Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2515 Antworten
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 28. Oktober 2023 um 17:30:59 Uhr:
Bei mir bis jetzt nach 700km keinerlei Probleme😁. Außer der manchmal leicht knarzende Sitz.
Hattest du zwischenzeitlich schon Garantiefälle und gab es bei Audi keine Probleme ?
Bei mir sind es die Nutzerdinge die auch im A6 teilweise Probleme gemacht haben.
Kacheln in MMI kann ich zwar verschieben, rutschen aber sofort wieder zurück.
Und das Ausschalten des Tons bei überschreiten des Tempolimits ist nach jedem Neustart wieder aktiv.
Nervt irgendwie.
Der Ton nervt extrem, wie Spurhalte. Der Ton soll gesetzlich vorgeschrieben sein. Mein Verkäufer erzählte, dass sich sehr viele Vom A6 darüber beschwert haben, und er es für möglich hält, dass Audi das ändert wenn es vom Gesetz machbar ist. Audi hat das vielleicht zu stark umgesetzt.
Ähnliche Themen
Gesetz gilt ja auch erst seit Mitte 2022. https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Kann man das System abschalten?
Ja, um die Akzeptanz zu erhöhen, soll ISA vollständig abschaltbar sein. Bei jedem Neustart des Fahrzeugs ist ISA jedoch wieder aktiv.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 28. Oktober 2023 um 19:13:43 Uhr:
Der Ton nervt extrem, wie Spurhalte. Der Ton soll gesetzlich vorgeschrieben sein. Mein Verkäufer erzählte, dass sich sehr viele Vom A6 darüber beschwert haben, und er es für möglich hält, dass Audi das ändert wenn es vom Gesetz machbar ist. Audi hat das vielleicht zu stark umgesetzt.
Den Spurhalte will ich per Codierung den Zustand dauerhaft speichern. Wird so auch von OBDApp abgeboten. Habe ich letzte Woche bestellt, Funktion scheint aber nicht zu funktionieren - kommt immer wieder ein Fehler. Stehe dazu mit den Jungs in Kontakt.
LG
Vor allem weil bei dem nagelneuen Fahrzeug (Vorführer FW von 2023) den ich zwei Tage als Ersatzfahrzeug hatte, exakt die selben Fehler im Navi waren wie bei meinem GE MJ21.
Etliche AC Ladesäulen fehlen in der Kartendarstellung und exakt an den selben Stellen sagt das Navi die falschen Geschwindigkeits-Schilder an.
Tempo 30 Schild wird immer wieder übersehen, dafür an anderer Stelle statt 50 Tempo 30 angezeigt und gewarnt.
Plus an vielen anderen Stellen falsche Anzeigen und dem entsprechend falsche Geschwindigkeit im Tempomat
Solange das nicht 100% zuverlässig läuft darf es nicht zur Pflicht werden mit dem Falsch-Gepiepe und Fehlalarmen. Die Haftungsverantwortung des Fahrers in der Verordnung weist ja bereits darauf hin, dass hier etwas vorgeschrieben wird, was noch nicht sauber funktioniert
Das halte ich für Murks!!!
Und bevor jetzt wieder ein Mod wegen OT ankommt: das ist sehr wohl Threadthema bezogen, da keines der Fahrzeuge ohne diese beschriebenen Fehler (=Mängel und Problem) läuft.
Welche SW war auf dem Vorführer drauf? Meine Schilder Erkennung funktioniert gut. Bis auf die schwierigen Fälle. Ich hoffe der Ton ist bald wieder auf Dauer abschaltbar. Das geht einem sowas von auf den Zeiger.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 29. Oktober 2023 um 10:25:46 Uhr:
Welche SW war auf dem Vorführer drauf? Meine Schilder Erkennung funktioniert gut. Bis auf die schwierigen Fälle. Ich hoffe der Ton ist bald wieder auf Dauer abschaltbar. Das geht einem sowas von auf den Zeiger.
Hat mich nicht(mehr) interessiert - war halt ab Werk Mitte 23 noch kein Stück besser als bei meinem.
Neben der Schildererkennung sind halt auch tortz online-Update der Karten noch sehr viele Fehler und veraltete Infos drin.
In unserem Wohngebiet gibt es eine kleine kurze Straße, die vor 25 Jahren mal als gesperrt und mit Poller nur zur Durchfahrt für Linienbusse gedacht war. Die Straße ist seit mehr als 20 Jahren normal zu befahren. Ich kenne kein einziges Navi, welches das korrekt anzeigt. Alle - warnen hier vor Durchfahrt und meckern 5km/h an...
So kenne ich viele Stellen wo reproduzierbare Fehler auftauchen. Da darrf die Kiste nicht auch noch falsch warnen und herum piepen.
Zitat:
@a4martin. schrieb am 28. Oktober 2023 um 12:53:08 Uhr:
Was sind Arbeitseinheiten bei Audi? 6min eine Einheit? 80 Stunden?
Aber nicht im Ernst? Oder habe ich mich verrechnet?
Ich weiß es nicht, es sind zwei Tage vorgesehen…
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 28. Oktober 2023 um 17:27:21 Uhr:
Zitat:
@a5slac schrieb am 28. Oktober 2023 um 15:30:41 Uhr:
Hab oft das Auto während des Ladevorgangs an - auch wegen Klima oder eben Heizung. Lade oft bis 90 und auch 100% - keine Kröten.
Schildkröte hatte ich einmal am Anfang wegen Getriebefehler - wurde ein Sensor gewechselt. Sonst nie ne Kröte gesehen ausser wenn Akku fast leer… und meiner ist ein HGP (RS f. Arme) also leidet mehr als der normale GT 😉Du hast ihm ein wenig mehr Dampf einhauchen lassen . Habe das Video vom Motor Olli und HGP gesehen. Läuft gut und passt alles?
Läuft besser als versprochen!
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 29. Oktober 2023 um 10:25:46 Uhr:
Welche SW war auf dem Vorführer drauf? Meine Schilder Erkennung funktioniert gut. Bis auf die schwierigen Fälle. Ich hoffe der Ton ist bald wieder auf Dauer abschaltbar. Das geht einem sowas von auf den Zeiger.
Also in der Schweiz gibts keinen Ton. Das einzige was nervt, ist auf meinen gewohnten Heimwegen. Da gibt es 2 Abzweigungen von der Hauptstrasse mit 30 Beschilderung und mein GT geht dann immer von 50 auf 30 runter und ich muss eingreifen bzw. vorbeugen und aufs Gas.