Schalter oder Automatik nehmen?
Hallo Leute!
Ich stehe vor der Entscheidung mir nen C 250 CDI T-Modell entweder als Schalter oder als Automatik zu kaufen. Die Automatik kostet weit über 2.000,-€ Aufpreis, bisher bin ich nur Schaltgetriebe gefahren. Den C 250 nehm ich mit AMG-Paket und wär jetzt der Meinung, daß da ein Schaltgetriebe von der Sportlichkeit her eh stimmiger wäre. Für mich sind Automatikgetiebe immer Opa-like auch wenns Schaltpaddels gibt und 7 Gänge.
ABER: was wird wohl beim Wiederverkauf besser sein? Ich hab auf mobile geschaut, da sind ca. 80% der Wagen Automatik. Kann man sagen, man verkauft die Kiste als Handschalter schlechter wieder?? Was meint ihr? Lieber den Aufpreis in Kauf nehmen und später einfacher verkaufen können, oder das Geld sparen (bzw. Lederausstattung nehmen) weil es keinen Unterschied beim Verkauf geben wird?
Danke für Eure Meinung!!
Grüße
Chepesch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chepesch
Also ich find, wer keinen Schalter beherrscht, kann nicht wirklich Auto fahren. Automatik mag bequem sein ....
Ich hab jetzt 30 Jahre Schaltwagen gefahren und im Januar das erste Mal auf Automatik gewechselt.
Ich kann von mir durchaus behaupten, dass ich den "Schalter" beherrsche und "wirklich Auto fahren kann".
Aber bisher hab ich das Schalten in meinem Automatik nicht vermisst.
Die Bequemlichkeit war mir den Aufpreis wert. Und mit Opa hat das ganze wirklich nix zu tun.
Es ist einfach lässig, einfach aufs Gas zu drücken und ab geht die Luci.
Mein nächster wird auf jeden Fall wieder ein Automatik
106 Antworten
in der aktuellen ams ist ein umfassender test zwischen schaltwagen und automatik verschiedener hersteller. auch der c220 cdi t ging als pärchen mit schaltung und automat in das testfeld ein. wie die werksangaben zum verbrauch und zu den fahrleistungen andeuten, ist der schalter geringfügig sparsamer und langsamer in der beschleunigung. aber alles im bereich der serienstreuung. auch bei den anderen paarungen konnte man der automatik gute leistungen bescheinigen. die empfehlung der redaktion ging somit eindeutig pro automatik, zumal der bedienkomfort nicht bewertet wurde. einziger kritikpunkt war der teilweise hohe aufpreis.
...ich schalte gerne....nur GAS geben....und bremsen.....ist mir zu langweilig😁
veyron
Mir geht es wie veyron, aber leider bietet Mercedes immer weniger Motorisierungen mit Handschaltung an. Das liegt wohl auch nicht zuletzt an der Einstellung, ein Handschalter liesse sich nicht gut weiterverkaufen. Wird das schon den Erstkäufern eingeredet, so gibt es eben hinterher wirklich kaum Handschalter im Angebot.
Zitat:
Original geschrieben von Holt
Mir geht es wie veyron, aber leider bietet Mercedes immer weniger Motorisierungen mit Handschaltung an. Das liegt wohl auch nicht zuletzt an der Einstellung, ein Handschalter liesse sich nicht gut weiterverkaufen. Wird das schon den Erstkäufern eingeredet, so gibt es eben hinterher wirklich kaum Handschalter im Angebot.
Stimmt....ich habe aber noch nie ein Problem gehabt, meine MB-Schaltwagen privat zu verkaufen.
Ähnliche Themen
Ich möchte mich in die Reihe der Schaltwagenbefürworter und -Fahrer einreihen. Ich hatte sogar immer explizit nach einem Schaltwagen gesucht, da ich eben gerne Schalte.
Von daher denke ich auch, dass sich beim Privatverkauf auch immer wieder genau so jemand findet.
MfG
Vectranator
... wer in einer Großstadt wohnt, und/oder im Jahr 50.000km beruflich fahren muß, weiß die Automatik zu schätzen. Deshalb hatten alle meine (Dienst-) Wagen seit 1985 Automatik, wie auch jetzt mein Privatwagen.
