Schaltet Auto-Modus der Climatronic die Klima selber ein?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.

Da ich in meinem neuem Vari die Climatronic verbaute habe, bin ich derzeit total von dem Automatikbetrieb begeistert. Kein Rumfummeln mehr an den Lüftungsreglern, kein Gedrehe ob warm oder kalt. Einfach nur genial.

Nur eine Frage stellt sich mir noch, die mir leider auch die Bedienungsanleitung nicht wirklich beantworten konnte.

Wenn die Climatronic im Automatikmodus arbeitet und es draußen sehr heiß wird, schaltet die Climatronic dann selbsttätig auch die Klimaanlage an? Oder muß ich die Klima immer manuell an oder ausschalten?

Da es derzeit leider nicht so warm draußen ist, konnte ich es natürlich auch noch nicht austesten :-(

Grüße vom einem glücklichen Vari-Fahrer.

Beste Antwort im Thema

Hier mal eine Zusammenfassung der Funktionen. Bei aktuellen Gölfen "ECON aktiviert" durch "AC deaktiviert" und "ECON deaktiviert" durch "AC aktiviert" ersetzen:

Was bedeuten die Kombinationen von "Auto" und "ECON", und wie hängt das mit der Temperaturwahl zusammen?

Temperaturwahl: Die Temperaturwahl hat zunächst einmal mit AUTO oder ECON nichts zu tun. Die Climatronic wird immer versuchen, die mit dem Regler eingestellte Temperatur zu halten. Durch AUTO und ECON kann jedoch die Anlage dabei eingeschränkt sein.

AUTO aktiviert, ECON deaktiviert: Die Anlage hält die gewünschte Temperatur und hat dazu die volle Kontrolle über Betrieb und Leistung des Kältekompressors sowie über die Klappensteuerung.

AUTO aktiviert, ECON aktiviert: Die Anlage versucht, die gewünschte Temperatur zu halten, hat aber dazu nur die Kontrolle über die Klappensteuerung. Der Klimakompressor ist deaktiviert, daher kann es passieren, dass die Anlage bei zu hoher Außentemperatur die gewünschte Innentemperatur nicht erreicht.

AUTO deaktiviert, ECON aktiviert: Die Anlage versucht, die gewünschte Temperatur zu halten, hat aber dazu jetzt nur noch die Kontrolle über die Temperatur der einströmenden Luft (Mischungsverhältnis Frischluft/Warmluft), da ein Eingriff in die Automatik stattgefunden hat (zum Beispiel manuelle Ausströmerwahl oder Modifikation der Ventilatorleistung über den mittleren Regler). Der Klimakompressor ist durch ECON ebenfalls deaktiviert, daher kann es passieren, dass die Anlage bei zu hoher Außentemperatur die gewünschte Innentemperatur nicht erreicht.

AUTO deaktiviert, ECON deaktiviert: Die Anlage versucht, die gewünschte Temperatur zu halten, hat aber dazu jetzt nur noch die Kontrolle über die Temperatur der einströmenden Luft (Mischungsverhältnis Frischluft/Warmluft), da ein Eingriff in die Automatik stattgefunden hat (zum Beispiel manuelle Ausströmerwahl oder Modifikation der Ventilatorleistung über den mittleren Regler). Der Klimakompressor ist jetzt jedoch aktiviert, daher kann auch bei hoher Außentemperatur die gewünschte Innentemperatur erreicht werden.

Quelle: http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/heizung-climatronic.php

 

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Sagt wer 😉 ?

Ich weiss zwar nicht, ob du einen Golf V fährst, aber bei der Golf V Climatronic ist es so:

AUTO regelt, vereinfacht gesagt, "nur" die Menge (Lüfterstufe) und die Verteilung der Luft (unter anderem mit Hilfe des Sonnenstandsensors), um die gewünschte Temperatur zu erreichen.

Wenn ECON aus (-> Economy Modus aus -> Kompressor aktiviert) oder AC an (Air Conditioning an -> Kompressor aktiviert) ist, kann die Luft gekühlt werden.

Mit anderen Worten: ECON / AC und die AUTO- Taste haben ganz andere Funktionen und können natürlich nach obigem Schema miteinander kombiniert werden.
 
PS: Falls es bei dir nicht funktionieren sollte, ist da was kaputt.

Gut lassen wir das mal so dahin gestellt.

Bei meiner Climatronic kann man zumindest Auto und Econ nicht kombinieren.

Mein Auto modus regelt sowohl luftstrom stärke als auch die gewünschte temperatur im innenraum.Econ schaltet meine Clima anlage komplett aus.

Schalte ich auf Auto bei gewünschten 22grad regelt meine Clima die stärke der luft erst runter bzw hoch wenn die 22grad erreicht sind.

Zitat:

Original geschrieben von red-devil121


...
Mein Auto modus regelt sowohl luftstrom stärke als auch die gewünschte temperatur im innenraum.Econ schaltet meine Clima anlage komplett aus.
...

Was hast du denn für ein Auto ?

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Was hast du denn für ein Auto ?

