Samsung Galaxy SII (i9100) und BT-Autotelefon
Hallo allerseits,
leider hat die SuFu nix ergeben, daher belästige ich mal alle mit einer Frage:
Ich habe das BT-Autotelefon und nutze seitdem sehr zufrieden mein HTC Diamond 2 mit voller SAP-Unterstützung (Bluetooth Sim Access Profile -> Auslesen SIM + Übertragung Telefonbuch).
Leider verabschiedet sich mein HTC so langsam in die Demenz...
Und leider hat die Zahl der SAP-fähigen Handys nicht gerade zugenommen.
Lt. Datenblättern ist das Samsung Galaxy SII (i9100) durch eine Eigenentwicklung von Samsung trotz Android rSAP-fähig.
Daher meine Frage...vielleicht mit der Bitte das Thema nicht zu weit aufzubohren: Hat es schon jemand erfolgreich mit dem BT-Autotelefon (NICHT nur die FSE(!)) getestet? Klappt's?
Wäre für schnelle Hilfe dankbar!
LG,
Beschi-der-Große
P.S.: das Handy ist zu neu, um in der offiziellen Audi-Liste aufzutauchen! Also ist hier ein Hinweis darauf wohl sinnlos...
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mordrag
Hätte vorher mal etwas googln sollen.
Beispiele für Suchergebnisse:
-
http://www.pocketpc.ch/.../...e-rsap-unterstuetzung-mehr-fuer-ics.html-
http://www.android-hilfe.de/.../...emium-fse-ics-nicht-kompatibel.html-
http://www.motor-talk.de/.../...um-mit-android-4-0-3-ics-t3815175.html-
http://handyforum.samsung.de/.../-
http://www.androidpit.de/.../...-0-3-ICS-Update-Thread-fuers-SGS-2?...Habe mein S2 daher noch nicht von 2.3.5 auf 4.0.x gebracht. Ich werde warten bis es einen positiven Bericht gibt.
Ja habe das auch gegooglt. Wollte andere nur vor einem Fehler bewahren 🙂
Mal sehen wann ein Update verfügbar wird, aber ich denke kurzfristig wird das nix.
HierZitat:
Original geschrieben von Mordrag
Mal sehen wann ein Update verfügbar wird, aber ich denke kurzfristig wird das nix.
hat ein User eine Auskunft von Samsung erhalten:
Zitat:
"
Es ist in der Tat so, dass es Herausforderungen mit dem rSAP-Protokoll nach dem Update auf ICS gibt. Wir arbeiten bereits an einer Lösung diesbezüglich, können Ihnen allerdings nicht mitteilen, wann die Herausforderungen behoben sein werden.
Bitte geben Sie uns etwas Zeit, da die Thematik äußerst komplex ist und wir daher keine vorschnellen Schlüsse ziehen möchten.
"
Wenn jemand derartigen Müll baut (bisher vorhandenes Feature unterschlagen ohne darauf hinzuweisen), dann ist es schon dreist, dies auch noch als Herausforderung zu bezeichnen. 🙄
Andreas
Ähnliche Themen
Auch wenn es nicht ganz das thema trifft, aber ich hab android 4.0.3 auf dem SG2 und es funktioniert mit der bluetooth vorbereitung in verbindung mit dem audi concert!
Zitat:
Original geschrieben von b6turbo
Auch wenn es nicht ganz das thema trifft, aber ich hab android 4.0.3 auf dem SG2 und es funktioniert mit der bluetooth vorbereitung in verbindung mit dem audi concert!
... weil die Bluetooth Vorbereitung nix mit dem rSAP zu tun hat. Das ist doch "nur" eine Freisprecheinrichtung die über HFP verbunden wird.
Andreas
eine ähnliche antwort habe ich auch bekommen. Wer weiß wie lange das jetzt wieder dauert. Das Update auf 4.0.3 hat ja ewig gebraucht. ich will nicht wissen wie lange wir jetzt warten müssen. Ich werde wohl noch nächste Woche abwarten und wenn nix neues kommt downgraden 🙁
Schönes Wochenende
So, ich habe bei meinem S2 das Update auf Jelly Bean gemacht. Es koppelt auch weiterhin mit dem BT, jedoch bekomm ich beim Verbindungasaufbau nun den Fehler: : "Dieser Dienst wird von ihrem Mobiltelefon nicht unterstützt." Kann auch scheinbar keine Gespräche mehr annehmen.....
Hat jemand ein ähnliches Problem? Ich habe mir den Thread hier (wohl leider) zu spät durchgelesen, ich hoffe es gibt da eine Lösung für?
Hallo,
ich habe ebenfalls große Probleme mit der Verbindung meinen Samsung GT-I9100 mit Android 4.1.2. Es gibt sehr viele Verbindungsabbrüche beim telefonieren. Es passiert auch, dass ich das Gespräch annehme, dann die Freisprecheinrichtig (MMIPLUS) aber z.B wieder auf Radio umschaltet.
Hat hier jemand eine Idee wie man das verbessern kann?
Also ich hatte bis vor ner Woche noch Android 4.2.2 auf dem S2 und alles lief einwandfrei.
Das Update war aber auch nicht direkt von Samsung, sondern ein Custom Rom.
Unabängig davon könnt ihr ja mal die bluetooth phonebook app versuchen. Siehe mein Lösungsvorschlag hier:
http://www.motor-talk.de/.../...kontakte-nicht-da-im-mmi-t4556965.html
ich habe das SII GT-I9100 schon seit rund einem halben Jahr auf 4.1.2 (offizielle Version) gebracht und gerootet und es funktioniert zusammen mit meinem MMI 3G tadellos. Ebenso mit meinem JVC 921 BT in meinem zweiten Auto, keine Probleme und die Kontakte passen auch. Bin eigentlich überrascht dass ich hier von Verbindungsabbrüchen etc. lese.
Die sync Problemen sind manchmal weil es zu viel Kontakte zu syncen gibt, oder etwas anderes mit Bluetooth sync falsch geht.
Versuch mal dieses tool:
https://play.google.com/.../details?...
Bei mir hat dass alle sync / connection Problemen gelost!