Sammlung von Auto-Scans zum Thema Berganfahrassistent & XDS
Hallo zusammen!
Da seit ewigen Zeiten immer wieder die Frage auftaucht, ob man prinzipiell den Berganfahrassistenten (oder XDS) nachrüsten kann (oder auch abschalten, z.B. für den Fahrschulbetrieb) würde ich hier gerne mal Scans der Bremselektronik sammeln.
Bitte mit folgenden Angaben:
1) Fahrzeug: Golf VI (alternativ: Golf VI Variant, Golf Plus Facelift)
2) Motor: 1.4 TSI, 122 PS
3) Getriebe: Handschalter/DSG6/DSG7
4) Berganfahrassistent vorhanden: ja/nein
5) XDS vorhanden: ja/nein
6) Baumonat: 08/09 (zur Not ca., aber der Index des Steuergeräts hängt m.E. auch maßgeblich vom Baudatum ab)
Damit sollten wir belastbare Daten bekommen, ob das prinzipiell nachrüstbar ist oder ob z.B. unterschiedliche Steuergeräte zum Einsatz kommen. Ich danke schon jetzt für eure Mitarbeit (ich mach das diesmal ganz uneigennützig, da ich den Berganfahrassistenten schon habe, aber die immer wieder im Sande verlaufenden Diskussionen schade finde).
Ich fang mal an:
1) Golf Plus Facelift
2) 1.4 TSI, 122 PS
3) DSG7
4) ja
5) nein
6) 10/09
Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 243B400D11270002241102E9881A00403500
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
vg, Johannes
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Da seit ewigen Zeiten immer wieder die Frage auftaucht, ob man prinzipiell den Berganfahrassistenten (oder XDS) nachrüsten kann (oder auch abschalten, z.B. für den Fahrschulbetrieb) würde ich hier gerne mal Scans der Bremselektronik sammeln.
Bitte mit folgenden Angaben:
1) Fahrzeug: Golf VI (alternativ: Golf VI Variant, Golf Plus Facelift)
2) Motor: 1.4 TSI, 122 PS
3) Getriebe: Handschalter/DSG6/DSG7
4) Berganfahrassistent vorhanden: ja/nein
5) XDS vorhanden: ja/nein
6) Baumonat: 08/09 (zur Not ca., aber der Index des Steuergeräts hängt m.E. auch maßgeblich vom Baudatum ab)
Damit sollten wir belastbare Daten bekommen, ob das prinzipiell nachrüstbar ist oder ob z.B. unterschiedliche Steuergeräte zum Einsatz kommen. Ich danke schon jetzt für eure Mitarbeit (ich mach das diesmal ganz uneigennützig, da ich den Berganfahrassistenten schon habe, aber die immer wieder im Sande verlaufenden Diskussionen schade finde).
Ich fang mal an:
1) Golf Plus Facelift
2) 1.4 TSI, 122 PS
3) DSG7
4) ja
5) nein
6) 10/09
Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 243B400D11270002241102E9881A00403500
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
vg, Johannes
100 Antworten
sorry doppelpost
Peinliche Frage: Wie finde ich generell raus, ob ich XDS überhaupt habe oder nicht? Sieht man das im Scan?
1) Golf VI Highline
2) 1.4 TSI 118KW
3) DSG7
4) ja
5) nein
6) 08/09
Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 143B600D212A00FC281306E9841F00403500
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
gruß eastpak66
Golf 6 GTI
2,0 TSI 155 KW
DSG6
ja
ja
30.04.2009
Address 03: ABS Brakes (J104) Labels: 1K0-907-379-60EC1F.clb
Part No SW: 1K0 907 379 AM HW: 1K0 907 379 AM
Component: ESP MK60EC1 H45 0108
Revision: 00H45001
Coding: 143B600D89230000281106EB91190041B108
Ähnliche Themen
Hi,
Golf 6 GTD
2,0 125KW
Hand
nein
ja
02/10
Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: AIB\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AN HW: 1K0 907 379 AN
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 143B600D092200FE280C06ED902200423400
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
Korby
Mahlzeit.
1) Golf 6
2) 1,4 TSI 160PS
3) DSG7
4) ja
5) nein
6) 05/2009
Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AE HW: 1K0 907 379 AE
Bauteil: ESP MK60EC1 H35 0106
Revision: 00H35001
Codierung: 143B600D212B00FD280B06E9841A0040B500
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
@Johannes: Hast du meine Frage in meinen Post überlesen? http://www.motor-talk.de/.../...ganfahrassistent-xds-t2812574.html?... 🙁
Grüße, Cluni
Hallo,
nun auch hier meine Daten:
1) Golf 6
2) 2.0 TDI 103KW
3) 6G - Schalter
4) nein
5) nein
6) 05/2010
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AJ HW: 1K0 907 379 AJ
Bauteil: ESP MK60EC1 H30 0107
Revision: 00H30001
Codierung: 143B400D092200FE280E02ED90220042340000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
Grüße
mirage
1) Fahrzeug: Golf VI
2) Motor: 1.4 TSI, 122 PS
3) Getriebe: Handschalter
4) Berganfahrassistent vorhanden: nein
5) XDS vorhanden: nein
6) Baumonat: 06/09
Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 143B400D09220002281002E8901F00403400
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
1) Fahrzeug: Golf VI Team
2) Motor: 1.4 TSI, 160 PS
3) Getriebe: Handschalter
4) Berganfahrassistent vorhanden: ja
5) XDS vorhanden: nein
6) Baumonat: KW 25/10
Address 03: ABS Brakes (J104) Labels: None
Part No SW: 1K0 907 379 AT HW: 1K0 907 379 AT
Component: ESP MK60EC1 H30 0105
Revision: 00H30001
Coding: 143B600D092200FD280D06E990210040310000
Shop #: WSC 00028 028 00001
No fault code found.
Moin,
ich habe die gesammelten Ergebnisse zum Vergleichen in einer Excel zusammengefasst. Demnach scheinen die AJ und AP alle Varianten zu können.
MfG Bruni
Morgen,
ich hätte jetzt beinnahe gesagt, dass alle mit BAA mit der Codierung 143B600 anfangen, wenn da nicht einer wäre bei dem es anders ist.... Ist echt nicht schlecht die Idee, wenn man so das Bit fuer XDS und BAA raus bekommt. Die Tage mache ich mal nen Scan von nem GTD als Handschalter mit XDS.
@Bruni
Evtl. ist noch Hilfreich die dazugehörige Codierung in der Liste mit auf zu nehmen, um Kongruenzen festzustellen!
Grüße
Mirage
Moin,
ich habe die Tabelle jetzt nochmal überarbeitet und gleich zusätzlich zur Codierung noch Baumonat und User hinzugefügt. So ist es einfacher wenn Fragen auftauchen, weil die Codierung auch bei augenscheinlich gleichen Fahrzeugen doch schon sehr unterschiedlich sind.
MfG Bruni
<--- der educat fährt aber keinen Variant...
Zitat:
Original geschrieben von Cluni
Bist du da sicher? Wie wird denn dann die Neigung erkannt ohne DWA? Die wird doch benötigt, damit der Berganfahrassistent arbeitet!? Oder irre ich da?Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Mh, der Neigungssensor für die DWA+ ist eigentlich ein separates Bauteil, das bei Fahrzeugen mit Berganfahrassistent auch nur verbaut ist, wenn die DWA+ drin ist.
Ich habe nicht geantwortet, weil ich noch nicht dazukam das herauszufinden. Aber ich habe den Berganfahrassistent und (zum Glück) keine DWA+ und der DWA-Neigungssensor ist bei mir nicht verbaut. Ich meine dann müsste im BCM noch ein Subsystem vorhanden sein.
Aber ich werd mir das bei Gelegenheit mal anschauen, die nächsten Tage komme ich leider auch nicht dazu.
vg, Johannes