Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2490 Antworten
Zitat:
@StefanLi schrieb am 23. Mai 2023 um 20:46:58 Uhr:
Zitat:
@a45s_tommes schrieb am 23. Mai 2023 um 17:11:17 Uhr:
Wenn ich 80% Zielladung einstelle (Weils im Fenster für die gute Ladekurve ist) will ich nicht, dass mein Auto einfach mit Zielladung 95-100% plant.Das macht keinen Sinn.
Er fährt auch teilweise mit 25% an die Säule was auch nicht optimal ist...
Laut meinem Händler gibt es für den GT momentan keine geplanten Updates mehr...ich solle mich mit dem aktuellen Stand anfreunden..
Aber man kann doch selber entscheiden, wann das Laden beendet wird. Einfach an der Ladeapp auf Stop drücken.
Und welchen Ladestop ich anfahre, suche ich auch selber aus. Aber man hört, dass die aktuelle MBUX Software das mittlerweile wirklich gut kann.
Sowohl der EQA meiner Partnerin, als auch der EQE meines Vaters sind brutal stark was die Routenplanung angeht.
Höhendaten usw. sind alle mit drin...
Meiner Meinung nach sogar besser als Tesla (Weil Tesla nur Supercharger plant und nix anderes kann).
Ich steige jetzt einfach wieder auf ABRP um...spart mir viel nerven.
Ich war grad länger nicht mehr hier unterwegs und habe auch weiterhin diverse problme mit dem Gt unter andren auch mit den sommerreifen!
Bei mir waren es auch 2 reifen die gneau das gleiche bild gezeigt haben! Profil sehr gut nur an der rundung der riss, man merkt sogar total das die karkasse kaputt ist, alles butter weich da… für uns sah das eher nicht als typischer Verschleiß aus da eben die lauffläche so gleichmässig war…
Zitat:
@Olli25 schrieb am 18. April 2023 um 15:49:26 Uhr:
Hallo Zusammen,ich war vor ein paar Tagen zur Inspektion - dabei sollten neben diversen Softwareupdates noch ein paar andere kleinere Beanstandungen geprüft/behoben werden. Soweit schien dies ein ‚normaler‘ Service zu werden, aber Vorsprung durch Technik ist eben immer für eine Überraschung gut ;-(
Ich hatte in den letzten Monaten während der Vorklimatisierung (heizen) merkwürdige Kratzgeräusche aus beiden Radhäusern - der Wagen stand - nur die Heizung lief. Dort sitzen vor den Rädern zwei Lüfter, die immer mal wieder kurz anlaufen und dann auch gleich wieder stoppen…das dürften dieselben Lüfter sein, welche bei Hitze im Sommer am HPC volle Pulle laufen (müssen). Diese beiden Lüfter sollen nun wohl doch getauscht werden - eine Reinigung (wie von Audi vorgeschlagen) hat die Sache nur verschlimmbessert - die Lager beider Lüfter sind hinüber (etwas über 30tsd km / 2 Jahre). Ihr könnt es euch ja mal anhören…der neue GT Sportsound ;-) das gequietsche kam erst nach der ‚Reinigung‘ - bin gespannt, ob die Dinger lieferbar sind…
Bis zur Inspektion und auch die Tage danach ging die Heizung noch…diese hat sich jetzt auch bei mir verabschiedet…ich habe zwar noch die Hoffnung, dass es an dem rechten Lüfter liegt - dieser dreht sich nach der ‚Reinigung‘ jetzt fast nicht mehr - aber es wird am Ende doch das Heizelement sein. Es wird ja glücklicherweise wärmer, daher werde ich ihn wohl trotz defekter Heizung weiterfahren…schnell lieferbar dürfte diese ja immer noch nicht sein.
Wirklich übel war dann jedoch der Wechsel auf die Sommerräder (21“) - dort ist insbesondere der Reifen rechts vorne völlig hinüber, was glücklicherweise aufgefallen ist - ist die Innenseite! Ansonsten hat der Reifen durchgehend 5mm Profiltiefe - die Fahrerseite ist ebenfalls betroffen, aber dort sieht man wenigstens noch nicht das Innenleben - hinten ist es zwar besser, müssen wir uns jedoch nochmal genauer anschauen. Die Winterreifen (20“) sind ebenfalls betroffen, jedoch noch nicht ganz so übel. Das hier mit dem Fahrwerk etwas nicht stimmt, ist ziemlich klar…er geht nun zur Vermessung. Hat jemand so ein Reifenbild schon einmal gesehen…insbesondere beim GT? Audi und Werkstatt weisen natürlich sofort jegliche Verantwortung von sich - beim Fahren fällt das übrigens nicht auf - Geradeauslauf usw. sind i.O. - bei der Inspektion gab es auch bei der Kontrolle der Winterreifen keine Auffälligkeiten ;-(
Es bleibt spannend - schöne Hülle, aber technische Probleme ohne Ende. Das ist bei dieser Preislage einfach unglaublich!
Es wurde übrigens auch das Update Version 3853 aufgespielt und noch ein paar weitere Updates - jetzt zeigt das Headup die Navi Grafik deutlich detaillierter - bislang waren das eher simpel gezeichnete Pfeile - jetzt ist es die gleiche Grafik wie sie im VC angezeigt wird. Ansonsten ist mir allerdings keine wirkliche Veränderung aufgefallen…die Schrift im Headup Display ist allerdings jetzt teilweise wirklich sehr klein…dabei wäre da noch so viel Platz gewesen ;-)
Jetzt fährt mein schöner GT erst einmal wieder für drei Tage in die Werkstatt…wäre für Anmerkungen zu der Reifenproblematik sehr dankbar :-)Leidvolle Grüße
Oliver
Was ich im andren post vergessen hab!
Spur wurde aufgrund der tieferlegung extrem pinibel eingestellt dehalb auch das gute abfahrbild am leifen… die flanke macht sich durch gewicht gefühlt selbst kaputt und bricht oder was auch immer!
Hab nun michelin drauf mit denen sieht man bissher nichts auch bei den winter reifen. Auch michelin überhaupt kein anzeichen… denke es liegt an dem wunderbaren serien reifen…
Zitat:
@ghost75 schrieb am 19. April 2023 um 08:43:36 Uhr:
@Olli25 Meine Vorderreifen sahen genau so aus wie deine.Die Spur war extrem verstellt, im Fahrbetrieb jedoch nicht festzustellen.
Audi hat jede Schuld von sich gewiesen.Ich habe, während der GT wegen der Heizung in der Werkstatt stand, nochmals die Spur prüfen lassen um nicht auch noch die Winterräder zu ruinieren. Diesmal war aber alles i.O.
Hast du zufällig auch leise mal auch laute Vibrationsgeräusche beim lenken nach links unter 30km/h?
Also schleifen tut da nix das ist bei mir zumindest ausgeschlossen! Und ja mir war es dann auch sehr unwohl da ich den karren doch oft mit 246 bewege…
Bei mir waren allerdings alle 4 betroffen! Jedoch nur 2 aufgerissen (front) die andren beiden waren kurz davor (heck)
Zitat:
@A6TFSIe schrieb am 20. April 2023 um 07:20:49 Uhr:
Zitat:
@Olli25 schrieb am 18. April 2023 um 15:49:26 Uhr:
Hat jemand so ein Reifenbild schon einmal gesehen…Das sieht so aus als ob der Reifen an irgendetwas schleift.
Da es innen ist kann man es wohl auch kaum selber entdecken.
Ich möchte nicht wissen was passiert wenn bei 250 km/h die Flügel streckt ... omgHast du das Schleifen ausgeschlossen?
Wie kann ein Reifen dort abnutzen?
