Scangauge II
Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Klingt freaky, also genau das richtige, oder ? Müßte doch einfach unter dem Armaturenbrett anzuschließen sein, oder?
http://www.scangauge.de/
Beste Antwort im Thema
so, nun ist das kästchen angekommen und ich habe es ausgiebig probiert.
kaufabwicklung, verpackung und so weiter alles voll i.O.
teil an der OBD steckdose anschliessen, und nach einigen sekunden kanns los gehen. 4 messwerte können ständig angezeigt werden, diese können selbst zusammengestellt werden.
wassertemp, ladespannung, ansaug/ladedruck, ansauglufttemp, km/h, drehzahl, liter/stunde, liter/100km, liter/durchscnitt, gaspedalstellung/motorleistung,
dann gibt es noch den bordcomputer:
durchschnittsgeschw., geschw. max., drehzahl max., wassertemp max., fahrtstrecke, fahrzeit, tatsächlich verbrauchte spritmenge in liter, kosten der fahrt, und vielleicht noch mehr falls ich was vergessen habe. die verbrauchswerte können exakt (nach)justiert werden. diese stimmen ohne justage bereits erstaunlich mit meiner grossen MFA überein. diese habe ich bereits feinjustiert.
features: hintergrundbeleuchtung: blau, rot, grün, bernstein. helligkeit beliebig einstellbar. und man kann sich seine wunschhintergrundfarbe selbst basteln. die drei grundfarben können in ihrer leuchtintensität beliebig angesteuert werden, so sind alle farbkombinationen möglich.....wer´s braucht.
ach ja. den fehlerspeicher der abgasrelevanten bauteile kann man auch auslesen, und ggf. auch löschen. mein fazit: wer keine grosse MFA hat der bekommt für sein geld einen tausendsassa der es in sich hat. 2 jahre garantie. und für die ganz genauen. beim kauf wurde ich darauf hingewiesen das das kästchen kein E prüfzeichen hat. da vertrete ich aber die meinung das importeurs. ist es ein festeinbau oder nicht?
bis zum caddytreffen ist es nicht mehr lang. wenn sich einige dafür interessieren dann kann ich ja mal nach spezialkonditionen fragen und die teile dann mit zum caddytreffen bringen...
so long, günther
PS hoffe ich hab nichts vergessen
768 Antworten
kann man an das gerät auch ein anderes display anschließen? eines mit sondermaßen oder ist das gerät und das display unabdingbar miteinander verheiratet
Davorkleben muß reichen...😁.
Wer den Kauf eines neuen Navi überlegt, kann auch mit einem Garmin und der Software Ecoroute HD OBD II Informationen der Fahrzeugelektronik abrufen:
http://www.garminonline.de/strassennavigation/ecoroute-hd/
Das Garmin wird per Bluetooth angeschlossen und spart damit zusätzlichen Kabelsalat.
Ich bin mir sicher, da kommt auch von der Konkurrenz noch mehr in der nächsten Zeit.
Gruß, Bernhard
Ich möchte noch ein Scangauge II kaufen. Gibt zufällig jemand seines ab, weil er es im neuen Fahrzeug nicht mehr benötigt?
Wenn ja, schicke bitte eine PN
Viele Grüße, Bernhard
Es gibt inzwischen ein neues Spielzeug...
...den ScanGauge Eco, gewissermaßen die 'Sparversion' des SGII. Weniger Features, kleineres Gehäuse, nur noch 2 Meßwerte in der Anzeige (plus eine winzige Blockgrafik), aber dafür gut ein Drittel günstiger😁.
Grüsse,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Kannst ja mal die 12-stellige MTH-Variable probeweise auf 003C00010000 (Faktor 60) setzen, dann sollte (theoretisch) aus der bisherigen dezimalen Stundenangabe ein Minutenwert entstehen. Aber ob dadurch auch 'automatisch' kleinere Zeiteinheiten dargestellt werden, weiß ich leider nicht. Berichte bitte anschließend mal, ob's geklappt hat...
Hallo,
noch mal nachträglich Danke für die Antwort, aber ich habe nicht hinbekommen, daß sich an der Anzeige was ändert.
Muß man da noch was beachten?
Wie ist es eigentlich rechtlich mit dem Einsatz von SG in Deutschland? Kann das Probleme mit der Polizei, oder schlimmstenfalls mit der Versicherung nach einem Unfall geben?