Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4895 Antworten

Zitat:

@gnabiator schrieb am 29. Oktober 2021 um 11:03:53 Uhr:


Muss hier mal ein wenig Contra geben.

Ich fahre nun schon ein paar Kilometer mit der G8 Software ueber die Straßen.

[viel Text 🙂]

Aber es grundsaetzlich zu bashen ist auch nicht zielfuehrend. Richtig eingesetzt ergaenzt es den Fahrer gut bzw verbessert einen auch punktuell. Aber eben nie Haende weg und Pedale unbeaufsichtigt - so ist die offizielle Vorgabe von VW und dem Gesetzgeber.

Ich glaube, hier nimmt niemand die Hände weg. Und eine Welle bezog sich auch darauf, wenn man die Autobahnsituation hat, wo eine Vollbremsung eben doch fatal enden kann.

Nein, ich fühle mich persönlich nicht "assistiert". Es bremst z.B. ewig und ein Tag vor einer Kurve ab, wo ich schnittig reinbremse und gerade wieder raus. Ich tucker da nicht mit 20 rein, um die Kurve kurvig zu nehmen. So ist sprichwörtlich nicht mal meine Oma gefahren, die war immer auf 2 Reifen unterwegs.
Andere Situation: Ich komme Stadtrand aus einer 30er Zone, 60m vor mir eine Kreuzung für 70: Zieht er dazwischen hoch auf 100. Kein Mensch der noch alle Nadeln an der Tanne hat beschleunigt auf 100, wenn er 50m weiter wieder mindestens in den 3. Gang runter muss, weil er Vorfahrt beachten muss. Parkende Autos rechts: bremst er auch ab. Auch das ist für die meisten Autofahrer Pflicht statt Kür. 30km/h - für LKW versteht er nicht. Er bremst ab. Das Travel Assist finde ich persönlich sehr wackelig: er fährt zwar gerade aus, aber das Lenkrad vibriert als würden Sensoren alles absuchen und mal 2cm links, 2cm rechts steuern. Nie im Leben würde ich da meine Hände wegnehmen. Also, das hatte ich insgesamt 3 Minuten an wenn es hochkommt.

Wenn man wie in deinem Beispiel irgendwo einschert und weiß: "Ja, der reagiert auch mal blöde." dann rechnest du damit. Fährst du 4h lang 150 auf der Autobahn und er macht eine Vollbremsung aus dem Nichts, weil er irgendwo noch eine Baustelle in den Daten hat, dann rechnest du nicht damit. Dann wirst du reagieren müssen (und dein Hintermann) und immer eine Zehntel Sekunde langsamer sein, als jemand der keine Assistenz laufen hat und 150 manuell Gas gibt.
Bzw. ein zuverlässiges Assist.
Was ich gut finde ist, die Warnanzeige wenn man rückwärts rausfährt, da sieht man nämlich oft nicht, wenn einer hinten kreuzt. Oder das sinnvolle(!) in die Eisen steigen, sollte ich mal einen Fußgänger übersehen. Das konnte der Golf 7 aber auch schon.
Vom Travel Assist abgesehen, assistieren viele System nicht. Sie stören (mich) eher oder ich empfinde es als lästig, weil ich ständig korrigieren oder aufpassen muss. Deshalb ist mittlerweile fast alles aus.

Und wo wir von Aufsicht sprechen: Mein Sohn macht so Gott will auch bald seinen Führerschein, vielleicht kommt er besser damit klar, weil er Gewohnheiten erst sammeln muss. Vielleicht wird das ein oder andere bereits in der Ausbildung mitgegeben. Er ist da aber nicht so von überzeugt, der würde am liebsten alles von Hand machen. Junger Spund eben.

Ich fahre jetzt doch schon ein halbes Jahr fast zu 100% mit dem Travel Assist und möchte ihn nicht mehr missen.

Mich stört der Travel Assist nicht und mich stören auch alle anderen Systeme nicht.

Ich sehe sie als Assistenten, aber die Kontrolle habe immer noch ich.
Bei allen Einschränkungen und Fehlern, die der Travel Assist noch hat.
Aber lieber drücke ich 3mal auf "-10 km/h", wenn er mal unnötig Gas gibt, das ist schnell gemacht.
Oder ich tippe kurz aufs Bremspedal oder schalte den Acc nur kurz aus, weil ich wie gesagt fast zu 100% damit fahre.
Oder ich tippe kurz aufs Gaspedal, wenn er mal wieder eine nicht zutreffende Geschwindigkeitsbeschränkung erkennt.

Ist immer noch alles um Welten weniger Aufwand als dauernd Gas geben zu müssen oder zu Bremsen, weil wieder irgendwas ist vorne. Oder wie ohne Travel Assist dauernd bei unterschiedlichen Geschwindigkeitsbeschränkungen das Acc neu einzustellen.

Sorry für die Frage, aber das man den Travel Assist erst einschalten muss mit der rechten unteren Taste auf der linken Seite vom Lenkrad, das ist dir schon klar ?

Eine Vollbremsung hat er bei mir übrigens nie gemacht, und stark aufs Gas muss man eigentlich auch nie steigen.
Es reicht ein kurzen Antippen des Gaspedals, wenn wieder mal eine falsche Geschwindigkeitsbeschränkung erkannt wurde.
Das ist aber keine Vollbremsung, das ist nur ein vom Gas gehen und vielleicht sehr leichtes Bremsen, wenn überhaupt.
Ein Auffahrunfall kann dadurch sicher nicht entstehen, oder nur dann, wenn schon jemand so nah dran ist, dass ihm der Führerschein entzogen würde bei einer Verkehrskontrolle.

Kann es vielleicht sein, dass es sich bei den Fahrzeugen mit den genannten Problemen um welche handelt, die vor Kalenderwoche 29/2020 produziert wurden, und bei denen das Update noch nicht installiert wurde ?
Siehe auch:
https://www.businessinsider.de/.../

Ps: All das heißt natürlich nicht, dass ich mir keinen besser funktionierenden Travel Assist wünschen würde. Jedoch empfinde ich den Nutzen für mich als sehr hoch und nehme lieber die Schwächen und Einschränkungen in Kauf und erfreue mich am sehr hohen Komfort.

Du musst nicht dreimal -10km/h wischen oder swypen, sondern nur einmal SET druecken, wenn du schnell bist und ACC auf Eco - dann geht das fixer.

Ich habe Acc auf Comfort.
Was ist der Unterschied bei Eco ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@rofd schrieb am 29. Oktober 2021 um 11:11:47 Uhr:



Genau so ist es. Und dann gibt es hier Leute die das ernsthaft mit dem Absturz von Flugzeugen gleichsetzen oder VW bei sowas strafrechtlich "heimtückisches" Handeln vorwerfen wollen xD

Deine (gewollt?) sinnverdrehende Antwort zeigt leider allzu deutlich, dass du nicht in der Lage bist, einfache Textinhalte richtig zu lesen, geschweige denn richtig zu interpretieren. Einfach nur Unvermögen oder gezielte Desinformation?

Gruß
electroman

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 29. Oktober 2021 um 16:01:30 Uhr:


Ich habe Acc auf Comfort.
Was ist der Unterschied bei Eco ?

Also ich hatte mal auf Eco beim GTI gestellt. Die Leistung ist deutlich reduziert. Also Sparmodus.

Zitat:

@electroman schrieb am 29. Oktober 2021 um 16:04:37 Uhr:



Deine (gewollt?) sinnverdrehende Antwort zeigt leider allzu deutlich, dass du nicht in der Lage bist, einfache Textinhalte richtig zu lesen, geschweige denn richtig zu interpretieren. Einfach nur Unvermögen oder gezielte Desinformation?

Gruß
electroman

Und wenn man keine Argumente mehr hat greift man den anderen eben persönlich an - kennt man ja 😉

Zitat Electoman gestern 22:32 Uhr: "Ich denke, im Strafrecht (umgemünzt aufs Auto) würde ein solcher Bremseingriff als "heimtückisch", da nicht vorhersehbar, sogar strafverschärfend wirken.

Zitat Stevenbe gestern 23:28 Uhr: "Wie war das mit Boeing 737 Max die aufgrund einen Softwarefehlers abstürtzte und es gab viele Tote."

Aber natürlich betreibe ich "gezielte Desinformation"...Man man man, das nicht eine Diskussion hier auf Motor-Talk einfach mal faktenbasiert bleiben kann ohne das jemand mit solchen Kindergarten-Argumentationsmethoden kommt. Langsam wirds wirklich mehr als lächerlich.

In diesem Sinne - einfach mal an die eigene Nase fassen und versuchs doch das nächste mal mit weniger reißerischen Aussagen 😉

Zitat:

@Marki_M.


Also ich hatte mal auf Eco beim GTI gestellt. Die Leistung ist deutlich reduziert. Also Sparmodus.

Ich habe in dem Kontext gemeint, ob es einen Einfluss auf die Bedienung in dieser Situation hat.
Ich werde es bei nächster Gelegenheit aber selbstverständlich sowieso ausprobieren !

Nein, Eco Einstellung bei ACC bezieht sich darauf, wie aggressiv er Loecher zufaehrt bzw wie schnell er reagiert, wenn einer bremst. Sport/Comfort ist mir zu nervoes.

Du willst es nicht verstehen.
Du schreibst, dass ich dem VW-Konzern strafrechtlich heimtückisches Handeln vorwerfen würde. Das ist schlicht und einfach unwahr. Lese mal genau, was ich geschrieben habe. Ich habe geschrieben, dass das Verhalten des Autos bei den Phantombremsungen im Strafrecht umgemünzt auf ein Auto als Heimtücke gewertet werden könnte. Nicht mehr und nicht weniger. Eigentlich recht einfach zu verstehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Heimt%C3%BCcke
Aber du hast recht, langsam wird das lächerlich, wie du dich hier immer als Dr. Allwissend präsentierst.
In diesem Sinne: Viel Spass im Kindergarten....

Gruß
electroman

Jo, aber es wird nicht als Heimtuecke gewertet. Punkt aus Ende.

@Manager2008

Natürlich weiß ich, wo der TA eingeschaltet wird. Unabhängig von der Diskussion könnte man mir die Augen verbinden, die Hände aufs Lenkrad legen und ich wüsste (leider) sofort, ob der TA steuert oder ein Mensch. Kann auch sein, dass da wieder was nicht optimal funktioniert, aber wie ich schon sagte: In 10 Monaten ist der Wagen wieder weg, dann kann VW zusehen, ob ein Optimist ihn für einen zu hohen Preis haben will.

@Mentos
Wir hatten ja schon das Vergnügen in einem anderen Thread:
https://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...

Bei aller berechtigter Kritik deinerseits, habe ich doch den Eindruck, dass du dich zu sehr auf das Klagen konzentrierst, wie schlecht doch alles wäre.

Hilfreiches Feedback oder Diskussionen im Detail kommt da eher weniger, sondern hauptsächlich nur allgemeine Beschwerden.
Mir kann es ja egal sein, aber einen Gefallen tust du dir selbst mit nicht.
Helfen wird man dir auch nicht wirklich können, du willst anscheinend nur die Bestätigung wie schlecht doch der Golf 8 ist, das reicht dir schon.

Das ist mein persönlicher Eindruck.
Ich hoffe, du siehst das nicht wieder als Aggression meinerseits.

Zitat:

@electroman schrieb am 29. Oktober 2021 um 16:55:20 Uhr:


Ich habe geschrieben, dass das Verhalten des Autos bei den Phantombremsungen im Strafrecht umgemünzt auf ein Auto als Heimtücke gewertet werden könnte. Nicht mehr und nicht weniger.

Das muss auch so ein Motor-Talk Ding sein irgendwann nicht mehr um die Sache selbst zu diskutieren sondern darum wie andere lesen was ich selbst ims Forum geschrieben habe. Sachliche Diskussionen sind ja auf Dauer auch so langweilig 😁

Ich schreib auch einfach zukünftig "umgemünzt" in meine Beiträge und kann dann alles schreiben was ich will. Wenn mich dann jemand zitiert sag ich einfach das stimmt nicht 😉

Gruß
Dein Dr. Allwissend 😁

Gehts hier eigentlich noch um das Thema oder nur noch drum einzelne User anzugreifen oder recht zu haben?

Komisch wie sich das hier mal wieder entwickelt nachdem ein Artikel gepostet wird und was daraus für Schlussfolgerungen entstehen die ich auch nach dem zweiten mal lesen nicht nachvollziehen kann.
Wo der Autor beispielsweise von autonomen fahren schreibt habe ich immer noch nicht gefunden, villeicht kann mich jemand erleuchten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen