ForumSharan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Bluetooth Premium mit Android 4.0.3 (ICS)

Bluetooth Premium mit Android 4.0.3 (ICS)

VW Sharan 2 (7N)
Themenstarteram 15. März 2012 um 12:13

Ich habe seit gestern Android ICS in meinen Samsung Galaxy S2. Die Verbindung mit FSE Premium ist nach dem Software-Update im Handy nur "normalen" BT-verbindung und kein rSAP. Mit Android 2.3.5 war der RSAP immer problemlos...

Hat der Ice Cream Sandwich (Android 4) kein rSAP-schnittstelle?

Grüsse aus Norwegen

Ähnliche Themen
46 Antworten
am 15. März 2012 um 14:18

Wir Deutschen sind nicht so schnell:

 

http://www.crn.de/netzwerke-tk/artikel-94629.html

 

Wenn's denn im April da ist, werde ich installieren und berichten...

 

Gruß

am 15. März 2012 um 17:01

(Autonom, das ist nicht die Antwort auf die Frage von Oslolosen! ;-) )

Ich habe gestern die gleiche Erfahrung gemacht und bin in diesem Punkt enttäuscht:

Nun funktioniert das Galaxy S2 nicht mehr mit der VW Premium FSE :-(

Was tun? Weiß jemand Rat?

http://www.android-rsap.com bietet nur wieder eine alte Android-Version an. Das ist für mich keine gute Alternative.

Also VORSICHT an alle, die Ihr Galaxy S2 updaten wollen!

Ich habe mich auch an Samsung gewendet. Aber wer den Support schon mal kontaktiert hat weiß, wie inkompetent un unengagiert die Servicemitarbeiter dort sind.

am 15. März 2012 um 23:15

Man man, nicht so schnell in die Hose machen.

AndroidMarket.....rSAP.......download.....install........alles OK

G.

am 16. März 2012 um 1:24

Zitat:

Original geschrieben von majster007

Man man, nicht so schnell in die Hose machen.

AndroidMarket.....rSAP.......download.....install........alles OK

G.

"Man, man ..." - mal nicht so überheblich (Dein Pseudonym spricht Bände)!

"AndoridMarket ... rSAP ..." - liefert erst einmal Suchergebnisse zu SAP!

Du meinst vermutlich das von mir erwähnte "remote SIM access for Android"?

Du meinst das funktioniert auf Galaxy S2 mit Android 4, obwohl rSAP auf dem selben Gerät mit Android 2... funktioniert hat?

Ohne das es Hinweise dazu gibt?

"Do not install the rSAP app on Samsung ROMs where native rSAP support is already existing!"

Hey G., ich finde, Du solltest Dein Wissen etwas erläutern, damit die Bedenken einiger Laien hier ausgeräumt werden können.

Vermutungen und Behauptungen sollten als solche auch erkennbar sein. Es wäre doof, wenn sich jemand aufgrund einer Behauptung eines anderen Users mit einer nicht getesteten Software sein Smartphone "zerschießt".

am 16. März 2012 um 7:29

Mit einer *.apk kannst du dir noch längst nicht dein S2 schießen. Du hast nen ROM wo ICS installiert ist und alles was zusätzlich installiert wird zerhaut dir nicht dein ROM, sollt die Appl. nicht laufen stell das Phone auf Werkseinstellung zurück. Wenn bange hast, dann installier es einfach nicht, anstatt zu hyperventilieren. Das Comment von majster007 war eher hilfreich als motzend..Installier die remote SIM access for Andriod.apk und schau obs läuft.. Das Upate auf ICS 4.0 hast auch gemacht ohne große Einwände. Darauf up zu graden hat dich niemand gezwungen. Dann war eben alles blümchen mit 2.3.5.. Sonst schau bei den xda developer´s mal vorbei, seit dem das final release draußen ist, wird auch hier fleißig gepostet.. bzw. hier wird auch viel diskutiert... Bist nicht der einzige mit dem Problem...Wenn es eben nicht geht, warten bis nen update patch kommt ...

 

gruss

bigblue

am 16. März 2012 um 8:09

Frage: Funktioniert rSAP denn mit Version 2.3.5 einwandfrei? Mit meinem 2.3.4 tut's das nicht (Meldung: Telefonbuch kann nicht ausgelesen werden) und ein Update auf 2.3.5 wird mir von Kies nicht angeboten (Dort steht, ich habe die neueste Version).

Themenstarteram 16. März 2012 um 8:20

Zitat:

Original geschrieben von autonomo

Frage: Funktioniert rSAP denn mit Version 2.3.5 einwandfrei?

Ja,ich finde es gut.