Ähnliche Themen
Dem
Kann ich leider nur zustimmen! Es häufen sich immer mehr probleme, bekomme nun das 2. heizmodul und beim ersten war es noch kein Problem mit ersatzwagen mitlerweile 2 wochen warten auf einen termin und dann um eine ersatzwagen betreln müssen… sorry aber das geht einfach nicht… nicht bei so ner teuren karre…
Und software is eine Katastrophe, genau so wie die spoiler thematik habe immer wieder gelbe und rote warnmeldungen die man schon gar nicht mehr beachtet…
Zitat:
@flowsnake schrieb am 21. Mai 2023 um 17:55:27 Uhr:
Das Problem scheint, dass Audi wenig Wert auf Zufriedenheit bestehender Kunden legt. Ich würde mir kein GT mehr holen. Die Software ist eine Katastrophe
Zitat:
@tsp90 schrieb am 1. Juni 2023 um 09:37:10 Uhr:
Ich war grad länger nicht mehr hier unterwegs und habe auch weiterhin diverse problme mit dem Gt unter andren auch mit den sommerreifen!
Bei mir waren es auch 2 reifen die gneau das gleiche bild gezeigt haben! Profil sehr gut nur an der rundung der riss, man merkt sogar total das die karkasse kaputt ist, alles butter weich da… für uns sah das eher nicht als typischer Verschleiß aus da eben die lauffläche so gleichmässig war…
...
Für mich (kein Reifenfachmann) sieht das nach Überlast / Ermüdungsschaden aus.
Das hatte ich bei meinen ehemaligen S-Klassen bei Conti Winterreifen auch mehrere male (immer zufällig Contii Reifen drauf gewesen). Die Traglast war Punktgenau auf dem in den Papieren angegebenen Minimum.
Wechsel dann auf Michelin mit höherer Traglast als für das Fahrzeug vorgeschrieben und es war bis zur normalen Verschleißgrenze keinerlei Auffälligkeit.
Mit diesen Reifen würde ich zu einem unabhängigen vereidigten Sachverständigen gehen. Den Hunni wäre es mir wert.
Käme dabei ein Produktions- oder gar ein Fehler von Audi (sowas in der Art wie ungeeignete Reifen ab Werk) heraus, würde ich Ersatz inklusive Gutachterkosten entsprechend bei Audi einfordern.
Nur der guten Ordnung halber: Das ist meine persönlche laienhafte Meinung und stellt dar, wie ich das vermutlich machen würde. Das ist keine Rechtsberatung.
Welche Reifenmarke war es denn, die da Probleme macht. Als Sommerreifen waren bei mir Pirelli drauf. Winter weiß ich nicht mehr...
Allerdings klebte bei mit ein 210 km/h Schild am Amaturenbrett, obwohl die Reifen lt. Bezeichnung bis 240 km/h zugelassen waren. Ist mir bei der Übergabe aufgefallen und mein Freundlicher hat das bestätigt. Wir haben das Ding dann "abgepopelt"...
Auf den 20 Zoll können in Serie Conti oder Pirellis sein. Ich habe die Pirellis und die sind jetzt nach 11000KM reiner Autobahn blank.
Habe ich erwartet da Pirellis viel zu weich sind.
Jetzt gibts Michelin und dann ist 40000KM ruhe...
Ohjee. Nach 11000 waren die Pirellis blank. Unglaublich. Bei normalem Fahrstiehl, oder viel Kassler Berge mit 200?
Zitat:
@A6TFSIe schrieb am 1. Juni 2023 um 21:33:16 Uhr:
Gibt es die Probleme auch bei den 21ern?
Da kommt meist Good Year zum Einsatz oder?
Fahr da mal die Pirellis. Unterschied wir Tag und Nacht, viel besser! Bereits 18K drauf und noch immer okay, alles andere als langsam unterwegs.
Zitat:
@mo_75 schrieb am 2. Juni 2023 um 07:26:26 Uhr:
Zitat:
@A6TFSIe schrieb am 1. Juni 2023 um 21:33:16 Uhr:
Gibt es die Probleme auch bei den 21ern?
Da kommt meist Good Year zum Einsatz oder?Fahr da mal die Pirellis. Unterschied wir Tag und Nacht, viel besser! Bereits 18K drauf und noch immer okay, alles andere als langsam unterwegs.
Meine Pirellis waren nach 11000km runter...reine Autobahnfahrt.