Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2452 Antworten
Also bedeutet egal wie ihr oben auf den Kofferraumdeckel drückt… bei euch ist er fest und lässt sich nicht bewegen? Ja,- da sind Gummipuffer jedoch kann ich da trotz drehen etc. nichts einstellen ,- hm.
Hmm irgendwas stimmt bei meinem gt nicht.
Hinter mir war ein Peugeot 508 pse hybrid4
Der braucht 0-200 20.7 Sekunden. Der war die ganze Zeit an mir und erst bei 250 abgeriegelt.
Ich hab sowieso das Gefühl irgendwo fehlt obenauf 160-248 der Schwung. Aber schwer einzuschätzen, man merkt die Beschöeunigung ja nicht so richtit. Hatte 50% Akku.
Mit meinem amg e53 ist mir das nie passiert.
Hat jemand eine Erklärung? Tuning gibt's da nicht wirklich...
Bei 50% Akku habe ich häufig nur noch 70 bis 80% Leistung. Zusätzlich noch das höhere Gewicht des GT. Dann kann das schon passen das der Peugeot dran bleibt.
Wie der hat nur noch 70% Leistung. Werben die nicht alle "wir reduzieren keine Leistung (so wie angeblich tesla)" und dann das?
Ähnliche Themen
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 4. Juni 2022 um 10:01:31 Uhr:
Wie der hat nur noch 70% Leistung. Werben die nicht alle "wir reduzieren keine Leistung (so wie angeblich tesla)" und dann das?
Leider ist das so! Meiner reduziert z.T. schon ab 80% Akku die Leistung! Audi sagt, dass das so in Ordnung ist…
Mein Verkäufer hat mich auch mit dem Teslavergleich gelockt. Hier hat die Werbung nichts mit der Realität zu tun!
Zitat:
@pbc495 schrieb am 4. Juni 2022 um 10:09:08 Uhr:
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 4. Juni 2022 um 10:01:31 Uhr:
Wie der hat nur noch 70% Leistung. Werben die nicht alle "wir reduzieren keine Leistung (so wie angeblich tesla)" und dann das?Leider ist das so! Meiner reduziert z.T. schon ab 80% Akku die Leistung! Audi sagt, dass das so in Ordnung ist…
Mein Verkäufer hat mich auch mit dem Teslavergleich gelockt. Hier hat die Werbung nichts mit der Realität zu tun!
Welchen Smilie macht Dein e-tron?
Ich hab mir ne app runtergeladen und teste das dann mal. Bei 40% Akku zeigt er mir 100% Power an. Da is noch 120% ich denke das sind die temporären 530ps.
Hat viel mit Außen- und Batterietemperatur zu tun. Ist beides kalt, reduziert er früh die Leistung.
Zitat:
@NMN schrieb am 4. Juni 2022 um 14:58:58 Uhr:
Hat viel mit Außen- und Batterietemperatur zu tun. Ist beides kalt, reduziert er früh die Leistung.
Hat bei mir nichts mit der Temperatur zu tun nur mit den Ladestand.
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 4. Juni 2022 um 14:58:15 Uhr:
Ich hab mir ne app runtergeladen und teste das dann mal. Bei 40% Akku zeigt er mir 100% Power an. Da is noch 120% ich denke das sind die temporären 530ps.
Die 530 PS hast du nur mit Launch Control.
Ist das dann anders wie beim RS GT?
Da fängt erst bei 25 % Rest-Akku an zu reduzieren. Das sieht und spürt man.
Aber selbst mit der Reduzierung muss ich mir wenig Sorgen machen ob da wer dran bleibt und zum „normalen“ fahren reicht es allemal.
Was richtig ist… man merkt die Power irgendwie nicht so wirklich da fehlt dann einfach der Sound. Aber auch lustig wenn man sehr entspannt an RS, M5 oder 63‘ er dran bleibt bzw. nicht mal voll auf dem Gas bleiben kann aber diese so laut „brüllen“.
Zum topic… wenn es denn als Fehler passt. Kann man irgendwo sehen wieviel er an Rekuperation geschafft hat bei einer Fahrt?
Dann habe ich eigentlich die Allradlenkung.. da merke ich herzlich wenig von. Ein Bekannter meinte es würde dich hinten bei mir auch nichts tun am Rad… glaubt beim Porsche und meinem SQ7 konnte man es sehen hinten.
Deswegen werde ich wohl den Freundlichen mal kontaktieren müssen.
Fahre doch auf einem Parkplatz mal im engsten Kreis und halte dann so mit eingeschlagener Lenkung an und steige aus. Dann müsstest Du das doch hinten sehen können, oder?
Die Hinterräder gehen wieder auf Mittelstellung kurz bevor man Stillstand erreicht. Aber man kann das Einschlagen im Schritttempo sehr gut im Rückspiegel erkennen. Wenn man nach rechts lenkt, kommt die Gummikante schön unter dem Kotflügel raus. Klappt auch beim Rückwärtsfahren.
Leistungsreduktion habe ich bei meinem Taycan - wenn überhaupt - erst unterhalb 10% bemerkt. Er hat aber auch nur die kleinste Motorisierung mit 476 PS.
Zitat:
@Twinni schrieb am 4. Juni 2022 um 17:39:48 Uhr:
Die Hinterräder gehen wieder auf Mittelstellung kurz bevor man Stillstand erreicht. Aber man kann das Einschlagen im Schritttempo sehr gut im Rückspiegel erkennen. Wenn man nach rechts lenkt, kommt die Gummikante schön unter dem Kotflügel raus. Klappt auch beim Rückwärtsfahren.Leistungsreduktion habe ich bei meinem Taycan - wenn überhaupt - erst unterhalb 10% bemerkt. Er hat aber auch nur die kleinste Motorisierung mit 476 PS.
Danke :-)
Das werde ich mal morgen ausprobieren . Danke