Sammelthread: Zeigt her euren Fiesta MK8!
Moinsen!
Gibt ja hier noch gar keinen Bilderthread!?
Dann zeigt doch mal her eure MK8...
Hier mal unser ST Line:
Beste Antwort im Thema
Seit gestern ist mein neuer ST-Line bei mir... Abgeholt bei Traumwetter und ich kann nur sagen: ein echt super tolles Auto...ich bin soo happy!
iPhone innerhalb von einer halben Minute gekoppelt und direkt Musik gestreamt. B&O ist wirklich der Hammer!
„Leider“ aktuell noch mit Winterreifen, aber ich freue mich dann bald auf die 18 Zoll Felgen und die breiteren Reifen. Wobei ich auch sagen muss, dass er selbst mit den Winterreifen super auf der Straße liegt.
Ich liebe die Teilledersitze, die Sitzheizung und vor allem die Lenkradheizung.
1,0 EcoBoost, 100PS
Teillederpaket mit roten Akzenten
Cool & Sound Paket mit B&O
Design Paket ST-Line
Winterpaket mit Lenkradheizung
Parksensor hinten
Dachspoiler groß
474 Antworten
Zitat:
@wampumprayer schrieb am 5. Dezember 2019 um 11:15:51 Uhr:
Zitat:
@A200Matzi schrieb am 4. Dezember 2019 um 20:30:55 Uhr:
Ist Optisch eine hammer Combo der Vignale und 3-Türer.
Sind das die 18 Zoll Felgen?Danke sehr, ich wollte auch unbedingt noch einen 3-Türer haben, auch wenn es unpraktischer ist. Bei so kurzen Autos wie dem Fiesta sehen hintere Türen in meinen Augen meist sehr gequetscht aus, wohingegen 3-Türer deutlich eleganter und gestreckter wirken. Der Türkantenschutz nimmt dabei auch der großen Tür in engen Parklücken den Schrecken... 😉
Ich bin wirklich traurig, dass auch in der Kleinwagenklasse 3-Türer mittlerweile aussterben, den Vignale gibt es ja auch nur noch 5-türig. Wenn ich mich recht entsinne gibt es bei den Kleinwagen nur noch den Mini und den Fiesta als 3-Türer, und Ford wird wohl beim kommenden Modell auch nur noch 5 Türen anbieten. Wie fürchterlich muss dann der ST aussehen?!? Der geht meiner Meinung nach absolut gar nicht als 5-Türer!!! Und ich kann Menschen ernsthaft nicht verstehen, die sich einen Mini-5-Türer kaufen. Wer ein praktisches Auto möchte, kauft sich doch keinen Mini!
Deshalb bin ich so glücklich mit unserem 3-Türer, obwohl es deutlich unpraktischer ist z.B. beim Einkaufen. Die Optik entschädigt dafür immer wieder. Für mich sind kleine 3-türige Hatchbacks die Coupés des kleinen Mannes... 😁
Ach ja: ja, das sind die 18-Zöller. Die sind zwar todchic, aber rauben leider mächtig Komfort. Wir haben jetzt gestern die Winterreifen im Format 205/45 R17 aufgezogen und die sind um Welten komfortabler und leiser. Jetzt sind wir am überlegen, ob wir im kommenden Frühjahr auch auf 17-Zöller umsteigen...
Kann deine Argumente schon verstehen und die hinteren Türen sind nicht die größten aber ich sitze e immer vorn 😉. Bin glücklich mit meinem ST-Line 5-Türer.
Ist heute 1 Jahr alt geworden 🙂
Zitat:
@Basti32 schrieb am 5. Dezember 2019 um 11:09:44 Uhr:
Schönes Auto hast mal ein Bild vom Innenraum.
Vielen Dank! Hier noch die Bilder vom Innenraum.
Zitat:
Kann deine Argumente schon verstehen und die hinteren Türen sind nicht die größten aber ich sitze e immer vorn 😉. Bin glücklich mit meinem ST-Line 5-Türer.
Ist heute 1 Jahr alt geworden 🙂
Herzlichen Glückwunsch!
Ab und zu wünsche ich mir auch hintere Türen, aber das ist wirklich seeeehr selten. Die Türen sind meines Erachtens auch beim 3-Türer nicht zu lang und ich konnte bisher aus jeder engen Parklücke gut aussteigen.
Hier übrigens noch ein paar Bilder mit der Winterbereifung. Sie verändern den Charakter des Wagens komplett, hätte ich nicht gedacht. 17-Zoll Alutec Ikenu in metal-grey.
Sind die Türpappen im Vaginale eigentlich weich?
Ähnliche Themen
Leider nicht, sind auch nur schnödes Hartplastik. Aber das stört irgendwie nicht, schließlich sind die Armlehnen so schön weich und lederbezogen. Schade finde ich nur, dass der Türgriff innen aus hartem, sprödem Plastik besteht, schließlich faßt man den andauernd an. Ein wenig Softlack wäre schön gewesen, aber naja, so kann wenigstens nichts abblättern.
Ja von Softlack bin ich kein Freund, aber weiche Türpappen hätte ic hgut gefunden, hätte ich mir dann eventuell für meinen ST besorgt.
Zitat:
@DomiDelux schrieb am 7. Februar 2020 um 03:06:20 Uhr:
Hier ist meiner nach ner ordentlichen Wäsche 🙂
Ich würde ihn in die Garage stellen, Und luftdicht verpacken so schön, wie der ist.
Aber deine dashcam würde ich entfernen und mir eine für den Innenspiegel kaufen. Ist absolut unauffällig, und behindert nicht die Sicht.
Meiner ist jetzt auch wieder sauber, leider hält das nur immer für drei Tage, dann regnet es wieder...
Ich habe meinen leider nicht bestellt und auch nicht neu gekauft. Auch habe ich mich nicht sonderlich oder umfassend über das Auto informiert vor dem Kauf. Bei meinem "alten" C3 mit 120 Pferdchen hatte sich vor einem Jahr ein Getriebeschaden immer stärker bemerkbar gemacht. Also brauchte ich dringend und umgehend ein anderes Auto. Ob ihr es glaubt oder nicht, aber ich habe meinen Fiesta ein gutes Stück weit wegen seiner imposanten wie ausergewöhnlichen Farbe gekauft und zweifels ohne voll aus dem Bauch heraus. Zumindest ist er mir der Farbe wegen bei einem Feld Wald und Wiese Händler aufgefallen. Im Vergleich zu anderen Marken schien mir der Preis für einen damals 1 jährigen Wagen aktzeptabel, was aber wohl auch den 29 tkm zu zusprechen war die er damals auf dem Buckel hatte. Jetzt ein Jahr später sind es auch schon bald 43 tkm. Den ganzen Hater'n zum Trotz gefällt mir die Farbe immer noch. Für mich ist es Kupfer Metallic und kein Rostbraun. Auch bereue ich den Kauf keines wegs. Zwar fahre ich ihn niemals nicht mit 5,1 ltr / 100 km sondern liege eher so bei 6,3 bis 6,7 ltr was jedoch auch meiner Fahrweise und meinem täglichen Arbeitsweg anzulasten ist. 50 % Autobahn auf der ich es schon mal krachen lasse und 50 % durch Hamburg mit 100 % Stop and Go Wahrscheinlichkeit was der Grund dafür ist, dass ich es krachen lasse wenn es denn mal geht. Nun ja, das Auto ist halt ein Gebrauchsgegenstand und nicht nur zum angucken da. Bei mir steht sich ein Auto auf keinen fall kaputt. Für die 600 km ab und an nach Rheinland Pfalz wünschte ich mir sowohl ein paar PS als auch etwas Hubraum mehr, jedoch kann man das ja nicht als Nachteil des Wagens werten sondern eher als ein Fehler in der Bedarfsanalyse. Aber ein Auto zu kaufen was mehr auf Langstreckentauglichkeit abgestimmt ist wenn man 1 bis 2 mal im Jahr höchstens 650 km am Stück abspullt ist ja auch der falsche Ansatz. Also denke ich, habe ich mit dem Fiesta so ziemlich den besten Kompromiss geschafft, den man mit dem niedrigen Budget eines Geringverdieners der trotzdem auf ein Auto angewiesen ist verwirklichen kann. In der Stadt jedenfalls entpuppt er sich als äußerst spritziger, wendiger und dabei auch noch "relativ" sparsamer Zeitgenosse. An Ausstattung habe ich mehr als ich brauche und auch wollte. So habe ich es bisher auch noch nie geschafft mal mein Smartphone mit dem System zu verbinden und mich auf dem Terrain auf Erkundungstour zu begeben. Auch befinden sich am Lenkrad so viele Knöpfchen, die seit ca 1 Jahr nicht wieder gedrückt wurden. Stattdessen vermisse ich ein kleines bisschen den Schlitz wo man vor ein paar Jahren noch ne CD eingeschoben hat. Hätte nicht gedacht, dass man auf diese Annehmlichkeit voll verzichtet heutzutage und habe deshalb beim Probe fahren auch gar nicht drauf geachtet. Da ich durch den zeitnahen Getriebeschaden (bereits 1,5 Jahre nach kauf) meines letzten Gebrauchtwagens und diversen vorherigen Schäden an anderen Autos (defekte Achsmanschetten, Gelenkwellen, verschlissene Bremsscheiben, Kupplungen etc) ein gebranntes Kind bin, war mein erster Griff bei der Probefahrt zum Radio um diesen aus zu schalten und mich ganz und gar den evtl. verdächtigen Geräuschen zu widmen. Nie im Leben habe ich daran gedacht, dass man heutzutage bei einem Modell welches sich cool and conect schimpft auf den CD Spieler verzichtet. Naja, schwamm drüber, ich hab's halt nicht so mit dem mp3 mp4 und mp5 Gedöns. Vielleicht sollte ich mal nen Kurs machen um die ganze Technik anwenden zu können die da in meinem Auto steckt bzw. versteckt ist. Überrascht war ich ja, als mir mein kleiner mal mitteilte, dass ich meine Frontscheibe mal wieder putzen sollte. Dabei hatte ich selbst noch den besten Durchblick. Aber die eingebaute Kamera wohl nicht. Ein daraufhin von mir angesprochener Kollege und ebenfalls Ford Besitzer erklärte mir dann aber leider, dass ich zwar ne Kamera hätte, ich aber damit keine kleinen Film Sequenzen aus dem Strassenverkehr aufnehmen kann, was ich wiederum Schade finde. Die elektronische Reifendruck Kontrolle hingegen finde ich zu 100 % absolut super. Wo einem doch heute überall der Kopf steht und schwupps sind schon wieder 2 oder 3 Monate rum in denen man nicht mehr nach den Reifen geschaut hat verwerflicher Weise. Bin schon gespannt, wann und was mein kleiner Kupfer hupfer demnächst mit mir zu meckern hat.
@FiestaGerd
Ich hätte die Farbe wahrscheinlich nicht genommen, mag sie aber. Sieht man nicht oft. Da noch schicke Alus drauf und schon ist es ein sehr schmuckes Auto. Glückwunsch dazu.
Zitat:
@Wanjek schrieb am 22. März 2020 um 21:32:42 Uhr:
Gz. Kannst dann ja mal schreiben wie viel er so verbraucht am Anfang
Also die ersten 110 km, mehr hat er noch nicht drauf, 4,8 l Diesel.