Ich dachte bisher auch, dass Automatik nur für Senioren gut sind, ich bin seit 3,5 Jahren eines Besseren belehrt worden. Die 7-GTronic schaltet in 99 % der Fälle besser als die menschliche Hand, ist in jedem Fall in der Stadt und im Stau entspannt und cool!
auf jeden Fall die 7G😉😉
lg andy0871
Zitat:
Original geschrieben von _Tuono_
Ich dachte bisher auch, dass Automatik nur für Senioren gut sind, ich bin seit 3,5 Jahren eines Besseren belehrt worden. Die 7-GTronic schaltet in 99 % der Fälle besser als die menschliche Hand, ist in jedem Fall in der Stadt und im Stau entspannt und cool!
Zitat:
Original geschrieben von andy0871
auf jeden Fall die 7G😉😉lg andy0871
Zitat:
Original geschrieben von andy0871
Zitat:
Original geschrieben von _Tuono_
Ich dachte bisher auch, dass Automatik nur für Senioren gut sind, ich bin seit 3,5 Jahren eines Besseren belehrt worden. Die 7-GTronic schaltet in 99 % der Fälle besser als die menschliche Hand, ist in jedem Fall in der Stadt und im Stau entspannt und cool!
...ok....die Schweizer...sind von Natur aus faul..😁😁
😁😁😁😁
genau, darum habe ich den neuen schon wieder mit der 7G bestellt.
ABER ohne Easy Heckklappe, so faul doch nun wieder nicht...
😁😁😁😁
lg aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
Zitat:
Original geschrieben von andy0871
auf jeden Fall die 7G😉😉lg andy0871
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
...ok....die Schweizer...sind von Natur aus faul..😁😁Zitat:
Original geschrieben von andy0871
Zitat:
ABER ohne Easy Heckklappe, so faul doch nun wieder nicht...
... die ist für meine Dame 😮 - ihr solltet nicht immer nur an Euch denken ...
....schick mal Foto von der Dame....😁
Also, jeder hat ja seine Vorstellungen von Schalter und Automatik und hier gehen die Meinungen weit auseinander. So sollte es ja auch sein, sonst wird es langweilig. Ich hätte die Frage hier nie gestellt, da dir jeder seine Schaltung aufzwingen will und man selbst hat immer das Richtige 😁😁
Nach 38 Jahre Schalter, kaufte ich Ende April meinen ersten Automatik und es kommt mir auch nichts anderes mehr in die Garage. Es ging mir weniger um den Wiederverkaufswert, sondern um ein angenehmes Fahren und sportlich ist die 7G tronic auch, von langsam spüre ich nichts, man muss aber auf S Modus sein, sonst ist sie etwas zögerlich.
Viel Erfolg beim überlegen und schönen Sonntag.
ick wollte ja auch nicht die emotionen schüren, sondern anläßlich dieses aktuellen tests als bestandsaufnahme, die fakten dahinter aktualisieren. denn die diskussion pro und contra automatik ist alt, aber wird oft über fakten ausgetragen. bis vor kurzem war der automatikwagen langsamer, trinkfester, teurer. dagegen stand nur der bedienkomfort. heute spricht faktisch nichts mehr dagegen. sogar der preis ist bei den sechszylindern kein thema mehr. übrigens stand im test, daß 75% der an sich eher dem fahraktiven menschen zugeschriebenen 5er mit automat ausgeliefert werden.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
ick wollte ja auch nicht die emotionen schüren, sondern anläßlich dieses aktuellen tests als bestandsaufnahme, die fakten dahinter aktualisieren. denn die diskussion pro und contra automatik ist alt, aber wird oft über fakten ausgetragen. bis vor kurzem war der automatikwagen langsamer, trinkfester, teurer. dagegen stand nur der bedienkomfort. heute spricht faktisch nichts mehr dagegen. ...
Nun mit Fakten im Sinne von genauen Zahlen hast Du aber leider nicht gedient, sondern lediglich geschrieben dass der Verbrauch und Beschleunigung ähnlich sei. Als Datenorientierter Mensch fände ich dies jedoch hilfreich, ich war sogar schon am überlegen ob ich mir deswegen die ams kaufen sollte.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Automatik gerade bei Mercedes ein empfehlenswertes Extra ist, aber auch ein teures. Da das Budget aber bei -fast - jedem begrenzt ist, muss jeder selber wissen ob er das Geld dafür ausgibt.