SAMMLUNG: Welche Handys funktionieren mit der BT-Schnittstelle, welche nicht?

BMW 5er E60

Hallo Forum,

der Auslieferungstermin meines E61 rückt näher.

Da ich die Bluetooth-Schnittstelle geordert habe und hier mittlerweile ziemlich viele Threads diesbezüglich existieren, möchte ich eine Sammlung starten um die Übersichtlichkeit herzustellen. Ich persönlich bevorzuge (wegen des Displays, Radios und MP3-Players) das SE K700i, das scheint aber nicht zu funktionieren.

BMW äußert sich hier ja generell zu den Handys. Aber wie sieht es mit Euren Erfahrungen aus? Gibt es mit den empfohlenen Handys Probleme, funktionieren andere auch usw.

Vielleicht können wir uns auf ein Schema einigen:

1) Typ (wenn vorhanden Baujahr)
2) funktioniert ja/nein
3) Einschränkungen
4) Sonstiges

Wäre schön, wenn etwas zusammenkäme.

Gruß,

Frank

114 Antworten

Stimmt! Aber man hat wenigstens noch die Ladefunktion und den Antennenanschluss. Die BT-Schnittstelle stelle ich persönlich sowieso in Frage. Wer viel telefoniert benötigt sowieso die Ladefunktion und die Aussenantenne, wenn ich also das Handy eh in den Halter stecken muss, kann doch auch die Daten- und Sprachübertragung per Kabel erfolgen....! Dann brauch man auch kein BT Headset um eine gute Sprachqualität zu erreichen.

Ich habe mir bei Ebay ein BT Headset von Siemens geholt, nachdem ich dann mit dem Teil bei meiner Sekretärin anrief kam dann der Spruch "Na, funktioniert jetzt Deine Freisprechanlage endlich? Man versteht Dich so gut...!"

@Nille72
... d.h. Du telefonierst jetzt nur noch mit BT-Headset, das Handy ist also nicht angemeldet bei Deinem E61 ?!? Die Verständigung ist sicherlich top aber die Bedienung des Tel. stell ich mir richtig umständlich vor ..... ja, und die BT-Schnittstelle überhaupt stellt das ganze natürlich auch in Frage.

Gruß, Cool1967

Hi Cool1967,

in der Regel ist das Telefon schon am Fzg. eingebucht. Wenn ich aber aus dem Auto ein längeres Gespräch (>30 Min) mit einem wichtigen Kunden oder eine Telefonkonferenz mit meinem Lieferanten aus Belgien habe, nehme ich schonmal das BT-Head-Set (wegen der Qualität).

Du hast ja glaube ich auch schonmal in "meinen" BT Threads gepostet und kennst ja meine Probs.....

Laut dem Ingenieur aus München ist mein Auto "Stand der Technik".....das BT Headset habe ich eigentlich nur gekauft um das Gegenteil zu beweisen, das man nämlich auch mit BT eine anständige Sprachqualität haben kann.

Mein Freundlicher hat bei meinem E61 endlich festgestellt, dass das Mikro defekt ist, d.h. die Gesprächspartner beschweren sich über Rauschen und ständige kurze Übertragungsunterbrechungen. Das neue Mikro ist bestellt und wird bald montiert. Da mein E61 auch noch sonst ein paar Macken hat wird auch noch die neue Software installiert mit Bird-View etc., bin mal gespannt 🙄 !

Gruß, Cool1967

Ähnliche Themen

Sony Erikson P900

Hallo ,

ich habe ein Sony Erikson P900 Mobilphone.
Hoffe es nicht überlesen zu haben, aber nichts darüber gefunden. Funzt das mit der Bluetooth Schnittstelle? Klar ohne die ganzen PDA Funktionen aber zumiondest das Telefon?
Grüße
Udo

meines Wissens nach geht das P900 mit dem E60/E61 nur sehr eingeschränkt - Bedienung nur über das Tel. - freisprechen geht wohl
siehe auch :

hier

g.

reflexE61

Hi alle zusammen,
ist ja mittlerweile ein sehr interessanter Thread geworden.

HAt irgendjemand schon mal Anklopfen und SMS zum Laufen gebracht?

VG

icho

Ich werde in ca. 1 Woche ein SK65 im Bj 02/05er E64 ausprobieren und Euch berichten. Laut Siemens soll das SK64 die gleiche Software wie das S65 verwenden, die Blackberry Funktionen wären nur ein Zusatz, von daher glaubt Siemens, es müsse kompatibel sein. Ich bin gespannt!
Wichtig ist mir, daß ich ein Business Handy nutzen kann, d.h. möglichst mit voller Tastatur. Gerne hätte ich einen der neueren Nokia Communicator gehabt, aber Nokia scheint allgemein nicht sonderlich gut mit BMW zu funktionieren, denn niemand hat in diesem Thread bisher zu aktuelleren Nokia Phones mal etwas geschrieben. Hat wirklich NIEMAND einen aktuellen Communicator probiert?
Gruß,
Thorsten

Hallo zusammen!

Hier mal wieder eine neue Kompatibilitätsliste von BMW:

Klick

Wenn ich die Einleitung lese wird mir schlecht, demnächst steht auch im Kaufvertrag das BMW für nichts verantwortlich ist, Schuld beim Fehlfunktionen am Wagen hat immer der Zulieferer. Wir können dann unseren Getriebeschaden direkt bei ZF, unsere defekte Heizung bei Valeo und den Scheibenwischermotor bei Bosch beanstanden, BMW hat das Zeug ja nur zusammengebaut.

😠 Diese Einstellung k..zt mich an! Ich kann doch nicht vom Kunden 4000 € für Navi Prof und Bluetooth nehmen und dann keine Garantie für die Funktion übernehmen!!! 😠

Vielleicht sollte man bei BMW mal darüber nachdenken, die Telefonauswahl etwas zu beschränken und dafür dann diese kleinere Auswahl sicher und 100% zum Laufen bringen. Andere Hersteller sind da Lichtjahre weiter.

Ich finde die Preise auch total überzogen.
Beim neuen 3er (E90) würde ich wahrscheinlich folgende Ausstattung für Navi/Radio/Tel. wählen:

Radio Prof. inkl. MP3: 200,- € + Telefonvorbereitung 260,- € + PDA-Navi ca. 500,- €
Summe = ca. 1.000,- €

Ich finde, dass man über diese Lösung ruhig mal nachdenken sollte, denn die hat viele Vorteile:

+ Freie Telefon-Auswahl
+ Keine Bluetooth-Probleme, alle Tel.-Funktionen nutzbar
+ MP-3-Fähigkeit
+ PDA
+ Sehr preiswert (und 1%-Regelungs-neutral 😉)
+ Kein I-Drive 🙄

Natürlich hat das Ganze auch den Nachteil, dass sich z.B. eine PDA-Navi nicht so komfortabel bedienen lässt (vor allem während der Fahrt).
O.K., ich habe mich bei meinem E61 auch anders entschieden, beim 5er hat man auch nicht die Auswahl in dieser Form, aber beim neuen E90 ist es überlegenswert, oder ?

Gruß, Cool1967

Darf ich mal Fragen ob das Nokia 6310 (welches ja mit Bluetooth versehen ist) auch am Radio funktioniert oder nur das 6310i ? Oder ist das eigentlich gar kein Unterschied?

1) Typ (wenn vorhanden Baujahr)
2) funktioniert ja/nein
3) Einschränkungen
4) Sonstiges

1) Nokia 6230
2) ja aber erst ab version 5.35 nicht höcher oder niedriger
3) wenn mehr einträge unter ein name sind wird nur die erste nummer angezeigt
4) Telefonnummern aus Sim Karte und Telefonspeicher werden gezeigt und man kann die sprachsteuerung benutzen

mfg

Hi, bekomme im nächsten Monat (endlich) meinen 545 mit Vollausstattung. Grosses Navi mit BT inkludiert. Habe ein Nokia 6820a. Klasse Handy weil Blackberry Funktion und super klein. Denke dies wird nicht alle Funktionen erfüllen. Überlege mir ein Moto V600 anzuschaffen. Frage: hat jemand damit Erfahrung oder gibt es hier vielleicht tatsächlich jemanden der Erfahrung mit Nokia 6820i hat? Vielen Dank im voraus

Erstmal Herzlichen Glückwunsch :-)

Freue mich mit Dir.
Das beste wird sein, Du wartest ab und machst Dir auf Dein Handy die neuste Firmware drauf (läßt es machen)

auf www.nokia.de kannst Du sehen, welche shops das machen. Dauert ca. 15 minuten.
Wenn Du Deinen Wagen dann hast, probiere es selbst aus. Soll nicht unverschämt klingen, aber es hieß hier immer, mit dem 6230 geht gar nix richtig, und dann hatte ich die neuste Firmware drauf und auf einmal ging alles wirklich einwandfrei mit meinem Handy.

Von daher...
Kann ich Dir leider nur diesen einen kleinen Rat geben.

Wenn der Wagen kommt, mußt Du unbedingt mal ein paar fotos reinstellen und uns wissen lassen, was Du davon hälst :-) (wieso glaube ich die Antwort schon zu wissen?) :-D

Frohes Warten :-)

vielen dank für die sehr hilfreiche antwort, sehr sehr nett. habe für die überbrückung einen 530d bekommen. der ist nicht schlecht, versüsst aber nicht die wartezeit. wenn die pure fahrfreude da ist, werde ich fotos machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen