Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4895 Antworten

Es geht mehrfach darum, dass der wandelnde Rechtsanwalt es bemängelt, dass das Fahrzeug im Kreisverkehr vorausfahrende Fahrzeuge verliert oder nicht die pACC übersteuern will.

Vielleicht wollte der Rechtsanwalt aber auch einfach nur

Musik hören,
Alexa benutzen,
oder er wollte dass sich das Handy verbindet, ohne bei Zündung an die Fahrertür aufstehen zu lassen.
Oder beim Schließen der Motorhaube nicht den Waschdüsenschlauch einklemmen,
oder wollte die Kofferraumklappe richtig eingestellt wissen,
oder er wollte kein klappern in den Türverkleidungen
oder er wollte keine automatisch angehenden LED-Leselampen,
oder er wollte eine funktionierende Sprachbedienung,
oder er wollte kein Knacken in den Lautsprechern mit anschließender Fehlermeldung zum SOS System sowie zur Parkbremse.

Also es geht ja eigentlich am wenigsten um Assistenzsysteme.

Hey also ehrlich ich hatte immer Golf, immer und ich habe mich so auf diesen Wagen gefreut. Ich bin dermaßen enttäuscht ich kann es gar nicht ausdrücken.
Natürlich fährt die Kiste toll und sieht auch gut aus. Lenkung & Fahrwerk alles ist gut. Aber fast jede Bedienung eines "Knopfes" führt zu einem nicht gewollten Verhalten und lenkt ab das kann doch nicht sein.

Ich habe so viel Geld bezahlt, ich habe die Kiste bar gekauft, sehr wahrscheinlich ein Fehler...

Das macht traurig...

An diese Liste kann ich mich nicht erinnern bei dem wiwo Artikel, tut mir leid.

Nee das kommt ja beim ein oder anderen noch dazu!!

Ähnliche Themen

@Pat-Web

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

... du sprichst mir aus den Herzen ...

Zitat:

@Pat-Web schrieb am 29. Oktober 2021 um 20:25:31 Uhr:


Hey also ehrlich ich hatte immer Golf, immer und ich habe mich so auf diesen Wagen gefreut. Ich bin dermaßen enttäuscht ich kann es gar nicht ausdrücken.
Natürlich fährt die Kiste toll und sieht auch gut aus. Lenkung & Fahrwerk alles ist gut. Aber fast jede Bedienung eines "Knopfes" führt zu einem nicht gewollten Verhalten und lenkt ab das kann doch nicht sein.

Du sprichst mir aus der Seele!
Auch ich finde viele Dinge am 8er richtig, richtig gut!
Aber schon 2-3 Softwarebugs und vielleicht 1-2 gravierende Macken in Assistenzsystemen und Navigation, verhageln einem komplett die Freude am restlichen Fahrzeug.

Das habe ich so noch bei keinem anderen Golf erlebt.
Ich hatte mehrere Einser, einen Zweier, 2 Dreier, einen Vierer, die Fünfer-Zeit wegen Nachwuchs mit Touran verbracht, den Sechser ignoriert aber dafür danach ganze 6 Siebener (der beste aller Gölfe bisher) und jetzt den leider sehr enttäuschenden Achter.

Absolut positiv möchte ich beim aktuellen eTSI-Variant folgende Dinge erwähnen:
Den komplette Antriebsstrang inklusive 7-Gang-DSG, sowie das Fahrwerk mit adaptiven Dämpfern und adaptiven Lenkung.
Das LED-Matrix-System.
Karrosserie, Sitze und Platzangebot.
HUD und TA sind auch ein deutlicher Fortschritt zum Siebener.
Wobei gerade der TA noch deutliche Schwächen zeigt.

Beim Keyless-System und auch bei der Rückfahrkamera gibt es zum Teil Verbesserungen, aber leider auch Schwächen, die selbst beim Vorgänger Golf 7 besser gelöst waren.

Kommen wir jetzt zu den Schwächen und Problemen, die mir den Spaß am Achter gehörig verderben:

Lenkrad mit Touch/Swipe:
- Zuwenig haptisches Empfinden
- Beim Lenken bzw. umgreifen kommt es nicht selten zu Fehlbedienungen

Harman Kardon Soundsystem / Discover Pro / MIB3:
Schon 4x in einem halben Jahr stellt man einen voll funktionstüchtigen Golf ab, steigt ein paar Stunden später wieder ein und der Wagen bleibt außer vom Geräusch des Antriebs komplett stumm.
Keinerlei Medienwiedergabe, ganz gleich welcher Quelle, keine Parksensorgeräusche, keine Navigationsansagen, kein Radio, keine MP3-Wiedergabe, keine Sprachassistenz!
Abhilfe schafft auch kein Soft-Reset, kein Verriegeln, sich vom Fahrzeug entfernen und eine Stunde warten, wie ebenso nicht eine Neuanmeldung des Hauptnutzers.
Aber wie durch Geisterhand ging das System dann wieder nach mehr als 12h...

... bis zum nächsten Ausfall 1-3 Monate später...

Travelassist:

Wie @Manager2008 auch schon schrieb, fahre auch ich einen sehr großen Teil meiner Strecken mit TA-Unterstützung.
Grundsätzlich funktioniert der TA auch wunderbar.
Allerdings stehe ich trotzdem tagtäglich mit ihm auf Kriegsfuß, weil er Geschwindigkeitsbegrenzungen in seinen Datenquellen erkennt, wo keine sind.

Das führt im besten Fall dazu, dass er nicht selbstständig das Fahrzeug beschleunigt, wenn eine echte Begrenzungszone verlässt und wieder freies Fahren innerhalb der erlaubten Geschwindigkeit möglich ist.

Im schlimmsten Fall aber, führt es zu willkürlichen Bremsmanövern, die der menschliche Fahrer oft nicht nachvollziehen kann.
Je nach eingestellten Fahrprofil sind diese Manöver durchaus heftig.
Wenn alles dabei auf "Sport" gesetzt ist, ankert der Golf schon ordentlich, was für einen Hinterherfahrenden oder dessen ACC durchaus zu einer Notbremsung veranlassen könnte.
Ich habe da so eine Stelle auf meinem täglichen Arbeitsweg, da erkennt der Golf so eine "Geister-Begrenzung" und bremst für jemanden, der das nicht kennt unvermittelt von erlaubten 120 km/h auf 80 km/h herunter.

Es gibt in der VW-Software solche Bugs zuhauf! - Oft sind es ehemalige Baustellen, die dort aber schon ewig nicht mehr sind.
Es fehlt einfach ein kollektives Korrekturmittel seitens uns als Fahrer, oder des Golf-eigenen Kommunikationssystems, welches ja vollmundig bei der Markteinführung des Golf 8 von Volkswagen beworben wurde.

Was ist mit "Car2X"? Nur heiße Luft, oder was?
Wobei uns das gleich zum nächsten Punkt bringt...

...der
Navigation:

Oh Gott, hier sehe ich eine echte Verschlimmbesserung im direkten Vergleich zum Golf 7!
Wenn Car2X irgendetwas checken würde, dann doch z.B. die Dauervollsperrung, die auf meinem üblichen Arbeitsweg seit...

...ANFANG Juli, 300m vor meiner Haustür existiert!
Seit nunmehr 4 MONATEN fährt kein verfickter Golf mehr durch diese Straße!
Warum wohl?
Wenn das VW-eigene Intercom-System irgendein Pfifferling wert wäre, würde es diese Sperrung entweder Car2X, Tomtom (und ja, ich habe die Sperrung händisch an Tomtom online gemeldet und diese ist bestätigt worden), oder irgendeinem anderen Sch...system diese Sperrung längst erkannt haben und dementsprechend Alternativrouten vorschlagen.

