ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Sammelthread Vorstellung meines neuen Passat 3C

Sammelthread Vorstellung meines neuen Passat 3C

Themenstarteram 30. November 2005 um 8:32

Hallo Leute!

ich denke viele wollen den anderen Mitgliedern ihr neues Auto präsentieren mit dieser Absicht eröffne ich diesen Thread und hoffe er wird von Euch recht zahlreich genutzt.

Meine Konfiguration seht ihr in meinem Profil.

Liebe Grüsse an alle von Beachboy2005

Beste Antwort im Thema

bis auf die Felgen ein sehr schöner Passat

2338 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2338 Antworten

Danke, Licht vorne an heißt die Xenonlampen sind aktiv oder die Halogenlampen neben den Xenon? Mein "Traum" wäre, vorne die Halogenlampen an, sonst nichts. Bei Dunkelheit schaltet der Lichtsensor die Xenonlampen+ Hecklampen+ Instrumentenbeleuchtung zu.

 

Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon225

Danke, Licht vorne an heißt die Xenonlampen sind aktiv oder die Halogenlampen neben den Xenon? Mein "Traum" wäre, vorne die Halogenlampen an, sonst nichts. Bei Dunkelheit schaltet der Lichtsensor die Xenonlampen+ Hecklampen+ Instrumentenbeleuchtung zu.

 

Leon

du kannst die nebelscheinwerfer (soweit vorhanden) gedimmt als "tagfahrlicht" programmieren. meine sind auf 70% gedimmt dafür eingestellt, d.h. wenn der lichtschalter auf "aus" ist bzw. auf "auto" aber der sensor aufgrund dunkelheit nicht schaltet leuchten bei mir nur die gedimmten nebler vorne.

Zitat:

Original geschrieben von leon225

Danke, Licht vorne an heißt die Xenonlampen sind aktiv oder die Halogenlampen neben den Xenon? Mein "Traum" wäre, vorne die Halogenlampen an, sonst nichts. Bei Dunkelheit schaltet der Lichtsensor die Xenonlampen+ Hecklampen+ Instrumentenbeleuchtung zu.

 

Leon

Das vorne neben dem Xenon ist leider nur eine 5 Watt Standlichtlampe.

Beim Audi A6 Vorfacelift z.b. gibts ja dieses Tagfahrlicht hier: http://www.motor-talk.de/attachment/652587/123b.JPG

Da sind es 21 Watt Lampen.

Schönes Auto übrigens, gefällt mir gut! :)

Gruß

yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von Roach13

Zitat:

Original geschrieben von leon225

Danke, Licht vorne an heißt die Xenonlampen sind aktiv oder die Halogenlampen neben den Xenon? Mein "Traum" wäre, vorne die Halogenlampen an, sonst nichts. Bei Dunkelheit schaltet der Lichtsensor die Xenonlampen+ Hecklampen+ Instrumentenbeleuchtung zu.

 

Leon

du kannst die nebelscheinwerfer (soweit vorhanden) gedimmt als "tagfahrlicht" programmieren. meine sind auf 70% gedimmt dafür eingestellt, d.h. wenn der lichtschalter auf "aus" ist bzw. auf "auto" aber der sensor aufgrund dunkelheit nicht schaltet leuchten bei mir nur die gedimmten nebler vorne.

hey, das heißt bei dir leuchte Tagsüber wirklich nur die gedimmten Nebellampen? Keine Hecklampen oder Instrumentenbeleuchtung sind aktiv? Wo haste das machen lassen? VW-Händler? Was kostet mich das?

So wie es jetzt ist, ist es ja einfach witzlos, es ist immer das gesamte Licht an, ich habe aber einen Lichtsensor, wofür denn dann überhaupt? Die 50 Euro für das Dauertagfahrlicht, ist einfach nur herausgeschmissenes Geld, da ich jetzt wieder alles deaktiveren muss^^

@ yo-chi Danke :D

Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon225

 

hey, das heißt bei dir leuchte Tagsüber wirklich nur die gedimmten Nebellampen? Keine Hecklampen oder Instrumentenbeleuchtung sind aktiv? Wo haste das machen lassen? VW-Händler? Was kostet mich das?

ja nur nebler gedimmt, sonst nix, keine standlichter, instrumentenbeleuchtung oder sonstiges.

bekannte von mir hat eine kfz-werkstatt und auch vcds und laptop, der hat mir das gemacht. wo kommst du denn her? wenn ulm nicht weit weg ist von dir komm vorbei und für einen 5er programmiert er dir das auch.

Zitat:

Die 50 Euro für das Dauertagfahrlicht, ist einfach nur herausgeschmissenes Geld, da ich jetzt wieder alles deaktiveren muss^^

richtig erkannt, den fuffi hättest du auch verbrennen können, wäre genauso sinnvoll gewesen :D

Wenn ich den fuffi verbrannt hätte, hätte ich nen einmaliges schönes Erlebnis gehabt, jetzt habe ich nur Stress an der Backe. Ich werde das mit den Nebellampen als Tagfahrleuchten beim freundlichen Programmieren zu lassen.

 

Leon

am 18. Januar 2011 um 13:09

Hallo Leute,

nachdem ich meinen alten 3C rückabgewickelt habe (wegen einem verschwiegenden Vorschaden), bin ich dem 3C aber treu geblieben.

Anbei die Bilder meines Neuen!!

3C Variant aus 3/2010 V6 4 Motion DSG

Individualinnenaussattung (gibt es ja quasi nicht mehr) :-)

 

Anbei ein paar Bilder

 

Gruß und knitterfreie Fahrt aus Braunschweig

 

P.S geplante Projekte:

SKODA LED Tagfahrleuchten / Nebelscheinwerfer Kombination

Trennnetz nachrüsten

Auspuffblenden

ggf. Rear-Seat Entertainment ala "Konrad 3C" über das RNS510

Zitat:

Original geschrieben von Kuesschen76

Hallo Leute,

nachdem ich meinen alten 3C rückabgewickelt habe (wegen einem verschwiegenden Vorschaden), bin ich dem 3C aber treu geblieben.

Anbei die Bilder meines Neuen!!

3C Variant aus 3/2010 V6 4 Motion DSG

Individualinnenaussattung (gibt es ja quasi nicht mehr) :-)

Anbei ein paar Bilder

Gruß und knitterfreie Fahrt aus Braunschweig

P.S geplante Projekte:

SKODA LED Tagfahrleuchten / Nebelscheinwerfer Kombination

Trennnetz nachrüsten

Auspuffblenden

ggf. Rear-Seat Entertainment ala "Konrad 3C" über das RNS510

Schöner 3C!

Herzlichen Glückwunsch und viel Spass damit!

LG

MM

am 18. Januar 2011 um 20:47

Zitat:

Original geschrieben von MonsieurMerde

Zitat:

Original geschrieben von Kuesschen76

Hallo Leute,

nachdem ich meinen alten 3C rückabgewickelt habe (wegen einem verschwiegenden Vorschaden), bin ich dem 3C aber treu geblieben.

Anbei die Bilder meines Neuen!!

3C Variant aus 3/2010 V6 4 Motion DSG

Individualinnenaussattung (gibt es ja quasi nicht mehr) :-)

 

Anbei ein paar Bilder

 

Gruß und knitterfreie Fahrt aus Braunschweig

 

P.S geplante Projekte:

SKODA LED Tagfahrleuchten / Nebelscheinwerfer Kombination

Trennnetz nachrüsten

Auspuffblenden

ggf. Rear-Seat Entertainment ala "Konrad 3C" über das RNS510

Schöner 3C!

 

Herzlichen Glückwunsch und viel Spass damit!

 

LG

 

MM

Habe ich schon, die Maschine ist einfach der Hammer, nur der R36 ist noch "fetter" - aber der war mich zu teuer.

Danke :-)

Zitat:

Habe ich schon, die Maschine ist einfach der Hammer, nur der R36 ist noch "fetter" - aber der war mich zu teuer.

Danke :-)

Und... aber das ist nur meine Meinung... so sieht er -bei kräftigem Motor- gut aus. Kann mit dem Äußeren (und auch dem Interieur) des R36 nichts anfangen.

Zitat:

Original geschrieben von Kuesschen76

Hallo Leute,

nachdem ich meinen alten 3C rückabgewickelt habe (wegen einem verschwiegenden Vorschaden), bin ich dem 3C aber treu geblieben.

Anbei die Bilder meines Neuen!!

3C Variant aus 3/2010 V6 4 Motion DSG

Individualinnenaussattung (gibt es ja quasi nicht mehr) :-)

 

Anbei ein paar Bilder

 

Gruß und knitterfreie Fahrt aus Braunschweig

 

P.S geplante Projekte:

SKODA LED Tagfahrleuchten / Nebelscheinwerfer Kombination

Trennnetz nachrüsten

Auspuffblenden

ggf. Rear-Seat Entertainment ala "Konrad 3C" über das RNS510

Hallo,

 

glückwunsch zu diesem wirklich sehr schönen Auto.

Zu Deinen Projekten: Schade, dass das Trennnetz nicht drin ist, die Nachrüstung ist richtig aufwendig.

Meine Meinung zu nachgerüsteten LED Leuchten: Egal welche das sind, sie lassen ein superschönes Auto auf der Stelle verbastelt aussehen, weil sie einfach nicht dahin gehören.

Ich wünsche Dir eine gute Fahrt.

 

Gruß

toli

am 19. Januar 2011 um 7:54

Zitat:

Original geschrieben von toli68

Zitat:

Original geschrieben von Kuesschen76

Hallo Leute,

nachdem ich meinen alten 3C rückabgewickelt habe (wegen einem verschwiegenden Vorschaden), bin ich dem 3C aber treu geblieben.

Anbei die Bilder meines Neuen!!

3C Variant aus 3/2010 V6 4 Motion DSG

Individualinnenaussattung (gibt es ja quasi nicht mehr) :-)

 

Anbei ein paar Bilder

 

Gruß und knitterfreie Fahrt aus Braunschweig

 

P.S geplante Projekte:

SKODA LED Tagfahrleuchten / Nebelscheinwerfer Kombination

Trennnetz nachrüsten

Auspuffblenden

ggf. Rear-Seat Entertainment ala "Konrad 3C" über das RNS510

Hallo,

 

glückwunsch zu diesem wirklich sehr schönen Auto.

Zu Deinen Projekten: Schade, dass das Trennnetz nicht drin ist, die Nachrüstung ist richtig aufwendig.

Meine Meinung zu nachgerüsteten LED Leuchten: Egal welche das sind, sie lassen ein superschönes Auto auf der Stelle verbastelt aussehen, weil sie einfach nicht dahin gehören.

Ich wünsche Dir eine gute Fahrt.

 

Gruß

toli

Hi TOli,

danke danke, stimmt schon. Tagfahrleuchten dazu ist auch nicht mein Ding. Deshalb habe ich den Plan die NEbelscheinwerfer zu "tauschen". Schau Dir mal meinen Threat an, da sind auch Bilder drin. Es wird in den Nebelscheinwerfern der Einsatz von Skoda eingebaut (4 LEDs) und Du hast Tagfahrlicht, Positionslicht und weiterhin Nebelscheinwerferfunktionalität. Ich glaube, das verschandelt den Anblick nicht und schont die Xenons (wobei es mir nicht um das Leuchtmittel sondern um das Kurvenlicht geht, was immer mitfährt).

Trennnetz habe ich noch vom alten Wagen, da hatte ich das auch schon nachgerüstet, allerdings nur hinten, werde ich auch jetzt wieder so tun. Mir geht es um den SChutz der Kids, wenn wir in den Urlaub fahren oder so.

 

Bis denne

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kuesschen76

Zitat:

Original geschrieben von toli68

 

 

Hallo,

 

glückwunsch zu diesem wirklich sehr schönen Auto.

Zu Deinen Projekten: Schade, dass das Trennnetz nicht drin ist, die Nachrüstung ist richtig aufwendig.

Meine Meinung zu nachgerüsteten LED Leuchten: Egal welche das sind, sie lassen ein superschönes Auto auf der Stelle verbastelt aussehen, weil sie einfach nicht dahin gehören.

Ich wünsche Dir eine gute Fahrt.

 

Gruß

toli

Hi TOli,

danke danke, stimmt schon. Tagfahrleuchten dazu ist auch nicht mein Ding. Deshalb habe ich den Plan die NEbelscheinwerfer zu "tauschen". Schau Dir mal meinen Threat an, da sind auch Bilder drin. Es wird in den Nebelscheinwerfern der Einsatz von Skoda eingebaut (4 LEDs) und Du hast Tagfahrlicht, Positionslicht und weiterhin Nebelscheinwerferfunktionalität. Ich glaube, das verschandelt den Anblick nicht und schont die Xenons (wobei es mir nicht um das Leuchtmittel sondern um das Kurvenlicht geht, was immer mitfährt).

Trennnetz habe ich noch vom alten Wagen, da hatte ich das auch schon nachgerüstet, allerdings nur hinten, werde ich auch jetzt wieder so tun. Mir geht es um den SChutz der Kids, wenn wir in den Urlaub fahren oder so.

 

Bis denne

Markus

Hey,

ich habe mir Deinen Thread angesehen und es ist ja wirklich ein dezenter Umbau.

Trotzdem, beim Passat 3c sind da unten halt keine Lichter an, wenn es nicht neblig ist. Das ist nicht mein Ding.

Das Trennnetz ist absolut erforderlich und sollte bei einem Kombi normalerweise serienmässig drin sein. Der nachträgliche Einbau ist halt so aufwendig, aber Hut ab, dass Du diesen Aufwand in Kauf nimmst.

Gruß

toli

Na, die S 6 TFL sind da m.E. aber schon eine Ausnahme, denke ich.

Oder findest Ihr nicht ?

(wie finde ich denn den Threat von Kuesschen76, würde mir gern die Bilder anschauen) :(

Zitat:

Original geschrieben von feffel

Na, die S 6 TFL sind da m.E. aber schon eine Ausnahme, denke ich.

 

Oder findest Ihr nicht ?

 

(wie finde ich denn den Threat von Kuesschen76, würde mir gern die Bilder anschauen) :(

Hey,

 

beim S6 sind die OK. Beim Passat nicht. Mir sind inzwischen sogar die ganzen LED Lichterbänder im Original meisten too much. Audi rutscht da langsam ins prollige ab.

Erst recht die nachträglich eingebauten. Beim alten Golf II in Verbindung mit blasenwerfenden Scheibenfolien geht das. Aber bei neuen oder fast neuen Modellen ist das nicht mein Ding.

 

Den Thread findest Du, wenn Du mit der rechten Maustaste auf den Benutzernamen klickst und dann "suchen" anklickst.

 

LG

Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Sammelthread Vorstellung meines neuen Passat 3C