Sammlung von Auto-Scans zum Thema Berganfahrassistent & XDS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Da seit ewigen Zeiten immer wieder die Frage auftaucht, ob man prinzipiell den Berganfahrassistenten (oder XDS) nachrüsten kann (oder auch abschalten, z.B. für den Fahrschulbetrieb) würde ich hier gerne mal Scans der Bremselektronik sammeln.

Bitte mit folgenden Angaben:
1) Fahrzeug: Golf VI (alternativ: Golf VI Variant, Golf Plus Facelift)
2) Motor: 1.4 TSI, 122 PS
3) Getriebe: Handschalter/DSG6/DSG7
4) Berganfahrassistent vorhanden: ja/nein
5) XDS vorhanden: ja/nein
6) Baumonat: 08/09 (zur Not ca., aber der Index des Steuergeräts hängt m.E. auch maßgeblich vom Baudatum ab)

Damit sollten wir belastbare Daten bekommen, ob das prinzipiell nachrüstbar ist oder ob z.B. unterschiedliche Steuergeräte zum Einsatz kommen. Ich danke schon jetzt für eure Mitarbeit (ich mach das diesmal ganz uneigennützig, da ich den Berganfahrassistenten schon habe, aber die immer wieder im Sande verlaufenden Diskussionen schade finde).

Ich fang mal an:
1) Golf Plus Facelift
2) 1.4 TSI, 122 PS
3) DSG7
4) ja
5) nein
6) 10/09

Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 243B400D11270002241102E9881A00403500
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

vg, Johannes

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Da seit ewigen Zeiten immer wieder die Frage auftaucht, ob man prinzipiell den Berganfahrassistenten (oder XDS) nachrüsten kann (oder auch abschalten, z.B. für den Fahrschulbetrieb) würde ich hier gerne mal Scans der Bremselektronik sammeln.

Bitte mit folgenden Angaben:
1) Fahrzeug: Golf VI (alternativ: Golf VI Variant, Golf Plus Facelift)
2) Motor: 1.4 TSI, 122 PS
3) Getriebe: Handschalter/DSG6/DSG7
4) Berganfahrassistent vorhanden: ja/nein
5) XDS vorhanden: ja/nein
6) Baumonat: 08/09 (zur Not ca., aber der Index des Steuergeräts hängt m.E. auch maßgeblich vom Baudatum ab)

Damit sollten wir belastbare Daten bekommen, ob das prinzipiell nachrüstbar ist oder ob z.B. unterschiedliche Steuergeräte zum Einsatz kommen. Ich danke schon jetzt für eure Mitarbeit (ich mach das diesmal ganz uneigennützig, da ich den Berganfahrassistenten schon habe, aber die immer wieder im Sande verlaufenden Diskussionen schade finde).

Ich fang mal an:
1) Golf Plus Facelift
2) 1.4 TSI, 122 PS
3) DSG7
4) ja
5) nein
6) 10/09

Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 243B400D11270002241102E9881A00403500
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

vg, Johannes

100 weitere Antworten
100 Antworten

1) Golf VI Highline
2) 1.4 TSI 118KW
3) Handschalter
4) ja
5) nein
6) 04/09

Adresse 03: Bremsen (-----) Labeldatei: RKS\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AE HW: 1K0 907 379 AE
Bauteil: ESP MK60EC1 H35 0106
Revision: 00H35001
Codierung: 143B600D092900FF280E06E7901B00403500
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
Kein(e) Fehler gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------

Grüße

1) Golf VI Highline

2) 1.4 TSI 118KW

3) DSG7

4) ja

5) nein

6) 09/09

Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 143B600D212800FA280F06E5842100403500
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001

Hmm, es deutet sich leider doch an, dass tatsächlich unterschiedliche Steuergeräte zum Einsatz kommen. Das macht die Nachrüstung natürlich schwer, auch wenn es im Gegensatz zum Passat beim Golf im Prinzip schon möglich ist das Steuergerät zu tauschen. Kostenpunkt sind aber 608 Euro für das Steuergerät, selbst wenn man nach harten Verhandlungen noch 150 Euro Rabatt rausschlägt wird sich das nicht unbedingt rentieren.

Die zweite Frage wäre dann noch, ob man den Berganfahrassistenten rauscodieren kann, da werde ich die Codierungen bei Gelegenheit mal durchgehen.

vg, Johannes

1) Golf VI - Highline

2) 1.4 TSI, 160 PS

3) Handschalter

4) nein

5) nein

6) 09/09

Address 03: ABS Brakes (-----) Labels: 1K0-907-379-60EC1F.clb
Part No SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Component: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Coding: 143B600D092500FE281306E6902200403400
Shop #: WSC 01357 011 00200

Meines Wissens braucht man für den Berganfahrassistenten im A3 ein anderes Steuergerät und noch paar andere Bauteile aus dem Bremssystem angeblich auch eine neue Pumpe o.ä.. Die Diskussion gab es mal im VCDS Forum. Wie funktioniert den der Assitent im Golf?

Das XDS ist natürlich nur SW... wenn da was gehe würde hätte ich sehr großes Interesse. Aber das ist wohl wie bei der Inszenierung (Tachoausschlag bei Zündeung an), vom verbauten Steuergerät abhängig.

Ähnliche Themen

@-FX-RIDER-: hmm, du durchbrichst den bisherigen Trend, da das AP-Steuergerät auch mit Berganfahrassistent zum Einsatz kommt. Da müsste es dann eigentlich nur eine Frage der Codierung (und ggf. etwas Sensorik) sein.
Der Assistent funktioniert über das Aufrechthalten des Bremsdrucks nach dem Lösen der Bremse. Sobald man aufs Gas geht (oder nach ~2s) wird er gelöst und man fährt los - natürlich nur wenn man an einer Steigung steht.

vg, Johannes

1) Golf VI GTD
2) 2.0 TDI, 170 PS
3) DSG6
4) ja
5) ja
6) 04/10

Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AJ HW: 1K0 907 379 AJ
Bauteil: ESP MK60EC1 H30 0107
Revision: 00H30001
Codierung: 143B600D092B00FB281106E7901C0042310800
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

1) Golf VI
2) 1.4 TSI, 122 PS
3) Handschalter
4) nein
5) nein
6) 02/10

Adresse 03: Bremsen (----) Labeldatei: RKS\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AJ HW: 1K0 907 379 AJ
Bauteil: ESP MK60EC1 H30 0107
Revision: 00H30001
Codierung: 143B400D09240002281002EB90220040340000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

gruß
Mike

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


@-FX-RIDER-: hmm, du durchbrichst den bisherigen Trend, da das AP-Steuergerät auch mit Berganfahrassistent zum Einsatz kommt. Da müsste es dann eigentlich nur eine Frage der Codierung (und ggf. etwas Sensorik) sein.
Der Assistent funktioniert über das Aufrechthalten des Bremsdrucks nach dem Lösen der Bremse. Sobald man aufs Gas geht (oder nach ~2s) wird er gelöst und man fährt los - natürlich nur wenn man an einer Steigung steht.

vg, Johannes

Eine Vermutung wieso evtl. ich den Trend durchbreche, ich habe die DWA+ verbaut. Kann es sein das hierbei der "Neigungssensor" für den Abschleppschutz quasi die gleiche Funktion beim Berganfahrassistenten hat? Und somit ein Berganfahrassi kompatibles Steuergerät verbaut wurde?

Hier der Beitrag:
http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=2773
Da der A3 die gleiche Plattform ist, denke ich das wird sich mit dem Golf nicht viel nehmen.

1) Golf VI (GTI)
2) 2.0 TSI, 211PS
3) DSG6
4) ja
5) ja
6) 09/09

---

Tuesday,27,July,2010,15:03:04:55356
VCDS Version: Release 10.6.0
Data version: 20100630

Address 03: ABS Brakes Labels: 1K0-907-379-60EC1F.clb
Control Module Part Number: 1K0 907 379 AM HW: 1K0 907 379 AM
Component and/or Version: ESP MK60EC1 H45 0108
Software Coding: 143B600D89220001281306ED91210041B108
Work Shop Code: WSC 01357 011 00200
VCID: 7DC9DC845D99
No fault code found.

Zitat:

Original geschrieben von -FX-RIDER-


Eine Vermutung wieso evtl. ich den Trend durchbreche, ich habe die DWA+ verbaut. Kann es sein das hierbei der "Neigungssensor" für den Abschleppschutz quasi die gleiche Funktion beim Berganfahrassistenten hat? Und somit ein Berganfahrassi kompatibles Steuergerät verbaut wurde?

Mh, der Neigungssensor für die DWA+ ist eigentlich ein separates Bauteil, das bei Fahrzeugen mit Berganfahrassistent auch nur verbaut ist, wenn die DWA+ drin ist.

vg, Johannes

Original geschrieben von MrXY

Zitat:

Mh, der Neigungssensor für die DWA+ ist eigentlich ein separates Bauteil, das bei Fahrzeugen mit Berganfahrassistent auch nur verbaut ist, wenn die DWA+ drin ist.

Ah ok, dann ist das also nicht der Grund. Trotzdem macht mich stutzig das man beim A3 8P angeblich ein neues ABS Aggregat braucht.

so jungo hat mir ne PM geschickt, ich soll hier meine mal mit posten - da mach ich das doch mal :-)

NR.1
1) Golf VI TL
2) 1.4, 80 PS
3) Handschalter
4) nein
5) nein
6) 10/09

Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AN HW: 1K0 907 379 AN
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 113B200D09290000880F04E6902100403000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

NR.2
1) Golf VI Variant TL
2) 1.6, 102 PS
3) Handschalter
4) ja
5) nein
6) 10/09

Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 113B200D092300FD881404ED902100403100
Betriebsnr.: WSC 00066 000 00000

Zitat:

Original geschrieben von -FX-RIDER-


Ah ok, dann ist das also nicht der Grund. Trotzdem macht mich stutzig das man beim A3 8P angeblich ein neues ABS Aggregat braucht.

Joa, der A3 hat aber noch eine andere Generation der Steuergeräte (vergleichbar Golf V oder Golf VI ohne ESP), zumindest zum Zeitpunkt der Diskussion damals.

Beim Golf VI müssen wir das jetzt mal beobachten, vielleicht hattest du auch einfach nur Glück 😉

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Mh, der Neigungssensor für die DWA+ ist eigentlich ein separates Bauteil, das bei Fahrzeugen mit Berganfahrassistent auch nur verbaut ist, wenn die DWA+ drin ist.

Bist du da sicher? Wie wird denn dann die Neigung erkannt ohne DWA? Die wird doch benötigt, damit der Berganfahrassistent arbeitet!? Oder irre ich da?

Gruß, Cluni

1) Golf VI GTI
2) 2.0 TSI 211PS
3) DSG6
4) ja
5) ja
6) 07/09
keine AHK
Keine DWA/DWA+

Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: MFT\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AM HW: 1K0 907 379 AM
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0108
Revision: 00H45001
Codierung: 143B600D892800FC280E06E791200041B508
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

Deine Antwort
Ähnliche Themen