Schalldämm-Matten gegen Motorgeräusche

Audi A3 8L

Hi,

mich stören die Motorgeräusche von meinem A3 besonders auf der Autobahn. Inwiefern kann ich mit Dämm-matten von unten an die Motorhaube den Geräuschpegel runterdrücken? Gibt es dabei thermische Probleme, oder gar Brandgefahr wegen Überhitzung?

Welche Matten sind geeignet und ist genug Platz dafür da?

Und natürlich die wichtigste Frage: bringt das Dämmen der Motorhaube überhaupt etwas, oder geht der Schall hauptsächlich übers Cockpit in den Fahrraum?

Danke & Gruss
Alex

Beste Antwort im Thema

Gott sei dank gibt es die Igno Liste Danke an MT

Der 1,8 T ist Leiser im Aussen Fahrgeräusch weil der Turbo Extrem Dämpft. Es geht hier aber auch darum das der 1,8 T deutlich mehr gekostet hat und deswegen auch die Ansprüche der damaligen Kunden höher war. Zumal erreicht der 1, 8 T auf Wunsch dauerhaft eine Reise Geschwindigkeit die der 1, 8 nur im freien Fall erreicht.

87 weitere Antworten
87 Antworten

diesel brauchen auch n bisschen mehr "druck". 😁

8L TDI

  • 90PS TDI } 0,8 bar
  • 110PS TDI } 0,95 bar
  • 100PS TDI-PD } 0,9 bar
  • 130PS TDI-PD } 1,3 bar
8L Benziner
  • 150PS } 0,5 bar
  • 180PS } 0,8 bar
  • 210PS } 1,0 bar
  • 225PS } 1,1 bar

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


<p style="margin-top: 0.4em; margin-right: 0px; margin-bottom: 0.5em; margin-left: 0px; line-height: 1.5em; ">8L TDI
<ul style="line-height: 1.5em; list-style-type: square; margin-top: 0.3em; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 1.5em; padding-top: 0px; padding-right: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; list-style-image: url(http://www.a3-freunde.de/wiki/skins/monobook/bullet.gif); ">
  • 90PS TDI } 0,8 bar
  • 110PS TDI } 0,95 bar
  • 100PS TDI-PD } 0,9 bar
  • 130PS TDI-PD } 1,3 bar</ul><p style="margin-top: 0.4em; margin-right: 0px; margin-bottom: 0.5em; margin-left: 0px; line-height: 1.5em; ">8L Benziner<ul style="line-height: 1.5em; list-style-type: square; margin-top: 0.3em; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 1.5em; padding-top: 0px; padding-right: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; list-style-image: url(http://www.a3-freunde.de/wiki/skins/monobook/bullet.gif); ">
  • 150PS } 0,5 bar
  • 180PS } 0,8 bar
  • 210PS } 1,0 bar
  • 225PS } 1,1 bar</ul>
  • sag ich ja ... 😛

    Ich höre meinen Turbo schon immer ganz ordentlich, besonders wenn man an ner Mauer oder so vorbeifährt. Und kaputt ist der sicherlich nicht. Das zischt im Motorraum als wär was offen, ist aber alles gut...!

    da_baitsnatcha

    Ähnliche Themen

    Bezog sich auf den 1.8T, siehe Post 😉

    Achso, sorry....vorher war immer die Rede von Dieseln wegen der Matten. Ich dachte du meinst generell Turbo darf man nicht hören...

    Wobei, eigentlich höre ich ja auch nicht den Turbo, sondern nur die Luft 😁

    da_baitsnatcha

    Ein "Rauschen" ist ja auch ok, mechanische Geräusche sollten einen aber zu denken geben, meist ght das auch mit einem gestiegenem Ölverbrauch einher. 

    @abts3
    toller bendel 😁 ich hab die "remove to arm" vers dran 😁

    @ all
    hat der 1.6er serien mäßig keine matte drin?
    und wie schauts untenrum aus? ist da auch diese schalldämmung dran? sonst könnte man die vl nachrüsten

    gruß

    also mein 1.8er hat keine matte in der haube. dementsprechend denke ich,dass deiner die auch nich haben wird. und du meinst den unterfahrschutz? diese große abdeckung,welche den kompletten motorraum bis zum getriebe nach unten abkapselt? hat er auch nicht. nur so ne art spoiler vorne an der schürze.

    aber sag mal,stört dich das so sehr? wieviele millionen autos in deutschland fahren mit 3/4 zylinder luftpumpen durch die gegend...?! da beschwert sich doch auch nich jeder zweite,dass der motor scheiße klingt und nervt 😕
    sonst hätte ich noch ne lösung... elektroauto 😉

    Ich würde auch mal Schauen wie die Spritzwand also die Wand Zwischen Motor und Fußraum Gedämmt ist .

    Da sollte auch noch was zu machen sein . Wenn auch mit etwas mehr Aufwand aber das sollte einiges bringen .

    Diese Matte in der Haube bringt schon was , nur sollte man keine Wunder erwarten .

    derbi Senda lass deine Blöden Kommentare , dem Te ist das ding zu Laut so wie vielen anderen auch . UNd dein 1.8er ist auch nix dolles

    Zitat:

    Original geschrieben von derbi-senda-03


    also mein 1.8er hat keine matte in der haube. dementsprechend denke ich,dass deiner die auch nich haben wird. und du meinst den unterfahrschutz? diese große abdeckung,welche den kompletten motorraum bis zum getriebe nach unten abkapselt? hat er auch nicht. nur so ne art spoiler vorne an der schürze.

    aber sag mal,stört dich das so sehr? wieviele millionen autos in deutschland fahren mit 3/4 zylinder luftpumpen durch die gegend...?! da beschwert sich doch auch nich jeder zweite,dass der motor scheiße klingt und nervt 😕
    sonst hätte ich noch ne lösung... elektroauto 😉

    doch meiner is komplett abgekapselt da kommt kein marder rein 😁 (serie)

    auch so ne dämmatte hab ich drin (serie)

    Zitat:

    Original geschrieben von schabuty


    derbi Senda lass deine Blöden Kommentare , dem Te ist das ding zu Laut so wie vielen anderen auch . UNd dein 1.8er ist auch nix dolles

    🙄

    @ acid burn

    aber deiner ist auch der diesel 😉

    Mein Benziner hat auch eine Dämmmatte...

    meiner nicht...

    Zitat:

    Original geschrieben von derbi-senda-03


    meiner nicht...

    Ja nur Turbomotoren haben eine Matte drin... wie gesagt wer eine will ich hab noch eine hier...

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen