Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Das klingt ja wirklich gut. Ich sollte die auch haben. Aber mir fiel auf, dass ich gar keine Assistenten Fehler mehr habe.
Zitat:
@Schneckmeier schrieb am 22. Juli 2023 um 22:06:10 Uhr:
Habe v1941 jetzt seit 3 Monaten drauf und hatte keinen einzigen Reboot.
Lediglich 2x Fehlermeldungen Parkassist beim Start.
Bleiben deine Telefonfavoriten auch gespeichert und kommt dieses "Einstellungen werden übernommen" nicht mehr von alleine, bzw wenn es kommt löscht es nicht wieder die Einstellungen?
Danke für die Antwort vorab
Zitat:
@Schneckmeier schrieb am 22. Juli 2023 um 22:06:10 Uhr:
Habe v1941 jetzt seit 3 Monaten drauf und hatte keinen einzigen Reboot.
Lediglich 2x Fehlermeldungen Parkassist beim Start.
Die 1941 seit 3 Monaten??? Vor 3 Monaten haben wir noch nicht mal über die 1899 gesprochen..
Ich glaube, die gab es da schon inoffiziell. Also noch nicht freigegeben.
Und die 1899 gibt es sicher schon über 3 Monate, weil ich die schon da hatte, und die hatte mir der 🙂 aufgespielt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Bleiben deine Telefonfavoriten auch gespeichert und kommt dieses "Einstellungen werden übernommen" nicht mehr von alleine, bzw wenn es kommt löscht es nicht wieder die Einstellungen?
Danke für die Antwort vorab
Favoriten bleiben gespeichert, "Einstellungen werden übernommen" hatte ich auch nicht mehr.
"Einstellungen werden übernommen" bekommst du, wenn du eine route oder ein ziel aus der WeConnect App ans Auto sendest (speicherst).
Die Meldung "Einstellungen werden übernommen" habe ich immer wenn er warum auch immer den Nutzer in Gast wechselt und ich ihn wieder in den Hauptnutzer umwandle.
Habe im WEConnect app keine Routen oder Ziel gespeichert und gesendet.
Mein Golf 8 Variant 1,5 etsi 150 PS 04/2023 Software bei Auslieferung 1900 war am Freitag beim Freundlichen für eine kleine Beule vom Beulendoktor rauszumachen.
Ich hatte ihnen gesagt das ich den Harman Kardon Bug hätte und ab und zu würde das Infotainment einen reboot maachen.
Als ich meinen Golf abholte,wurde mir mitgeteilt,dass ein Software Update gemacht wurde auf den Stand 1941.
Bis jetzt alles OK.
Harmon Kardon Bug ist für mich behoben.
Zitat:
@GroMan schrieb am 24. Juli 2023 um 16:09:33 Uhr:
ist schon komisch, 3 Händler sagen, sie haben 1941 nicht und können es nicht aufspielen...
Die Software ist seit letzem Montag raus.
Es ist schon traurig,dass man „so“ der Verbesserung nachlaufen muss oder beim Autohaus betteln muss
um die Software aufgespielt zu bekommen.In meinem
Fall war es sehr einfach, ich schilderte meine kleinen Probleme , und die Garage reagierte in meinem Augen richtig!
Ich hab das dumpfe Gefühl,das viele Autohäuser hier nach Lust und Laune reagieren…(just my 2 Cents..)
Mein Auto war vergangene Woche wegen dem Update auf die 1941 beim Händler. Das Update wurde laut Händlerprotokoll aufgespielt, ist aber nicht im Auto angekommen. Dort wird noch immer die 1899 angezeigt und die bekannten Fehler wie Reboots und der Soundfehler beim HK System sind nach wie vor vorhanden. Habe das Auto eben wieder ins Autohaus gebracht. Versuch Nummer 2 steht an. Die Vermutung des Händlers ist leider, dass ein erneutes Update nicht so einfach möglich sein könnte, da ihr System ja ein erfolgreiches Update registriert hat. Er wird eine Anfrage bei VW machen müssen. Warum das Update im Auto nicht angekommen ist, kann er sich nicht erklären. Hatte schon jemand einen ähnlichen Fall? Denkt ihr das Update kann erneut aufgespielt werden?
Also das riecht ziemlich nach Schwachsinn… das Update beim Händler wird lokal mit einem USB-Stick installiert.
Lediglich die Rückdokumentation (Info ans Werk: auf Fzg XY ist Sw xxxx drauf) erfolgt im Anschluss. Aber auch nur wenn das Update gelaufen ist)
Klingt mir eher danach als wenn es einfach vergessen wurde oder direkt abgebrochen ist. Dann hat aber jemand 0 seine Arbeit kontrolliert..
Ja mir kommt es auch irgendwie komisch vor. Der Mitarbeiter aus der Werkstatt hat mir aber ein Protokoll unter die Nase gehalten. Da stand die 1941 drauf. Dann werde ich wohl abwarten müssen was da heute bei raus kommt.
Was ich auch gar nicht nachvollziehen kann und mich auch leicht sauer macht ist die Tatsache, dass keiner den Softwarestand im Auto überprüft hat. Sonst wäre das ja direkt aufgefallen. Naja, am Nachmittag werde ich schlauer sein. Hoffe die bekommen es auf die Reihe.
Das Protokoll sieht aus wie ein Ausdruck aus dem Rechner den die zum Auslesen ans Fahrzeug anschließen. Dort ist Hardware und Software des Fahrzeugs gelistet. Vielleicht ist das dieses Protokoll, dass VW als Dokumentation an VW schickt. Ich habe da keine Ahnung ehrlich gesagt.