Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Zitat:
@stefan2057 schrieb am 17. Dezember 2021 um 18:03:12 Uhr:
Ist das eigentlich normal das sich das Handy sich nicht automatisch mit dem Infotainment verbindet wenn es einmal gekoppelt wurde? Muss es jedes mal neu verbinden.
Bei meinem iPhone muss ich immer! in die Einstellungen und auf Hotspot gehen, damit sich die Verbindung aufbaut ….
Dies muss aber am Golf liegen, da sich mein TomTom Rider 500 direkt mit dem Handy Hotspot verbindet.
Ist leider so.
Soll aber mit Software 1810 weg sein.
VW ist halt eine Frittenbude das konnten Golf 4 ja schon...
Habe ich damals etwas versäumt?
G4 und Bluetooth 🙄 und das sogar bevor das erste IPhone auf dem Markt war 🙂
Bleib doch bitte sachlich.
Mfg Mario
Ähnliche Themen
Ja stimmt der Golf 5 war es. Aber im Grunde egal. Das ist selbst für nen eScooter kein Problem ein Smartphone mittels Bluetooth zuverlässig zu verbinden... und das ist sachlich.
Sorry habe halt nen Hass auf den Scheisskarren den ich mir da zugelgt (gekauft) habe.
Warte auf die Wandlung...
Was ich eigentlich nicht gelesen habe ist, dass das grobe softwareupdate auch die probleme mit den assistenzsystemen behebt.
Wir sprechen nur über die verbesserung der nutzung der MIB3 Sprachsteuerung usw.
Oder steuergeräte werden auch auf den neusten stand geflasht!!
da hilft nur abwarten und hoffen das VW die Verbesserung mit dem Update hinbekommt.
Ich wünsche es allen Leidgeprüften hier.
Zitat:
@Pat-Web schrieb am 17. Dezember 2021 um 21:33:47 Uhr:
Ja stimmt der Golf 5 war es. Aber im Grunde egal. Das ist selbst für nen eScooter kein Problem ein Smartphone mittels Bluetooth zuverlässig zu verbinden... und das ist sachlich.Sorry habe halt nen Hass auf den Scheisskarren den ich mir da zugelgt (gekauft) habe.
Warte auf die Wandlung...
Bei allem Verständnis für deinen Ärger.
Aber das ist nicht sachlich.
Sachlich wäre es, wenn du argumentieren würdest, dass ein KOMPLEXERES Produkt als dein Auto, die geforderte Funktion zuverlässiger und problemloser erfüllt.
Das ein "maximal simples" Produkt eine simple Funktion besser erfüllt als ein vergleichsweise "maximal komplexes" Produkt, davon würde man ausgehen, wenn man logisch denkt.
Vielleicht mal eine Vorlesung zum Thema "Erkenntnistheorie" besuchen, vielleicht klappt es dann besser mit der Logik 😉
Also ich hab es jetzt x-mal probiert es verbindet sich nicht automatisch per Bluetooth. In jedem anderen Auto geht es.
Travel Assist Fehler kommt auch zuverlässig immer bei niedrigen Geschwindigkeiten. Tippe auf Lenkrad Macke
@stefan2057 Sind beides bekannte Fehler hier und schon oft besprochen.
1. Der Bluetooth Bug ist bekannt bis SW Version 1668 --> Lösung: Fehler beim Händler melden und auf Update 1810 hoffen
2. Travel Assist Fehler --> Lösung: Fehler beim Händler melden und Lenkrad tauschen lassen (ggf. Steuergäte updaten)
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 18. Dezember 2021 um 12:17:51 Uhr:
Zitat:
@Pat-Web schrieb am 17. Dezember 2021 um 21:33:47 Uhr:
Ja stimmt der Golf 5 war es. Aber im Grunde egal. Das ist selbst für nen eScooter kein Problem ein Smartphone mittels Bluetooth zuverlässig zu verbinden... und das ist sachlich.Sorry habe halt nen Hass auf den Scheisskarren den ich mir da zugelgt (gekauft) habe.
Warte auf die Wandlung...
Bei allem Verständnis für deinen Ärger.
Aber das ist nicht sachlich.Sachlich wäre es, wenn du argumentieren würdest, dass ein KOMPLEXERES Produkt als dein Auto, die geforderte Funktion zuverlässiger und problemloser erfüllt.
Das ein "maximal simples" Produkt eine simple Funktion besser erfüllt als ein vergleichsweise "maximal komplexes" Produkt, davon würde man ausgehen, wenn man logisch denkt.Vielleicht mal eine Vorlesung zum Thema "Erkenntnistheorie" besuchen, vielleicht klappt es dann besser mit der Logik 😉
Habe ich bei VW verloren die Rhetorik und auch meine Wortgewandtheit. Nochmal vielmals entschuldigung dafür!
Ebenso liegt meine Contenance noch irgendwo in diesem doch relativ grau agierenden Konzern.
;-)
Ich hoffe, die Wortwahl fand nun auch Ihren wertvollen und geschätzten Anklang, mit der gleichzeitigen Bitte, hier nicht mehr weiter auf dieses Thema einzugehen, damit die anderen Mitschreiber nicht gelangweilt werden.
Meine Wenigkeit wird jedenfalls dazu nicht mehr kommentieren.
Passt, dann hätten wir das auch geklärt, das es natürlich nicht um Sachlichkeit oder Logik geht 😉
Wie gesagt, habe ich auch vollstes Verständnis dafür.
Weiter helfen wird dir das aber auch nicht, dadurch vergrößerst du nur noch deinen Ärger und deine Unzufriedenheit, wenn du das so siehst, dass ein komplexes Auto genau so wenig Probleme wie ein eScooter machen darf/kann/soll.
Da bleibt nur noch zurück zu möglichst einfacher Technik und zufrieden sein mit Bluetooth und sonst gar nichts.