Schalter Anfahrassistent nachrüsten

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

ich hab im Januar bei meiner Konfi den Anfahrassi vergessen/übersehen, ist nun nicht unbedingt schlimm.
Nun kam mir die Idee den Schalter nachzurüsten und hier dann den Schalter meines Garagentüröffners zu integrieren.
Auf die Art und Weise spar ich mir die Mitnahme der riesen Fernbedienung und hab das ganze auch noch schick in meine Limo integriert.
Jemand ne Idee ob man den Schalter ohne weiteres gegen die Plastikblende tauschen kann?
Was würde der Schalter kosten?

Gruß
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@p4car schrieb am 27. September 2017 um 13:50:34 Uhr:


Ich habe den Anfahrassistenten bewußt nicht bestellt, da ich ohnehin S-Tronic habe.
Aber abgesehen vom Schlepp-Moment durchs DKG werden die Bremsen beim Anfahren an einer Steigung etwas verzögert gelöst, somit wüßte ich nicht um den Mehrwert dieser SA.

Ist vermutlich bei einem Schalter anders.

Gerade bei S-Tronic macht der Anfahrassi besonders Sinn.
Ohne Assi muß man an jeder Ampel auf der Bremse bleiben sonst fährt das Auto wieder von alleine an.
Ich hatte für ein paar Tage einen Mietwagen ohne Assi das war schon ätzend.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung Anfahrassistent für Audi A3 8V Sportback 2017 (facelift)' überführt.]

365 weitere Antworten
365 Antworten

Zitat:

Falls es wider Erwarten Probleme geben sollte, könntest du mir per PN den Fehler, welcher drin war, mal schicken?
Wäre Zucker 😉

Waren letzendlich nur die von K-Electronic genannten Bits (zum codieren) die falsch waren.
Die Anleitung sonst stimmt, genau so wie der Schaltplan für den ABS Stecker.

Zitat:

@Ronny-10 schrieb am 4. April 2019 um 23:26:34 Uhr:



Zitat:

Was nicht klappt sind die Einstellungen in den APKs, mit dem angegebenen Login-Code funktioniert die 2. Anpassung ("Auto hold Absicherung" bzw. "Auto hold functionality" auf "aktiv"😉 nicht.

Auf die korrekte Codierung hat mich Motortalk-User @dk7501 gebracht.
Ansonsten hätte ich das Set wohlmögl. an K-Electronic zurückgeschickt.
Jetzt bin ich aber mehr als zufrieden damit.

Die Codierung von dk7501 hatten wir auch ausprobiert. Klappt nicht, er hat auch das Stg 8V0 907 379 B verbaut, wir haben 8V0 907 379 C.

Dann hoffe ich mal, dass es mit VCDS in der Werkstatt klappt. OBD haben die, glaub ich nicht. Sonst schau ich mal ob es hier wer in der Gegebd hat.

So.
Der OBD11 kram kostet in pro ja nicht die Welt; einfach mal bestellt 🙂
Kann ich gleich die anderen Geschichten noch machen.
Ich melde mich, falls es Probleme gibt. Danke für die Tipps.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BiermannFreund schrieb am 5. April 2019 um 15:29:13 Uhr:


Dann hoffe ich mal, dass es mit VCDS in der Werkstatt klappt. OBD haben die, glaub ich nicht. Sonst schau ich mal ob es hier wer in der Gegebd hat.

Warum sollte es mit VCDS nicht klappen ?
Wenn er die Codierung nicht übernimmt sondern wieder auf Standardwert setzt, liegt es nicht am original VCDS und die Werkstatt sollte ja bei dir eines haben.

Und ich glaube eher nicht dass es klappt. Hängt wohl nur mir der Steuergeräte Version zusammen.
8V0 907 379 B: Codierung klappt, egal ob FL oder VFL
8V0 907 379 C: Codierung klappt nicht.

Zitat:

@Andi1103 schrieb am 6. April 2019 um 07:52:43 Uhr:


Und ich glaube eher nicht dass es klappt. Hängt wohl nur mir der Steuergeräte Version zusammen.
8V0 907 379 B: Codierung klappt, egal ob FL oder VFL
8V0 907 379 C: Codierung klappt nicht.

Dann schaue ich besser erst mal nach, welches bei mir drin ist, bevor ich mich dran mache.
Danke für den Hinweis!
Das könnten die bei dem Shop ruhig mal klären. Was machen die denn, wenn es jemand einbauen lässt? Steuergerät austauschen oder was?

Und wie ist es mit 8V0 614 517 C ?
Das habe ich verbaut 😉

Ich werde, sobald ich mein Obdeleven hab mal schauen, welches ich drin habe und dann den Support kontaktieren, in wie weit die da was zu sagen können. Nicht, dass ich den Einbau umsonst machen lasse und es hinterher dann doch net klappt. Danke an euch 🙂

Würde es evtl. mal Sinn machen die komplette Codier-Anleitung für das Facelift mal in einen Beitrag zu packen?
Kann das jemand?

Meine bisherigen Notizen sind: (ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit)

Zitat:

Byte 8 auf 4B
Byte 19 auf D2
Byte 23 auf 73
Login 24990 für Änderung Auto-Hold APK

Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. Mai 2019 um 08:42:55 Uhr:


Würde es evtl. mal Sinn machen die komplette Codier-Anleitung für das Facelift mal in einen Beitrag zu packen?
Kann das jemand?

Meine bisherigen Notizen sind: (ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit)

Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. Mai 2019 um 08:42:55 Uhr:



Zitat:

Byte 8 auf 4B
Byte 19 auf D2
Byte 23 auf 73
Login 24990 für Änderung Auto-Hold APK

Meine aktuelle Info ist:
Login 20103
Byte 8 auf 4B
Byte 19 auf D2
Byte 23 auf 73
Byte 25 je nach Getriebe auf 41 (AT) oder 43 (MT)

Zitat:

Meine aktuelle Info ist:
Login 20103
Byte 8 auf 4B
Byte 19 auf D2
Byte 23 auf 73
Byte 25 je nach Getriebe auf 41 (AT) oder 43 (MT)

Dito
Nächstes Wochenende weiß ich mehr 😉
Dann wird es verbaut und codiert 🙂

Kurze Info
2018er FL Sportback 1.4 TFSI Ultra mit S tronic
Keine Probleme beim Nachrüsten mit dem k-electronic Kit 🙂
Läuft einwandfrei.

986ef340-4e0e-4c43-96e7-a4a200ce2789

Würdest du uns die Codier-Anleitung bereitstellen, mit der es geklappt hat?

Ja hätte ich auch gerne 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen