Schalter der EPB

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe "sporadisch" Probleme mit dem Schalter der EPB. Hin und wieder tritt das Problem auf, dass ich mehrfach den Schalter betätigen muss, bis die Kontrollleuchte erlischt.
Bevor jetzt jemand meint, ich verstehe evtl. die Funktionsweise nicht oder so: doch, ich verstehe sie und anfangs war auch alles i.O. - Das Problem tritt erst seit ein paar Wochen auf. Info: AutoHold ist aktiviert.
Freue mich auf hilfreiche Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kuesten.krabbe schrieb am 18. April 2015 um 08:48:39 Uhr:


Habe "sporadisch" Probleme mit dem Schalter der EPB. Hin und wieder tritt das Problem auf, dass ich mehrfach den Schalter betätigen muss, bis die Kontrollleuchte erlischt.
Bevor jetzt jemand meint, ich verstehe evtl. die Funktionsweise nicht oder so: doch, ich verstehe sie und anfangs war auch alles i.O. - Das Problem tritt erst seit ein paar Wochen auf. Info: AutoHold ist aktiviert.
Freue mich auf hilfreiche Antworten.

"Auto Hold ist aktiviert".

Warum betätigst Du dann den Schalter der EPB? Der Sinn erschließt sich mir nicht. Auto Hold regelt doch alles und Du kannst den Finger vom Schalter der EPB lassen!

Gruß

47 weitere Antworten
47 Antworten

----Doppelpost---

Zitat:

@guzzi4064 schrieb am 22. April 2015 um 08:24:10 Uhr:



Zitat:

@kuesten.krabbe schrieb am 22. April 2015 um 07:03:46 Uhr:


Hey! Danke Leute! Denn ich dachte schon, ich spinne! -- In der Werkstatt hieß es "Sowas haben wir noch nicht gehört....". Und wenn man mit seinem Auto startet, denkt man ja nicht jedesmal über jeden Schritt nach. Somit war erst nicht immer nachvollziehbar, wann und unter welchen Umständen der Schalter sich verweigerte.

Wie gesagt, das mit dem "Einfach losfahren trotz aktivierter AutoHold/EPB" kannte ich nicht...also wenn Auto z.B. geparkt war (an der Ampel schon).
Gestern ging es partout beim Rückwärtsausparken nicht. Man konnte nicht anfahren. Vorwärts war es aber möglich. 😕

Hat denn Keiner von Euch mal das Problem beim 🙂 angesprochen?

Gruß

Selbst ist die Frau/Mann.
Wenn der VW "Fach"Händler nicht darauf eingeht, es nicht in den Griff bekommt, nicht Willens ist, dann Kundenbetreuung anrufen- Fall eröffnen, Problem schildern und um einen Rückruf des Sachbearbeiters bitten!!!

Und evtl. mal nicht immer Beides nutzen, Auto Hold UND lösen/drücken des EPB Schalters...wir fahren hier kleine Computer, die manchmal durcheinander kommen ob der vielen "Befehle"....gönne dem System doch mal ne Pause...die Software führt eigentlich nach "Falschbefehlen" ein Reset auf den "Stand der Technik" durch.

Gruß

Gruß

Sorry, aber manchmal MUSS EPB zum Lösen leider gedrückt werden. Gestern auch wieder. Auto WILL dann nicht anfahren und "bockt".
Trotzdem danke für den Hinweis "kleine Computer".

Kundendienst VW? Nein danke. Nach den letzten Erfahrungen mit denen (beim Golf 6) möchte ich das zurzeit nicht nutzen.

Das EPB/AutoHold-Chaos ist im übrigen erst nach dem 2014er Update auffällig.

Zitat:

@kuesten.krabbe schrieb am 22. April 2015 um 08:28:15 Uhr:


Sorry, aber manchmal MUSS EPB zum Lösen leider gedrückt werden. Gestern auch wieder. Auto WILL dann nicht anfahren und "bockt".
Trotzdem danke für den Hinweis "kleine Computer".

Kundendienst VW? Nein danke. Nach den letzten Erfahrungen mit denen (beim Golf 6) möchte ich das zurzeit nicht nutzen.

Das EPB/AutoHold-Chaos ist im übrigen erst nach dem 2014er Update auffällig.

Dann deaktiviere doch mal eine Zeitlang Auto Hold und nutze nur händisch die Parkbremse!

Oder Du musst leider so damit fahren....oder die 2 Möglichkeiten, Händler Druck machen mit und/oder Kundenbetreuung, nutzen.

Viel Erfolg.

Ähnliche Themen

😁...zutrauen würde ich denen das! 😁 Nachdem sie mir neulich nach der Inspektion ein Auto ausgehändigt haben, das offenbar in den Transportmodus versetzt wurde... Und ich kannte das nicht und dachte "Hä? DAS ist nicht mehr MEIN Auto!!" Und auf Nachfrage wußte da auch keiner was. (lach!)

Zitat:

@kuesten.krabbe schrieb am 22. April 2015 um 08:46:42 Uhr:


😁...zutrauen würde ich denen das! 😁 Nachdem sie mir neulich nach der Inspektion ein Auto ausgehändigt haben, das offenbar in den Transportmodus versetzt wurde... Und ich kannte das nicht und dachte "Hä? DAS ist nicht mehr MEIN Auto!!" Und auf Nachfrage wußte da auch keiner was. (lach!)

...wenn das nach einem Software Update war, ist beim Update etwas schief gelaufen!!!

Zitat:

@guzzi4064 schrieb am 22. April 2015 um 09:00:19 Uhr:



Zitat:

@kuesten.krabbe schrieb am 22. April 2015 um 08:46:42 Uhr:


😁...zutrauen würde ich denen das! 😁 Nachdem sie mir neulich nach der Inspektion ein Auto ausgehändigt haben, das offenbar in den Transportmodus versetzt wurde... Und ich kannte das nicht und dachte "Hä? DAS ist nicht mehr MEIN Auto!!" Und auf Nachfrage wußte da auch keiner was. (lach!)
...wenn das nach einem Software Update war, ist beim Update etwas schief gelaufen und die Software wurde "versaut"!!!

Dann mal eine Frage: Update wurde nach Vorgabe von VW im Rahmen einer Aktion im April 2014 durchgeführt. Was ist, wenn man das jetzt nochmal haben möchte - als evtl. Korrektur? Läuft das dann kostenfrei nochmal unter der Aktion?

Also, MEIN Golf bleibt dabei: AutoHold aktiv, Auto in der Garage abgestellt, irgendwann wieder gestartet, um rückwärts rauszufahren....ohne Gurt (weil nur eben aus Garage raus) = geht nicht.
EPB bleibt gesperrt. Bliebe in dem Fall: EPB von Hand lösen oder Gurt anlegen, dann rollt das Auto.

Weiß jemand, was mit dem Update April 2014 genau bezweckt wurde?

Wenn es dich stört: elek. Garagentorantrieb nachrüsten... 😉

....ist leider keine hilfreiche Antwort.....🙂

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 23. April 2015 um 10:23:05 Uhr:


Wenn es dich stört: elek. Garagentorantrieb nachrüsten... 😉

Zitat:

@kuesten.krabbe schrieb am 23. April 2015 um 10:21:01 Uhr:


Also, MEIN Golf bleibt dabei: AutoHold aktiv, Auto in der Garage abgestellt, irgendwann wieder gestartet, um rückwärts rauszufahren....ohne Gurt (weil nur eben aus Garage raus) = geht nicht.
EPB bleibt gesperrt. Bliebe in dem Fall: EPB von Hand lösen oder Gurt anlegen, dann rollt das Auto.

Weiß jemand, was mit dem Update April 2014 genau bezweckt wurde?

Mittlerweile verstehe ich Deine Wiederholungen nicht mehr, bzw. möchte die nicht mehr verstehen....warum fährst Du nicht zum Händler und schilderst dem endlich Deine angebl. Problematik!

Durch wiederholende Bekundungen wirst Du Deine angebl. Problematik nicht in den Griff bekommen.
...und es ist für mich nicht nachvollziehbar, was es Dir nützt, wenn Du weißt, was das Update bewirkt hat!
Oder willst Du das nur so wissen!?...aber auch hier ist Google Freund von Frau/Mann/Dir.
http://www.gidf.de/

...und bitte nimm endlich einmal die Betriebsanleitung zur Hand und lese Dir den Punkt Bremse-Auto Hold durch!

Gruß

Sehen wir es mal so: die EPB läuft meiner Meinung nach nicht, wie sie soll. Hat Mucken, was auch andere hier bestätigen und sich fragen "wieso-weshalb-warum". Auskunft laut Werkstatt ist, dass da "nichts bekannt sei". Also dachte ich mir "frag mal hier". Vielleicht hat/hatte ja noch jemand dieses nervige Problem.

So...UND ich weiß gar nicht, was damals mit dem Update eigentlich bezweckt wurde. Habe einfach nur Interesse, das zu erfahren. Ist das sooo schlimm???
Und wenn ich es gewagt habe, hier im Forum mal nachzufragen, und das hier offenbar nicht gefällt, dann entschuldige ich mich, dass ich lebe und was gefragt habe.
Und falls es zu Wiederholungen meiner Fragestellung kam, dann deshalb, weil meine Frage noch nicht ganz beantwortet war und teils durch unbrauchbare Kommentare abgelenkt wurde.
Und "Google" kenne ich auch...nur mal als Hinweis.

Und an die Leute, die mir technisch brauchbare Antworten gaben: Danke!

Verstehst du es nicht das bei deinem Modelljahr sich die EPB nur mit Gurt automatisch beim anfahren löst und sobald du abgeschnallt bist die EPB manuell lösen musst ? Ist bis Modelljahr 2014 halt so und ab Modelljahr 2015 geht es auch ohne anschnallen ! Und wenn du Autohold aktiv hast und stehst und dabei dich abschnallst geht die EPB an,ist bei mir genauso ! Herr Gott dein permanentes rumgereite auf diese Tatsache nervt langsam aber sicher !

Herrgottsakramentnocheinmal! DAS hätte man auch etwas freundlicher ausdrücken können! Zum Beispiel technisch-sachlich, oder? Denn der technische Inhalt ist brauchbar, der Rest eher unverschämt.

Ähnliche Themen