Macht es aber nicht! - VW möchte nach wie vor, dass ihre zahlenden Kunden volle Kanone in eine Vollsperrung fahren, ...oder

... auf funktionierende Systeme der Konkurrenz vertrauen.
Google-Maps hat... (und jetzt haltet euch fest!) ...3h nachdem die Bauarbeiter die Sperrbarken aufgebaut haben, die betreffende Straße rot markiert und als gesperrt auf allen Plattformen ausgewiesen und in ihrer Navigation (korrekt nur für Kraftfahrzeuge) alternative Routen angezeigt.

Gleiches Spiel, andere Situation: Autobahnvollsperrung inklusiver zweier Auf- und Abfahrten an meinem Zielort.
Hätte ich nicht zufällig im Verkehrsfunk die Meldung gehört, hätte mich der Golf direkt in einen 30 km-Stau geschickt...und das auch auf meiner Rückfahrt!
Google hingegen hatte den Stau und die Sperrung selbstverständlich längst auf dem Schirm und hat mich sicher um das Chaos herumgeleitet.

Stichwort Alternativrouten:
Wenn vom Fahrer voreingestellt, schlägt einem das Navi (genau wie schon bei Golf 7) bei jeder Zieleingabe bis zu 3 Routen vor.
Hier fand ich sowohl die Information und auch die grafische Darstellung weniger verwirrend.
Auch ist hier beim 8er die Zeitspanne zur Auswahl sehr kurz.
Nur kurz abgelenkt, hat sich das Navi schon selbst für eine Route entschieden.
Und der Nutzer kennt gar nicht den klaren Unterschied zwischen den Vorschlägen.
Im Golf 7 gab es die klare Auswahl zwischen kürzester, schnellster und schöner Route.

Kommen wir jetzt zum schlimmsten Punkt des gesamten Navi-Elends:
Der Spracheingabe bzw. Sonderzielsuche an sich.
Dass ich in aller Ruhe im Stillstand und händisch eingetippt ein Ziel in einem Navigationssystem finden kann, sollte jedem klar sein. Das ging selbst bei meinem ersten Tomtom-Stand-alone schon Ende der 1990er-Jahre!

Was aber mit Sonderzielen?

Das VW-Navi kennt schlicht und ergreifend 99 % aller Sonderziele nicht!
Ja gut, Tankstellen und hin und wieder einen Supermarkt.
Aber es sind eher die Ausnahmen.
Und spontan und per Spracheingabe während der Fahrt und dann auch noch logisch ist ein scheinbar schier unmögliches Unterfangen für das VW-System im Jahr 2021!

Dinge, die für Garmin, Tomtom, Google, MBUX kein Problem darstellen.

Wenn ich "Suche mir einen Imbiss entlang der Route." sage.

Kommt oft dieses ätzend nervige "Entschuldigung!"
oder eine unübersichtliche Liste von etwaigen Treffern.

Wenn man jetzt nicht im dicksten Berufsverkehr in einer fremden Innenstadt wäre, hätte man glatt die Zeit zu erkennen, dass unter den VW-Vorschlägen Sonderziele sind, die...
a) entgegen der Fahrtrichtung liegen
b) gar nicht dem Suchkriterium entsprechen
c) 12 km abseits der Route liegen
d) zwar in geografisch unmittelbarer Nähe liegen, aber Dank der unterirdischen Überwachung der aktuellen Verkehrslage eine Vollsperrung nicht erkannt wird und das Sonderziel daher nicht mit dem Fahrzeug direkt erreichbar ist.

Gleiches Problem bei leerem Tank:
Das Navi schlägt dir eine Tanke in Fahrtrichtung hinter dir auf der Autobahn vor.

Zum Schluss nach ein paar positive Punkte:

Etwas, was das VW-eigene Navi richtig gut kann, ist wie ich es empfinde, die Sprachumsetzung der Ansagen, sowie der für mich optimale Zeitpunkt, wie diese zeitlich einsetzen.

Alles in allem, zu viele Schwachpunkte im Golf, die sich zusammen mit immer stärkeren Mitbewerbern deutlich in den Verkaufszahlen widerspiegeln.

Edit:

Der vollständigkeitshalber möchte ich noch im Reigen der scheinbar in Wolfsburg abhanden gekommenen Ingenieurskunst, die abartige Sliderbar unterhalb des Multimedia-Displays anführen.
Das ist das Unikum, welches einem Golf-unkundigem Passagier bei einer Nachtfahrt komplett verborgen bleibt und weswegen so mancher Beifahrer eher friert, weil es ihm peinlich ist den Fahrer zu fragen, ob das KFZ überhaupt eine Klimaregelung besitzt oder ob man wie zu Käfer-Zeiten nach Hebeln zwischen den Sitzen zu fingern muss.

Mein Mitleid und ich kann nur sagen geteiltes Leid ist halbes Leid.

Deine Geschichte und auch die Story ist fast so wie meine

am Donnerstag möchte ich den Golf 8 Life 110PS für meine Frau bestellen,derzeit ein Golf 7 85PS , aber wenn ich das alles so lese bin ich grad nicht mehr so sicher ob ich den G8 bestellen soll oder wurden die Probleme mittlerweile beseitigt? , wenn ich bestelle hab ich dann schon Mj 2022 ?

Zitat:

@malbmw schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:23:59 Uhr:


am Donnerstag möchte ich den Golf 8 Life 110PS für meine Frau bestellen,derzeit ein Golf 7 85PS , aber wenn ich das alles so lese bin ich grad nicht mehr so sicher ob ich den G8 bestellen soll oder wurden die Probleme mittlerweile beseitigt? , wenn ich bestelle hab ich dann schon Mj 2022 ?

Das meiste denke ich, ist rein softwareseitig und nicht wie (siehe Nachtrag oben) kompletter Entwicklungsschwachsinn.
Viele Dinge ließen sich patchen, aber VW scheint einfach keine Kompentenz in Sachen Softwareentwicklung zu haben.

Wäre toll, wenn man wie z.B. bei Tesla "over the air" quasi über Nacht eine verbessertes Auto am nächsten Morgen in der Garage vorfinden würde.
Ich warte seit Anfang Mai auf dieses Wunder.

Allerding wird es niemals ein anderes Lenkrad oder ein anders Bedienkonzept für Media-Lautstärke und Heizung "over the air" geben.

Klappern , Geräusche, Software , usw. was da so alles nicht passt bei G8 , wahnsinnig.
bin total verunsichert bezüglich G8 hab keine Lust ständig in die Werkstatt zu müssen und dann wahrscheinlich diskutieren weil stand der Technik usw.
werd das ganze überdenken müssen ob ein Kauf sinnvoll ist.

Zitat:

@malbmw schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:46:18 Uhr:


Klappern , Geräusche, Software , usw. was da so alles nicht passt bei G8 , wahnsinnig.
bin total verunsichert bezüglich G8 hab keine Lust ständig in die Werkstatt zu müssen und dann wahrscheinlich diskutieren weil stand der Technik usw.
werd das ganze überdenken müssen ob ein Kauf sinnvoll ist.

Ganz ehrlich? Lese die Beiträge in diesem Thread und vorallem den allgemeinen alten Thread durch, ich würde es so zusammenfassen das du Glück haben kannst und du hast wenige Probleme mit denen du irgendwie leben kannst oder du hast so viele Probleme das du mehr Zeit in der Werkstatt als im Auto verbringst.

VW hatt wohl einiges nachgebessert aber wenn du richtige Probleme bekommst bist du vermutlich verloren. Die Werkstätten kommen absolut nicht mit der Software klar, bzw können da auch garnichts ohne WOB machen und die antworten wenn du glück hast wie meine Werkstatt berichtet hatt nach einigen tagen zumeist mit wenig hilfreichen antworten.
Hier möchte ich klar sagen das es keine Kritik an den Werkstätten ist ihr könnt wie ich gelernt habe nichts dafür.

Klar kannst du wie einige hier so gerne schreiben versuchen zu wandeln wenns schief geht aber ich kann dir sagen das es entweder sehr schnell geht oder du ewig hinterherlaufen kannst wenn sie dich nicht mit dem Lieblingsspruch das ist stand der Technik abspeisen.

Ich würde mir das Glücksspiel vorallem privat nicht antun, dann lieber eine andere Marke oder ein nettes MIB 2 Fahrzeug.

Ich selbst bin einen Werkstatt G8 und einen B8 gefahren, beide MIB3, beide hatten fast die ganze Palette der standartfehler die man hier findet. Der B8 ging inzwischen wegen massiven problemen zurrück an die Firma.

Aber am besten du bildest dir selbst eine Meinung und schaust dich hier um oder fährst ihn einfach mal ein paar Tage Probe wenn du die Möglichkeit dazu hast.

Wenn du etwas zu den spezifischen Problemen oder was anderes wissen möchtest kannst du mir auch gern eine PM schreiben weil das ganze doch etwas OT ist 🙂

Zitat:

@malbmw schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:23:59 Uhr:


am Donnerstag möchte ich den Golf 8 Life 110PS für meine Frau bestellen,derzeit ein Golf 7 85PS , aber wenn ich das alles so lese bin ich grad nicht mehr so sicher ob ich den G8 bestellen soll oder wurden die Probleme mittlerweile beseitigt? , wenn ich bestelle hab ich dann schon Mj 2022 ?

Wir haben uns wegen dieses Threads, der ja nur komprimiert wiedergibt, was auch woanders steht, gegen einen Golf entschieden, obwohl der vorherige GTI fehlerfrei war (wenn man von dem ruckelnden DSG absieht). Der jetzige BMW sieht zwar innen aus wie aus den 90ern, aber alles funktioniert. Mit echten Schaltern und Drehreglern.

Gute Entscheidung, nach 5 Monaten G8 bin ich auch bei BMW gelandet, da funktioniert wenigstens alles……LG

Selber hab ich auch ein BMW x3 in Vollausstattung , ist ein tolles Auto aber hat auch so seine Fehler und Probleme aber weitem nicht so wie beim G8.
Glaub ich werd auf den Kauf Verzichten und übrigens hat VW ab Donnerstag 00:00Uhr eine Preiserhöhung von 3% die wollt ich noch umgehen mit der Bestellung am Donnerstag das hat sich erledigt für mich.
hab den G7 ist 4 Jahre mit 30.000 Km ohne Probleme.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 29. Oktober 2021 um 18:34:54 Uhr:


@Mentos
Wir hatten ja schon das Vergnügen in einem anderen Thread:
https://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...

Bei aller berechtigter Kritik deinerseits, habe ich doch den Eindruck, dass du dich zu sehr auf das Klagen konzentrierst, wie schlecht doch alles wäre.

Hilfreiches Feedback oder Diskussionen im Detail kommt da eher weniger, sondern hauptsächlich nur allgemeine Beschwerden.
Mir kann es ja egal sein, aber einen Gefallen tust du dir selbst mit nicht.
Helfen wird man dir auch nicht wirklich können, du willst anscheinend nur die Bestätigung wie schlecht doch der Golf 8 ist, das reicht dir schon.

Das ist mein persönlicher Eindruck.
Ich hoffe, du siehst das nicht wieder als Aggression meinerseits.

Man sagt mir im Allgemeinen ein dickes Fell nach, also geschenkt. Für mich ist auch ein Personenkraftfahrzeug ein Nutzfahrzeug soll heißen, es soll funktionieren.
Tut der Golf 8 auch, als Auto. Meistens.
Die Technik, damit kann man einer Katze unter den Schwanz fummeln, wenn man Pech hat.

Wie ich schon sagte: Der Wagen darf planmäßig in 10 Monaten zurückgegeben werden. Mich jetzt da reinzuhängen, aufzuregen und (noch) mehr Zeit reinzubuttern, damit würde ich mir erst recht keinen Gefallen tun.
Das ist die Grundlage für mein dickes Fell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen