Sammelthread zur Maßnahme 23Q2/23R7 - EA189 Problematik
So nun weis ich es ganz genau...ich gehöre zu Kreis der Stinker ? Oder wird evtl. nur die Testfunktion aus der Software genommen ?
http://www.volkswagen.de/.../abfrage_feldmassnahmen.html
VG Jörg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Und ja, ich bin auch betroffen...
Ich gehöre auch zu den Besitzern eines Schummel-Caddy-Diesel ...
Wie aber schon x-mal beschrieben .... mir ist noch kein Schaden entstanden!
Verkaufen will ich im Moment nicht und ob der Verlust dabei wirklich soooooo groß wäre?
Schaden hat vielleicht die Gesellschaft durch die erhöhten Abgase, aber wenn man das in Relation setzt mit den (unnötigen) Abgasen die durch unvernünftige Fahrweise, unnötige Fahrten, die legale Schummelei bei Verbrauch und Abgasen usw. entstehen dann dürfte das kaum noch messbar sein.
Bevor es untergeht, ja, was VW gemacht ist nicht akzeptabel!
Soweit es mich aber betrifft warte ich einfach mal in Ruhe ab was VW bringt, dann können wir weiter reden. Die selbst ernannten Experten, die behaupten, das könne nur gehen mit erhöhtem Verbrauch und/oder erhöhtem Verschleiß und/oder ... ohne dass irgendwer etwas konkretes weiß können mich mal!
Viele Grüße
Uli #308
1898 Antworten
Ob damit dann noch die Staudruckwerte der abgestimmten Abgasanlage zum Motor passen?😕
Ich fände es wirlich hilfreich, wenn wir uns wieder wortwörtlich an den Threadtitel halten könnten...
Die Spekulationen habe letzendlich keinen wirklichen Informationsgehalt, sorgen aber für mehr Ängste, Sorgen und Ärger bei den Betroffenen...
Just my 0,02€,
Tabaluga27
Da zu der Fragestellung bisher nur das KBA LösungsVORSCHLÄGE präsentiert bekommen hat, wird das Thema wohl aktuell nicht beantwortet werden können. Schön wäre, wenn man diese so auch öffentlich gemacht hätte. Aber am Ende haben sowieso wieder die Controller und Aktionärsinteressen Vorrang.🙄
Da aber der Konzern verlorenes Vertrauen zurückgewinnen möchte und nach Aussage von MT hier auch diverse Hersteller mitlesen, dürfte VW sicherlich auch an den Ängsten/Wünschen/Vorstellungen der Kunden interessiert sein. Von daher finde ich die Entwicklung dieses Threads nicht so falsch und auch verständlich.
Zitat:
@transarena schrieb am 8. Oktober 2015 um 08:48:04 Uhr:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-abgasskandal-109.html
Danke, das war hilfreich. Habe mal eine E-Mail an VW lanciert, in der ich sie um Bestätigung bitte, dass die für den 2.0 geplante reine Softwarelösung kein Risiko für negative Auswirkungen auf Verbrauch, Leistung oder Komponentenlebensdauer birgt. Wenn das Fahrzeug oder eine Komponente aus der Spezifikation fällt, wäre das eine mangelhafte Nachbesserung. Mein Fahrzeug steht ja noch unter Gewährleistung und Werksgarantie. Ich werde sicher nicht auf einen Termin drängen, so lange VW keine solche Bestätigung abgegeben hat...
Sollte ich zum Termin geladen werden und bis dahin nichts belastbares in Händen halten, werde ich mir halt vor Ort entsprechende Rechte vorbehalten und die Maßnahme nur durchführen lassen, wenn die Werkstatt mir das o.g. auf dem Auftrag bestätigt. Wenn es eine Beeinträchtigung gibt, wird die in der Serie sichtbar werden... Sollten VW und/oder Werkstatt im Zeitpunkt der Maßnahme schon von einer darin angelegten Beeinträchtigung wissen und dennoch nicht mitteilen bzw. die Bestätigung abgeben, fiele das wohl unter arglistiges Verschweigen und würde erst in 30 Jahren verjähren ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@boxor schrieb am 8. Oktober 2015 um 10:29:11 Uhr:
Danke, das war hilfreich. Habe mal eine E-Mail an VW lanciert, in der ich sie um Bestätigung bitte, dass die für den 2.0 geplante reine Softwarelösung kein Risiko für negative Auswirkungen auf Verbrauch, Leistung oder Komponentenlebensdauer birgt. Wenn das Fahrzeug oder eine Komponente aus der Spezifikation fällt, wäre das eine mangelhafte Nachbesserung. Mein Fahrzeug steht ja noch unter Gewährleistung und Werksgarantie. Ich werde sicher nicht auf einen Termin drängen, so lange VW keine solche Bestätigung abgegeben hat...Zitat:
@transarena schrieb am 8. Oktober 2015 um 08:48:04 Uhr:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-abgasskandal-109.html
Sollte ich zum Termin geladen werden und bis dahin nichts belastbares in Händen halten, werde ich mir halt vor Ort entsprechende Rechte vorbehalten und die Maßnahme nur durchführen lassen, wenn die Werkstatt mir das o.g. auf dem Auftrag bestätigt. Wenn es eine Beeinträchtigung gibt, wird die in der Serie sichtbar werden... Sollten VW und/oder Werkstatt im Zeitpunkt der Maßnahme schon von einer darin angelegten Beeinträchtigung wissen und dennoch nicht mitteilen bzw. die Bestätigung abgeben, fiele das wohl unter arglistiges Verschweigen und würde erst in 30 Jahren verjähren ;-)
Ouh ja und diese Bestätigung wirst du natürlich bekommen. Leute wacht auf VW ist nicht blöd...
Jede Diskusion darüber ist völlig überflüssig.
Zitat:
@windoofer schrieb am 8. Oktober 2015 um 10:48:40 Uhr:
Ouh ja und diese Bestätigung wirst du natürlich bekommen.
Darum geht es gar nicht unbedingt, eher darum, dass man das thematisiert und sich Rechte vorbehalten hat. Nachher reicht mir der Fehler, wenn er zu Tage tritt. Jeder wie er meint ;-)
Die haben im Moment andere Sorgen.
Zitat:
Durchsuchungen bei VW
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat wegen der Abgas-Affäre bei Volkswagen Objekte in Wolfsburg und in anderen Orten durchsucht. Ziel sei die Sicherstellung von Unterlagen und Datenträgern gewesen, teilte die Staatsanwaltschaft mit.
tagesschau.de
http://www.handelsblatt.com/.../12424492.htmlZitat:
Tatsächlich könnten, wie aus Wolfsburg verlautet, Dieselautos mit 1,2 und 1,6 Liter Hubraum nach der Servicemaßnahme mehr Sprit verbrauchen oder geringere Agilität zeigen.
http://www.spiegel.de/.../...lt-kunden-auf-geduldsprobe-a-1056778.htmlZitat:
Eine technische Lösung für die Modelle mit 1,6-Liter-Motor sei nicht vor September 2016 zu erwarten. Das geht aus dem Zeit- und Maßnahmenplan hervor, den der Konzern am Mittwochabend dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) vorgelegt hat
Zitat:
NRW-Finanzminister will Steuernachzahlungen prüfen lassen
Mittlerweile werden Stimmen laut, die von VW Steuernachzahlungen erwarten. Laut eines Berichts der "Süddeutschen Zeitung" soll NRW- Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) in einem Brief an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) darauf hingewiesen haben, dass die Kfz-Steuer für die betroffenen Fahrzeuge womöglich zu niedrig festgesetzt worden sei.
Also, alle die einen 1,6 TDI so wie ich fahren, werden wohl
nicht vor September 2016 zum Rückrufgebeten !
Ein jahr warten - Auto solange wohl unverkäuflich.
Unverkäuflich?? Naja.....aber nutzbar bleibt er doch.
Das liest sich alles wie aus der Kristallkugel. Wirklich weiß das nur VW und wird im
Rahmen seiner "Vertrauensbildenden Maßnahmen" sicher irgendwann genaueres
verlautbaren lassen.
Warum willst du verkaufen? Versuchs doch einfach mal. Versuch macht kluch 🙂
Warum unverkäuflich ??? Ich verstehe das hier alles echt nicht. Bis vor kurzem, galt der VW Diesel noch als die Schöpfung des Motorenbau und ihr alle habt ihn gekauft und euch täglich über den Spritverbrauch und das Drehmoment gefreut. Jetzt auf einmal ist genau der selbe Motor auf einmal der größte Schrott den es gibt, ihr wollt am liebsten sofort die Autos wieder zurückgeben und verbreitet Panik ohne ende. Warum? Am Auto hat sich überhaupt nichts geändert. Er fährt genau so wie vorher auch. Wartet doch erst mal ab und lasst VW in ruhe ihre Arbeit machen. Die haben im Moment genug Probleme. Und vergesst bitte nicht, dass die gesamte Deutsche Wirtschaft und tausende Arbeitsplätze direkt und indirekt daran hängen. Ich finde VW hat echt etwas mehr Unterstützung verdient. Ich selber bin zwar überhaupt nicht betroffen, habe 3 VW alles Benziner aber Trotzdem musste das jetzt einfach mal gesagt werden.
Wenn VW unseren Kübel zurücknimmt, läuft irgendwas endgültig schief😁
Hi,
nicht ganz ontopic, aber mal für die Zweifler ein interessanter Link dazu mit einer interessanten und vor allem nachvollziehbaren Ansicht. Da ich selbst in Automatisierung mache und mich auch oft genug gegen einfältige bis gefährliche Ideen des Mänätschmentes wehren muß eine Bestätigung der Zustände das es in vielen Läden nicht besser ist.
Für die ganz eiligen das letzte Viertel des Textes, aber auch der Rest ist sehr lesenswert:
http://if-blog.de/guestauthor/mein-freund-der-softwarebetrueger/
Gruß
Mario
Zitat:
@mariobu schrieb am 8. Oktober 2015 um 22:19:42 Uhr:
http://if-blog.de/guestauthor/mein-f...warebetrueger/
Links mit Pünktchen drin funktionieren nicht 🙄
Gruß Martin