Sch... Winter wo schraubt ihr denn alle?
Weiss nicht ob das in dem Forum reinpasst aber egal.
Mir geht der Winter so langsam echt an die Nieren und das meine ich nicht nur Sprichwörtlich. Ich hab keine Garage zur Zeit und auch sonnst keine Werkstatt wo ich so hin kann ohne weiteres und stehe deshalb oft im kalten draussen zum Basteln. Mich würde mal interessieren wo ihr denn so Schraubt habt ihr alle ne eigene Garage oder nen Schuppen wo ihr schraubt? Oder sogar ne eigene KFZ werkstatt. Gibts ausserdem evtl. Leute aus Crailsheim hier die nen Plätzchen zum Schrauben haben?Würde mich gerne ein Paar Leuten anschließen wenns wieder besser wird mit Schrauben 🙂
47 Antworten
Re: Re: Sch... Winter wo schraubt ihr denn alle?
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Hier gibts Mehrfamilienhaustiefgarage. Einziger Vorteil: Schutz vor Witterung und Wind.
In Hessental im alten Industriegebiet gibts ein paar coole Stellplätze, Industriehalle, beheizt !! und 2ter Stock *g* kostet aber auch glaub so gute 120 im Monat
meistens schraub ich in einer von unseren 2 garagen . die eine ist ziemlich gross (mindestens 2 autoswenn sie aufgeraümt ist 😁) die andere eher nicht ! kalt ist es dort auch momentan aber es hällt sich in grenzen so lange die sonne scheint. auserdem hab ich noch nen kollegen mit ner kleinen werkstatt inkl. hebebühne und viel werkzeug und noch nen kollegen mit der ne grössere halle zum teil gemietet hat für seine "ich AG". das war früher mal ne VW-Vertragswerkstatt , leider ist nichts vom inventar mehr übrig gebleiben 😕.
Re: Re: Re: Sch... Winter wo schraubt ihr denn alle?
Zitat:
Original geschrieben von GolfMatch
In Hessental im alten Industriegebiet gibts ein paar coole Stellplätze, Industriehalle, beheizt !! und 2ter Stock *g* kostet aber auch glaub so gute 120 im Monat
Ei, erzähl mal mehr.
Heizkosten gehen dort aber extra? Und der Müll ist ja an die Wärmeversorgung der Stadtwerke gekoppelt. Das werden horrende Heizkosten!
100% ig wissen tue ich es auch nicht aber ich meine die 120 sind inklusive Heizkosten.
Vom Raum her ist es eine grosse Halle die durch Pfosten in ca 5x8 Meter grosse Flächen aufgeteilt ist. Auf einen Stellplatz bekommt man gut 3 Autos zum gleichzeitig dran schrauben.
Ähnliche Themen
Doppelgarage.
Auto von den Ellis raus und Platz ist da.
Kann man recht gut arbeiten!
Hebebühne und Grube hab ich nicht, dafür aber einen geilen Wagenheber und Pflastersteine 😁
Und Kalt gibt es nicht, nur die falsche Kleidung.
Wenn ich schraube, so wie heute Mittag, dann sind auch beide Tore geöffnet, so bekomme ich gutes Licht, viel Unterhaltung durch die Hauptstraße und kann ganz gediegen meinen scheiss erledigen... 😉
Ich schraub auch in bzw. VOR meiner Garage.
Aber momentan liegt die voll mit Ersatzteilen und Werkzeug.
Will das Ding die Woche mal ausmisten aber selbst dann passt nur das Auto rein, oder man muss halt halb rausfahren.
Tip: Als Heizung hab ich so einen Brenner für ne Gasbuddel drinnen.
*edit
Wenn ich was grösseres machen will fahr ich zu nem Kumpel , der hat ne eigene kleine Werkstatt mit Hebebühne ( müssen dann immer Dielen unterlegen weil meiner so tief ist )und so.
Nur ein Schweissgerät fehlt noch ( Sau teuer die Dinger!! ).
Wenn ich hier jemanden finde der gerne mitschraubt , überlege ich mir ob ich nicht eine kleine Halle oder so mieten soll.
Wir schrauben ganz hardcore vorm Garten auf der Einfahrt! Kein Schutz vor irgendwas, der Einbau meiner Anlage hätte mich fast gekillt 😉
sl
Also zu dieser Jahreszeit probier ich das schrauben zu vermeiden aber manchmal geht das eben nicht.
So stand ich vorige Woche bei -15 Grad morgens am Strassenrand mit ner kaputten Spannrolle.Zum Glück kam dann am Tag die Sonne raus und ich konnt ne neue Rolle
und Zahnriemen montieren.Abends lief mein Golf wieder und auf einmal haben mich auch die Temperaturen nich mehr gejuckt!!
Re: Re: Sch... Winter wo schraubt ihr denn alle?
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Crailsheim bei Schwäbisch Hall, Nachbar? 😁
genau servus woher komst denn genau villeicht kennen wir uns ja *g*
mach auch immer alles vor der garage, die ist voll mit fahrräder, surfbrettern, möbeln, werkzeug und meine golf-teile (die papa so doll liebt)
leider kriege ich von der Kälte immer blaue, unbewegliche finger, weshalb basteln im winter bei mir immer mit schlechter laune und nem miesen ergebnis endet.
deswegen vertag ich immer alles größere auf den Sommer.
achso: wenn sich hier in Berlin mehrere Leute ne Halle oder so Teilen, ich wär dabei...
cu heitzer
Ich schraube auch im freien ... hab direkt nebenan mein Gartenhäuschen mit Werkzeug und Werkbank, wenns Wetter passt und man nur "kleinigkeiten" machen muss tuts das ganz gut aber für grössere Sachen iss das auch schei***... Bin deswegen auch auf der Suche nach ner Halle oder sowas in der nähe von Münster. Also wenn jemand was hat bitte melden ....
Teile mir ne Doppelgarage mit meinen Eltern!
Da ich ja grade einen 16V in meinen Einser bauen, zieht sich das, durch die scheiß kälte auch hin! Sie richtig warm wirds da drin trotz gasheizung leide rnicht :-(
Kann mir vier plätze aussuchen: Garage zuhause bei eltern (unbeheizt), werkstatt von einem bekannten mit normalen werkzeug.
werkstatt von einem anderen bekannten mit sehr viel werkzeug und verdammt guter druckluftversorgung (konstant 9Bar). und bei mir in der firma, keine Grube, dafür einen 5T kran. sollte auch ausreichen. mit extrem viel möglichkeiten (2 Drehbänke, 12 Fräßmaschinen, 2 Tischschleifmaschinen.....)
Nun entweder in der Garage, Auto von meinem Vater fliegt raus😉 oder bei nem bekannten, Hebebühne und Schweißgerät vorhanden😉
In der zu Hause habe ich nen Heizstrahler auf Gasbetrieb stehen😉 Garage im Wohnhaus drin, isoliert und innerhalb von 20min warm.
Bei dem bekannten habe ich nen Gasturbine stehen, der Schuppen ist auch innerhalb von 20min angenehm warm. Nur unter 10Grad brauche ich da nicht mehr hin, da springt der generator für Kraftstom nicht an. Und die Bühne läuft nicht🙁
MFG Sebastian