Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

[Crossposting von MOTOR-TALK entfernt.]

Moin zusammen aktuell gibt es wieder den typischen Systemneustart bei Fahrtbeginn , 1 mal mindestens oder auch 2 mal hintereinander. Es war lange ruhig nach dem Update auf 1900 , aber es war ja abzusehen das es wieder anfängt.
Meine Weltkugel ist durchgehend weiß und stabil eigentlich.

Bei mir war dann gestern Abend das Infotainment komplett schwarz. Liess sich auch nicht neu starten.

Das hatte ich bisher so noch nicht. Und die Assistenten haben Alarm geschlagen, wohl deswegen, weil vom Infotainment keine Rückmeldung kam. Konnte davon ein Video machen. Hat seit heute morgen mein 🙂

Und auch heute gleiches Phänomen.

Gestern Abend ging es noch. Ich kann das Infotainment gar nicht durch langen Druck auf die Power Taste neustarten.

Ist schon komisch.

UPDATE: Ich habe jetzt noch länger die Powertaste gedrückt. Nun startete das Infotainment. Normalerweise geht es doch nach dem Motorstart von allein an.

Das gehört doch jetzt in den Hardware Thread?

Dann soll bitte ein Mod das verschieben.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

ich habe bei Facebook gelesen, dass die SW 1941 seit 22.06. freigegeben wurde, kann das jemand bestätigen ?
Jedenfalls bekomme ich nächste Woche nach 7 Monaten mein neues STG 5f, was dann hoffentlich mit der 1941 laufen wird.

Ich war am Montag bei meinem🙂 und der hatte noch nichts diesbezüglich.

Der wird aber nochmal nachfragen. Wird ja langsam mal Zeit, dass die 1941 kommt.

Hat von euch schon jemand was von einer Lösung für das Problem mit der Bedienkonsole im Dachhimmel gehört?

Meiner fängt nun leider auch an und denkt die ganze Zeit ich würde, Panne, Info oder Licht drücken.

Damit ist das Infotainment halt auch nicht mehr bedienbar, weil dauernd ein Anruf gestartet wird...

Zitat:

@HerrderKlinge schrieb am 6. Juli 2023 um 00:14:52 Uhr:


Hat von euch schon jemand was von einer Lösung für das Problem mit der Bedienkonsole im Dachhimmel gehört?

Meiner fängt nun leider auch an und denkt die ganze Zeit ich würde, Panne, Info oder Licht drücken.

Damit ist das Infotainment halt auch nicht mehr bedienbar, weil dauernd ein Anruf gestartet wird...

Zum 🙂 fahren?

Schon klar, nur wird er individuell nichts machen können, solange es von VW nichts gibt...

Haben sie auch als Video vorliegen, falls es was hilft.

Ja aber was sollen wir dann machen? Fernwartung per Magie?

Wenn du wissen möchtest „ob es von VW was gibt“ musst du zum 🙂 oder den Obolus in ErWin einwerfen und suchen…

2 cent von mir:
Auch ohne TPI oder sonstigen Servicehinweis kann darf und soll der Händler Dinge tun.
Die TPI hat nur den Vorteil, dass das Problem, die Lösung und die Garantieabrechnung bereits definiert sind.
Vermutlich gibts ne neue Dachkonsole und der Spuk der kapazitiven Flächen ist vorbei

@rofd

Alles gut - ich erwarte keine Lösung eurerseits, sondern um einen Erfahrungsaustausch.

Ich fürchte es gibt von VW da bisher auch nichts.

Mir ging es darum festzustellen ob es im Forum andere mit dem selben Thema gibt. Ich meine da schon was dazu gelesen zu haben, dass es in Zusammenhang mit OUG1 auftreten kann.

Seit dem letzten kleinen OTA, (kein Haupnutzer....hänge darum noch auf 1898)
hab ich auch ab und an spontane Reboots während der Fahrt.

Dachte die SW wird langsam besser...🙁

Heute ist mitten während der Fahrt die GPS Position flöten gegangen.
Das hatte ich schonmal.

War ca 1,5h Fahrt. Und das Problem ist etwa ab der Hälfte aufgetreten. Die Position ging einfach weiter geradeaus, obwohl ich halb rechts der Straße weiter gefolgt bin. Und das ist dann immer weiter abgedriftet.

Demnach waren auch fast alle Anzeigen der VZE total falsch. GoogleMaps auf CarPlay ist genauso falsch gegangen (weil die Postion vom Fahrzeug kam)
Nach infotainment reset war GoogleMaps wieder richtig (wegen fallback auf Handy-Position, da fahrzeugposition wegen restart weg war)
Das interne Navi (und damit VZE, vorausschauender TA etc) war aber immernoch falsch.

Das wird zu 100% nach Busruhe alles wieder gehen, aber trotzdem nervig….

Ich hatte das auch schon, dass er bereits in der Garage stand, aber auf der WeConnect App noch 8 km entfernt, wo ich zuvor war.

Beim nächsten Fahren war wieder alles gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen