Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2490 Antworten
Man kann schon davon ausgehen wenn ich meinen im Dezember in Neckarsulm abhole, das auch die neuste Software drauf ist oder ? 😁
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 7. November 2021 um 21:12:10 Uhr:
Dafür gibts ein Update!
Hast Du mehr Infos dazu? Wenn ich mein Autohaus penetriere, sagen die meistens es gibt nix.
Ähnliche Themen
So meiner geht nächste Woche auch in die Werkstatt.
1 . Der Fahrersitz - Sportsitze Pro - knarzt beim Anfahren nachdem man gebremmst hatte
2. die B & O Soundanlage ist nur 3/4 aufgedreht und die Seitenverkleidung an der Beifahrerseite klappert und oder die Box verzehrt
3. ich bekomme mich immer noch nicht als Hauptnutzer beim Auto angemeldet und fahre immer unter GAST
Mal sehen wie ich ihn zurück bekomme.
Zitat:
@lude1605 schrieb am 8. November 2021 um 10:59:22 Uhr:
So meiner geht nächste Woche auch in die Werkstatt.1 . Der Fahrersitz - Sportsitze Pro - knarzt beim Anfahren nachdem man gebremmst hatte
2. die B & O Soundanlage ist nur 3/4 aufgedreht und die Seitenverkleidung an der Beifahrerseite klappert und oder die Box verzehrt
3. ich bekomme mich immer noch nicht als Hauptnutzer beim Auto angemeldet und fahre immer unter GASTMal sehen wie ich ihn zurück bekomme.
Alles lösbar 😉
Nur das B&O Thema kannst du bei deiner Audi Werkstatt knicken. Die bekommen das nie hin - geh zum HiFi Profi und lass die Türen dämmen.
Ich sag es aber gleich - ohne Top Quelle (min. AAC oder besser lossless) wirst du auch nach dem Profieingriff keine 3/4 aufdrehen können ohne das es mal auch scheppert - vor allem wenn in den Settings etwas Bass angehoben wurde. Und das liegt zum Teil an den Türlautsprechern aber auch am Gesamtkonzept - das ist einfach dafür nicht gemacht.
Ich habs machen lassen - klingt deutlich besser und ja scheppert kaum noch bis gar nicht mehr bis ca. 70% Volume … aber kippt irgendwann doch und dann schepperts wieder… aber gut - dann isses aber schon heftig laut (für meine Ohren).
B&O und Audi ist und bleibt durchwachsen…
Zitat:
@a5slac schrieb am 8. November 2021 um 14:59:24 Uhr:
Zitat:
@lude1605 schrieb am 8. November 2021 um 10:59:22 Uhr:
So meiner geht nächste Woche auch in die Werkstatt.1 . Der Fahrersitz - Sportsitze Pro - knarzt beim Anfahren nachdem man gebremmst hatte
2. die B & O Soundanlage ist nur 3/4 aufgedreht und die Seitenverkleidung an der Beifahrerseite klappert und oder die Box verzehrt
3. ich bekomme mich immer noch nicht als Hauptnutzer beim Auto angemeldet und fahre immer unter GASTMal sehen wie ich ihn zurück bekomme.
Alles lösbar 😉
Nur das B&O Thema kannst du bei deiner Audi Werkstatt knicken. Die bekommen das nie hin - geh zum HiFi Profi und lass die Türen dämmen.
Ich sag es aber gleich - ohne Top Quelle (min. AAC oder besser lossless) wirst du auch nach dem Profieingriff keine 3/4 aufdrehen können ohne das es mal auch scheppert - vor allem wenn in den Settings etwas Bass angehoben wurde. Und das liegt zum Teil an den Türlautsprechern aber auch am Gesamtkonzept - das ist einfach dafür nicht gemacht.Ich habs machen lassen - klingt deutlich besser und ja scheppert kaum noch bis gar nicht mehr bis ca. 70% Volume … aber kippt irgendwann doch und dann schepperts wieder… aber gut - dann isses aber schon heftig laut (für meine Ohren).
B&O und Audi ist und bleibt durchwachsen…
Wo hast machen lassen? Werd verrückt mit dem Geschepper. Ich höre sehr laut und mich nervt das tierisch.
Meine Werkstatt bemüht sich aber kriegen das nicht hin.
Ich hatte es jetzt mehrfach beim DC laden, dass der Vorgang nicht startet obwohl der Lader sich freundlich zeigt. LED am GT wird rot und die App meckert mit Ladeverriegelung geht nicht. Nach x Versuchen geht es dann meistens.
Abziehen nach Drücken des Knopfes geht immer. Ist da was bekannt?
Zitat:
@uhscale schrieb am 9. November 2021 um 22:25:03 Uhr:
Zitat:
@a5slac schrieb am 8. November 2021 um 14:59:24 Uhr:
Alles lösbar 😉
Nur das B&O Thema kannst du bei deiner Audi Werkstatt knicken. Die bekommen das nie hin - geh zum HiFi Profi und lass die Türen dämmen.
