Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4867 Antworten

Heute ist mein Infotainmentsystem mit 1985 komplett durchgedreht. Ich konnte es nicht ausschalten, nicht einmal neu starten und irgendetwas tun, es war, als ob jemand (wahrscheinlich ein Geist) es die ganze Zeit berührt hätte.
Außerdem rief es in einer Schleife die Pannenhilfe an. Dann zeigte es einen SOS-Modulfehler an.

Nachdem ich mein Auto ausgeschaltet und wieder zurückgefahren hatte, war es ausgeschaltet (es wurde nur die Uhr angezeigt) und der SOS-Fehler war weg, aber ich hatte Angst, es auszuschalten, um diesen Wahnsinn nicht wieder zu sehen...

Am Montag muss ich den Kundendienst anrufen...

Ich habe versucht, die Taste 10 Sekunden lang gedrückt zu halten, und nach dem Neustart trat die ganze Sache mit dem „Ghost Touching“ und dem Anruf bei der Pannenhilfe wieder auf.

Sehen Sie sich das Video an und sagen Sie mir, ob jemand so etwas erlebt hat.

https://www.youtube.com/shorts/sGqgDlJz-Es

Die Dacheinheit (Tasten für Notruf, Pannenruf, Werkstatt) prüfen lassen. Das ist ein bekannter Fehler. Falls öfter Notruf oder Pannenruf erfolgt, dann ist diese defekt.

Wie überprüfe ich das selbst?

Gar nicht. Wenn der Notruf/Pannenruf/Werkstattruf gewählt wird, ohne eine Taste zu drücken --> kaputt.

Möglicherweise gibt es einen Eintrag im Fehlerspeicher. Falls man beispielsweise VCDS, VCP, OBDeleven oder vergleichbares hat, dann könnte man diesen auslesen.

Ähnliche Themen

Hatte ich mit dem Pannenruf/Inforuf letzt auch: der Kundendienst wollte den Wagen einen Tag zur Kontrolle haben; als ich dann meinte die Leselampen gingen im Sekundentakt an, war sofort klar, dass die Dacheinheit defekt sei.
Austausch 1 Woche später: Dauer 45 min.
Die Leseleuchten waren der Gamechanger - musst einfach mit angeben.

Hatten Sie auch „Geisterberührungen“ auf dem Bildschirm? Als ob jemand etwas eintippt (wie ein Klickgeräusch) oder auf Symbole klickt.

Ich hatte Klick Geräusche und eine Text-Nachricht.

Asset.PNG.jpg

Was ist eigentlich die aktuellste Software Version? Ich bin morgen unterschreiben für meinen Golf8 und würde das gerne überprüfen gleich.

1985. Allerdings kommt diese nur OTA und wird vom Händler nicht aufgespielt. Siehe die entsprechenden Beiträge hier bei MT. Zu den Softwareversionen gibt es einen gesonderten Thread: Klick. In diesem Thread hier geht es ja um Softwaremängel.

Wichtig wäre, dass die Feldmassnahme 91MG gemacht wurde, falls das Fahrzeug darunter fällt.

Zitat:

1985. Allerdings kommt diese nur OTA und wird vom Händler nicht aufgespielt. Siehe die entsprechenden Beiträge hier bei MT. Zu den Softwareversionen gibt es einen gesonderten Thread: Klick. In diesem Thread hier geht es ja um Softwaremängel.

Ich war vor ca 2 Wochen beim VW Händler weil ich noch den Softwarestand der Auslieferung hatte ( 2021). Bei Abholung war dann die 1985 drauf. Die haben scheinbar inzwischen ein aktuelles Updatepaket bekommen..

Zitat:

@Robert. schrieb am 11. Januar 2025 um 13:40:15 Uhr:


Kann mir jemand helfen bei diesen zwei Problemen (Software-Version: 1985, Hardware: H42, ABT Software: 3080)

1. Die Sprachbedienung funktioniert nicht. Nach Drücken des entsprechenden Lenkrad-Knopfes für die Sprachbedienung ertönt kein Hinweis mehr zum Sprechen wie das normalerweise der Fall ist. Es wird auf Nichts reagiert was ich sage und der Kreis im Display dreht sich in einer Endlosschleife weiter. Das System hört mich nicht oder das Mikrofon ist defekt.
2. Jegliche Navigationsansagen sind stumm. Die Lautstärke ist definitiv laut genug eingestellt und es sind auch keine Buttons wie „Navigationsansagen stummschalten“ aktiviert. Trotzdem höre ich keine Ansagen.

Hat jemand schon diese beiden Probleme gehabt? Ist das ein Hardwaredefekt? Bin noch in der Herstellergarantie.

Beide Probleme hatte ich schon mal 2023. Ich konnte glücklicherweise dieses Problem jedoch selbst beheben durch ein Zurücksetzen des Infotainmentsystems auf Werkseinstellungen. Aber jetzt funktioniert auch das nicht mehr. Wenn ich das Infotainmentsystem auf Werkseinstellungen zurücksetze oder den Ein/Aus-Schalter für 10 Sekunden drücke, bringt auch das keine Lösung des Problems. Das Auto hört mich nicht und das Navi bleibt weiter stumm.

War letzte Woche beim VW Zentrum meiner Stadt gewesen und das Problem wurde am selben Tag gelöst. Jetzt funktioniert wieder alles. Es lag ein Softwareproblem vor. Wie die das Problem behoben haben, keine Ahnung. Wahrscheinlich Software komplett neu aufgespielt.
Man sagte mir, dass die Fehlerursache darin bestehen könnte, dass ein vorheriges Update nicht korrekt aufgespielt wurde. Das könnte passiert sein durch ständige Unterbrechungen größerer Updates weil dadurch laufende Updates mit ziemlich großen Datenmengen entweder im Downloadprozess oder beim Installationsprozess unterbrochen werden. Ich bin nämlich Grenzgänger. Heißt: Arbeite in Deutschland aber wohne in Frankreich und bei mir reißt jeden Tag bei den Fahrten zur Arbeit oder nach Hause die Internetverbindung ab, weil mein Golf 8 sich nicht mit dem französischen Netz verbinden will. Das könnte vielleicht der Grund sein. Mein Wohnort in Frankreich liegt nur 2 Kilometer von der Grenze entfernt.

Daraus kann dann eine fehlerhafte Installation bzw. Update resultieren. Dann lasse ich ab sofort die Updates vollständig zu Ende laufen.

Kann man das nicht so einstellen, dass Updates nicht automatisch runtergeladen werden? Hab meinen 8er noch nicht. Daher die Frage, sry 🙂

Der Installation eines Updates muß man vorher zustimmen. Ohne aktive Zustimmung des Nutzers wird kein Update heruntergeladen. Es wird sogar ein kurzer Inhalt zum Update vorher angezeigt.

Zitat:

@Otto58 schrieb am 14. November 2024 um 15:51:49 Uhr:


Jetzt geht es wieder: https://www.volkswagen.de/de/besitzer-und-nutzer/myvolkswagen.html

Hey, hatte jemand schonmal folgenden Fehler,
Handy ist Per Kabel mit Carplay verbunden, es wird normal Musik abgespielt Lautstärke muss relativ hoch gedreht werden. Nach mehreren Minuten hörzeit erhöht sich dann auf einen schlag die Lautstärke der Musik ohne verstellen der Lautstärke. Auch ist der Klang dann bedeutend besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen