Scenic Bj1999 Wegfahrsperre
Guten Abend
Mir ist schon zum dritten mal im Januar 2010 folgendes passiert.
EMin Renault Scenic Bj. 09.199. 1,6L 16V Die Wegfahrsperre wird nicht erkannt. Zwei mal war das eine kalte Nacht.
Die Renault Werkstatt codiert es neu ein, aber ist gibt doch ein Problem.
WO?????
Sie schlagen mir vor neues Zentralsteuergerät.
Gibts eine andere Lösung dafür ???????
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo leute Frohes neues Jahr
Wenn noch jemand Probleme hat mit seiner WFS und auch das Steuergerät Siemens S115xxxxxxxxx hat und seine WFS deaktivieren möchte soll mir eine Pn schicken mit email addy.
Keine angst es ist umsonst es ist eine Anleitung mit Bild mega super einfach .
146 Antworten
Habe mein Renault aus der Werkstatt wieder. Es würde einfah nur der Fehler aus dem Speicher gelöscht und fertig. Sagten aber, dass das Auto ja schon ziemlich alt wäre (Baujahr 1999) und der Fehler immer wieder auftreten könne...tolle Aussichten...
Bei mir wurde die Elektronik umprogrammiert und die Transponder getauscht (Phase 2 oder wie auch immer). Der Freundliche, der bei der Eiseskälte mit dem Laptop rauskam, meinte nur "Sie sind der Dritte diesen Winter". Jedenfalls rennt der Kleine wieder.
Cheers, der Twin
Mein alter Herr hat es auch vorgezogen, einen neuen Plip, ET-Nr von Renault 77 00 438 342, zu kaufen und auf die Phase 2 programmieren zu lassen, Kosten um 160 €. Schade, hätt gerne das mit dem Steuergerät mal ausprobiert. Ich kanns abwarten obs weiterhin funktioniert. Alte Plips nicht mehr zu gebrauchen. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, wenns was Neues gibt.
Kann mir jemand vorab was über die Steuergeräte Eingriffe berichten? Danke.
Gruß und unfallfreie Fahrt - solange euer Auto anspringt
Habe immer noch das Problem:
-bei allen blinkt die Lampe der WFS sehr schnell,
bei mir ist die Lampe ganz aus !!!
-Kondensator neu
-Zentralelektroniksteuergrät neu Programmiert
der Schlüssel wird zwar erkannt ,aber die programmierung für die WFS wird nicht erkannt !?
ich hoffe ich habe das jetzt richtig ausgedrückt
Kann mir einer helfen
mein Mechaniker sagt er hat alles Probiert es muss ein neues Zentralelektroniksteuergerät her .
Wer hat noch eine Idee?🙂😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von belvedere1
Habe immer noch das Problem:
-bei allen blinkt die Lampe der WFS sehr schnell,
bei mir ist die Lampe ganz aus !!!
-Kondensator neu
-Zentralelektroniksteuergrät neu Programmiert
der Schlüssel wird zwar erkannt ,aber die programmierung für die WFS wird nicht erkannt !?
ich hoffe ich habe das jetzt richtig ausgedrückt
Kann mir einer helfen
mein Mechaniker sagt er hat alles Probiert es muss ein neues Zentralelektroniksteuergerät her .
Wer hat noch eine Idee?🙂😕
Das mit Zentralgerät stimmt leider, ich hatte vor ein paar Tagen das gleiche Problem. Hat mich bei Renault 650 Euronen gekostet. Jetzt läuft er wieder.
Bei mir wurde wie ich schon ankündigt der Plip gewechselt.
Hat 114 Euro gekostet. Die Anfahrt des Monteurs und Programmierung erfolgte über
meinen Schutzbrief der Autoversicherung.
Bis jetzt alles Ok, aber es ist ja auch nicht mehr so kalt.
Wünsche Euch gute Fahrt
So lange alle anderen Funktionen des Zentralsteuergeráts ( UCH) noch ok sind muss das Ding nicht ausgetauscht werden .
Zitat:
Original geschrieben von Eraser99
Bei mir wurde wie ich schon ankündigt der Plip gewechselt.
Hat 114 Euro gekostet. Die Anfahrt des Monteurs und Programmierung erfolgte über
meinen Schutzbrief der Autoversicherung.
Bis jetzt alles Ok, aber es ist ja auch nicht mehr so kalt.Wünsche Euch gute Fahrt
Was ist denn der Plip?
Zitat:
Original geschrieben von rainbow366
Habe mein Renault aus der Werkstatt wieder. Es würde einfah nur der Fehler aus dem Speicher gelöscht und fertig. Sagten aber, dass das Auto ja schon ziemlich alt wäre (Baujahr 1999) und der Fehler immer wieder auftreten könne...tolle Aussichten...
Mit einfach Fehlerlöschen erreicht man da garnichts , klare Spinnerei der Werkstatt !!
Der Plip ist der Kunststoffteil des Schlüssels in dem sich auch der Transmitter für die Wegfahrsperre befindet.
Bei mir wurde der Schlüsselbart beim Alten rausgezogen und in den Neuen gesteckt.
Theoretisch müsste es ja möglich sein "nur" den Transmitter zu erneuern. Aber woher bekommen.
Na ja, bei mir geht es jetzt erst mal. Hoffe für länger.
mfg Ralf
Zitat:
Original geschrieben von chrisjost
So lange alle anderen Funktionen des Zentralsteuergeráts ( UCH) noch ok sind muss das Ding nicht ausgetauscht werden .
Aber was soll ich machen ?
Habe bei Ebay einen gefunden der die WFS deaktiviert für 150€ .
Oder hast du eine andere Idee
Gruss
Belvedere
Wenn die Zentralelektronik sonst komplett funktioniert reicht es aus dei WFS aus dem Motorsteuergerät zu deaktivieren
weisst du vielleicht wo und wie man es billiger machen kann ?
Der Wagen steht schon 3 Wochen in der Werkstatt ,mein Mechaniker hat schon viele Sachen ausprobiert .
gruss
Belvedere
Viele Sachen ausprobiert .......hat also keinen blassen Schimmer .....NImm das Auto dort raus , und kümmere Dich um ein anderes Steuerteil wie ich es Dir schon vor 2 Wochen geraten hatte .
Habe das gleiche Problem gehabt. Megane Bj.1998 mit Infrarot. Fährt meine Tochter (Studentin). Wie aus heiterem Himmel ging plötzlich die Zentralverriegelung nicht mehr mit beiden Schlüsseln. Neue Batterien alles probiert, nichts zu machen. Auto musste vom ADAC in die Werkstatt geschleppt werden. Dort hat man dann für 35€ die Schlüssel neu angelernt und ich bekam den 4-stelligen Code für den Notfall, mit dem Hinweis, wenn es wieder passiert in der Werkstatt anzurufen. Da meine Tochter in Holland studiert, hatte ich Bedenken das es wieder passiert. Man fragte mich wie alt das Auto sei, ich antwortete: "14 Jahre". Antwort: "Na wenn es jetzt wieder 14 Jahre hält, ist doch alles OK, oder ?"
Was soll ich sagen, die 14 Jahre waren nach 14 Tagen vorbei, diesmal stand das Auto aber in Holland.
Nach langem Hin und Her habe ich dann herausgefunden wie man mit dem 4-stelligen Code die Wegfahrsperre umgeht, und meine Tochter konnte sich damit behelfen.
Durch einen Tip hier im Forum habe ich dann Kontakt zu Meister Pavel aufgenommen, der ist in eBay als 'spy007elektronik' unterwegs. Er hat mir für 67€ die Wegfahrsperre deaktiviert, und dies schnell und zuverlässig. Kann ich jedem empfehlen. Habe das Teil gerade wieder eingebaut, und Auto läuft problemlos.
Die einzige Sache die ich nun noch lösen muss, ist das nervige Blinken des Lämpchens im Armaturenbrett. Die Wegfahrsperre sagte nämlich jetzt: "Nein!" und das Motorsteuergerät sagt: "Interessiert mich nicht."
Hat jemand einen Tip für mich, wie man das Lämpchen abstellen kann, bzw. wo finde ich das Steuergerät der Wegfahrsperre, um dort eine andere Funkfernbedienung einzubauen, vielleich hat sogar jemand einen Plan ?
Danke und vielleicht habe ich dem Ein oder Anderen einen Lösungsweg gezeigt
ubohli