Sammelthread zur Maßnahme 23Q2/23R7 - EA189 Problematik

VW Caddy 3 (2K/2C)

So nun weis ich es ganz genau...ich gehöre zu Kreis der Stinker ? Oder wird evtl. nur die Testfunktion aus der Software genommen ?

http://www.volkswagen.de/.../abfrage_feldmassnahmen.html

VG Jörg

23q2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und ja, ich bin auch betroffen...

Ich gehöre auch zu den Besitzern eines Schummel-Caddy-Diesel ...

Wie aber schon x-mal beschrieben .... mir ist noch kein Schaden entstanden!

Verkaufen will ich im Moment nicht und ob der Verlust dabei wirklich soooooo groß wäre?

Schaden hat vielleicht die Gesellschaft durch die erhöhten Abgase, aber wenn man das in Relation setzt mit den (unnötigen) Abgasen die durch unvernünftige Fahrweise, unnötige Fahrten, die legale Schummelei bei Verbrauch und Abgasen usw. entstehen dann dürfte das kaum noch messbar sein.

Bevor es untergeht, ja, was VW gemacht ist nicht akzeptabel!

Soweit es mich aber betrifft warte ich einfach mal in Ruhe ab was VW bringt, dann können wir weiter reden. Die selbst ernannten Experten, die behaupten, das könne nur gehen mit erhöhtem Verbrauch und/oder erhöhtem Verschleiß und/oder ... ohne dass irgendwer etwas konkretes weiß können mich mal!

Viele Grüße

Uli #308

1898 weitere Antworten
1898 Antworten

Danke
und Entschuldigung, ist korrigiert :-).

Gruß
Mario

Hmm, wenn ich das alles so lese dann bestätigt es leider meine Vermutungen.
Mal gucken, vielleicht werde ich das Fahrzeug mal auf den Leistungsprüfstand schieben und dann nach der Umrüstung verifizieren.

Ich habe kein Problem damit jetzt noch mit dem Fahrzeug zu fahren.
Weder habe ich ein Problem damit das ich eines der betroffenen Fahrzeuge habe und somit auch private Zeit verlieren werde um das Fahrzeug zur Umrüstung zu bringen.
Womit ich aber ein Problem habe ist wenn VW mich auch weiterhin verarschen will indem das Fahrzeug nicht mehr die Leistung und den Spritverbrauch wie vorher haben wird.
Sollte es so sein dann muß VW hier ganz klar für den Mehrverbrauch und den Wertverlust aufkommen !

Zitat:

.............. wenn VW mich auch weiterhin verarschen will indem das Fahrzeug nicht mehr die Leistung und den Spritverbrauch wie vorher haben wird.
Sollte es so sein dann muß VW hier ganz klar für den Mehrverbrauch und den Wertverlust aufkommen !

Das Problem dabei ist, das wirst du denen aber nachweisen müssen.

Ich hoffe ja immer noch auf einen komplett neuen grösseren DPF. - Meiner wird halb voll sein 😉

Weniger NOX geht ohne Kat nur mit kälterer Verbrennung. Mehr AGR als bisher geht nicht, also muss mehr Diesel rein, um die Brennraumtemperatur zu senken. Das wiederum generiert mehr Ruß, woraus kürzere Regenerationszyklen und mehr Ascheeintrag resultieren werden.

Ich werde das Update (ab Januar) meiden, wenn es mir möglich ist. 😉

P.S. Um welche Maßnahme geht es eigentlichbei dem Code im Topic? Das Januar-Update kann es wohl kaum sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Li-La-Lu schrieb am 13. Oktober 2015 um 21:29:17 Uhr:


P.S. Um welche Maßnahme geht es eigentlichbei dem Code im Topic? Das Januar-Update kann es wohl kaum sein.

Das ist der Code den ich angezeigt bekommen habe, als meine Fahrgestellnummer auf der VW-Seite eingeben hab.

Ich fahre übrigens die 2l Maschine mit 81kw in einem 4Motion.

Zitat:

Die haben im Moment genug Probleme. Und vergesst bitte nicht, dass die gesamte Deutsche Wirtschaft und tausende Arbeitsplätze direkt und indirekt daran hängen. Ich finde VW hat echt etwas mehr Unterstützung verdient.

Sry. wg. Offtopic, aber als "Betroffener" lese ich hier natürlich interessiert mit und solche Aussagen machen mich rasend.

VW hat in allererster Linie SELBSTeingehandelte Probleme. Und nur noch einmal zur Erinnerung: VW ist hier nicht irgendein Lapsus passiert. Nein. Man hat

wissentlich

manipuliert, um unter gewissen Bedingungen geschönte Abgaswerte zu bekommen. Mal abgesehen von der vielzitierten Umweltverschmutzung, auf der plötzlich alle herumreiten. Das was VW da gemacht hat, war und ist Betrug. U.a. auch am Käufer, also an uns, an mir. Zumal VW auf das Problem mit den Abgaswerten im Amiland schon 2008 aufmerksam gemacht wurde und das Thema versucht hat totzuschweigen. Mein Mitleid mit solchem Tun hält sich da massiv in Grenzen.

Und wenn man dann hier lesen darf, daß - zwar bisher nur spekulativ - die Kosten für den zu erwartenden höheren Verschleiß/Verbrauch wieder beim Kunden landen, kommt mir echt die Galle hoch.

Ich hab Mitleid, mit den ganzen Werkstätten, die das jetzt ausbaden dürfen....

Zitat:

@Tete86 schrieb am 14. Oktober 2015 um 02:09:10 Uhr:


Ich hab Mitleid, mit den ganzen Werkstätten, die das jetzt ausbaden dürfen....

Ja, erfreut über die Situation, daß sie nun quasi als Prellbock herhalten müssen, werden die wirklich nicht sein. Für die hab ich natürlich Verständnis. Über die sollte man seinen ganzen Frust wohl nicht auskippen.

Um Gewissheit zu haben was sich nach der Rückrufaktion verändert hat, müsste man eine Abgasanalyse machen und anschließend auf den Rollenprüfstand um kw und Nm zu ermitteln. Und das ganze einmal vor der Aktion und einmal hinterher. Nur wer macht das schon, und vor allem, wer zahlt die Schose.
Was mich auch so sauer macht ist, das ich schon das zweite mal mit VW auf die Schnauze gefallen bin. Mein erster Caddy war so ein Kackfass...der hatte fast alle Macken die hier so beschrieben wurden. Da ich Ihn als 2 jährigen gekauft hab gabs keine Garantie mehr. Das war teuer. Aber das Konzept des Wagens gefällt mir sehr. Deshalb hab ich mir auch vor 4 Monaten wieder einen gekauft, wieder 2 jährig, und voller Hoffnung das die Fertigungsqualität sich gebessert hat. Und bis jetzt bin ich auch total begeistert von dem Wagen. Bis ich auf der Homepage von Auweh meine Fgst.Nr. eintippte. UND GENAU DAS IST WAS SOO NERVT! IMMER IST IRGENDWAS!!

Ich bin jetzt auch zum zweiten Mal bei VW ins Fettnäpfchen getreten.
Ich werde daher definitiv keinen neuen VW mehr kaufen. Wenn ich meine Kunden in diesem Maß betrügen würde, wäre ich längst weg vom Fenster.

http://www.t-online.de/.../...formiert-kunden-mit-halbwahrheiten-.html

Moin

schaut ihr hier.
Das sind verdammte Betrüger in Wolfsburg. Die verarschen uns ohne Ende.

Die Nachricht ist doch Schnee von gestern. Die Erde dreht sich weiter, die Problemlösung wird somit auch weiterentwickelt. Was soll man denn den Kunden anderes erzählen, die jetzt schon hektisch rumtrampeln und am liebsten alle verklagen wollen?
Die Lösung für die notwendigen Nacharbeiten liegt nicht fertig in der Schublade. Das ganze will organisiert werden. Von heute auf morgen die Lösung präsentieren zu können, ist niemandem möglich. Letztendlich würde man sich mit speziellen Aussagen dann auch wieder angreifbar machen.

Ja, Du hast bei aller Vernunft absolut Recht. Ich bin aber auch so schrecklich neugierig!

Neugierig ist wohl jeder auf das, was da in WOB ausgebrütet wird.
Nur Anschuldigungen, Beleidungen etc. bringen uns ähh die Betroffenen auch nicht weiter.
Und da sie ihre Fahrzeuge alle weiterhin nützen dürfen, gibt es auch keinen Grund zur Panik(mache).

Über evtl. Lösungen/Probleme kann man sich ja trotzdem so seine Gedanken machen.....wurde hier ja auch schon gemacht.

Wenn man jetzt liest, dass es zukünftig bei VW keine Speicherkats mehr geben soll, sondern man sich komplett auf adBlue einstellt, erscheinen die geplanten "Verbesserungen" für die Altfahrzeuge auch nochmal in einem anderen Licht. Allerdings müssen die ja auch nur Euro 5 und nicht 6 erfüllen.

Zitat:

@CaddyvonDaddy schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:14:25 Uhr:


[... alte Nachrichten entfernt...]
Moin

schaut ihr hier.
Das sind verdammte Betrüger in Wolfsburg. Die verarschen uns ohne Ende.

Sorry,

Bei aller BERECHTIGTEN Wut gehst du hier mit dieser Verallgemeinerung deutlich zu weit! Meinungsfreiheit hin oder her, ein genereller Betrugsvorwurf an über 72.500 Mitarbeiter in Wolfsburg ist für mich ein no go!

Ich persönlich habe noch niemals in meinem Leben einen BETRUG oder nur BETRUGSVERSUCH (beides sind Straftaten) begangen und bitte dich daher dringend, solche Allgemeinplätze in Zukunft zu unterlassen!

Just my 0,02€,

Tabaluga27

Deine Antwort
Ähnliche Themen