Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4867 Antworten

Zitat:

@rofd schrieb am 9. Februar 2023 um 20:14:37 Uhr:


Zum „Trottel“ habe ich hier noch niemanden erklärt, wenn nicht zeig mir bitte wo.

Ja gerne, das letzte Mal war vor etwa 30min:

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Zitat:

@Golden Void schrieb am 9. Februar 2023 um 20:18:25 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 9. Februar 2023 um 20:14:37 Uhr:


Zum „Trottel“ habe ich hier noch niemanden erklärt, wenn nicht zeig mir bitte wo.

Ja gerne, das letzte Mal war vor etwa 30min:
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Bitte???

Also wenn du da die Titulierung eines Users als „Trottel“ raus liest dann, Pardon, aber dann liegt das Problem wirklich nicht bei mir 😁

Klar, die Probleme liegen grundsätzlich nicht bei Dir oder gar dem Golf 8, sondern immer nur bei den anderen Leuten.

Das behauptet keiner, Jesus Maria…bitte Trag doch hier keine scheinbar persönlichen Probleme mit mir in den Thread - wenn du mir was zu sagen hast -> PM

Mir ist meine Zeit jetzt wirklich zu schade haarklein alles nochmal mit einem offensichtlichen Troll durchzukauen…schönen Abend dir noch.

Ähnliche Themen

Also zu den Erbsenzählern gehör ich bestimmt nicht, bin GTI Fan der ersten Stunde, bin vom 8er überzeugt und gebe zu dass ich nach wie vor eine VW-Brille aufhabe und zähle mich bestimmt nicht zu den facebook-bashern die bei jeder kleinen Störung rummaulen.
Habe lediglich dein Einwand gebracht die Alarmmeldungen erst beim Aktivieren auszugeben.

@rofd: Ein Troll? Nein - hunderte! Hättest Du diesen Term nicht verwendet würde ich Dir auch noch einen schönen Abend wünsche und mich verabschieden weil dieser Disput niemand weiterhilft. Somit belasse ich es aber beim Verabschieden.

Der Golf ist für einige das ultimative Auto, aber es gibt auch Probleme. Bei einer 2 km langen Fahrt bis zu 20 Fehlermeldungen , die anzeigen, dass Funktionen nicht verfügbar sind. Dazu gehören ein schwarzer Bildschirm, Probleme beim Speichern von Telefonkontakten während der Fahrt und unerwünschte Änderungen des Haupt- und Gastnutzers. Bei fast jedem Start wird die Fahrzeugeinstellung aktualisiert, obwohl keine Veränderungen vorgenommen wurden. Außerdem Schwierigkeiten beim Zuordnen der Schlüssel zu den beiden Nutzern und das Telefonat werden unterbrochen . Es fehlt oft auch der rote Hörer im Display zum Auflegen. Fast täglich ist die Verkehrszeichen-Erkennung nicht verfügbar, genauso wie die Rangierbremse und der Travel Assistant Hold,ACC usw. Die Connect-App ist oft down und wenn sie doch mal funktioniert, dauert die Verbindung zum Auto so lange, dass man sich in der Zwischenzeit einen Bart wachsen lassen könnte.
Das war ein kleiner Auszug Erfahrungen zum Golf 8

Es ist falsch zu glauben, dass diese Probleme nur Einbildungen sind oder auf falscher Bedienung des Fahrzeugs beruhen. Auch wenn man ein großer Fan des Golfs ist, muss man eingestehen, dass es große technische Probleme gibt. Mechanisch ist es zwar ein gutes Fahrzeug, aber der Rest ist Schwachsinn.

Nicht alle hier aber einige Probleme oder Beschwerden lassen sich durchaus auf falsche / unzureichende Bedienung zurück führen 🙂

Und bevor hier wieder einige Schnappatmung bekommen: dies leugnen nicht die Existenz von vielen Fehlern^^

Zitat:

@malbmw schrieb am 9. Februar 2023 um 20:36:35 Uhr:


. Bei fast jedem Start wird die Fahrzeugeinstellung aktualisiert,

Schalt es aus, dann sind die meisten Probleme weg. Das Problem ist nicht der Golf sondern der We-Connect-Server wo die Personalisierung gespeichert werden kann (damit man die lt. Werbung z.B. beim Leihwagen aufrufen kann). Den Tipp habe ich hier einige Male im Forum gelesen, seit dem ist Ruhe. 🙂

Vorher kam auch immer die Aktualisierungsmeldung, Radiofavoriten waren weg, automatisches Einschalten der Sitzheizung ging immer mal wieder nicht usw.

Danke für die Information, werde Auto auf Werkseinstellungen zurücksetzen, dann Gastprofil einstellen nach meinen Bedürfnissen , dann mal schauen ob es dann wirklich besser ist.

Werkseinstellung und Gastprofil braucht man dafür nicht. Du musst nur im Auto die Benutzereinstellungen öffnen und dort auf "Privatsphäre und Dienste". Dann den Punkt Personalisierung auswählen und den Haken entfernen.

Ob dieser Workaround wirklich nachhaltig hilft ist nicht final geklärt.

Moin, seit der Golf ein Update OTA auf 1899 gemacht hat passieren folgende Dinge:

meine Leselampe auf der Beifahrerseite geht sporadisch an/aus (mit Bedienklang dabei).

die Sitzheizung auf der Beifahrerseite spinnt wieder zeitweise (altes Problem, und war durch ein Update gelöst).

VG

Zitat:

@rofd schrieb am 9. Februar 2023 um 19:52:54 Uhr:


Also jetzt mal Butter bei dir Fische…das „laute und grelle“ Ping lässt sich allein mit dem Radio auf mittlerer Lautstärke übertönen- das ist lange keine Verkehrsgefährdung oder anderes zu dem es hier hochgepuscht wird.
...

Ich möchte keine neue Diskussion entfachen und lediglich auch meine Meinung Posten.

Einen dauerhaften pling pling Fehler habe ich zwar nie gehabt, aber ich kenne den einzelnen Ton wenn mal ein Assistent ausfällt (Kamera/ACC blind) und auch den wenn man nicht mittig fährt.

Jeder Mensch ist da wahrscheinlich verschieden mit der Wahrnehmung, aber mich würde das auch voll ablenken. Wenn dann noch Radio läuft + pling pling Dauerschleife + Fehlermeldung im AID anliegt, da könnte in der Tat ein Unfall durch Ablenkung entstehen.

Nicht desto trotz fahren auch viele Fehlerfrei mit den Assitenzen rum und die meisten haben hier nur bei MotorTalk Fehler und suchen Hilfe. Da kann man nur hoffen das VW nachhaltig ein Lösung für toggelnde Fehler findet. Fehler die statisch anliegen (z.B. Kamera blind) sind normal und müssen immer angezeigt werden.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 10. Februar 2023 um 08:36:10 Uhr:



Jeder Mensch ist da wahrscheinlich verschieden mit der Wahrnehmung, aber mich würde das auch voll ablenken. Wenn dann noch Radio läuft + pling pling Dauerschleife + Fehlermeldung im AID anliegt, da könnte in der Tat ein Unfall durch Ablenkung entstehen.

Du das möchte ich gar nicht bestreiten und es ist natürlich immer im Nachhinein schwierig sich in die Situation hineinzuversetzen.
Für wen das eine herausfordernde Situation ist der sollte dann wohl lieber kurz anhalten und technische Hilfe rufen um das abzuklären; zum Glück ist diese im Golf ja nur einen Touch entfernt 🙂

Hallo. Meiner war mal wieder in der Werkstatt zum Update inkl. Steuergerätetausch. Seit Abholung hab ich den Hinweis im Display "Softwareaktualisierung verfügbar". Klicke ich drauf, dann erscheint "Background System Services nicht verfügbar". Was bedeutet das und was kann ich tun? Habe schon alles versucht. Danke für Tipps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen