immer mal am zweifeln ob das richtig war. Die 8 Gang-Automatik soll wohl die beste sein die es derzeit zu kaufen gibt.
Den Vergleich beim Ampelstart kann ich nicht ganz nachvollziehen. Woher weiss ich denn, dass der nebenan es überhaupt auf dein Duell anlegt bzw. fährt schon einer bei halb grün los. Im Prinzip ist es bestimmt einfacher mit der Automatik schnell anzufahren als für die meisten mit HS.
Was mich an der Automatk stört ist, dass das Auto ständig schaltet (im Normalbetrieb) permantes hoch- und runterschalten bei jeder Gelegenheit. Wozu braucht man 8 Gänge ?

Also mein X1 schaltet nur, wenn ich die Geschwindigkeit verändere oder es einen steilen Berg hoch geht. Da die 8-Gangautomatik aber schnell und weich schaltet, merke ich das nur am Motorgeräusch. Die 8-Gänge erlauben es, für jeden Geschwindigkeitsbereich den optimalen Gang zu haben und so den Spritverbrauch abzusenken. Dazu ist der 8-Gang sehr lang übersetzt, während der Schalter im 6.Gang deutlich höher dreht und mehr Sprit braucht. Bei den SUV hat BMW zusätzlich den 1. Gang sehr kurz übersetzt, so dass er als Geländegang taugt.

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Du hast natürlich keine Ahnung von Automatikfahren, ich fahre einen Diesel, steht ja in meinem Profil. Wenn ich anfahre, muss ich nur aufs Gas latschen und der Wagen schießt davon. Eine Gedenksekunde gibt es nicht. Ich erlebe es jeden Tag, ich komme an der Ampel immer schneller weg als alle Handschalter, weil niemand das Spiel mit Gas, Kupplung Bremse wirklich beherrscht. Da können die Möchtegernschumis noch so herumtollen, es ist Fakt.

Oh doch, ich habe bis September 2012 noch einen E61 M 525iA gehabt. Vor dem E61 hatte ich einen Mercedes ML 270 CDI mit Automatik. Beim E61 ist die Automatik sofort angefahren. Beim 2.0 d und 2.0 Liter Turbo Benziner macht das die Automatik eben nicht! Das ist ein Fakt, denn ich festgestellt habe. Bei anderen Motorisierungen kann ich das nicht sagen, weil ich die Kombination nicht gefahren bin. Trotz 3-jähriger Fahrzeit mit Automatik im E61 habe ich mich bewußt wieder für einen HS entschieden. Die Aussagen von den Usern "nothingtodo", "dieselschwabe" und weitere schließe ich mich nämlich auch an.

So jetzt Ende hier. Wir drehen uns im Kreis.

Übrigens Fuge scheint Dein Kupplungs-, Bremse- und Gasspiel wirklich grausig zu sein, wenn Du so von Dein Vermögen auf andere schließt. Da hast Du dann mit der Automatik natürlich alles richtig gemacht. Talentfreie haben eben nur eine Wahl: Automatik!

Zitat:

Original geschrieben von Shardik



Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Du hast natürlich keine Ahnung von Automatikfahren, ich fahre einen Diesel, steht ja in meinem Profil. Wenn ich anfahre, muss ich nur aufs Gas latschen und der Wagen schießt davon. Eine Gedenksekunde gibt es nicht. Ich erlebe es jeden Tag, ich komme an der Ampel immer schneller weg als alle Handschalter, weil niemand das Spiel mit Gas, Kupplung Bremse wirklich beherrscht. Da können die Möchtegernschumis noch so herumtollen, es ist Fakt.
Oh doch, ich habe bis September 2012 noch einen E61 M 525iA gehabt. Vor dem E61 hatte ich einen Mercedes ML 270 CDI mit Automatik. Beim E61 ist die Automatik sofort angefahren. Beim 2.0 d und 2.0 Liter Turbo Benziner macht das die Automatik eben nicht! Das ist ein Fakt, denn ich festgestellt habe.

Da ich den 2.0d mit 184 PS und 8-Gang-Automatik fahre, weiß ich das besser. Da gibt es keine Gedenksekunde. Das ist Fakt.