Die Android-versionen ist in verschiedene Länder nicht identisch. Ich habe mein SGS2 mit 2.3.5 in Dezember hier in Norwegen gekauft.

am 16. März 2012 um 10:09

Zitat:

Original geschrieben von autonomo

Frage: Funktioniert rSAP denn mit Version 2.3.5 einwandfrei? Mit meinem 2.3.4 tut's das nicht (Meldung: Telefonbuch kann nicht ausgelesen werden) und ein Update auf 2.3.5 wird mir von Kies nicht angeboten (Dort steht, ich habe die neueste Version).

Mmmh. Mit meinem (Android 2.3.4) geht es einwandfrei. Am Anfang war es etwas hakelig mit dem Telefonbuch, so das ich auch schon zweifelte, aber seit längerem gibt es keine Probleme.

am 16. März 2012 um 11:15

Zitat:

Original geschrieben von dirk6

Zitat:

Original geschrieben von majster007

Man man, nicht so schnell in die Hose machen.

AndroidMarket.....rSAP.......download.....install........alles OK

G.

"Man, man ..." - mal nicht so überheblich (Dein Pseudonym spricht Bände)!

"AndoridMarket ... rSAP ..." - liefert erst einmal Suchergebnisse zu SAP!

Du meinst vermutlich das von mir erwähnte "remote SIM access for Android"?

Du meinst das funktioniert auf Galaxy S2 mit Android 4, obwohl rSAP auf dem selben Gerät mit Android 2... funktioniert hat?

Ohne das es Hinweise dazu gibt?

"Do not install the rSAP app on Samsung ROMs where native rSAP support is already existing!"

Hey G., ich finde, Du solltest Dein Wissen etwas erläutern, damit die Bedenken einiger Laien hier ausgeräumt werden können.

Vermutungen und Behauptungen sollten als solche auch erkennbar sein. Es wäre doof, wenn sich jemand aufgrund einer Behauptung eines anderen Users mit einer nicht getesteten Software sein Smartphone "zerschießt".

Shit hitting the fan; oder was ist dein Problem.

Vielleicht gehörst du zur facebook community, da du jedes Wörtchen so annalisierst und man gleich sehr aufpassen muss das man nicht deine Gefühle verletzt??

Man, man.....

Also zuerst mal ne Stufe leiser treten.

P.S. G. bedeutet Gruss

am 16. März 2012 um 11:26

Zitat:

Original geschrieben von autonomo

Frage: Funktioniert rSAP denn mit Version 2.3.5 einwandfrei? Mit meinem 2.3.4 tut's das nicht (Meldung: Telefonbuch kann nicht ausgelesen werden) und ein Update auf 2.3.5 wird mir von Kies nicht angeboten (Dort steht, ich habe die neueste Version).

Hallo,

ich habe mir von AndroidMarket sogar eine TRIAL rSAP Version geholt. Und Sie funktionert seit 3 Monaten bei mir und meinem Bruder einvandfrei. (rSAP (Trial) V1.2):

-bei mir auf 2.3.4 und 2.3.5

-beim Bruder auf 4.0

G.

Themenstarteram 16. März 2012 um 11:36

Zitat:

Original geschrieben von majster007

 

ich habe mir von AndroidMarket sogar eine TRIAL rSAP Version geholt. Und Sie funktionert seit 3 Monaten bei mir und meinem Bruder einvandfrei. (rSAP (Trial) V1.2):

-bei mir auf 2.3.4 und 2.3.5

-beim Bruder auf 4.0

G.

Mit "Rooted" Handy oder orginal Software?

am 16. März 2012 um 12:48

Zurück zum Thema:

Samsung antwortet:

"...

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Das Bluetooth-Protokoll rSAP bleibt weiterhin Bestandteil Ihres Gerätes.

Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach

Doreen Müller"

Ich hatte in der selben Anfrage gefragt, ob man das Protokoll aktivieren muss, aber das wurde überlesen.

Offensichtlich aber steht rSAP nach dem Update auf Android 4.0 nicht standardmäßig zur Verfügung.

(Meine Meinung zum Support von Samsung habe ich ja bereits kund getan.)

Und dann könnte folgende Aussage greifen auf http://www.android-rsap.com:

"Do not install the rSAP app on Samsung ROMs where native rSAP support is already existing!"

Die könnte man ignorieren und wie User schreiben scheint das zu funktionieren.

Try and Error verbunden mit zurückstellen auf Werkseinstellungen ist für mich keine Option.

Außerdem verzichte ich gerne auf zusätzliche Software, wenn z.B. ein Fehler von Samsung selber in nächster Zeit durch ein Update behoben werden würde.

Die letzten Einträge zu der App sind aus 2011. Ich vermute mal, dass sie nicht mit Android 4 getestet wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Bluetooth Premium mit Android 4.0.3 (ICS)