Scangauge II
Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Klingt freaky, also genau das richtige, oder ? Müßte doch einfach unter dem Armaturenbrett anzuschließen sein, oder?
http://www.scangauge.de/
Beste Antwort im Thema
so, nun ist das kästchen angekommen und ich habe es ausgiebig probiert.
kaufabwicklung, verpackung und so weiter alles voll i.O.
teil an der OBD steckdose anschliessen, und nach einigen sekunden kanns los gehen. 4 messwerte können ständig angezeigt werden, diese können selbst zusammengestellt werden.
wassertemp, ladespannung, ansaug/ladedruck, ansauglufttemp, km/h, drehzahl, liter/stunde, liter/100km, liter/durchscnitt, gaspedalstellung/motorleistung,
dann gibt es noch den bordcomputer:
durchschnittsgeschw., geschw. max., drehzahl max., wassertemp max., fahrtstrecke, fahrzeit, tatsächlich verbrauchte spritmenge in liter, kosten der fahrt, und vielleicht noch mehr falls ich was vergessen habe. die verbrauchswerte können exakt (nach)justiert werden. diese stimmen ohne justage bereits erstaunlich mit meiner grossen MFA überein. diese habe ich bereits feinjustiert.
features: hintergrundbeleuchtung: blau, rot, grün, bernstein. helligkeit beliebig einstellbar. und man kann sich seine wunschhintergrundfarbe selbst basteln. die drei grundfarben können in ihrer leuchtintensität beliebig angesteuert werden, so sind alle farbkombinationen möglich.....wer´s braucht.
ach ja. den fehlerspeicher der abgasrelevanten bauteile kann man auch auslesen, und ggf. auch löschen. mein fazit: wer keine grosse MFA hat der bekommt für sein geld einen tausendsassa der es in sich hat. 2 jahre garantie. und für die ganz genauen. beim kauf wurde ich darauf hingewiesen das das kästchen kein E prüfzeichen hat. da vertrete ich aber die meinung das importeurs. ist es ein festeinbau oder nicht?
bis zum caddytreffen ist es nicht mehr lang. wenn sich einige dafür interessieren dann kann ich ja mal nach spezialkonditionen fragen und die teile dann mit zum caddytreffen bringen...
so long, günther
PS hoffe ich hab nichts vergessen
768 Antworten
Nimm nicht irgendwelche Mittel zum Entfetten, sondern geh' mal zum Lackierer in deiner Nähe. Die können dir sicher was empfehlen bzw. geben dir was zum ausprobieren.😉 Die müssen jedentag so'n Schnodder vom Auto bzw. diversen Teilen putzen, bevor sie einen haftfähigen Untergrund haben.
Zitat:
Original geschrieben von a-kite
...da helfen dann nur noch 2 Stahlwinkel aus dem Baumarkt und 4 Blechschrauben😉.
Du schaffst das schon!
Andi
Jooh
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hallo jumpi66Was ist, hast du das SC schon anpicken können?
Viktor
noch nicht, ich wenn ich ich mal am Baumarkt vorbeikommen muss ich die Klebeabteilung begutachten.
Du must drauf achten, mit was du das anpickst!
Du hast da scharweinlich auf deinen Armaturenbrett irgendein "Putzmittelchen" aufgetragen,
wo nix mehr haftet.
Nicht das du jetzt irgendwas hinpickst,
und das Zeug bringst du nie mehr runter!
Viktor
Ist so, wird der Kunststoffreiniger gewesen sein. Für die Anti Statik ist das Zeugs ganz gut. Aber dass es so einzieht, dass es mit diveresen Entfettungungsmitteln nicht zu entfernen ist, war nicht abzusehen.
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hast du es schon mal mit fleißig schruppen probiert?Viktor
Mit Spiritus, Siliconentferner, Reinigungsbenzin, hat alles nichts genutzt. Bei Alkohol sollte eigentlich das Fetthaltige verschwinden. Mit dem Silikonentferner das Silikon. Ausserdem haftet Silikon auch nicht, das kann es nicht sein, da Silikon auf Silikon haften müsste. Das Zeugs wird nicht mal fest und ist nicht mal nach 4-5 Tagen trocken. Es muss eine Ausdünstung sein, da 2- Komponentenkleber ca. 1 Woche gehalten hat, dann hat sich das ganze sauber vom Kunststoff des Caddys gelöst am SG hat er gehalten. Das ganze ist schon hartnäckig. Ich habe gerade die Palette meiner Erfahrung durch. Sonnstige Versúche mit verschiedenem Doppelklebeband, sind auch fehlgeschlagen, Power Strips wurden auch versucht. Alles mit dem gleichen Misserfolg.
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Dann helfen echt nur Blechtreiber, oder du must dir einen anderen Platz suchen.Viktor
Etwas Geduld, mir fällt schon noch etwas ein. Ich geb dann die Erfolgsmeldung. Möglichst ohne die Plastikoberfläche des Hugos zu beschädigen.
... der "dreieckige Ring" wird ja auch um den Schalter von der Warnblinkanlage auf das Amaturenbrett geklebt, ich habe mit Feuerzeugbenzin vorgereinigt, als Kleber habe ich "UHU-Endfest" (2 Komponenten-Kleber) benutzt, Ergebnis: Der Ring sitzt absolut fest ...
LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... der "dreieckige Ring" wird ja auch um den Schalter von der Warnblinkanlage auf das Amaturenbrett geklebt, ich habe mit Feuerzeugbenzin vorgereinigt, als Kleber habe ich "UHU-Endfest" (2 Komponenten-Kleber) benutzt, Ergebnis: Der Ring sitzt absolut fest ...LongLive
Danke werde ich mal testen, 2- Komponentenkleber erzielte die besten Ergebnisse, meiner war allerdings schon etwas alt. Vielleicht hilft ein frischer Kleber. Ansonsten bin ich nach deiner Arbeitsweise schon mal vorgegangen, das hat ca. 4-5 Monate gehalten.
Hallo jumpi66
Es gibt auch einen "Antwort erstellen" Button!
😉 Man muß nicht den vorhergehenden Beitrag immer "zitieren" !
Viktor
Victor, das weiß ich. Der Zittieren Button ist eigentlich dazu da, wenn man ein Thema aufgreift, welches im Thread nicht direkt davor behandelt wurde. Damit man den Bezug hat. Ansonsten nehme ich den Antwort Button. Aber in dieem Fall wollte ich den direkten Bezug gewährleisten. Sonst muss man zuviel lesen. Besser wäre noch, wenn die Zittate deutlicher gekennzeichnet wären.
Aber wenn der Beitrag den du zitierst, eh oberhalb steht, braucht man wirklich nicht zu zitieren!
Viktor