Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Genau, Armutszeugnis für die ausführende Werkstatt.
Ich will nicht wissen, wie viele Dinosaurier es noch gibt unter den Mechanikern, die sich mit Software Updates nur widerwillig befassen.
Entsprechend sind dann die Ergebnisse, wenn man ein Software Update verbockt hat.
Denn ein Experte wird man nicht so leicht, wenn einem der Gedanke an ein Software Update schon unruhig macht .

So wie es aussieht ist für einen Hardwaretausch derzeit in bestimmten Fällen wohl vorab die Genehmigung von VW einzuholen. Es herrscht Chipmangel und man will Hardware bzw. Steuergeräte nur im äußersten Notfall tauschen. Insbesondere wenn vorerst ein Softwarefehler noch (immer) nicht ausgeschlossen werden kann.

Somit eher kein Armutszeugnis für die ausführende Werkstatt.

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 23. November 2021 um 11:29:54 Uhr:


So wie es aussieht ist für einen Hardwaretausch derzeit in bestimmten Fällen wohl vorab die Genehmigung von VW einzuholen. Es herrscht Chipmangel und man will Hardware bzw. Steuergeräte nur im äußersten Notfall tauschen. Insbesondere wenn vorerst ein Softwarefehler noch (immer) nicht ausgeschlossen werden kann.

Somit eher kein Armutszeugnis für die ausführende Werkstatt.

Ich möchte der Werkstatt überhaupt keinen Vorwurf machen. Ich habe mich mit dem Thema ein bisschen befasst und es ist wohl wirklich so das der Vertragshändler keinesfalls irgendwelche Handgriffe ohne die Einwilligung von VW machen darf.

Es ist viel mehr ein Armutszeugnis für VW allgemein (die in Wolfsburg) die den Kunden mit solchen Aktionen stressen. (Leider) bin ich beruflich auf das Auto angewiesen und auch wenn es nicht mein Fahrzeug ist muss ich mich jedes mal darum kümmern.. und das kostet Zeit und Nerven. Ich möchte mir nicht ausmalen wie es ist ein 45.000€ Auto privat zu kaufen und solche Probleme damit zu haben.

Ich hoffe, dass das Update nun bald erledigt ist und ich das Auto endlich wieder haben kann. Ich hoffe wirklich das ich jetzt keine weiteren Probleme bekomme. Ich konnte bisher NIE über das Auto fluchen.. ich hatte wohl ein gutes Modell erwischt :-D

Hallo zusammen @BlackShadow250 @Pat-Web

Danke für Euere Antworten! Das dachte ich mir schon im Vorfeld. Es wird jetzt nochmals alles angegangen mit neuem Lenkrad usw.... Update! Sie versuchen alles in den Werkstätten sind aber vom Werk abhängig was die da so programmieren ,oder auch nicht. Es ist leider eine Katastrophe.

mfg

Langer

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 22. November 2021 um 20:25:19 Uhr:


Was ist eigentlich das Symptom, wenn man statt der Weltkugel nur noch das Car2X Symbol hat?

Aber irgendwie geht alles.

Hast Du Dir die Privatsphäreneinstellungen mal angeguckt?

Bei mir waren die schon mal wie von Geisterhand auf die höchste Stufe „es ist nichts erlaubt“ eingestellt. Da war dann am Anfang auch nur das Car2X Symbol.

Bei der Privatsphäre steht der Status „unbekannt“ und es versucht zu laden. Ich kann also gar nichts einstellen.

So der G8 von meiner Schwester steht seit 2 Tagen bei VW und bekommt angeblich 3 verschiedene Updates laut VW.

ÖLTEMP ANZEIGE SPINNT
BLUETOOTH VERBINDUNG BRICHT IMMER WIEDER AB

KNACKEN IN DEN LAUTSPRECHERN.

mal schauen was da noch alles passiert.

Zitat:

@belli1993 schrieb am 23. November 2021 um 09:20:44 Uhr:


Kurzes Update zu meinem Golf 8 Problem.

Mein OCU Update ist weiterhin noch nicht drauf und das Auto steht jetzt seit 8 Tagen in der Werkstatt.

Das Update lässt sich einfach nicht aufspielen und bricht wohl immer wieder ab.

Ein Armutszeugnis für VW.

Kurzes Update zu meiner OCU Update Geschichte.

Auto (G8 Variant EZ 04/21) ist immer noch in der Werkstatt. Update immer noch nicht drauf. Mein Serviceberater kann mir mittlerweile auch nicht mehr sagen wann das Auto fertig wird. Angeblich arbeitet VW mit Hochdruck an einer Lösung.

Kann ich so ganz nicht glauben. Fast 2 Wochen in der Werkstatt für ein in meinen Augen "simples" Update definitiv zu lang. Aber immerhin wird der Mietwagen von VW bezahlt ;-)

Welche Softwareversion ist denn die aktuellste?

Für das OCU 0142

Meiner geht naechste Woche in die WS um zu schauen warum die MKL gelb leuchtet. Ich hoffe dass es ein Hardware-problem ist sowas kann man reparieren denn Idioten-software kann man nicht flicken. Mal sehen. Leistung des Autos ist top wie immer.

Mein We Score kann seit zwei Monaten keine Verbindung mehr herstellen. Ist zwar ein Luxusproblem, aber Sonntags hätte ich schon gerne den Live Ticker im Auto. Weltkugel ist durchgehend weiß, also Verbindung sollte da sein.

Was ich bisher noch nicht getestet habe, ist eine Verbindung mit dem Handy Hotspot herzustellen und zu testen, ob es dann funktioniert.

Jemand schon ein ähnliches Problem gehabt?

Also we Score ging bei mir ohne cubic und Hotspot

gerade ausprobiert.
WE Score funktioniert

Zitat:

@belli1993 schrieb am 25. November 2021 um 23:47:24 Uhr:



Zitat:

@belli1993 schrieb am 23. November 2021 um 09:20:44 Uhr:


Kurzes Update zu meinem Golf 8 Problem.

Mein OCU Update ist weiterhin noch nicht drauf und das Auto steht jetzt seit 8 Tagen in der Werkstatt.

Das Update lässt sich einfach nicht aufspielen und bricht wohl immer wieder ab.

Ein Armutszeugnis für VW.

Kurzes Update zu meiner OCU Update Geschichte.

Auto (G8 Variant EZ 04/21) ist immer noch in der Werkstatt. Update immer noch nicht drauf. Mein Serviceberater kann mir mittlerweile auch nicht mehr sagen wann das Auto fertig wird. Angeblich arbeitet VW mit Hochdruck an einer Lösung.

Kann ich so ganz nicht glauben. Fast 2 Wochen in der Werkstatt für ein in meinen Augen "simples" Update definitiv zu lang. Aber immerhin wird der Mietwagen von VW bezahlt ;-)

Habe das Auto nach 2 1/2 Wochen zurückbekommen. Das OCU Update bzw. die TPI ist nun endlich vollzogen worden.

Ob die auch ein Softwareupdate gemacht haben weiß ich leider nicht. Aktuell läuft die 1788 bei mir. Weiterhin ohne Probleme. Auto läuft

Deine Antwort
Ähnliche Themen