Scangauge II
Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Klingt freaky, also genau das richtige, oder ? Müßte doch einfach unter dem Armaturenbrett anzuschließen sein, oder?
http://www.scangauge.de/
Beste Antwort im Thema
so, nun ist das kästchen angekommen und ich habe es ausgiebig probiert.
kaufabwicklung, verpackung und so weiter alles voll i.O.
teil an der OBD steckdose anschliessen, und nach einigen sekunden kanns los gehen. 4 messwerte können ständig angezeigt werden, diese können selbst zusammengestellt werden.
wassertemp, ladespannung, ansaug/ladedruck, ansauglufttemp, km/h, drehzahl, liter/stunde, liter/100km, liter/durchscnitt, gaspedalstellung/motorleistung,
dann gibt es noch den bordcomputer:
durchschnittsgeschw., geschw. max., drehzahl max., wassertemp max., fahrtstrecke, fahrzeit, tatsächlich verbrauchte spritmenge in liter, kosten der fahrt, und vielleicht noch mehr falls ich was vergessen habe. die verbrauchswerte können exakt (nach)justiert werden. diese stimmen ohne justage bereits erstaunlich mit meiner grossen MFA überein. diese habe ich bereits feinjustiert.
features: hintergrundbeleuchtung: blau, rot, grün, bernstein. helligkeit beliebig einstellbar. und man kann sich seine wunschhintergrundfarbe selbst basteln. die drei grundfarben können in ihrer leuchtintensität beliebig angesteuert werden, so sind alle farbkombinationen möglich.....wer´s braucht.
ach ja. den fehlerspeicher der abgasrelevanten bauteile kann man auch auslesen, und ggf. auch löschen. mein fazit: wer keine grosse MFA hat der bekommt für sein geld einen tausendsassa der es in sich hat. 2 jahre garantie. und für die ganz genauen. beim kauf wurde ich darauf hingewiesen das das kästchen kein E prüfzeichen hat. da vertrete ich aber die meinung das importeurs. ist es ein festeinbau oder nicht?
bis zum caddytreffen ist es nicht mehr lang. wenn sich einige dafür interessieren dann kann ich ja mal nach spezialkonditionen fragen und die teile dann mit zum caddytreffen bringen...
so long, günther
PS hoffe ich hab nichts vergessen
768 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Aber wenn der Beitrag den du zitierst, eh oberhalb steht, braucht man wirklich nicht zu zitieren!Viktor
😁😁😁 und wenn du jetzt dazu nix geschrieben hättest, wären hier 4 !!! Beiträge weniger, die nix mit dem Thema zu tun haben ...😎😁
LongLive
Danke Ralf für die Fotos.
Wieso hast du den Deckel beim OBD-Stecker ausgeschnitten?
Bei diesem Montageort muß mann doch immer um die Ecke gucken, um alles ablesen zu können.
Viktor
PS:
Sorry Günter, das ich das Zitieren vergessen habe!
Wieso um die Ecke, ich schaue durchs Lenkrad. Die Halterung für für den Stecker auszuklipsen fand ich schwierig, er hat nicht gehalten. Den Deckel hätte ich sonst nicht draufbekommen.
Dann bist du einer der wenigen, die den Sicherungsdeckel ausgeschnitten haben.
Die OBD-Steckdose geht doch eh so leicht rausklipsen!
Viktor
OT an.
Zu den wenigen gehöre ich auch, zumal mir es einfacher erschien den " Preiswerten " Deckel ordentlich auszuschneiden um den Fachleuten wie Ulf ( mit dem Notebook und der entsprechenden Software ) oder aber dem 🙂 die vernünftige Möglichkeit zu geben ordentlich am Fahrzeug
" anzudocken ".
Aber zu den Zeiten als ich Deine Freundesliste noch zierte wusstest Du das ja, zumal wir beide darüber schon einmal diskutiert hatten.
OT aus.
Hallo miteinander,
bin seit Mai auch Caddyfahrer und habe die Scangauge-Diskussion mit Interesse verfolgt. Habe mir letzte Woche auch ein Gerät bestellt und jetzt bekommen. Konnte natürlich noch nicht kalibrieren, habe mir für Xgauge aber zusätzliche Abfragewerte erstellt und diese mit für mich verständlichen Abkürzungen versehen (z.B. Durchschnittsverbrauch heute DVh, jetzt DVj, Tank DVT, Rkm Restkilometer usw.) Bin auf die Verbrauchskalibrierung beim Tanken gespannt. Habe das Gerät unterhalb des Radios platziert, habe nämlich Becker Mexico Pro mit blauer Anzeige drin und noch Platz darunter. Muss gelegentlich noch das Kabel "verschwinden" lassen.
Kann man die Zeitangaben irgendwie genauer bekommen?
Ich lasse mir über XGauge einige Werte über den aktuellen Trip anzeigen.
Die 0,1 Sunden Einteilung. also 6 Minuten sind mir zu "grobkörnig"
Kannst ja mal die 12-stellige MTH-Variable probeweise auf 003C00010000 (Faktor 60) setzen, dann sollte (theoretisch) aus der bisherigen dezimalen Stundenangabe ein Minutenwert entstehen. Aber ob dadurch auch 'automatisch' kleinere Zeiteinheiten dargestellt werden, weiß ich leider nicht. Berichte bitte anschließend mal, ob's geklappt hat...
115 Euro wäre sehr günstig, z.Zt. werden im Einzelverkauf 159 Euro (inkl.Versand) aufgerufen.
Wieviele Besteller müssen denn dafür zusammenkommen?
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
115 Euro wäre sehr günstig, z.Zt. werden im Einzelverkauf 159 Euro (inkl.Versand) aufgerufen.
Wieviele Besteller müssen denn dafür zusammenkommen?
zur Information: es gibt
zum SC II auch einen BlendMountzur Befestigung am Rückspiegel - einer meiner Freunde hat diese Option gewählt und ist sehr zufrieden. Der link zu SC II+BlendMount:
http://cgi.ebay.com/.../...temQQhashZitem27b7cd573aQQitemZ170587412282der Preis für beide ist $198,95 - umgerechnet €145,366
Shipping nach Deutschland kostet: US $39.55 für USPS Express Mail InternationalTM