Bora 2.3 V5 Highline

Zitat:

Original geschrieben von red-devil121



Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Was hast du denn für ein Auto ?
Bora 2.3 V5 Highline

Dann besteht die Möglichkeit, dass die Klimaanlagensteuerung beim Golf V (um den es hier ja geht) und dem Bora unterschiedlich sind 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Dann besteht die Möglichkeit, dass die Klimaanlagensteuerung beim Golf V (um den es hier ja geht) und dem Bora unterschiedlich sind 😉
 

Ja das hab ich mir auch schon gedacht.Bin wohl ins Falsche thema geraten habe selber ein thema für ein kollegen erstellt aber zum golf V.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Zitat:

Original geschrieben von red-devil121


Bora 2.3 V5 Highline

Dann besteht die Möglichkeit, dass die Klimaanlagensteuerung beim Golf V (um den es hier ja geht) und dem Bora unterschiedlich sind 😉
 

so, bin wieder drin seitdem ich doch arg verwirrt bzgl. der "Zuschaltthematik" war. Also zunächst mal sorry, dass ich so an meiner Theorie bzgl. der Magnetkupplung festgehalten habe.

Nachdem ich aber von Leuten, die das eigentlich wissen müss(t)en immer wieder habe bestätigen lassen, dass auch der Golf 5 eine Magnetkupplung hat, die im Betrieb automatisch zu- und abschaltet, habe ich gestern nochmal einen Bekannten an mein auto geholt, nachdem der auch meinte, dass dort eine Kupplung eingesetzt wird. Und siehe da: er war doch arg irritiert, dass selbst dann, wenn die Klimaanlage auf ECON steht, der Kompressor die ganze Zeit mitläuft. Wollte es aber nicht so recht glauben, ist dreimal hintereinander bis in den Riementrieb rein gekrochen, um endlich zu realisieren, dass er wohl falsch lag. Die Irritation kam zustande, weil er selber einen BORA Variant TDI 4Motion fährt und da der Kompressor laut seiner Aussage auch erwähnte Taumelscheibe habe, aber zusätzlich eben auch noch ein Magnetkupplung. So war es dann wohl an meinem AUDI TT auch, weil größtenteils gleiche Technik/Plattform. Somit ist es allerdings auch nicht richtig, was einige hier so schreiben: der Klimakompressor geht nicht kaputt, wenn man ihn während der Fahrt manuell zuschaltet. Für solche Belastungen sind die Komponenten ausgelegt. Und unter Volllast wird der Kompressor (zumindest war das beim AUDI TT so) über die Magnetkupplung abgekoppelt. Und bei Temperaturen unterhalb von 4 bzw. 5°C (je nach Fahrzeugmodell) wird der Kompressor eh aus dem Eingriff genommen um nicht zu vereisen, so dass bei Temperaturen von exakt 4 bzw. 5 °C ein ständiges An-/Ausschalten stattfindet, weil die Temperaturen um diese Temperaturen schwanken.

Dass der ECON- und AUTO-Modus nicht kombinierbar sind ist mir aber neu und eigentlich auch nicht logisch, weil man auch ohne Klimakompressor eine Regelung nutzen möchte. Man muss nur die Reihenfolge beachten: wenn man erst ECON drückt und dann AUTO wird ECON wieder deaktiviert. Andersherum, also erst AUTO und dann ECON drücken funktionierte zumindest bei allen Fahrzeugen, wo ich das mal ausprobiert habe (AUDI TT 8N, Passat 3C, Golf 5, Golf 4)

Ich frag mich ja nur warum es den Dualknopf gibt was soll das eigentlich bringen . Ich meine zwischen Fahrer und Beifahrer is ja keine Scheibe dazwischen . Deshalb verteilt sich die Luft ja sowieso überall .
😕

naja, da das Klima ja ständig nachgeregelt wird stellt sich auch sowas wie ein 2-Zonen Klima ein. Wenn rechts kältere Luft ausströmt, dann wird dem Beifahrer auch kälter als dem Fahrer😉

Dualtaste? Seit wann gabs´die auch im G5? Meiner (11/2005) hat die nicht, unser Passat (1/2008) hat die.

In meinem Golf-Prospektmaterial mit Stand 31. Mai '07 ist auf einem Bild die Dual-Taste im Climatronic-Panel zu sehen.

Die Taste, auf der einst "ECON" stand, ist seither mit "AC" bedruckt ... oder verwechsle ich da was?

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


In meinem Golf-Prospektmaterial mit Stand 31. Mai '07 ist auf einem Bild die Dual-Taste im Climatronic-Panel zu sehen.

Die Taste, auf der einst "ECON" stand, ist seither mit "AC" bedruckt ... oder verwechsle ich da was?

Dein Prospekt dürfte bereits Modelljahr 2008 darstellen, damals wurde von ECON auf AC umgestellt.

Die Dual-Taste wurde jedoch schon früher eingeführt, habe einen GTI-Prospekt von 10/2005, wo diese bereits vorhanden ist.

Männo, ich will auch die DUAL Taste haben. Muss immer beide Werte verdrehen, das nervt mächtig.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Männo, ich will auch die DUAL Taste haben. Muss immer beide Werte verdrehen, das nervt mächtig.

Ist zwar nicht so schön wie eine richtige DUAL-Taste, aber besser als gar nix 😉

Zitat:

Kann ich die Climatronic auch so einstellen, dass Temperaturänderungen auf der linken Seite auch automatisch auf der rechten Seite vorgenommen werden (Synchronverstellung)?

Ja, diese Möglichkeit gibt es, dazu einfach die Taste "AUTO" länger als zwei Sekunden gedrückt halten. Danach wird beim Drehen des linken Einstellrads der Wert auch rechts übernommen. Erfolgt danach ein Eingriff auf der rechten Seite, ist die Synchronstellung wieder deaktiviert und muss durch abermaliges Drücken von "AUTO" erneut aktiviert werden.

Ein weiteres undokumentiertes Feature: Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten "AUTO" und "ECON" kann man die Temperaturanzeige zwischen Celsius und Fahrenheit umstellen.

http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/heizung-climatronic.php

ah, sehr gut. Danke!!!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen