Sanftes Case Modding am A4
Hab´so 2-3 Dinge soft verändert, mal sehen wem es auffällt ;-)!
Beste Antwort im Thema
Hab´so 2-3 Dinge soft verändert, mal sehen wem es auffällt ;-)!
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pin_
Sind die anderen auch legal? Weiß das jmd.?Aber danke dir hohi 😉
Grüße
ich meine die von Xenonlook, die habe ich drin und die haben E13 Zeichen. Mach doch nix illegales 😉
Mir geht es eig. nur darum wg. Versicherungsschutz.
Bei Leuchtmittel hab ich die immer ein bisschen - nennen wir es Respekt 😉
Ich hab Erfahrungen aus dem Freundeskreis, deshalb.
Also sind die Lampen von Xenonlook, die du verbaut hast, auch aus Versicherungstechnischen Gründen ok ? Weil bei einem Unfall im Nebel und die bekommen was von diesen Leuchtmittel mit, nicht das diese sich weigern zu zahlen 🙂
Grüße und Danke
Da frage ich mich echt warum man es sich so sehr schwer macht
Diese Lampen mit dem Tollem Weissem licht für die Nebelscheinwerfer gibt es auch hier, und VIEL GÜNSTIGER
hier der Link:
http://www.project-lights.com/.../...n-Lampe-12-V---55-W--2-Stk--.html
Viel Spass beim einkauf 😉
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Da frage ich mich echt warum man es sich so sehr schwer machtDiese Lampen mit dem Tollem Weissem licht für die Nebelscheinwerfer gibt es auch hier, und VIEL GÜNSTIGER
hier der Link:
http://www.project-lights.com/.../...n-Lampe-12-V---55-W--2-Stk--.html
Viel Spass beim einkauf 😉
Frage:
was heisst denn das hier in deiner Sig:
Zitat:
Xenon in den Nebelscheinwerfern nachgerüstet, leider noch probleme mit dem BC bei laufendem Motor!
Sind das "echte" Xenon-Brenner oder sind das die von dir o.g. Xenon-Look-Lampen??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Da frage ich mich echt warum man es sich so sehr schwer machtDiese Lampen mit dem Tollem Weissem licht für die Nebelscheinwerfer gibt es auch hier, und VIEL GÜNSTIGER
hier der Link:
http://www.project-lights.com/.../...n-Lampe-12-V---55-W--2-Stk--.html
Viel Spass beim einkauf 😉
äusserst interessante Rechenaufgabe........dem / Deinem Link folgend sind es 22,95 €.
Ah ja...und das ist jetzt viel günstiger als 20,60 € was ich bezahlt habe 😕 .........und meine ( Link eine Seite weiter vorn ) sind genauso von der Farbe wie die LEDs, zugelassen nach E13 und verursachen keine Fehlermeldungen.
Was verstehe ich jetzt nicht......kratz am Kopf.
Hallo,
ich habe Originale Xenons Verbaut in die Nebler!
Diese Leuchten Echtes Xenon Weiss
hier mal ein beispiel foto, zwar schlecht zu sehen aber trotzdem die helligkeit zu erkennen..
Rechts Echtes Xenon, links Halogen... das war noch probeweise...
jetzt sind beide Xenon, jedoch kriege ich Fehlermeldung sobald der Motor Läuft..soll mir das mal einer erklären warum...normal bei zündung läuft alles tadellos..
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Hallo,ich habe Originale Xenons Verbaut in die Nebler!
Sorry, aber das sind keine Original-Xenons, sondern normale Xenon-Look-Leuchten. Man sieht auf dem Foto in Deinem Link nämlich den Glühfadenträger. Eben diesen gibt es bei Xeneon-Leuchten nicht. Im Übrigen verkauft niemand Original-Xenons für 11 € (schön wär´s).
Falls die Fehlermeldungen von den Leuchten kommen, würde ich sie zurückgeben. Meine sind auch von Xeneonlook und verursachen keine Meldungen.
Hi,
wer kann mir, einem Laien, erklären wie man die Leuchtmittel wechselt? Oder muß man dafür in die Werkstatt? Warum kann es eigentlich zu Fehlermeldungen kommen?
Danke im Voraus
Zitat:
Original geschrieben von PS-CB-22
Hi,
wer kann mir, einem Laien, erklären wie man die Leuchtmittel wechselt? Oder muß man dafür in die Werkstatt? Warum kann es eigentlich zu Fehlermeldungen kommen?
Danke im Voraus
hat man Dir bei Fahrzeuglieferung kein Bordbuch / Bedienungsanleitung mitgegeben ????