Zitat:

Original geschrieben von Shardik


(...) Talentfreie haben eben nur eine Wahl: Automatik!

Vielen Dank übrigens für die Unterstellung.

Ich fahre zwar ausschliesslich Automatik und werde nie mehr Schaltwagen fahren, aber nicht weil ich das andere nicht könnte, sondern weil es mir schlicht zu blöd ist und ich keinen Grund darin sehe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



Zitat:

Original geschrieben von Shardik


(...) Talentfreie haben eben nur eine Wahl: Automatik!
Vielen Dank übrigens für die Unterstellung.

Ich fahre zwar ausschliesslich Automatik und werde nie mehr Schaltwagen fahren, aber nicht weil ich das andere nicht könnte, sondern weil es mir schlicht zu blöd ist und ich keinen Grund darin sehe.

Vollkommen d'accord. Automatik ist heute in einem teuren Auto eigentlich so selbstverständlich wie Klima, Navi, E-Fensterheber, Servo und Parksensoren.

Zitat:

Original geschrieben von sprinter15


Was mich an der Automatk stört ist, dass das Auto ständig schaltet (im Normalbetrieb) permantes hoch- und runterschalten bei jeder Gelegenheit. Wozu braucht man 8 Gänge ?

Du bekommst eigentlich nicht mit, wann die Automatik schaltet: die Schaltvorgänge sind im Prinzip nur noch am Sound/Drehzahlmesser zu erkennen, es rukelt aber nicht und der Schaltvorgang selbst ist im Bruchteil einer Sekunde erledigt.

Die 8 Gänge braucht man, um entsprechend des eigenen Wunsches (Fahrerlebnisschalter), immer im optimalen Drehzahlbereich zu fahren - per Hand hättest du da einiges zu tun und müsstest dich eigentlich nur darauf konzentrieren, um es ähnlich effizient hinzubekommen.
- Bei Eco Pro wird immer der Gang benutzt, der gerade den wenigsten Sprit verbraucht.
- Bei Comfort wird eine zwischen Verbrauch und Sportlichkeit ausgewogene Drehzahl gesucht.
- Bei Sport(+) versucht die Automatik grundsätzlich immer die Drehzahl mit der meisten Leistung anliegen zu haben.
Wenn du die Automatik dann noch in den Sportmodus schaltest (unabhängig vom Sportmodus des Fahrerlebnisschalters), reagiert die Automatik noch schaltfreudiger und spontaner auf das Gaspedal.

Ich denke bei 8 Gängen wird es auch nicht aufhören, da werden noch 9- oder 10-Gang-Automatiken kommen, die diese Aufgabe noch effizienter verrichten, so dass der Spritverbrauch von Automatiken bei gleichzeitig höherer Leistung immer niedriger als bei HS ist, weil der Mensch die Gangwahl nicht mehr schnell und effizient genug hinbekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Tekener72


Ich denke bei 8 Gängen wird es auch nicht aufhören, da werden noch 9- oder 10-Gang-Automatiken kommen...

... der nächste Mercedes-Automat wird 9 Gänge haben ... äh, oder 10 mit Rückwärtsgang.

DN

Dann hat sie heute schon 9-Gänge.
Die 7G+ hat 7 Vor- und 2 Rückwärtsgänge.
Die neue soll 9 Vorwärtsgänge haben und man sagt, wieder einmal, dass mehr vom Aufwand/Nutzen nicht mehr so viel bringen.
Die Spreizung der Automaten sind m.E. bei BMW und MB aktuell identisch mit den Handschaltern bei den Volumenmodellen der Dieselfraktion.

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von Shardik


Oh doch, ich habe bis September 2012 noch einen E61 M 525iA gehabt. Vor dem E61 hatte ich einen Mercedes ML 270 CDI mit Automatik. Beim E61 ist die Automatik sofort angefahren. Beim 2.0 d und 2.0 Liter Turbo Benziner macht das die Automatik eben nicht! Das ist ein Fakt, denn ich festgestellt habe.

Da ich den 2.0d mit 184 PS und 8-Gang-Automatik fahre, weiß ich das besser. Da gibt es keine Gedenksekunde. Das ist Fakt.

Sage ich ja: Dann hast Du mit der Autopmatik alles richtig gemacht, wenn du die Gedenksekunde noch nicht einmal merkst und meinst Du würdest als HS länger brauchen. Das muss ja bei Dir mit HS abenteuerlich gewesen sein. 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Shardik


Sage ich ja: Dann hast Du mit der Autopmatik alles richtig gemacht, wenn du die Gedenksekunde noch nicht einmal merkst und meinst Du würdest als HS länger brauchen. Das muss ja bei Dir mit HS abenteuerlich gewesen sein. 😉😁

Möglicherweise kannst du mit einem HS ähnlich schnell schalten.

Aber dann musst du wie ein verrückter die Gänge ohne Kupplung durchreißen. Und dann ist das Getribe nach 10tkm hinüber.

Nein, eins steht fest: Die Automatik schaltet besser als du 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dma


Möglicherweise kannst du mit einem HS ähnlich schnell schalten.
Aber dann musst du wie ein verrückter die Gänge ohne Kupplung durchreißen. Und dann ist das Getribe nach 10tkm hinüber.
Nein, eins steht fest: Die Automatik schaltet besser als du 🙂

Das habe ich auch nie in Frage gestellt, daß die Schaltvorgänge schneller mit Automatik ablaufen,

wenn

der Wagen einmal läuft.

Ich rede doch von der Gedenksekunde beim Anfahren! Das ist doch jetzt wirklich oft genug erwähnt worden!😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Shardik



Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Da ich den 2.0d mit 184 PS und 8-Gang-Automatik fahre, weiß ich das besser. Da gibt es keine Gedenksekunde. Das ist Fakt.

Sage ich ja: Dann hast Du mit der Autopmatik alles richtig gemacht, wenn du die Gedenksekunde noch nicht einmal merkst und meinst Du würdest als HS länger brauchen. Das muss ja bei Dir mit HS abenteuerlich gewesen sein. 😉😁

naja ein 2.0d ohne automatik ist auch ein graus... 

Zitat:

Original geschrieben von Shardik



Zitat:

Original geschrieben von dma


Möglicherweise kannst du mit einem HS ähnlich schnell schalten.
Aber dann musst du wie ein verrückter die Gänge ohne Kupplung durchreißen. Und dann ist das Getribe nach 10tkm hinüber.
Nein, eins steht fest: Die Automatik schaltet besser als du 🙂
Das habe ich auch nie in Frage gestellt, daß die Schaltvorgänge schneller mit Automatik ablaufen, wenn der Wagen einmal läuft.

Ich rede doch von der Gedenksekunde beim Anfahren! Das ist doch jetzt wirklich oft genug erwähnt worden!😉😁

Da gibt es aber keine Gedenksekunde, es sei denn der Wagen ist gerade im Stopp-Modus der Start-Stopp-Automatik der 8-Gangautomatik. Schon gar nicht im Sportmodus.

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von Shardik


Das habe ich auch nie in Frage gestellt, daß die Schaltvorgänge schneller mit Automatik ablaufen, wenn der Wagen einmal läuft.

Ich rede doch von der Gedenksekunde beim Anfahren! Das ist doch jetzt wirklich oft genug erwähnt worden!😉😁

Da gibt es aber keine Gedenksekunde, es sei denn der Wagen ist gerade im Stopp-Modus der Start-Stopp-Automatik der 8-Gangautomatik. Schon gar nicht im Sportmodus.

*lol*

irgendwie hab ich langsam das gefühl, du besitzt gar keinen bmw.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Da gibt es aber keine Gedenksekunde, es sei denn der Wagen ist gerade im Stopp-Modus der Start-Stopp-Automatik der 8-Gangautomatik. Schon gar nicht im Sportmodus.

*lol*

irgendwie hab ich langsam das gefühl, du besitzt gar keinen bmw.

Ich habe eben in der Garage nachgeschaut, da war er noch da. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen