Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2504 Antworten
Ich hab gleich, als das Auto neu war, auch so ein Erlebnis der dritten Art gehabt, wo einem Update eine ganze Reihe von merkwürdigen Modul-Neustarts gefolgt ist, wo man prima sehen konnte, welche Hardware für welchen Bildschirm/Audio/Navi/Radioempfang etc verantwortlich ist, und wie es intern softwaremässig vertüdelt ist. Hab echt Angst gehabt, dass etwas am Sack ist (Badewannenkurve, linker Rand und so). Das ganze hat so 3 Minuten gedauert und sah wirklich nicht professionell gemacht aus. Aber so ist das halt bei Audi. Wenigstens kann man einen bestellen und bekommen, im Gegensatz zu anderen Herstellern.
Moin Leute,
nichts dramatisches aber der Freundliche sollte rüber schauen.
Bei den hinteren Türen habe ich es auf der Beifahrerseite, dass die Scheibe nicht schnell genug runter geht und die Scheibe leicht am Gummi hängen bleibt. Auf der anderen Seite ist alles i.O.
Nächster Woche kommt er wegen des Rückrufes eh in die Werkstatt, dann können sie sich das gleich auch mal anschauen.
Zitat:
@Robbsen schrieb am 29. Oktober 2023 um 10:07:58 Uhr:
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 28. Oktober 2023 um 19:13:43 Uhr:
Der Ton nervt extrem, wie Spurhalte. Der Ton soll gesetzlich vorgeschrieben sein. Mein Verkäufer erzählte, dass sich sehr viele Vom A6 darüber beschwert haben, und er es für möglich hält, dass Audi das ändert wenn es vom Gesetz machbar ist. Audi hat das vielleicht zu stark umgesetzt.Den Spurhalte will ich per Codierung den Zustand dauerhaft speichern. Wird so auch von OBDApp abgeboten. Habe ich letzte Woche bestellt, Funktion scheint aber nicht zu funktionieren - kommt immer wieder ein Fehler. Stehe dazu mit den Jungs in Kontakt.
LG
Hab das Geld zurück bekommen.. Scheinbar funktioniert das doch nicht. Kommunikation war auch eher dürftig. Hab zig E-Mails geschrieben um den Stand der Dinge abzufragen und die haben sich nicht gemeldet. Hab dann storniert und darauf kam eine knappe Antwort, dass ich das Geld erstattet bekomme.
Zitat:
@Balu64 schrieb am 22. November 2023 um 10:12:37 Uhr:
Zitat:
@Balu64 schrieb am 8. November 2023 um 09:17:45 Uhr:
Nochmals zur Rückrufaktion 93T7 - A-Checking high-voltage battery for leaksMein GT ist heute und Morgen wegen der Maßnahme beim Freundlichen ...
Bin Euch noch ne Antwort schuldig. Bei mir waren alle Module in Ordnung.
Lediglich die Dichtung des Außengehäuses wurde beim Verschließen vorsichtshalber erneuert.
Also: Alles gut!Hatte es einen von euch erwischt und es musste ein Modul getauscht werden?
Witzig! Oder eher traurig!
Mit der Post habe ich heute eine schriftliche Aufforderung erhalten, mich wegen der Maßnahme 93T7 bei Audi zu melden.
Die Maßnahme ist längst durchgeführt, die Meldung im MMI ist weg, die Meldung in myAudi ist weg. Aber bei der Audi-Briefpost hat man das nicht gemerkt oder kann es nicht abfragen. Da werden dann einfach alle angeschrieben.
Die hausinterne IT ist bei Audi wohl genauso wie die myAudi-App oder die Software in den Fahrzeugen nicht "state of the art". Wie bei allen IT-Themen der Volkswagen-Gruppe ist auch da wohl noch viel Luft nach oben.
Traurig, traurig...
Na Hauptsache der GT fährt weiterhin so gut wie bisher.
Ähnliche Themen
Also meiner steht jetzt seit einer Woche beim Händler wegen der Maßnahme. Habe bei der Gelegenheit noch ein paar weitere Sachen zur Prüfung angegeben. Na mal sehen wie lange es dauert…
Zitat:
@Fuedel schrieb am 27. November 2023 um 13:43:24 Uhr:
Also meiner steht jetzt seit einer Woche beim Händler wegen der Maßnahme. Habe bei der Gelegenheit noch ein paar weitere Sachen zur Prüfung angegeben. Na mal sehen wie lange es dauert…
Meiner war in der Tat nach 2 Tagen fertig. Also Morgens abgegeben und an Folgetag nachmittags fertig.
Lediglich das Fenster hinten rechts war falsch justiert und hat sich immer wieder geöffnet, wenn es beim Türe schließen oben angestoßen ist. Aber das kann man ja selbst neu anlernen. Danach ging es wieder reibungslos. Vermute, dass die wegen Strom weg alle Fenster neu anlernen mussten und hinten rechts "geschludert" hatten.
Bei mir hat die Rückrufaktion ins Schwarze getroffen. Undicht. Mal sehen, was die jetzt daraus machen. Der freundliche schien am Telefon ratlos und meinte ich wäre leider der erste … und das in einer deutschen Großstadt.
Bekommt man den Rückruf über die App angezeigt,oder muss man aktiv nachfragen,ob sein Fahrzeug evtl betroffen ist?
Also meiner ist auch direkt betroffen. Heute den Anruf bekommen, nachdem ich ja gestern mal nach dem Stand gefragt habe (Auto seit letztem Montag weg).
Batterie ist wohl ausgebaut und nun wartet man auf Ersatzteil(e). Problem: aktuell kann dazu kein Liefertermin benannt werden. Läuft also!
Zitat:
@Fuedel schrieb am 28. November 2023 um 17:49:31 Uhr:
Also meiner ist auch direkt betroffen. Heute den Anruf bekommen, nachdem ich ja gestern mal nach dem Stand gefragt habe (Auto seit letztem Montag weg).
Batterie ist wohl ausgebaut und nun wartet man auf Ersatzteil(e). Problem: aktuell kann dazu kein Liefertermin benannt werden. Läuft also!
Das Problem ist momentan das Dichtmittel für die HV Batterien.
Das Zeug ist nur sporadisch mit mehreren Wochen Wartezeit lieferbar.
Zitat:
@Jan-Linus1 schrieb am 28. November 2023 um 12:58:32 Uhr:
Bekommt man den Rückruf über die App angezeigt,oder muss man aktiv nachfragen,ob sein Fahrzeug evtl betroffen ist?
Auto sagt es dir bei jedem Start. Kann man nicht übersehen. Dazu kamen Anrufe und Post.
So, mein Akkus sind jetzt doch nicht undicht. Das Messgerät war angeblich defekt und bei einer Messung mit einem anderen Messgerät war alles in Ordnung. Hat auch nur 7 Tage gedauert - alles gut. ;-)
Neueste Mangel Nr 29 und 30 - Automatisches Fernlicht hängen geblieben. Musste Auto „neustarten“ damit ich nicht mit Dauerfernlicht andere weiter geblendet hätte.
Der Fehler ist mir neu, hatte ich noch nie und zum Glück nach erneuten Starten des Fahrzeuges erstmal wieder weg.
Sensor / Kamera war nicht durch Schmutz oder ähnliches bin der Funktion eingeschränkt. Scheint schlicht softwareseitig abgestürzt zu sein. Bissl Windows im Audi?
Etwas nerviger war der Ausfall des Notruf Systems. 2 Tage Fehlermeldungen und herumgepiepe. Funktioniert hat der Notruf dennoch, obwohl die Meldung eindeutig war - keine Einschränkung sondern Komplettausfall mit Aufforderung sofort die Werkstatt aufzusuchen. Dererlei Aufforderungen ignoriere ich mittlerweile wenn es keine fahrkritischen Systeme betrifft.
Hat sich nach 2 Tagen selbst repariert.
Nach nun 2 Jahren und 4 Monaten mit 42.400 km werden die Aussetzer und Mängel immer weniger. Das darf ruhig so bleiben. Ein Auto das lebt, einfach manchmal Dinge tut die keinen Sinn ergeben.
Die Bremsregelgeräusche mit letztlich weich werden des Bremspedals siehe
https://www.motor-talk.de/.../...ngel-probleme-gt-rs-t7157776.html?...
kommen langsam leider wieder.
Noch ist es wenig wahrnehmbar und tritt nur selten auf - aber es kommt definitiv wieder.
Denke Audi wird dann wieder neu kalibrieren und neue Bremsflüssigkeit inkl. Entlüften vorschlagen. Wenngleich der Fehler wohl damit nicht zu lösen ist.
Als GT Fahrer sind das eigentlich gar keine Mängel mehr - gehört zum Vorsprung durch Technik und bin sicher diese „Kleinigkeiten“ haben andere auch. Mangel an Bremsen haben sogar mittlerweile die Porsche auch…
Immer mehr GTs fahren herum und dieser Thread wird zunehmend ruhiger - gutes Zeichen😉
Ja, der freundliche in HD hat jetzt praktisch alle Mängel beseitigt, und das waren nicht wenige, hoffe, dass das so bleibt