Da steht es detailiert beschrieben und mit Bildchen versehen ....und i.Ü. kann das der Laie auch, wenn man nicht gleich 2 ganz linke Hände hat. Kannst Du ein Loch in die Wand bohren und einen Dübel setzen ??...dann kannst Du das auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von PS-CB-22
Hi,
wer kann mir, einem Laien, erklären wie man die Leuchtmittel wechselt? Oder muß man dafür in die Werkstatt? Warum kann es eigentlich zu Fehlermeldungen kommen?
Danke im Voraus
Kannst Du entweder so machen, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben (ist aber ziemlich fummelig) oder Du machst es von den Radhäusern aus, geht ganz einfach:
Die Verkleidung vorne unten lösen, jeweils 3 40erTorx-Schrauben. Dann die Verkleidung etwas abziehen, dann kommst Du von hinten an die Leuchtmittel ran. Stecker ausrasten und abziehen, dann das Leuchtmittel etwas verdrehen. Und nun einfach herausziehen.
Voilá .....
Hier noch der entsprechende Beitrag von CroRacer zur Verdeutlichung:
Ihr macht das falsch,
keine Blenden und NSW Ausbau ist nötig.
Einfach die Räder volleinschlagen (einmal links, einmal rechts) 2 mal die 25
Torx
Schraube pro Seite der Radhausverkleidung ausschrauben und die Verkleidung zurückklappen. Dann die Lampe samt dem Stecker, gegen Uhrzeigersinn drehen und aus der Fassung nehmen. Dannach kann man den Stecker auch leicht entriegeln und auf die neue Lampe draufstecken und wieder einbauen.
Mann hat max. 10min Arbeit und kann wirklich nichts beschädigen. Siehe Foto.
Und hier noch der Link zum entsprechenden Fred:
http://www.motor-talk.de/.../...rfer-zum-nachruesten-t1964185.html?...
Zitat:
Original geschrieben von supermarlin
Kannst Du entweder so machen, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben (ist aber ziemlich fummelig) oder Du machst es von den Radhäusern aus, geht ganz einfach:Zitat:
Original geschrieben von PS-CB-22
Hi,
wer kann mir, einem Laien, erklären wie man die Leuchtmittel wechselt? Oder muß man dafür in die Werkstatt? Warum kann es eigentlich zu Fehlermeldungen kommen?
Danke im Voraus
Die Verkleidung vorne unten lösen, jeweils 3 40erTorx-Schrauben. Dann die Verkleidung etwas abziehen, dann kommst Du von hinten an die Leuchtmittel ran. Stecker ausrasten und abziehen, dann das Leuchtmittel etwas verdrehen. Und nun einfach herausziehen.Voilá .....
und das soll einfacher sein 😕 als die normale Art ???
das um die Nebler angebrachte Gitter nach vorne abziehen, zwei Schrauben lösen, kompletten Nebler rausnehmen, Lampe tauschen, Nebler wieder rein, zwei Schrauben wieder festziehen, Gitter eindrücken
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Hallo,ich habe Originale Xenons Verbaut in die Nebler!
Diese Leuchten Echtes Xenon Weiss
Ähm, "echtes" Xenon - in einer Gasentladunglampe - leuchtet lila. Die Additive von einzelnen Metallsalzen läßt daraus dann ein "weiss" werden.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Hallo,ich habe Originale Xenons Verbaut in die Nebler!
Diese Leuchten Echtes Xenon Weiss
hier mal ein beispiel foto, zwar schlecht zu sehen aber trotzdem die helligkeit zu erkennen..
Rechts Echtes Xenon, links Halogen... das war noch probeweise...
...
Ich seh irgendwie ein "anderes" Bild 😕
danke @ supermarlin, so habe ich mir hilfe vorgestellt. natürlich habe ich im bordhandbuch nachgelesen aber es irgendwie nicht so verstanden. ich habe jetzt mal bei seat-leon.de die h11 lampen bestellt. da bin ich mal gespannt ob es so einfach klappt. noch eine frage an alle. wenn ich extra leds einbauen will und diese dann an die tfl anschließen will, kann es dann zu einem fehler im steuergerät kommen, da der widerstand höher wird? oder kann ich bedenkenlos was dazuklemmen???
danke
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
das um die Nebler angebrachte Gitter nach vorne abziehen, zwei Schrauben lösen, kompletten Nebler rausnehmen, Lampe tauschen, Nebler wieder rein, zwei Schrauben wieder festziehen, Gitter eindrückenZitat:
und das soll einfacher sein 😕 als die normale Art ???
Hallo Hohi,
so wie ich den anderen Fred verstanden hatte, besteht das Problem darin, das um die Nebler angebrachte Gitter abzuziehen, ohne die Halteklammern zu beschädigen (siehe den Beitrag von Taylorgo). Das scheint äußerst schwierig zu sein. Daher der Weg "von hinten", den CroRacer in dem anderen Fred aufgezeigt hatte. Ist wirklch einfach zu machen.