Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Dann sollte man aber bitte nicht posten, dass die Software des Infotainments ordnungsgemäß funktioniert, wenn dem nicht so ist. Das könnte andere Leser verwirren. 😉.

Hab ich ja auch nie gemacht

Zitat:

Das wäre dann definitiv der erste Golf 8 mit H/K-Soundsystem und Software 1896, bei dem der nervige Equalizer Bug nicht auftritt. 😉.

Um welchen EQ-Bug geht es denn dabei?

Was für'n Bug? Kenne mich damit nicht aus. Radio geht an, und laut und leise. Dat langt mir .

Ähnliche Themen

@MavicSLR
Mit der Suchfunktion ist dieser ganz schnell gefunden. Beispielsweise hier: Klick.

Würde ich aber nicht sagen, vom Klang her ist es meiner Meinung nach wie anfangs mal eingestellt.

Ich verstehe auch nicht das die Fehlerquote so unterschiedlich ist. Wir hatten in unsere Niederlassung 5 Golf Bj. 2 / 21 ( was weis ich welcher Software Stand ) Diesel incl. Navi. Die liefen Fehlerfrei mussten wir leider nach 8 Monaten abgeben waren auf Leasing Basic und hatten schon 60000 km gelaufen.
Auf Grund der guten Erfahrung und da der Golf eine schwenkbare Anhängerkupplung hat habe ich mir auch ein gekauft , gebaut 8.1. 3024 ( ich renne jetzt nicht runter zum Auto um den Softwarestand abzulesen ) und die ersten 4000 km ( ich weis ist nicht viel ) keine Probleme.

Bei meinem Golf gibts wieder vermehrt verschiedene Fehlermeldungen von Reifendruck bis Ausfall Verkehrszeichenerkennung oder Spurhalteassistent

Mein lenkrad wurde im Juli 2023 ausgetauscht und seit zwei monaten erhalte ich wieder 3x fehlermeldungen zum Travel assist und spurassistenten.

Was mir aufgefallen ist, ist, dass in der zeit, in der mein lenkrad ausgetauscht wurde, die artikelnummer 5H0419089HSVDH kürzlich vom 01.12.2023 durch eine 5H0419089FRVDH ersetzt wurde, seitdem wurde kein ersatz mehr herausgebracht.

Könnte das etwas damit zu tun haben, dass ich keine verbesserte version habe?

Liegt es wieder am lenkrad oder könnte es nach 4 Jahren auch an der batterie liegen?

Und meine letzte frage, angesichts der tatsache, dass es 1,5 jahre her ist, ist es sinnvoll, dies noch einmal beim händler anzusprechen, ohne dass kosten aufgrund der garantie entstehen.

Ich kann auch einen neuen Bosch- oder Varta EFB-Akku kaufen und schauen, ob die fehler weiterhin auftreten.

Was ist dein tipp?

Habe heute eine neue Varta N60 EFB batterie eingebaut, schaue, ob die fehlermeldungen nach einer weile wieder kommen.

Travel assistent, Spurassistent und Start-Stopp system.

In diesem fall ist es nicht das lenkrad, sondern wahrscheinlich das energiemanagement!

Diese fehlermeldungen kamen am 23.10.24 morgens, siehe datenprotokoll.

Alte batterie SOH 56%.

SOH

Hallo zusammen

In den letzten 4 Tagen konnte mein Navigationssystem nicht die richtige Position finden

zeigt ständig an, dass eine neue Route berechnet werden muss.

Ich hatte das seit 4 Jahren nicht mehr. Weiß jemand, was die Ursache sein könnte und was die Lösung ist?

Kann ich bestätigen. Ich hatte es vor Jahren 2 oder 3 mal. Letzten Sonntag hatte ich wieder eine falsche GPS Position. Nach 45 Minuten Standzeit war auf der Rückfahrt alles wieder ok.
Dafür hatte ich gestern Abend kein Webradio und kein Alexa. Die Kugel war weiß und das Datenkontingent wurde korrekt angezeigt.

Habe es noch nie zuvor gehabt, möglicherweise hängt es mit dem letzten Rückruf zusammen, der noch durchgeführt werden muss 91MG OCU

Ich wollte gerade gucken, wann die "91" war und dazu die FIN aus dem Web-Portal kopieren.
Das Web-Portal kackt aber gerade nach der Eingabe der E-Mail ab. Die App funktioniert.

Deshalb sage ich mal, die alten GPS Probleme hatte ich vor der "91".

Portal

Wo kann ich diese Informationen finden?
Das app gibt keine gutte position.

Deine Antwort
Ähnliche Themen