1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. sap v4 modul

sap v4 modul

Mercedes C-Klasse W204

'nabend...
hat von euch schon jemand das sap v4 Modul?
würde gern wissen ob und wie man den unglaublichen klingelton ändern kann.
vielen dank
ps. nein, bedienungsanleitung habe ich nicht. erinnere mich aber gut an die worte des :), soll ich den karton samt anleitung entsorgen? ich: ja klar, bei bedarf gibts die bedienungsanl. ja online... gefunden habe ich sie nicht.... :(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mercedesbenutzer


Dennoch zeigt mir eine Meldung an, dass das mit dem "Komforttelefon" nicht funktioniert.

Ich nehme an, das SAPv4-Modul kann aus Kompatibilitaetsgruenden auch als Komforttelefon erkannt werden. Das COMAND NTG4.5 hat allerdings einen separaten Menuepunkt, bei dem die Verbindung dann direkt zum Modul hergestellt wird, statt den (nicht datenfaehigen) Umweg ueber die UHI-Grundplatte zu nehmen. In dem Fall solltest Du auch damit online gehen koennen.

Mehr kann ich sagen, sobald mein SAPv4 auch da ist.

:)

Zitat:

Original geschrieben von Mercedikaner


Habe im 204(Facelift) nun auch das SAP V4,
allerdings wird meine Rufnummer auf dem Telefon , welches von mir angerufen wird,
nicht angezeigt.

Viele Geraete, so auch das COMAND, unterstuetzen keine Voreinstellung der Rufnummernuebermittlung, Du kannst nur fallweise per Rufnummern-Praefix die Uebermittlung ein- (*31#) oder ausschalten (#31#).

Du kannst allerdings bei Deinem Netzbetreiber die Voreinstellung so aendern lassen, dass Geraete, die keine Einstellungsmoeglichkeit haben, standardmaessig die Nummer uebermitteln. Ein Anruf bei der Hotline sollte reichen.

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von powerburner


Also ich denk mir einfach einen aus und gebe den ein?

Genau

Äh.... Euch ist schon klar dass:
- das SAP V4 nur mit Telefonen sich verbinden lässt, welche RSAP unterstützen
- bei RSAP immer ein 16 stelliger Code vom SAP Modul vorgegeben wird, welcher dann im Telefon einzugeben ist.
MfG
Scheuere

Zitat:

Original geschrieben von scheuere


- bei RSAP immer ein 16 stelliger Code vom SAP Modul vorgegeben wird, welcher dann im Telefon einzugeben ist.

Das gilt

nicht

fuer das SAPv4 bei Anmeldung als SAP-Modul am COMAND NTG4.5.

In dem Fall gibt man selbst einen PIN vor, der zumindest bei meiner Version schlauerweise von einem Popup verdeckt wird, so dass man ihn waehrend des Pairings im Kopf behalten sollte.

Hallo,
suche die Bedienungsanleitung und die Zusatzbedienungsanleitung
für das SAP V4-Modul,
hat da wer Linkadresse zum downloaden oder über PN, danke im voraus
bei mir funktioniert das koppeln mit 16stelligen Pin über iphone5 auch nicht,
Autorisierung fehlgeschlagen...........???
hatte vorab getestet mit iOS6, hier für wird über das SAP-Modul kein Telefon
gefunden,
danach Update auf iOS7, hier wird die MacAdresse des iPhone-
Bluetoothadapter gefunden und das Koppeln angezeigt...

Zitat:

Original geschrieben von Opelolli


bei mir funktioniert das koppeln mit 16stelligen Pin über iphone5 auch nicht,
Autorisierung fehlgeschlagen...........???

Das Apfelspielzeug spricht kein BT-SAP, und weil sie ihre Produkte so schoen abriegeln, laesst sich das auch nicht mit einer Fremdanbieter-App loesen.

ja ist klar es besteht nicht viel hoffnung, aber es soll ueber jailbreake
doch möglichkeit geben...
mich wundert nur das wie gesagt, vorab getestet mit iOS6 das iPhone
garnicht erkannt wurde, aber nun nach update auf iOS7 wird es als
(r)sap fähiges telefon erkannt...
ich suche aber trotzdem die anleitung und zusatzanleitung für das
sap v4 modul,
könnte die jemand bitte evt. hier hochladen oder anderer weg,
danke__________________!

Zitat:

Original geschrieben von Opelolli


ja ist klar es besteht nicht viel hoffnung, aber es soll ueber jailbreake
doch möglichkeit geben...

Dann solltest Du das erstmal installieren, bevor Du loslegst.

Zitat:

mich wundert nur das wie gesagt, vorab getestet mit iOS6 das iPhone
garnicht erkannt wurde, aber nun nach update auf iOS7 wird es als
(r)sap fähiges telefon erkannt...

Apple bastelt gerne mal am Bluetooth-Stack rum, aber ein neues Profil haetten sie angekuendigt. Die haben schliesslich sogar fuer Copy&Paste TV-Werbung gemacht, als waere das etwas Neues und nichts, was der Mitbewerb schon seit Jahren hatte.

Zitat:

ich suche aber trotzdem die anleitung und zusatzanleitung für das
sap v4 modul,
könnte die jemand bitte evt. hier hochladen oder anderer weg,

Das wird schwierig, denn selbst falls die jemand als PDF hat, bleibt noch das Problem mit dem Urheberrecht. Aber wenn bei Deinem Modul keine mitgeliefert wurde, solltest Du das mal beim

:)

reklamieren.

Zitat:

Original geschrieben von Zak_McKracken



Zitat:

Original geschrieben von Opelolli


ja ist klar es besteht nicht viel hoffnung, aber es soll ueber jailbreake
doch möglichkeit geben...

Dann solltest Du das erstmal installieren, bevor Du loslegst.

Zitat:

Original geschrieben von Zak_McKracken



Zitat:

mich wundert nur das wie gesagt, vorab getestet mit iOS6 das iPhone
garnicht erkannt wurde, aber nun nach update auf iOS7 wird es als
(r)sap fähiges telefon erkannt...


Apple bastelt gerne mal am Bluetooth-Stack rum, aber ein neues Profil haetten sie angekuendigt. Die haben schliesslich sogar fuer Copy&Paste TV-Werbung gemacht, als waere das etwas Neues und nichts, was der Mitbewerb schon seit Jahren hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Zak_McKracken



Zitat:

ich suche aber trotzdem die anleitung und zusatzanleitung für das
sap v4 modul,
könnte die jemand bitte evt. hier hochladen oder anderer weg,


Das wird schwierig, denn selbst falls die jemand als PDF hat, bleibt noch das Problem mit dem Urheberrecht. Aber wenn bei Deinem Modul keine mitgeliefert wurde, solltest Du das mal beim :) reklamieren.

nein leider verloren gegangen, aber für die
v2 und v3 module ist auch frei zugänglich,
von daher ...?

Zitat:

Original geschrieben von Opelolli


nein leider verloren gegangen, aber für die
v2 und v3 module ist auch frei zugänglich,
von daher ...?

Es soll die wohl tatsaechlich online geben, mir ist sie bisher allerdings nicht begegnet - mag allerdings daran liegen, dass die Downloads zum SAPv4 je nach ausgewaehltem Fahrzeugtyp mal vorhanden sind und mal nicht. Versuch's mal hiermit:

http://forum.pocketnavigation.de/index.php?...

Besten Dank,
gibt auch die normale Anleitung für das V4 noch irgendwo ?

Zitat:

Original geschrieben von Opelolli


Besten Dank,
gibt auch die normale Anleitung für das V4 noch irgendwo ?

Hi,

hier gibt es die

Bedienungsanleitung SAP 4-Modul

.

Gruß Dirk

Das ist allerdings dasselbe Dokument, das ich auch verlinkt habe. :)
Die regulaere Anleitung, die beim Modul dabei ist (bei meinem z.B. auch) heisst in der Tat "Zusatzanleitung". Ich nehme an, das liegt daran, dass man das SAP-Modul heutzutage mit dem Fahrzeug bestellen kann und die Anleitung dann im Paket mit der Fahrzeug-Betriebsanleitung liegen duerfte.

Hi zusammen,
ich hab in meinem SAP Modul eine eigene SIM Karte. Mein iPhone 5s hab ich auch gekoppelt und könnte es bei "Gerät verbinden" neben der SIM Karte auch unter MB SAP auswählen. Telefoniere ich dann über das SAP mit Außenantenne oder doch über das iPhone direkt?
Aber eigentlich will ich ja über die eingelegte SIM Karte als quasi Festeinbau telefonieren.
Aber:
- Ich kann die Adressen vom iPhone nicht dauerhaft speichern, so dass ich ohne gekoppeltes iPhone auf diese zugreifen kann.
- Und zweitens würde ich gerne während der Fahrt die Musik vom iPhone abspielen.
Wie kann ich diese beiden Punkte erreichen? Ich such mir schon die Finger im Inet wund??
Hab das vorher schon hier gefragt, aber in diesem Thread erscheint es mir passender.

Zitat:

Original geschrieben von TTliebtBMW


ich hab in meinem SAP Modul eine eigene SIM Karte. Mein iPhone 5s hab ich auch gekoppelt und könnte es bei "Gerät verbinden" neben der SIM Karte auch unter MB SAP auswählen. Telefoniere ich dann über das SAP mit Außenantenne oder doch über das iPhone direkt?

Wenn das iPhone ausgewaehlt ist, telefonierst Du darueber. Zum einen ist BT-SAP deaktiviert, sobald eine SIM-Karte im Modul steckt, zum anderen spricht das Apfelspielzeug ohnehin kein SAP.

Zitat:

- Ich kann die Adressen vom iPhone nicht dauerhaft speichern, so dass ich ohne gekoppeltes iPhone auf diese zugreifen kann.

Mit vernuenftigen Smartphones kannst Du dafuer die Funktion "Visitenkarten empfangen" im Audiosystem nutzen.

Leider geht das mit Apfelkram schief, weil auch dieses Bluetooth-Profil (OBEX) nicht unterstuetzt wird. Entweder nimmst Du also fuer den Transfer ein anderes Telefon, oder Du konvertierst Deine Kontakte irgendwie ins vCard-Format (keine Ahnung, ob iTunes das kann) und laesst sie von einer Speicherkarte einlesen.

Zitat:

- Und zweitens würde ich gerne während der Fahrt die Musik vom iPhone abspielen.

Wenn Du ein NTG4.5-System hast (also W204 MOPF), geht das per A2DP, mit dem NTG4 im VorMOPF noch nicht, da bliebe nur ein Umbau auf das COMAND NTG4-212 aus dem W212. Mit einem Media Interface geht's generell, dann natuerlich per Kabel statt Bluetooth.

Dank dir für die Infos.
Ist ja echt traurig:(
Zu.m letzten Punkt, Musik.
Das geht mit dem iPhone auch, wenn ich das SAP Modul zum telefonieren aktiv lasse?
Gruß
Claus

Deine Antwort
Ähnliche Themen