Ich sag es aber gleich - ohne Top Quelle (min. AAC oder besser lossless) wirst du auch nach dem Profieingriff keine 3/4 aufdrehen können ohne das es mal auch scheppert - vor allem wenn in den Settings etwas Bass angehoben wurde. Und das liegt zum Teil an den Türlautsprechern aber auch am Gesamtkonzept - das ist einfach dafür nicht gemacht.Ich habs machen lassen - klingt deutlich besser und ja scheppert kaum noch bis gar nicht mehr bis ca. 70% Volume … aber kippt irgendwann doch und dann schepperts wieder… aber gut - dann isses aber schon heftig laut (für meine Ohren).
B&O und Audi ist und bleibt durchwachsen…Wo hast machen lassen? Werd verrückt mit dem Geschepper. Ich höre sehr laut und mich nervt das tierisch.
Meine Werkstatt bemüht sich aber kriegen das nicht hin.
Beim Koch in Mannheim https://www.kochaudio.de - so ein Auto HiFi Mann wie es sicher viele gibt die eben bisschen was drauf haben.
Zugegebenermaßen müsste man besser noch die Chassis’s Hoch- und natürlich die Tieftöner auch wechseln. Das B&O Zeugs ist billiger Ramsch was da verbaut wird. Aber noch ist es für die Ohren ok wenngleich es deutlich besseres gibt.
Aber zurück zum Thema - Dämmung hilft schon ein gutes Stück um mit dem Sound im GT etwas glücklicher zu werden.
Zitat:
@flowershop schrieb am 10. November 2021 um 14:02:05 Uhr:
Ich hatte es jetzt mehrfach beim DC laden, dass der Vorgang nicht startet obwohl der Lader sich freundlich zeigt. LED am GT wird rot und die App meckert mit Ladeverriegelung geht nicht. Nach x Versuchen geht es dann meistens.Abziehen nach Drücken des Knopfes geht immer. Ist da was bekannt?
Ja, musst, bis der Ladevorgang startet, den Stecker fest reindrücken am Auto und halten. Durch das schwere Kabel ist manchmal der Stecker nicht 100% drin und dann bricht er gleich wieder ab.
Hallo Leute,
bin froh diese Seite gefunden zu haben, da man relativ wenig zu Problemen mit dem E Tron GT RS findet.
Ich kann folgendes bestätigen:
- Spracherkennung sehr schlecht
- Generell sehr langsames MMI, wie wenn es mit all den Funktionen überfodert wäre
- Ständiges verlieren der Benutzereinstellung
- Heckspoiler fährt nicht immer ständig ein -> Fehlermeldung
- von 80% Laden in 25 Minuten kann in keinster Weise ausgegangen werden
Was mich weiters stört ist, dass nicht die letzte Einstellung Comfort, Dynamik, etc. gespeichert wird.
Ebenso wenn man auf Strassen unterwegs ist, die Erhöhungen für Geschwindigkeitsbegrenzung haben (mehrere Schweller hintereinander), muss man ständig das Fahrwerk ab erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit wieder hochfahren, da es automatisch runterfährt.
Aber was vlt. vielen allen noch nicht aufgefallen ist ein ganz gravierender Fehler an der Karosserie.
Habt ihr mal Eure Fronthaube bei speziellem Lichteinfall angeschaut.
Dort wo die Fronthaube an mehreren Punkten mit dem Unterteil verklebt ist zieht sich der Klebstoff nach dem Trocknen zusammen und ihr habt zwei rechteckige Bereiche mit einigen Dellen, die Ausschauen als ob es hier einen Hagelschlag gegeben hat.
Mein Audi Händler hat mittlerweile glaube ich 2 Hauben bekommen um diese zu lackieren, damit meine getauscht werden kann um diese einzusenden. Auch diese Hauben hatten diese Dellen (sicher 20 Stk.)
Wäre froh ob ihr hier Rückmeldung geben könnt.
Liebe Grüße aus Österreich
Hallo zusammen
Ich bin nun bei 6'400km und habe keine Probleme mehr ausser der Kofferraumbeleuchtung.
Nach dem das Steuergerät getauscht wurde bin ich wirklich Fehlerfrei unterwegs.
Seit dieser Woche kommt nun wieder die Meldung, dass er neue Einstellung vom MyAudi Prodil hat und ob ich diese übernehmen will.
Laden einfach nur genial, gestern von München nach Hause gefahren, bei Ionity in 13min 54kw/h nachgeladen und weiter ging es...
Zitat:
@pmarquis schrieb am 13. November 2021 um 15:25:02 Uhr:
...bei Ionity in 13min 54kw/h nachgeladen...
Ich bin mal etwas kleinlich: Es sind 54 kWh..."kw/h" gibt's nicht. Abgesehen davon natürlich ein super Wert. 😉
Zitat:
@pmarquis schrieb am 13. November 2021 um 15:25:02 Uhr:
Hallo zusammenIch bin nun bei 6'400km und habe keine Probleme mehr ausser der Kofferraumbeleuchtung.
Nach dem das Steuergerät getauscht wurde bin ich wirklich Fehlerfrei unterwegs.Seit dieser Woche kommt nun wieder die Meldung, dass er neue Einstellung vom MyAudi Prodil hat und ob ich diese übernehmen will.
Laden einfach nur genial, gestern von München nach Hause gefahren, bei Ionity in 13min 54kw/h nachgeladen und weiter ging es...
Wie weit hast du Ihn leergefahren, damit du auf diese Ladewerte gekommen bist.
Was war denn in etwa die maximale Ladelsitung die reingegangen ist?