SAMMLUNG: Welche Handys funktionieren mit der BT-Schnittstelle, welche nicht?
Hallo Forum,
der Auslieferungstermin meines E61 rückt näher.
Da ich die Bluetooth-Schnittstelle geordert habe und hier mittlerweile ziemlich viele Threads diesbezüglich existieren, möchte ich eine Sammlung starten um die Übersichtlichkeit herzustellen. Ich persönlich bevorzuge (wegen des Displays, Radios und MP3-Players) das SE K700i, das scheint aber nicht zu funktionieren.
BMW äußert sich hier ja generell zu den Handys. Aber wie sieht es mit Euren Erfahrungen aus? Gibt es mit den empfohlenen Handys Probleme, funktionieren andere auch usw.
Vielleicht können wir uns auf ein Schema einigen:
1) Typ (wenn vorhanden Baujahr)
2) funktioniert ja/nein
3) Einschränkungen
4) Sonstiges
Wäre schön, wenn etwas zusammenkäme.
Gruß,
Frank
114 Antworten
1) Typ (wenn vorhanden Baujahr)
2) funktioniert ja/nein
3) Einschränkungen
4) Sonstiges
1) Nokia 9300
2) ja, teilweise
3) kein Telefonbuch, weder aus Telefon noch aus SIM, kein Snap-In,
4) Die Sprachsteuerung kann man benutzen, CIP 16.2
S65
1) Typ (wenn vorhanden Baujahr)
2) funktioniert ja/nein
3) Einschränkungen
4) Sonstiges
1) S65 Softwarestand 43 und 50 / mit Adapter
2) ja
3) Telefonbuch nur aus SIM-Karte
4) Die Sprachsteuerung kann man benutzen, CIP ?
Das Telefon funktioniert einwandfrei, bucht sich schnell beim Fahrzeug ein und wenn man einmal die Adressbucheinträge auf die Simkarte kopiert und ein wenig bearbeitet hat (zum Beispiel Komma zwischen Nach- und Vorname entfernt) läuft die Sache einschl. Sprachwahl bestens.
grüsse j.b.
K7001
[K700i geht definitiv nicht an BT.
Handy hängt sich auf.
K700 geht einwandfrei!
Ähnliche Themen
1) Typ (wenn vorhanden Baujahr)
2) funktioniert ja/nein
3) Einschränkungen
4) Sonstiges
1) Motorola V635 (bekommen 3/05)
2) ja
3) keine
4) snap in vom V600 passt
4) Nach Trennung muß man BT erneut aktivieren am Telefon
Danke für die MDA - Compact Information !!!
Hat jemand Erfahrungen mit dem Nokia 7110? Thx schonmal.
1) Typ (wenn vorhanden Baujahr)
2) funktioniert ja/nein
3) Einschränkungen
4) Sonstiges
530d A, softw 11.x, mit nokia 6310i:
1) nokia 6310i, softw 2004 update
2) funktioniert ja
3) Einschränkungen: manchmal meldet es sich an, manchmal nicht, selbst mit manueller anmeldung (menue bluetooth, beglaubigte geräte zeigen,verbindung herstellen)
4) Sonstiges: handysymbol neben der "antenne" wird angezeigt für entgangene anrufe
1) telekom mda III
2) funktioniert: nein
3) Einschränkungen: die verbindung wird hergestellt, sobald ein anruf eingeht, bricht sie zusammen, bei ausgang dasselbe. der ruf wird aufgebaut, aber es hängt sich auf.
4) Sonstiges: die beglaubigung für den mda wird selbstätig gelöscht aus der liste, bzw nicht eingetragen.(?)
gruß
der
zp
Siemens S55 Bj. 2003
nur Telefonbuch von SIM
fkt. problemlos
Sprachqualität gut
Gruss, Ralf
1) Typ (wenn vorhanden Baujahr)
2) funktioniert ja/nein
3) Einschränkungen
4) Sonstiges
1) Motorola 620
2) ja
3) kein Rufton bei eingehender SMS, kann SMS nicht anzeigen
4) Einrichtung geht sagenhaft schnell
Gruß Christian
1) Typ (wenn vorhanden Baujahr)
2) funktioniert ja/nein
3) Einschränkungen
4) Sonstiges
1) K750i O2 gebrandet
2) ja
3) bisher keine gefunden
4) Einrichtung geht sagenhaft schnell
1) Typ (wenn vorhanden Baujahr)
2) funktioniert ja/nein
3) Einschränkungen
4) Sonstiges
1) T-Mobile SDA
2) NEIN
3) entfällt
4) funktioniert nicht
1) Nokia 6310i
2) ja
3) Telefonbucheinträge: Es werden nur die Standardrufnummern eines Eintrags gezeigt. Die weiteren Einträge kann man nicht auswählen. Wenn man allerdings das Handy direkt bedient, gehts wieder.
Telefonnummern mit Sonderwahlzeichen (z.B. Wahlpause) werden gar nicht ausgeführt. Wenn die Wahl aber am Handy gestartet wird, geht's.
4) Diese Taste an der Einbauschale hat keine Funktion. Ich hab schon öfters draufgedrückt, vor, während, nach Gesprächen, keine Funktion feststellbar
Zitat:
Original geschrieben von Sahib7
1) Typ (wenn vorhanden Baujahr)
2) funktioniert ja/nein
3) Einschränkungen
4) Sonstiges1) T-Mobile SDA
2) NEIN
3) entfällt
4) funktioniert nicht
Hi,
das stimmt so nicht ganz. Bei einer Probefahrt in einem E90 320d mit kl. iDrive konnte ich meinen SDA (11/2004!) mit dem System koppeln, Nummern wählen und angerufen werden. Das Telefon hat funktioniert!
Es scheint hier eine neuere Version vom iDrive zu geben...
1) T-Mobile SDA
2) JA (scheinbar ab einer Version >6/2005?)
3) kein Telefonbuch / Sprachwahl nicht getestet
4) nichts
Gruss
Volkmar
Nachtrag zum SDA:
Heutiger Test mit SDA im E61 im Schauraum: Koppeln geht, aber kein Telefonbuch und bei Rufauslösung bricht die Verbindung zusammen 🙁
Gruss
Volkmar
@vstegmann:
Bei mir so ziemlich das selbe mit dem SDA, wie Du gerade beschrieben hast.