Sammelthread zur Maßnahme 23Q2/23R7 - EA189 Problematik

VW Caddy 3 (2K/2C)

So nun weis ich es ganz genau...ich gehöre zu Kreis der Stinker ? Oder wird evtl. nur die Testfunktion aus der Software genommen ?

http://www.volkswagen.de/.../abfrage_feldmassnahmen.html

VG Jörg

23q2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und ja, ich bin auch betroffen...

Ich gehöre auch zu den Besitzern eines Schummel-Caddy-Diesel ...

Wie aber schon x-mal beschrieben .... mir ist noch kein Schaden entstanden!

Verkaufen will ich im Moment nicht und ob der Verlust dabei wirklich soooooo groß wäre?

Schaden hat vielleicht die Gesellschaft durch die erhöhten Abgase, aber wenn man das in Relation setzt mit den (unnötigen) Abgasen die durch unvernünftige Fahrweise, unnötige Fahrten, die legale Schummelei bei Verbrauch und Abgasen usw. entstehen dann dürfte das kaum noch messbar sein.

Bevor es untergeht, ja, was VW gemacht ist nicht akzeptabel!

Soweit es mich aber betrifft warte ich einfach mal in Ruhe ab was VW bringt, dann können wir weiter reden. Die selbst ernannten Experten, die behaupten, das könne nur gehen mit erhöhtem Verbrauch und/oder erhöhtem Verschleiß und/oder ... ohne dass irgendwer etwas konkretes weiß können mich mal!

Viele Grüße

Uli #308

1898 weitere Antworten
1898 Antworten

Und was hat das mit 23Q2 bzw. dem EA189 im Caddy zu tun?

Nüscht! Still ruht der See, kein Brief vom KBA oder VW bisher.
Ich warte ab und trinke Kaffee.

Zitat:

@Salatkutsche schrieb am 7. Januar 2016 um 07:21:10 Uhr:


Nüscht! Still ruht der See, kein Brief vom KBA oder VW bisher.
Ich warte ab und trinke Kaffee.

Was anderes bleibt einem ja auch nicht übrig.

So ein Fliegengitter zu produzieren ist ja auch schon eine technische Herausforderung.

Kennst du die Werkzeugerstellzeiten von Kunststoffspitzteilen die in kurzer Zeit millionenfach benötigt werden? Ich denke nicht, das hier ein einfaches 1-Nest Werkzeug gebaut werden muss...
Und diese Teile werden dann auch sicher nicht völlig ohne Erprobung gleich in die Kundenfahrzeuge verpflanzt.
Ich finde den Zeithorizont <1 Jahre schon beachtlich schnell.
Was aber den Ärger der Betroffenen nicht schmälern wird. Wobei ich persönlich keine Eile hätte, die nutzerfreundliche Software gegen die geänderte tauschen zu lassen.

Ähnliche Themen

Hat schon jemand Post?

Ich hatte schon mal geschrieben, bevor jemand Post bekommt, würde auf dieser Seite über die Freigabe informiert werden.
http://www.bmvi.de/.../...lle-informationen-zur-autoindustrie.html?...

Solange da nichts erscheint, hat VW auch keine Freigabe vom KBA.

Geht es jetzt den Franzosen an den Kragen....?
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/renault-kurssturz-101.html

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 14. Januar 2016 um 10:18:12 Uhr:


Hat schon jemand Post?

Ständig

Dachte vor ein paar Tagen wieder das jetzt endlich die Aufforderung zur Massnahme gekommen ist.

War ein Brief von VW-Nutzfahrzeuge.

Und dann . . . . eine Einladung einer Werkstatt aus dem Osten worin stand das unser Fahrzeug zum Tüv muss (die hatten unseren Caddy während einer Urlaubspanne repariert).

Die spinnen die Römer 😁

Neuer Film zu EA189 Problematik: https://...swagen-media-services.com/.../...58edd433c6630f5ac445da?...

--> Laut Film wird AGR Anteil nach SW Update erhöht, um NOx zu erniedrigen.

Höherer AGR-Anteil = weniger NOx = mehr Verbrauch bei gleicher Leistung.

So habe ich das in Erinnerung

So, es geht wohl los....

http://www.bmvi.de/.../...lle-informationen-zur-autoindustrie.html?...

Zitat:

, ...........den Volkswagen in den nächsten Wochen beginnen wird.

Wer als erster Post von VW zum Rückruf hat, kann sich ja melden.

http://www.spiegel.de/.../...es-vw-rueckrufs-teil-7-a-1076355.html?...

Die Nummer kann man ja mal weiterverfolgen. Interessant ist es allemal.
Auch die gewährten Rabatte von bis zu 40% auf Neuwagen.😰
So ein Angebot würde mich auch mal interessieren. Was man da wem anbietet.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 15. Februar 2016 um 14:32:56 Uhr:


http://www.spiegel.de/.../...es-vw-rueckrufs-teil-7-a-1076355.html?...

Die Nummer kann man ja mal weiterverfolgen. Interessant ist es allemal.
Auch die gewährten Rabatte von bis zu 40% auf Neuwagen.😰
So ein Angebot würde mich auch mal interessieren. Was man da wem anbietet.

Zitat:

VW bietet offenbar bis zu 40 Prozent Rabatt auf Neuwagen

Auf ausgewählte Modelle....

Das wird wohl allen angeboten und nicht nur den vom Abgasskandal betroffenen.

Mir könnten sie auch 80% anbieten....würde trotzdem keinen VW mehr kaufen.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 15. Februar 2016 um 14:32:56 Uhr:


http://www.spiegel.de/.../...es-vw-rueckrufs-teil-7-a-1076355.html?...

Die Nummer kann man ja mal weiterverfolgen. Interessant ist es allemal.
Auch die gewährten Rabatte von bis zu 40% auf Neuwagen.😰
So ein Angebot würde mich auch mal interessieren. Was man da wem anbietet.

Das ist doch keine Überraschung, dass es nicht zu Leistungseinbußen kommt, warum auch.

Wenn ich VW wäre würde ich mit dem SW Update noch ein paar PS spendieren...

Viel interessanter wäre der NOx Ausstoß mit einer Realmessung vor und nach dem SW Update .
Und das Ganze mal im Vergleich zur Konkurrenz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen