Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Mein Golf 8 ist heute morgen auch softwareseitig gecrashed. Wie vor einigen Monaten. Das System rebootet die ganze Zeit. Damals konnte VW es mit einem Reset (lange An/Aus Taster lösen), das ging bei mir nun nicht… Software ist die neuste Version.
Busruhe mal abgewartet?
Sicherung gezogen?
Batterie mal kurz abgeklemmt?
Bisher nicht, war auf dem Weg zur Arbeit. Selbst wenn das helfen würde ist es verrückt, dass sich ein System so an die Wand fahren kann.
Für diesen Fall bekam ich einen Rat vom Verkäufer: G8 parken, Motor aus, aussteigen, Tür schließen warten...und dann soll sich das System wieder berappeln.
K.A. ob es funktioniert...habe diesen Ratschlag mangels Systemfehler noch nicht selbst getestet.
Ähnliche Themen
Bei mir meldet sich seit 3 Tagen das System per Sprachnachricht, dass für den Pannen-Ruf und den I-Ruf keine Lizenz bestünde und der Händler aufgesucht werden soll.
Dann ging über 125km immer die rechte Leseleuchte alle 5 sec und die linke alle 2 min an (nachts nervt das schon sehr). Mein Beifahrer wollte schon aussteigen und mit der Bahn fahren…. 😉 Ähnlich „unsicher“.
Gestern habe dann mal die LRH angestellt: Ruhe….
Ich habe seit der Software 1985 folgende Probleme:
Die Start/Stop Automatik geht nicht mehr, ist dann deaktiviert.
Der Frontassistent ist nicht verfügbar und blinkt immer wieder auf.
Das Licht hinten ist beim Einsteigen aus.
Die 1941/1969er waren definitiv besser!
Zitat:
@jw61 schrieb am 31. Dezember 2024 um 01:13:57 Uhr:
Für diesen Fall bekam ich einen Rat vom Verkäufer: G8 parken, Motor aus, aussteigen, Tür schließen warten...und dann soll sich das System wieder berappeln.K.A. ob es funktioniert...habe diesen Ratschlag mangels Systemfehler noch nicht selbst getestet.
Mit OBDeleven mal rein schauen was Probleme macht.Sich beruhigen wird sich da nix, weil wahrscheinlich Einträge/Fehler in Steuergeräten drin sind.
Ich hatte das Problem mit der Start Stop Automatik auch. Bei mir hat’s geholfen, in den Einstellungen das Ganze mal zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.
Start-Stopp-Automatik ohne Funktion? Ein Traum!!
Meine 1985 hatte am Anfang auch ziemlich rumgesponnen. Wurde am 29.11.24 aufgespielt. Aktuell ist aber Ruhe. Stand zwar in der TPI nicht drin, aber Light-Assist funktioniert komischereise nun wieder wie er soll.
Habe seit etwa einem Monat die neue Software 1985 auf meinem GTD (05/21)!
Bei mir treten seitdem vermehrt Probleme auf!
Und zwar das erste was sich nicht mehr verstellen lässt,ist der automatische Start der Lenkradheizung(steht immer auf aus,startet aber auf der kleinsten Stufe)!
Als nächstes häuft sich seit dem,dass sich Auto Android sporadisch nicht mehr automatisch verbindet!
Und was mir eigentlich am meisten Missfällt:
Wenn man gefahren ist,das Auto nur kurz abstellt und bevor die Busruhe eintritt wieder starten,kommt zuerst Das GTD Zeichen und erst dann das Begrüßungsfenster!
Das schlimme daran ist aber,er hat dann das ganze Fahrverhalten geändert,komische Gasannahme und sehr nervöse Schaltweise!
Außerdem fehlt dann einiges an Drehmoment von unten raus nach meinem Befinden!
Als wie wenn die Parameter des Fahrprofils verändert wurden (ich fahre eigentlich zu 90% Comfort)!
Hat jemand eine Ahnung oder Idee woran das liegen könnte,oder ob es da eine Lösung gibt?
Ohne Fehlermeldung werde ich bei der Werkstatt wohl nichts erreichen!?
Was mir seit es kälter ist noch aufgefallen ist,er hat beim ersten (Kalt)start relativ lange (ca 10-15 min),,eine erhöhte Leerlaufdrehzahl!
Ist dies normal,das dies so lange dauert?
Ausserdem riecht es immer kurz(paar Sekunden) aber stark nach Kunststoff wenn der Zuheizer einschaltet
Das Thema mit dem geänderten DSG-Schaltverhalten ist mir auch aufgefallen.
Außerdem kommt nun doch nach 15 min Fahrtzeit die alle 10 sec-ige Anzeige/Sprachnachricht, dass für den Pannen-/Informations-Ruf keine Lizenz vorliegt, bitte mit der Werkstatt Kontakt aufnehmen.
Nach ca. 10x System-Reboot im Zeitraum von 15-20 min ist es einfach weg.
Das nervt gehörig… Leider ist VW hier mit der Software mE vollkommen überfordert.
….und dann soll man sich eventuell auf autonomes Fahren made by VW verlassen?……
Kann mir jemand helfen bei diesen zwei Problemen (Software-Version: 1985, Hardware: H42, ABT Software: 3080)
1. Die Sprachbedienung funktioniert nicht. Nach Drücken des entsprechenden Lenkrad-Knopfes für die Sprachbedienung ertönt kein Hinweis mehr zum Sprechen wie das normalerweise der Fall ist. Es wird auf Nichts reagiert was ich sage und der Kreis im Display dreht sich in einer Endlosschleife weiter. Das System hört mich nicht oder das Mikrofon ist defekt.
2. Jegliche Navigationsansagen sind stumm. Die Lautstärke ist definitiv laut genug eingestellt und es sind auch keine Buttons wie „Navigationsansagen stummschalten“ aktiviert. Trotzdem höre ich keine Ansagen.
Hat jemand schon diese beiden Probleme gehabt? Ist das ein Hardwaredefekt? Bin noch in der Herstellergarantie.
Beide Probleme hatte ich schon mal 2023. Ich konnte glücklicherweise dieses Problem jedoch selbst beheben durch ein Zurücksetzen des Infotainmentsystems auf Werkseinstellungen. Aber jetzt funktioniert auch das nicht mehr. Wenn ich das Infotainmentsystem auf Werkseinstellungen zurücksetze oder den Ein/Aus-Schalter für 10 Sekunden drücke, bringt auch das keine Lösung des Problems. Das Auto hört mich nicht und das Navi bleibt weiter stumm.
Ich hatte vor einiger Zeit genau das gleiche Problem wie du.
Aufgetreten war das Ganze nach dem 91-MG OCU Update, das vom Autohaus aufgespielt wurde.
Das Autohaus war ahnungslos und konnte nicht helfen bzw. war der Meinung, dass es nicht davon sein konnte.
Zum Glück kam dann das Update auf v1985 raus, dann ging wieder alles.
Ich hatte auch vorher viel rumprobiert in den Einstellungen und meiner Meinung nach war eine Spracheinstellung in der Software defekt.
Hatte dieses Problem auch und bei mir wurde es wie bei Krallowetz durch das Update auf 1985 behoben. Seitdem funktioniert beides bisher ohne Probleme. Vielleicht hilft ein Werksreset hier, das hab ich damals nicht probiert, weil eben das Update auf 1985 anstand und ich dieses abwarten wollte
Zitat:
@PeterFilip schrieb am 7. Januar 2025 um 17:32:27 Uhr:
Habe seit etwa einem Monat die neue Software 1985 auf meinem GTD (05/21)!
Bei mir treten seitdem vermehrt Probleme auf!
Und zwar das erste was sich nicht mehr verstellen lässt,ist der automatische Start der Lenkradheizung(steht immer auf aus,startet aber auf der kleinsten Stufe)!
Als nächstes häuft sich seit dem,dass sich Auto Android sporadisch nicht mehr automatisch verbindet!
Und was mir eigentlich am meisten Missfällt:
Wenn man gefahren ist,das Auto nur kurz abstellt und bevor die Busruhe eintritt wieder starten,kommt zuerst Das GTD Zeichen und erst dann das Begrüßungsfenster!
Das schlimme daran ist aber,er hat dann das ganze Fahrverhalten geändert,komische Gasannahme und sehr nervöse Schaltweise!
Außerdem fehlt dann einiges an Drehmoment von unten raus nach meinem Befinden!
Als wie wenn die Parameter des Fahrprofils verändert wurden (ich fahre eigentlich zu 90% Comfort)!Hat jemand eine Ahnung oder Idee woran das liegen könnte,oder ob es da eine Lösung gibt?
Ohne Fehlermeldung werde ich bei der Werkstatt wohl nichts erreichen!?Was mir seit es kälter ist noch aufgefallen ist,er hat beim ersten (Kalt)start relativ lange (ca 10-15 min),,eine erhöhte Leerlaufdrehzahl!
Ist dies normal,das dies so lange dauert?
Ausserdem riecht es immer kurz(paar Sekunden) aber stark nach Kunststoff wenn der Zuheizer einschaltet
Hab jetzt rausgefunden,dass dies wohl ein Reboot ist und sich dadurch das Gas,Leistung und Schaltverhalten total wirr verändert!
Heute musste ich unterm Fahren einen Reboot machen,da die Klima sich nicht eingeschaltet hatte!
Danach funktionierte sie zwar wieder,doch prompt war das Fahrverhalten wieder total wirr und konfus!
An was könnte das liegen?
Irgendein Steuergerät,oder die Kommunikation gestört?
Hab nachste Woche mal wieder einen Termin,Hauptsache wegen dem!
Kann mir jemand einen Tip geben,den ich in dem Techniker weitergeben kann?
Ich wäre echt so froh,wenn ich das Problem endlich los werden würde!