Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4895 Antworten
Kein Fehler, eher eine Frage zu den Updates:
Habe seit ein paar Tagen einen neuen Golf 8 vFL (als Gebrauchtwagen gekauft).
Bei mir hat er am Samstag ein Update einspielen wollen, ich habe dann noch ca. 10 Minuten Restfahrt gehabt und noch mal 10 Minuten im Auto gewartet, bin dann aber ausgestiegen. Ich schätze er macht das nächstemal mit dem Update weiter wenn ich wieder einsteige?
Wie lange dauern denn solche Updates?
Beim manuellen Prüfen der Navidaten in der VW App, könnte ich über die VW Webseite ein knapp 30 Gigabyte großes Update laden (man könnte dieses laut Anleitung mit einem USB Stick selbst aufspielen).
Ich vermute mal, dass die Software im Auto genau das auch herunterladen möchte.
Das würde doch aber viel länger dauern als ein paar Minuten oder?
Wie macht ihr das so? einfach im Auto sitzen bleiben?
Zitat:
@Christophlpunkt schrieb am 25. August 2025 um 09:47:21 Uhr:
Ich schätze er macht das nächstemal mit dem Update weiter wenn ich wieder einsteige?
Ja, das Update wird fortgesetzt.
Wie lange dauern denn solche Updates?
10 bis 15 Minuten, vielleicht auch mal länger. Wenn es ein reines Navidaten-Update ist, dann meist weniger als 5 Minuten.
Ich vermute mal, dass die Software im Auto genau das auch herunterladen möchte.
Nein, das 30 GB große Update für ganz Europa geht nur per USB-Stick. OTA-Updates sind für die Region, in der du wohnst und ggf. beim Navigieren zu einem weiter entfernten Ziel die Strecke dorthin und die Zielregion.
Ein Naviupdate wird nicht im Fahrzeug angezeigt. Dieses läuft immer automatisch im Hintergrund, wenn es einen WeConnectPlus Vertrag gibt.
Bei den anderen Updates gibt es 2 Möglichkeiten. Bei einer davon wird nach einem Zündungswechsel fortgesetzt. Bei anderen Updates darf die Zündung keinesfalls unterbrochen werden. Darauf unbedingt achten, da es ansonsten Probleme geben kann.
Bitte für weitere Fragen unbedingt die entsprechenden Threads nutzen. Es gibt einen großen Thread für die Navigation und mehrere Thread für die Softwareversionen beim vFL.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 25. August 2025 um 11:47:07 Uhr:
Bei anderen Updates darf die Zündung keinesfalls unterbrochen werden. Darauf unbedingt achten, da es ansonsten Probleme geben kann.
Bei OTA-Updates, die dem Kunden ganz ohne Werkstatt ausgeliefert werden?
Ähnliche Themen
Ja, bei kleinen Updates darf die Zündung nicht ausgeschaltet werden. Das wird aber im Infotainmentsystem angezeigt. Meistens sind das nur Anpassungen im Shop, kleinere Verbesserungen, Korrektur von Rechtshinweisen, etc. Also nichts wirklich brauchbares. Hier suggeriert die Bezeichnung Updates mehr als was es wirklich ist.
OK, ich habe die Meldung, dass man die Zündung nicht ausschalten darf, noch nie gesehen. Vielleicht kam die Meldung und habe sie versehentlich ignoriert.