Sammelthread zu Konfigurationen und Bestellungen

Audi A7 4G

Für alle die vorhaben sich einen A7 zu bestellen, wäre es doch eine super Sache, wenn hier analog zu anderen Unterforen Ausstattungen und Konfigurationen der einzelnen Bestellungen gepostet werden.

Viel Spaß beim Zusammenstellen und anschließenden Bestellen😎

mep

Beste Antwort im Thema

Soooo, endlich mein A7 heute beim Freundlichen 🙂 in Hamburg geholt.
Anbei Bilder 😎

306 weitere Antworten
306 Antworten

Das Facelift hat mich überzeugt und ich bereue auf jeden Fall nicht, ein Jahr gewartet zu haben.

Habe gestern das Angebot bekommen und bin eigentlich kurz vor Unterschrift.

Jetzt ist mir beim nochmaligen konfigurieren aufgefallen, dass Sepangblau mit dem Glanzpaket Schwarz eigentlich auch geil wäre. Wenn man dann aber schon die Farbe nimmt, sollten auch die Nähte dazu passen. Jetzt bin ich etwas unschlau und mein 🙂 ist schon im Wochenende: Wenn ich im S7 Blaue Nähte zum Valcona-Leder haben möchte, muss ich dann ernsthaft 3250€ für die "Lederausstattung in Leder Valcona Audi exclusive (Paket 1)" ausgeben? Ich meinte das ging früher mal günstiger, oder? 😮

Exclusive war schon immer so teuer.

Ich meinte früher gab es (nicht sicher ob auch beim A7) die Möglichkeit, die Nähte für wenig Geld farbig abzusetzen solang das Leder Standard bleibt. :/ 3000e für paar Nähte ist echt etwas übertrieben 😮

So, ich bin nun auch so weit 🙂

Das Auto soll entweder Havanna-Schwarz oder Sepangblau mit Glanzpaket Schwarz werden.
Rein müssen:

20" Felgen Blade
Lederpaket Airbag
Lederpaket
Aussenspiegel
Matrix LED
Schiebedach
Winterräder
Carbon
Ambientelicht
Lenkradheizung
Isofix
Assistenzpaket
navi
Tempoanzaige
Head Up
Advanced Key
Connect
Garantie

Unsicher bin ich mir bei:
Homelink
Dynamiklenkung
Sportdiff
AHK
Standheizung
Kameras
Glanzpaket

Und mittlerweile rausgeflogen sind:
Lenkrad elektrisch
Sitzheizung hinten
Parkassistent
B&O

Was meint ihr? Fehlt was? Was muss unbedingt noch mit rein, was kann draussen bleiben?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pplapp


So, ich bin nun auch so weit 🙂

Das Auto soll entweder Havanna-Schwarz oder Sepangblau mit Glanzpaket Schwarz werden.
Rein müssen:

20" Felgen Blade
Lederpaket Airbag
Lederpaket
Aussenspiegel
Matrix LED
Schiebedach
Winterräder
Carbon
Ambientelicht
Lenkradheizung
Isofix
Assistenzpaket
navi
Tempoanzaige
Head Up
Advanced K
Connect
Garantie

Unsicher bin ich mir bei:
Homelink
Dynamiklenkung
Sportdiff
AHK
Standheizung
Kameras
Glanzpaket

Und mittlerweile rausgeflogen sind:
Lenkrad elektrisch
Sitzheizung hinten
Parkassistent
B&O

Was meint ihr? Fehlt was? Was muss unbedingt noch mit rein, was kann draussen bleiben?

zur Konfig von pplapp:

1. Die "Muss-Sachen" sind ja schon ziemlich komplett. Und alles was das Äußere angeht wie Lack oder Glanzpaket sind reine Geschmackssache.
Eine Anmerkung: Das Ambientelicht in meinem VFL ist enttäuschend, da nur in weiß (dimmbar) und in den Türen. Benz hat das zB in 3 Farben wählbar und auch am Armaturenbrett.

2. Unsicher:
- Homelink sehr komfortabel wenn Garagen/Gartentor mit Fernbedienung
- AHK: Natürlich nutzungsabhängig. Wir nutzen regelmäßig den Fahrradträger auf AHK. Ein Rennrad/MTB mit rausgenommenen Vorderrad läßt sich reinlegen. Hollandrad oder 2 MTB s keine Chance.
-Standheizung funzt sowohl mit Programmierung als auch mit Fernbedienung einwandfrei. Mit Sitzheizung (geht recht schnell) und Lenkradheizung verzichtbar. Aber Scheibenkratzen! Kein Schnäppchen, daher m.E.eher ne Budgetfrage.
- Kameras vorne/hinten ein Muß! Der Bolide ist bauartbedingt sehr unübersichtlich, hat durch die breiten C-Säulen große tote Winkel. Außerdem bei den 21er Walzen an die Bordsteine denken. Die Kontaktgeräusche tun verdammt weh!

3. Rausgenommen:
- Lenkrad elektrisch: Gut, dass ich darauf nicht verzichtet habe. Fährt zum Ein/Aussteigen (sofern aktiviert) automatisch nach oben und erleichtert es für mich erheblich.

Soviel als meine unmaßgebliche Meinung/Erfahrung als sehr zufriedener A7 Fahrer.

Viel Spaß mit der Fahrmaschine

Vielen Dank für die Inputs. Das mit der Ambientebeleuchtung kann Mercedes tatsächlich besser, ja.

Doofe Frage, aber der A7 hat nur 2 Kameras und nicht wie der A6 4 (2 davon in den Spiegeln), oder? Taugen die was wenn es darum geht auf die Felgen acht zu geben? Ich hätte da eher die Spiegel-Kameras und Verdacht "sinnvoll" für die Felgen zu sein.

Homelink habe ich aktuell nicht, aber ne Fernbedienung. Was kann Homelink besser als die Fernbedienung in der Mittelkonsole? 😮

Und was ich grade so nebenbei feststelle... Ist die Rückbank ernsthaft nicht umklappbar wenn S-Sitze drin sind? 😮

Ok, Rücksitze sind auch beim S7 immer umklappbar.

Wo ich aber gerade etwas unsicher bin: Ist der S7 standardmässig ein 5-Sitzer? Dazu finde ich grade nichts.

Und ich glaube mein Verlangen nach B&O ist sehr gross.

Der S7 soll in der Schweiz nächste Woche bestellbar sein, dann muss ich das in Ruhe durchrechnen.

Zitat:

Original geschrieben von pplapp


Doofe Frage, aber der A7 hat nur 2 Kameras und nicht wie der A6 4 (2 davon in den Spiegeln), oder? Taugen die was wenn es darum geht auf die Felgen acht zu geben? Ich hätte da eher die Spiegel-Kameras und Verdacht "sinnvoll" für die Felgen zu sein.

Die Kameras sind für die Felgen schon sehr sinnvoll, wenn man sich mal die sehr gut gemachten eingeblendeten Linien erklären lässt. Solange man sich nämlich an denen orientiert, kann selbst ein dressierter Affe das Ding einparken ohne die Felgen zu beschädigen.

Ohne…viel Spaß. 😁

Meiner Meinung nach gehört zu einem derart großen und unübersichtlichen Auto die Kameraausstattung einfach dazu.

Zitat:

Homelink habe ich aktuell nicht, aber ne Fernbedienung. Was kann Homelink besser als die Fernbedienung in der Mittelkonsole? 😮

Naja, man kann die Fernbedienung wegschmeißen.

Man muß in dieser nie wieder Batterien wechseln.

Homelink hat zumindest bei uns eine wesentlich bessere Reichweite als die Fernbedienung.

Und es ist schön integriert.

Wenn das Garagentor kompatibel ist: mit bestellen.

Die elektrische Lenkradeinstellung sollte übrigens eigentlich auch Serie sein. Das Hochfahren zur Erleichterung des Ein-/Ausstiegs ist schon sehr angenehm.

Paar andere Sachen:
Standheizung macht etwas warm, vermeidet aber insbesondere das Kratzen. Liegt aber an der persönlichen Situation, ob man sie braucht. Ich komme manchmal aus der Nachtschicht zum Auto und möchte sie nicht mehr missen.

Dynamiklenkung und Sportdifferential: erstere finde ich sehr angenehm, weniger Kurbeln beim Parken, mehr Fahrstabilität beim schnellen Fahren.
Letzteres ist IMHO unverzichtbar wenn man diesen Zweitonner wenigstens manchmal mit einem Hauch Sportlichkeit durch Kurven bewegen will. Ohne SD Untersteuern, mit SD nicht.

Parkassistent habe ich drin, weil damit die Sensoren auch eine seitliche Abdeckung haben, für unsere enge Tiefgarage ein Segen. Für den eigentlichen Zweck nutze ich ihn nie, macht aber nix, kostet ja eher wenig.

B&O: Jaja, ich weiß. 😁
Ich find's absolut genial und würde es immer wieder nehmen.

MfG,

Robert

nur ne Kleinigkeit: Audi liefert immer noch serienmäßig die Raucherausführung. Bin 2x (auch beim A4 meiner Frau) drauf reingefallen. Bei aller Begeisterung. Und der Freundliche hat die Frage nicht gestellt.
Also drauf achten!

übrigens der S7 ist serienmäßig ebenso wie der RS7 "nur" ein 4 - Sitzer, und da lässt sich glaube ich leider auch optional nicht ändern, darum gibt es ja den A7 sobald man die S-Sportsitze wählt nur noch als 4 Sitzer da es die S-Sportsitze nur mit 2-sitziger Rückbank gibt.

Das ist der wirklich größte Kritikpunkt den ich momentan am A7 habe - und für mich einfach unverständlich warum Audi das macht den A6 gibt es auch mit S-Sportsitzen mit 3sitziger Rückbank.

Leider hat man das auch mit dem FL nicht geändert, ich hab auch schon bei Audi nachgefragt warum das so ist - leider bis heute keine Antwort erhalten - weiß jemand welchen vernüftigen Grund das haben könnte ??

Naja, 4-Sitze ist ok, das passt schon.

Aber je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr Sachen brauche ich. Alles kacke 😁

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


Leider hat man das auch mit dem FL nicht geändert, ich hab auch schon bei Audi nachgefragt warum das so ist - leider bis heute keine Antwort erhalten - weiß jemand welchen vernüftigen Grund das haben könnte ??

Nein, gibt es nicht. Die Diskussion hatten wir hier auch schon mal.

Meine diesbezügliche Kritik wurde hier im Forum von den meisten damit abgespeist, daß der A7 (bei dem es damals die 5-Sitzeroption gar nicht gab) vom Image her ja ein viertüriges Coupé sein soll, und Coupés sind nun mal Viersitzer. Den mit 5 Sitzen anzubieten wäre daher irgendwie…schlecht.

Warum ich dann bei der Fahrt ins Kino fünf Leute lieber in einen Ford Fiesta (serienmäßig 5 Sitze) anstatt das 5m/2t-Schiff zwängen soll, wurde auch nicht zufriedenstellend geklärt.

Aber gut, wenig später und damit für mich rechtzeitig kam die 3sitzige Rückbank für den A7 (der sich von diesem Imageschlag vermutlich nie richtig erholen wird). Mit S-Sportsitzen und generell bei S/RS7 bleibt aber das Manko. Herr de Meo wird wissen, warum.

MfG,

Robert

ich weiß, ich hab mich ja damit abgefunden das wenn es der A7 wird ich leider ohne die S-Sportsitze auskommen muß, und nicht wenn man mal zu 5 wohin muß ich auf den B-Max meiner besseren Hälfte umsteigen muß 😉

nur jedesmal wenn das Thema angerissen wird - kommt kurz wieder mein Unmut darüber hoch...

aber als S7 bzw Rs7 Fahrer würde mich das extrem nerven, da man da einfach nen 4 Sitzer akzeptieren muß - komplett sinnbefreit - noch dazu wo es die Mitbewerber 6er GC und Cls auch in M bzw AMG Variante mit 5 Sitzen gibt.

Ich finde es auch echt schade das die S-Sportsitze nur als 4 Sitzer verfügbar sind 🙁

Da ist man leider beim S6 besser bedient...

Deine Antwort
Ähnliche Themen